Tirol

Beiträge zum Thema Tirol

Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler, ChefInspektor i.R. Gernot Wadlitzer und
stv. Stadtpolizeikommandant Obstlt Wolfgang Ostheimer, v.l. | Foto: Polizei

„Silbernes Ehrenzeichen der Republik“ für
Innsbrucker Chefinspektor Gernot Wadlitzer

INNSBRUCK. Vor kurzem wurden in der Landespolizeidirektion Tirol die sichtbaren Bundesauszeichnungen von Landespolizeidirektor HR Dr. Edelbert Kohler verliehen. Zahlreiche Repräsentanten der Polizei und Bezirkshauptleute nahmen daran teil. Für die musikalische Unterhaltung sorgte ein Blechbläserquartett der Polizeimusik Tirol. Das "Silberne Verdienstzeichen der Republik Österreich“ erhielten:Gruppeninspektor Wolfgang Kröll– Landespolizeidirektion, Büro Öffentlichkeitsarbeit und interner Betrieb...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Der Baupionier- und Katastropheneinsatzzug des Militärkommandos Tirol errichtete eine 21 Meter lange Behelfsbrücke. | Foto: Bundesheer/Hörl
1 6

Hochwasser - Kelchsau
Behelfsbrücke für die Kelchsau, Arbeit an den Schäden

Behelfsbrücke in Kelchsau errichtet; Infrastrukturschäden in Tirol 17 Mio. Euro; Schutzbauten bewahrten vor noch Schlimmerem. KELCHSAU, BEZIRK, TIROL. Wie berichtet richteten Unwetter mit Starkregen und folgenden Hochwässern und Vermurungen am vorigen Wochenende schwere Schäden in den Bezirken Kitzbühel und Kufstein an. Insgesamt werden allein im Infrastrukturbereich die Schäden auf rund 17 Millionen Euro geschätzt: Bereich Landesstraßen 5 Mio. €, Gemeindeinfrastruktur 5 Mio. €, Wasserbau sowie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...

23. Juli
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 23. Juli Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikDie neuen Corona-Regelungen für die Nachtgastronomie in Österreich werden heiß diskutiert. Das Land möchte der Nachtgastro entgegen kommen und ein PCR-Testangebot für Besucherinnen der Bars und Clubs einrichten. Mehr dazu... Aufgrund der neuen Zutritts-Regelungen in der...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Ehrung Bez. Kitzbühel: P. Raggl, J. Edenhauser, S. Hölzl, F. Grüner, J. Fuchs, J. Hechenberger, J.  Edenhauser, Ch. Reiter, J. Wurzenrainer, J. Heim, H. Brunschmid, J. Geisler. | Foto: Bauernbund

Ehrungen für Bauernschaft
Dank und Ehrung für bäuerliche Funktionäre

Der Tiroler Bauernbund, die Landwirtschaftskammer Tirol und die Tiroler Bäuerinnenorganisation ehrten verdiente Funktionärinnen und Funktionäre. Ein kleines Zeichen der Anerkennung für große Verdienste um die heimische Landwirtschaft. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. „Unsere Bäuerinnen und Bauern, die sich auf Orts-, Gebiets- und Bezirksebene ehrenamtlich, neben der vielen Arbeiten am Hof, für die Anliegen der heimischen Bauernfamilien stark machen, sind die Basis jeder bäuerlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erneut "scharfe Tage" im Tiroler Handel. | Foto: Scharfe Tage

Scharfe Tage
Drei "Scharfe Tage" im Tiroler Handel und bei Tiroler Friseuren

In mehr als 250 teilnehmenden Tiroler Betrieben warten von 29. bis 31. Juli besondere Angebote auf Kunden in allen Bezirken. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. "Nach schwierigen Zeiten ist es für viele Händler an der Zeit, möglichst viel aktuelle Ware zu verkaufen, um Platz für die Herbst-/Wintersaison in den Geschäften zu schaffen. Deshalb lädt der Tirol Handel Ende Juli wieder zu den traditionellen drei Scharfen Tagen - dem schärfsten Ausverkauf des Landes", erklärt Wolfgang Feucht, Obmann des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...

22. Juli
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 22. Juli Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikTirol impft: Zwischen 23. und 30. Juli sind in Tirol Erst- und Zweitimpfungen ohne Anmeldung möglich. Die genauen Termine gibt es im Beitrag. Ab 22. Juli ist es soweit, die Maskenpflicht fällt in vielen Bereichen. Änderungen gibt es auch in Gastronomie und Nachtgastro....

