Thomas Teubl

Beiträge zum Thema Thomas Teubl

Gemeinsam und an einem Strang: Lukas Flechl, Alois Schaller, Michael Dumuter, Thomas Teubl und Felix Koller (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
6

Sportverein SV Schü Kaindorf
Verein gemeinsam nach oben bringen

Der Fußballverein SV Schü Kaindorf hat die sportliche Trendwende geschafft. Nun soll auch die Infrastruktur noch weiter verbessert werden. KAINDORF. Auf sportlichen Höhenflügen „segelt“ derzeit der Kaindorfer Fußballverein. „Dabei war der Verein im Vorjahr knapp vor dem Aus“, so Michael Dumuter, der den Verein im Juni 2024 gemeinsam mit Philipp Narath in einer Doppel-Obmannschaft und mit Felix Koller als Sektionsleiter übernommen hat. Starke Nachwuchsarbeit Zurzeit liegt der SV Schü Kaindorf,...

Freude über die Ortschronik bei Claus Pressl, Gottfried Allmer, Thomas Teubl, Kerstin Raith-Schweighofer und Reinhold Lopatka (v. l.). | Foto: Alfred Mayer
3

Marktgemeinde Kaindorf
Die neue Ortschronik: Kaindorf in Wort und Bild

Die neue Ortschronik der Marktgemeinde Kaindorf wurde in feierlichem Rahmen präsentiert; die erfolgreiche Entwicklung vom kleinen Weiler bis zum regionalen Zentrum wird auf mehr als 500 Seiten dokumentiert. KAINDORF. Fast 900 Jahre – die Marktgemeinde Kaindorf feiert 2028 ihr 900-Jahr-Jubiläum – auf 512 Seiten; so könnte man die neue Kaindorfer Ortschronik in einem Satz zusammenfassen. Bgm. Thomas Teubl freute sich, zur offiziellen Präsentation im Kulturhaus neben zahlreichen...

Jochen Buchmaier (3. v. l.) im Kreis der Unterzeichner, darunter Vizepräsidentin Maria Pein und Bgm. Thomas Teubl. | Foto: Alfred Mayer
4

Leader AG Oststeiermark/Humus +
Gemeinsam Boden und Wasser schützen

Das EU-Projekt „Unser Boden, Unser Wasser – red mit, pack an“ beschäftigt sich mit Maßnahmen zum Schutz von Boden und Wasser. KAINDORF. Im Rahmen eines EU-Projektes wurde ein regionaler Boden- und Wasserplan für die Oststeiermark erstellt. Lead-Partner ist die Marktgemeinde Kaindorf. Vorläufiger Höhepunkt des Projektes mit dem Namen „Unser Boden, Unser Wasser – red mit, pack an“ war die Vorstellung und Unterzeichnung des Plans für die Oststeiermark, die in feierlichem Rahmen im Stefaniensaal...

Der neue Kindergarten und die Kinderkrippe wurden in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste eröffnet. | Foto: Alfred Mayer
20

Hofkirchen bei Kaindorf
Ein großes Fest der Freude und des Dankes

In Hofkirchen bei Kaindorf wurden der neue Kindergarten und die Kinderkrippe sowie ein neuer Spielplatz offiziell ihrer Bestimmung übergeben. HOFKIRCHEN BEI KAINDORF. Platzbedarf aufgrund der ständig steigenden Kinderzahl veranlasste die Verantwortlichen der Gemeinden Kaindorf und Hartl dazu, in Hofkirchen einen neuen Kindergarten und eine Kinderkrippe zu errichten. Modernste Standards Standortleiterin Doris Teubl freute sich zur offiziellen Eröffnung zahlreiche Ehrengäste, an der Spitze die...