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Kendlinger Festival-Eröffnungskonzert in der Philharmonie in Lemberg mit den K&K Philharmonikern. | Foto: Schwaighofer
3

Musikvestival Kendlinger
Vier Konzertabende beim Kendlinger Festival 2021

LVIV/UKRAINE. Kendlinger Festival 2021 in der Ukraine in der Philharmonie und der Lemberger Oper.   "Durchstarten, wir wollen nach schwierigen Zeiten einfach nur durchstarten", so Festival-Spielleiter Matthias Kendlinger in Lviv (Ukraine) vor dem Eröffnungskonzert. Der aus Walchsee stammende und in Schwendt lebende Kendlinger schnürte für seine vier Festival-Konzertabende mit den K&K Philharmonikern und dem K&K Chor ein Paket von Protagonisten, Dirigenten und Solisten der klassischen Musik der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Hans Entner und Josef Margreiter freuen sich über die Förderaktion. | Foto: promedia

Tirol – Region St. Johann
Vorzeigeregionen für gesundes Leben im alpinen Raum

Lebensraum Tirol Holding fördert Tourismusregionen bei der Entwicklung von Gesundheitsangeboten. TIROL, ST. JOHANN. Tirol soll langfristig die Vorzeigeregion für gesundes Leben im alpinen Raum werden. Deshalb hat die Lebensraum Tirol Holding mit ihren Unternehmen Standortagentur Tirol und Tirol Werbung unter anderem das Projekt „gesunde.region“ initiiert. „gesunde.region“ unterstützt aktiv Regionen, die Gesundheit eng mit ihren Angeboten – sowohl für Gäste als auch Einheimische – verknüpfen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LJ-Aktion in Waidring. | Foto: Kogler

Jungbauernschaft/Landjugend
Den Mehrwert in den Gemeinden ins Auge fassen

BEZIRK KITZBÜHEL. Das diesjährige Landesprojekt der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend hat zum Ziel, den „Mehrwert Tirols“ wieder vermehrt in den Fokus zu bringen. Dabei haben sich die LJ-Orts- gruppen landesweit die Frage gestellt, welche Besonderheiten die jeweiligen Gemeinden aufweisen bzw. was dem Land fehlen würde, wenn es sie nicht gäbe. Auch im Bezirk Kitzbühel beteiligten sich die LJ-Gruppen an der "Mehrwert"-Aktion. Im Bild: Waidring, an der Dorfstraße. Mehr Lokales hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...  | Foto: Montage

21. Juli
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 21. Juli Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikNoch sind Sommerferien doch irgendwann wird auch wieder die Schule neu starten und damit die Frage ob Präsenzunterricht möglich ist. Mehr dazu ... Umfrage der Woche: Hochwasser, Felsstürze, Muren, Hitze oder Unwetter gab es in Tirol schon immer – aber diese extremen...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Carl Lafite „Blick auf den Großglockner“, um 1900. | Foto: Commons Wikimedia

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
Reisebuch aus den Österreichischen Alpen

TELFS. "Reisebuch aus den Österreichischen Alpen" ist ein Liederzyklus von Ernst Krenek, der im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele am 13. August um 20 Uhr Premiere feiert, und zwar im Orgelsaal der Musikschule Telfs. Matthäus Schmidlechner (Tenor) und Till Alexander Körber (Piano) ziehen noch einmal aus, um mit Ernst Krenek die eigene Heimat zu entdecken. Kaum ein anderer Liedzyklus schildert so unmittelbar, in Komposition und Text, wie ein damals junger Mann Kloster, Wetter, Verkehr, den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Geehrte Funktionäre aus dem Bezirk Landeck: Oben v.li.: Emil Zangerl, Bauernbunddirektor BR-Präsident Peter Raggl, Albert Schnegg, Christoph Plangger, Herbert Praxmarer, Bezirksbauernobmann Elmar Monz, LK-Präsident NR Josef Hechenberger, Kammerdirektor Ferdinand Grüner; Unten v.li.: Lorenz Purtscher, Reinhard Klimmer, Walter Lechleitner, Rita Gotsch in Vertretung ihres Mannes Werner, Josef Waldner, Landesbäuerin LK-Vizepräsidentin Helga Brunschmid und Bauernbundobmann LHStv. Josef Geisler. | Foto: Tiroler Bauernbund

Funktionäre geehrt
Anerkennung für Verdienste um die heimische Landwirtschaft

BEZIRK LANDECK. Der Tiroler Bauernbund, die Landwirtschaftskammer Tirol und die Tiroler Bäuerinnenorganisation ehrten kürzlich verdiente Funktionärinnen und Funktionäre aus dem Bezirk Landeck am Hoadlhaus in der Axamer Lizum.  Tief verwurzelt, weit verzweigtKürzlich wurden einige Funktionäre und Funktionärinnen am Hoadlhaus in der Axamer Lizum vom Tiroler Bauernbund, der Landwirtschafksammer Tirol und der Tiroler Bäuerinnenorganisation geehrt. Eine Anerkennung für die Verdienste um die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Trainer Hannes Jenewein (Langkampfen, li.) muss zum Auftakt zum Aufsteiger nach Breitenbach. | Foto: Schwaighofer
2

Fußball in Tirol
Fußball Meisterschaftsstart 2021: TFV-Anpfiffszeiten

BEZIRK. Anpfiff beim Start der Fußball-Meisterschaft am kommenden Wochenende mit Kufsteiner Bezirksbeteiligung: REGIONALLIGA TIROL: SA, 24. Juli: Kufstein - Wörgl (18). TIROL LIGA: FR, 23. Juli: Volders - Kundl (18:30). SA, 24. Juli: Kirchbichl - Zams (16); Münster - Prutz/Serfaus (18). SO, 25. Juli: Ebbs - Mils (17). LANDESLIGA OST: SA, 24. Juli: Söll - Achenkirch (16:30); Walchsee - Kramsach (17); Angerberg - Bruckhäusl (17:30). SO, 25. Juli: Hippach - Schwoich (17); Kufstein 1b - Thiersee...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Ursula Gmachl und Kufsteins Sportunion-Obmann Michael Seywald. | Foto: Foto: SU Kufstein

Sportunion Kufstein
Phänomenale 50 Jahre für den Turnsport

Ehre, wem Ehre gebührt - Ehrenamt von Ursula Gmachl für die Sportunion. KUFSTEIN. Neben ihrem mehr als 20-jährigen ehrenamtlichen Engagement als Leiterin der Sektion Turnen war das Mädchen-Turnen über Jahrzehnte (Vorturnerin seit 1971) ihr Augenstern und so hat sie in ihrer Donnerstagseinheit im Gymnasium unzähligen Mädchen das Turnen beigebracht. Vereinsehrungen in Bronze, Silber und Gold sowie die Verleihung der Ehrennadel der Sportunion Tirol und des Sportehrenzeichens des Landes Tirol...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...

20. Juli
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 20. Juli Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Hochwasser in TirolDie Stadt Kufstein befindet sich nach dem Hochwasser inmitten der Aufräumarbeiten (mehr dazu). Eine Anrainern am Kienbach berichtet darüber, wie es ihr und ihrer Familie ergangen ist (mehr dazu). Die enormen Niederschlagsmengen haben nun u.a. auch am...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Der Bezirk Landeck verzeichnet aktuell keine Corona-Fälle (Stand 19. Juli, 13:30 Uhr). | Foto: Othmar Kolp
3

Covid-19
Null – aktuell keine Corona-Fälle im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Als einziger Bezirk in Tirol verzeichnet Landeck derzeit offiziell keinen Corona-Fall. Auch das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams ist aktuell "covid-frei". Alle 30 Gemeinden "virusfrei" Im Bezirk Landeck werden laut dem Tiroler Corona-Dashboard aktuell keine Corona-Fälle verzeichnet – alle 30 Gemeinden "virusfrei". Am letzten Montag (12. Juli) wurden noch sechs Fälle gemeldet.Am Sonntag gab es noch es in der Stadt Landeck zwei Corona-Fälle. In der Gemeinde St. Anton am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Soliman ist in Österreich bekannt. Es gibt eine Briefmarke und einen Soliman-Weg. In Tirol war er auf der Durchreise und lernte die Freimaurer kennen, die ihn, den Schwarzen endlich als Mensch ansahen. 
Bild: Gottfried Haid nach Johann Nepomuk Steiner „Angelo Soliman“, 1750. | Foto: © Commons Wikimedia

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
Hochgelobt und ausgestopft: Das Leben des Angelo Soliman in Telfs