Steiermarkweite Vorzeigeanlage: Große Freude beim Kaindorfer Gemeinderat rund um Bürgermeister Thomas Teubl. | Foto: Rainer Scheiblhofer
Aktion 6

Marktgemeinde Kaindorf
Das Parkplatzdach sorgt für Sonnenstrom

Der Park & Ride Parkplatz neben der Mehrzweckhalle in Kaindorf wurde mit 2.300 PV-Modulen überdacht. Ein österreichweit einzigartiges Vorzeigeprojekt, das zahlreiche Nachahmer finden soll. KAINDORF BEI HARTBERG. 2.256 Hochleistungs-Photovoltaikmodule mit einer Gesamtleitung von 992,64 kWp überdachen seit kurzem in 5 Meter Durchfahrtshöhe und auf einer Gesamtfläche von rund 5.000 m² den Park & Ride Parkplatz direkt neben der Mehrzweckhalle in der Marktgemeinde Kaindorf bei Hartberg. Einstimmiger...

Mit einem offiziellen Spatenstich wurde das Projekt „Kindergartenzubau in der Marktgemeinde Kaindorf“ offiziell gestartet. | Foto: Alfred Mayer
3

Marktgemeinde Kaindorf
Eine Großinvestition für Kinder und Familien

Der Kindergarten in der Marktgemeinde Kaindorf erhält einen Zubau für drei weitere Gruppen. Ingesamt werden knapp zwei Millionen Euro investiert, die Hälfte kommt vom Land Steiermark und der Europäischen Union. KAINDORF. Die ständig steigende Bevölkerungsanzahl und damit einhergehend die Zunahme an Kindern war der Grund für die Verantwortlichen der Marktgemeinde Kaindorf rund um Bgm. Thomas Teubl, den einstimmigen Beschluss für eine großzügige Erweiterung des Kindergartens zu fassen. Zwei...

Die Stellplatz-Betreiber Andrea und Franz Buchegger im Kreis der Gratulanten, an der Spitze Bürgermeister Thomas Teubl und Viezbürgermeister Martin König. | Foto: Alfred Mayer
8

Marktgemeinde Kaindorf
Neue Camping-Stellplätze beim Freibad in Kaindorf

Direkt neben dem Kaindorfer Freibad wurden zehn Stellplätze für Wohnmobile und Wohnwägen inklusive der notwendigen Infrastruktur errichtet. KAINDORF. Auf Initiative von Bauhofleiter Franz Buchegger und Gattin Andrea, selbst leidenschaftliche Camper, wurden direkt neben dem Freibad in Kaindorf zehn Stellplätze für Wohnmobile und Wohnwägen errichtet. Die Plätze sind unter anderem mit Strom und Trinkwasser ausgestattet, Sanitäranlagen und Duschen können im Freibad mitgenutzt werden. Anlässlich der...

8

Marktgemeinde Kaindorf
Stilvoll und leistbar Wohnen in Kaindorf

Die Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft errichtet in der Marktgemeinde Kaindorf 16 neue Wohnungen; die Fertigstellung ist im Herbst 2024 geplant. KAINDORF. Mit einem feierlichen Spatenstich wurde das neue Wohnbauprojekt der Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft in der Marktgemeinde Kaindorf offiziell gestartet. Bgm. Thomas Teubl freute sich dazu unter anderem LAbg. Hubert Lang, Rottenmanner-Geschäftsführer Mario Kleissner, Vzbgm. Martin König und den Geschäftsführer der Baufirma Sterlinger...

Beitrag zum Klimaschutz: Margit Krobath und Bgm. Thomas Teubl dankten Schülern, Lehrern und Schulleitern und den Sponsoren. | Foto: Alfred Mayer
8

Ökoregion Kaindorf
Schulhefte als Beitrag zum Klimaschutz

Seit fünf Jahren organisiert die Klima- und Energiemodellregion (KEM) Ökoregion Kaindorf eine klimafreundliche Schulhefte Aktion für alle fünf Ökoregion Schulen. Zeit um Bilanz zu ziehen und Danke zu sagen. KAINDORF. Schulhefte als Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz lautet seit fünf Jahren das Motto in den fünf Schulen in der Ökoregion Kaindorf. Auf Initiative der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Ökoregion Kaindorf werden jedes Jahr rund 5.700 in Österreich produzierte und...