TELFS. "Das Leben des Angelo Soliman – Hochgelobt und ausgestopft" kommt am 11. August um 20 Uhr im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele dramatisiert von Ramses Alfa und als Premiere auf die Bühne des Kranewitter Stadl im Telfer Untermarkt. Regie führt Magdalene Schaefer, mit O'tooli Fortune Haase und Ramses Alfa sowie Puppenspielerinnen Josephine Buchwitz und Eileen Freiin von Hoyningen genannt Huene. Inhalt: Soliman ist in Österreich bekannt. Es gibt eine Briefmarke und einen Soliman-Weg. In...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
11 Tiroler Bühnen entführen in die Welt Karl Schönherrs und eröffnen einen liebevollen und humorvollen Einblick in das Alltagsleben von allerhand Tiroler Kreuzköpf einer längst vergangenen Zeit.
Bild: Franz von Defregger „Portrait eines jungen Tirolers“, 1897. | Foto: Commons Wikimedia

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
11 Tiroler Bühnen spielen "Allerhand Kreuzköpf"

TELFS. Gschichten und Gstalten aus den Tiroler Alpen nach Karl Schönherr, bearbeitet und dramatisiert von Franziska Rudolf, kommen ab dem 31. Juli um 19 Uhr auf die Große RathausSaal-Bühne in Telfs. Es ist ein Festival der Tiroler Freien Theater in Zusammenarbeit mit dem Theaterverband Tirol. INHALT: 11 Tiroler Bühnen entführen in die Welt Karl Schönherrs und eröffnen einen liebevollen und humorvollen Einblick in das Alltagsleben von allerhand Tiroler Kreuzköpf einer längst vergan- genen Zeit....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Euregio-Präsident und Landeshauptmann Günther Platter, Vize-Rektor der Universität Innsbruck, Bernhard Fügenschuh, Landesamtsdirektor-Stellvertreterin Barbara Soder und Euregio-Generalsekretär Matthias Fink freuten sich gemeinsam mit den Absolventinnen und Absolventen über die überreichten Diplome. | Foto: © Land Tirol/Gratl

"Euregio-Master"
Elf stolze Tiroler AbsolventInnen

TIROL. Vor Kurzem erfolgte für elf Landesbedienstete die Diplomübergabe für den erfolgreich beendeten "Euregio-Master". Insgesamt erhielten in den letzten drei Jahren 34 AkademikerInnen in der Europaregion das Zertifikat.  „Weiterbildender Euregio-Master der Grundstufe in europäischer öffentlicher Verwaltung“Es ist ein Studiengang, der als gemeinsames Projekt der Landesverwaltungen, der Universitäten und der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino startete. Jetzt können die Früchte der harten...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Verein Kitzbühel Aktiv
2 8

Kitzbüheler Künstler feierten ihr Sommerfest
Nächster Termin: Kunst-Spaziergang am Donnerstag

Trotz Schlechtwetter kamen am vergangenen Samstag viele Mitglieder vom Verein Kitzbühel Aktiv zum traditionellen Sommerfest in Gerry`s Garten nach St. Johann. Trotz Regen wurde fleißig gegrillt, es herrschte eine tolle Stimmung, unter den Gästen nicht nur der neue Vorstand, sondern auch Mitglieder, welche eine weite Anreise, zum Beispiel aus dem Pinzgau, hatten. Es wurde nicht nur gefeiert, sondern auch viel diskutiert. Präsident Klaus Wendling und Art-Direktorin Gerry Wörgartner präsentierten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Schuhberger
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages ...

19. Juli
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 19. Juli Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. HochwasserUnwetterfolgen für Kufstein verheerend: Am späten Samstagabend wurde der Zivilschutzalarm in der Stadt ausgerufen. Hochwasserscheitel, die im Unterland gemessen wurden, lagen über 30-jährlichem Hochwasser-Ereignis. Mehr dazu... und ebenfalls HIER Auch im Außerfern...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
2 3 36

Die schönsten Tierparks in Österreich
Spaziergang durch den Wildpark Aurach

AURACH. Der Tierpark bei Aurach/Kitzbühel ist mit dem Auto oder zu Fuß zu erreichen. Er wurde 1972 auf dem Areal des Branderhofes errichtet , immer wieder erweitert und ist auch wegen seiner einzigartigen Lage mit Panoramablick ein beliebtes Ausflugsziel. Zu sehen sind u. a. Rotwild, Damwild und Mufflons in einem großen Freigehege, weiters Steinwild, Luchse, Yaks, Eulen, Esel, Lama und Alpakas, Wildkatzen, Zwergziegen, Enten und Gänse u.v.m.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Herbert Ziss
Zweifacher SV Breitenbach Torschütze Noah Sammer (7). Nach 75. Spielminuten gab es auf den in Top-Zustand befindlichen Rasen in Going, erste Wasserpfützen. | Foto: Schwaighofer
2