Die geehrten Musiker der Marktmusikkapelle Kaindorf im Kreis der Gratulanten, an der Spitze NR Reinhold Lopatka und LAbg. Hubert Lang. | Foto: Alfred Mayer
8

Marktmusikkapelle Kaindorf
Ein Saxofon zum Hunderter

Die Marktmusikkapelle Kaindorf feierte im Kreise zahlreicher Gratulantinnen und Gratulanten einen ganz besonderen Geburtstag. KAINDORF. Wenn man das Glück hat, 100 Jahre zu werden, stehen üblicherweise auch ganz besondere Feierlichkeiten an. So auch bei der Marktmusikkapelle Kaindorf, die anlässlich ihres Hunderters zu einem ORF Steiermark-Radio-Frühschoppen in der Mehrzweckhalle einlud. Unter den prominenten Gratulanten waren NR Reinhold Lopatka, LAbg. Hubert Lang, die Bgm. Thomas Teubl...

Eröffnung mit Vertretern der Gemeinde, Firmen, Ehrengästen und den neuen Mietern. | Foto: Verderber
1 4

Obdach
Neue Wohnungen mitten im Zentrum eröffnet

Historisches Gebäude mitten im Ort wurde zu modernem Wohnraum umfunktioniert. OBDACH. Das Wort "Vorzeigeprojekt" ist am Dienstag öfters gefallen. So wird die Gebäudesanierung von Gerald Peintinger mitten im Ortszentrum bezeichnet. Der Zahnarzt kommt eigentlich aus Graz, hat mittlerweile in der Zirbenland-Gemeinde aber eine "zweite Heimat" gefunden und jetzt zur Belebung des Ortskerns beigetragen. Moderner Wohnraum Mitten am Hauptplatz hat Peintinger ein historisches Gebäude, dessen Wurzeln bis...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Thomas Teubl ist stolzer Bürgermeister der namensgebenden Gemeinde der Ökregion Kaindorf. | Foto: Rainer Scheiblhofer

Ökoregion Kaindorf
Kaindorf trägt die Ökoregion im Nanen

Sichtlich stolz ist Bürgermeister Thomas Teubl darauf, dass seine Gemeinde die Namensgeberin für die 2007 gegründete Ökoregion Kaindorf ist. Einen gemeindespezifischen Vorteil sieht er in deren nationalem und internationalem Bekanntheitsgrad, durch den, wie der Bürgermeister sagt, Kaindorf in aller Munde ist. "Die Zusammenarbeit mit den beiden anderen MItgliedsgemeinden Ebersdorf und Hartl ist überaus konstruktiv und sehr fruchtbar. Kaindorf liegt, geographisch betrachtet, im Herzen der...

Runder Geburtstag: Bgm. Thomas Teubl (l.) und Vzbgm. Martin König gratulierten Bgm. a. D. Johann Safner zum 80er. | Foto: Gemeinde Kaindorf

Hofkirchen
Jung gebliebener Altbürgermeister feierte seinen runden Geburtstag

HOFKIRCHEN. Bei bester Gesundheit feierte Johann Safner, von 1998 bis 2003 Bürgermeister von Hofkirchen, im Kreis seiner Familie, allen voran Gattin Elfriede, seinen 80. Geburtstag. Im Jahr 1966 gründete der Jubilar eine Ein-Mann-Tischlerei, die aufgrund der guten Auftragslage ständig erweitert wurde. 1996 erfolgte die Übergabe des Unternehmens mit 16 Mitarbeitern an Sohn Hans. Von 1980 bis 2003 war Johann Safner als Rechnungsprüfer, Kassier, Vizebürgermeister und Bürgermeister für die Gemeinde...

Bgm. Thomas Teubl, TV Vorsitzende Karin Ammerer und Bernhard Steinhauer gratulierten dem Team „Steirergluat“ rund um Alois Durlacher. | Foto: Alfred Mayer
34

Puntigamer Grill & Barbecue-Festival in Kaindorf
Grillmeister zeigten in der Ökoregion ihr Können

Das Team „Steirergluat“ holte sich beim Grill & Barbecue-Festival den Staatsmeitertitel. Mit Unterstützung von Alois Durlacher aus Hofing, Obmann-Stellvertreter der Styrian Barbecue Association und Chef des Grillteams „Steirergluat“, ist es gelungen, das Puntigamer Grill & Barbecue-Festival mit steirischer Landesmeisterschaft in der Ökoregion Kaindorf über die Bühne gehen zu lassen. Eine Entscheidung, die sich voll bezahlt gemacht hat, denn „Steirergluat“ sicherte sich mit der der höchsten...