TFV - Fußball in Tirol
Holpriger Kerschdorfer Tirol Cup 2021 / alle Spiele

Am Freitag war noch nicht absehbar unter welchen Voraussetzungen sich die Regenwarnung auf den Pflichtspielstart im Tiroler Fußball Unterhaus auswirken sollte. Doch eines vorweg, solche Regengüsse über mehrere Tage hätten in früherer Zeit auf den Tiroler Sportplätzen zu Massenspielabsagen geführt. Alle angesetzten Freitagabendspiele konnten ohne Probleme durchgeführt werden. Eine gute Infrastruktur und die gute Beschaffenheit der Bodenbeläge auf den Fußballplätzen vieler Vereine hat sich um...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Der 19-jährige Daniel Schuster (Niederndorf, grau) - ein Aktivposten beim 2:1 Sieg über Langkampfen beim Kerschdorfer Tirol Cupauftakt 2021. | Foto: Schwaighofer
2

TFV-Fußball in Tirol
Auftakt im Kerschdorfer Tirol Cup (alle FR-Spiele)

Höchster Cupspielsieg vom Freitag – Zell am Ziller gewinnt 8:1. Niederndorf gewinnt Cupspiel gegen Langkampfen Nach zwei saftigen Testspiel Niederlagen und einem Sieg im Freundschaftsspiel gegen den SV Angerberg (4:3) gelang dem SV Niederndorf am Freitagabend ein geglückter Pflichtspielauftakt (Kerschdorfer Tirol Cup) für die Spielsaison 2021/22. In einem vom Kampf geprägten Spiel siegte Niederndorf über den SV Langkampfen durch einen Doppelpack von Serif Husic mit 2:1. Den Hausherren wurden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Februar 2025 um 11:00
  • aut. architektur und tirol
  • Innsbruck

Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2024

Alle zwei Jahre zeichnet das Land Tirol gemeinsam mit der Kammer der Zivil­techniker:innen | Arch+Ing Tirol und Vorarlberg – Sektion Architekt:innen, der ZV – Zentralvereinigung der Architekt:innen Österreichs, Landesverband Tirol und aut. architektur und tirol vorbildliche Bauten in Tirol aus. Aus den 60 Projekten, die zur "Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2024" eingereicht wurden, hat die Jury im Juni eine engere Auswahl an Bauwerken besichtigt und sich für 20 Nominierungen...

  • 21. Februar 2025 um 11:00
  • aut. architektur und tirol
  • Innsbruck

Neues Bauen in Tirol 2024

Alle zwei Jahre zeichnet das Land Tirol gemeinsam mit der Kammer der Zivil­techniker:innen | Arch+Ing Tirol und Vorarlberg – Sektion Architekt:innen, der ZV – Zentralvereinigung der Architekt:innen Österreichs, Landesverband Tirol und aut. architektur und tirol vorbildliche Bauten in Tirol aus. Aus den 60 Projekten, die zur "Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2024" eingereicht wurden, hat die Jury im Juni eine engere Auswahl an Bauwerken besichtigt und sich für 20 Nominierungen...

Geprüfte Austriaguides führen Besucherinnen und Besucher am Welttag der Fremdenführerinnen und Fremdenführer durch Tirols Städte und geben spannende Einblicke in Geschichte und Kultur. | Foto: Hall-Wattens
2
  • 22. Februar 2025 um 09:00
  • Tirol

Gratis Stadtführungen in Tirol

Kostenlose Führungen, spannende Einblicke und ein besonderes Jubiläum: Am 22. Februar 2025 laden Tirols geprüfte Fremdenführerinnen und  Fremdenführer wieder dazu ein, Geschichte und Kultur hautnah zu erleben – mit einem abwechslungsreichen Programm von Breitenwang bis Kitzbühel und einem Orgelkonzert in der Innsbrucker Hofkirche als feierlichem Abschluss. HALL. Alle Jahre wieder präsentiert der Verein TaT (Team austriaguides Tirol) an einem Samstag im Februar ein Potpourri an klassischen, aber...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.