Foto: Bernhard Bergmann
5

Kampagne mit Vorzeigeprojekt
Steirerhaus belebt altes Gebäude mit neuem Stil

Ab sofort startet die Plattform „Wir beleben unser Land" eine Initiative, die das Bauen, Sanieren und Wohnen in der Steiermark verändern wird. Um den ländlichen Raum zu beleben, Ortskerne zu schützen, alte Bausubstanz zu retten und gleichzeitig bedrohte Handwerkskenntnisse zu bewahren und die lokale Wirtschaft zu unterstützen, ziehen zahlreiche Berufs- und Interessensgruppen an einem Strang. „Die historischen Gebäude sind Teil unserer steirischen Identität. Wertvolle Bausubstanz zu erhalten und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Bgm. Thomas Teubl (stehend Mitte) dankte Planer Günter Gollner den Arbeitern der Baufirma Kulmer für ihren Einsatz. | Foto: Alfred Mayer
4

Hofkirchen
Dachgleiche in Rekordbauzeit

Am neuen Kindergarten in Hofkirchen wird auf Hochtouren gearbeitet. Am 19. Juni erfolgte der Spatenstich für die Erweiterung des Kindergartens und der Kinderkrippe Kaindorf, die im Ortsteil Hofkirchen direkt neben der Volksschule errichtet wird. Und nur sieben Wochen später wurde zur Gleichenfeier geladen. Bgm. Thomas Teubl freute sich dazu unter anderem Vzbgm. Martin König und Kindergartenleiterin Doris Teubl begrüßen zu können. Sein Dank galt allen am Bau beteiligten Firmen, die diese...

Freude bei den Hofkirchner Breitbandnutzern sowie den Vertretern der Gemeinde und der Feistritzwerke. | Foto: Alfred Mayer

Highspeed-Internet für Hofkirchen

Marktgemeinde Kaindorf startete mit den Feistritzwerken flächendeckenden Glasfaser-Internet-Ausbau. Mit dem Anschluss der Volksschule Hofkirchen erfolgte der Startschuss zum flächendeckenden Glasfaserausbau in der Marktgemeinde Kaindorf. „Dieser Anschluss an das Netz der Feistritzwerke-Steweag GmbH war eine notwendige Maßnahme, um den Anforderungen im Hinblick auf digitale Bildung gerecht zu werden“, freut sich Direktorin Christa Postl. 1.000 km Glasfaserkabel Im Zuge der Bauarbeiten wurden...

Hauptorganisatorin Bettina König mit Vertretern der drei Ökoregion-Gemeinden und einigen Ausstellern. | Foto: Alfred Mayer

Ein Tag im Zeichen der Gesundheit

Hunderte Besucher machten den zweiten Gesundheitstag der Ökoregion Kaindorf zum vollen Erfolg. Der zweite Gesundheitstag in der Ökoregion Kaindorf, organisiert von der Arbeitsgruppe „Gesunde Ökoregion“ in Kooperation mit „Styria Vitalis“, wurde auch über die Grenzen der drei Gemeinden Ebersdorf, Hartl und Kaindorf hinaus, sehr gut angenommen. Unter den vielen Besuchern konnte Arbeisgruppen-Leiterin Bettina König auch die Bgm. Thomas Teubl und Gerald Maier sowie die Vzbgm. Martin König und Josef...

Jubilarin Katharina Meieritsch mit LAbg. Hubert Lang, Bgm. Thomas Teubl, Josef Koch und Anton Thaller.
5

Katharina Meieritsch feierte ihren 100er

Die älteste Bewohnerin der Marktgemeinde Kaindorf erfreut sich bewundernswerter Gesundheit. 1918, im Geburtsjahr von Katharina Meieritsch, wurde musste der letzte österreichische Kaiser, Karl I., von seinen Amtsgeschäften zurücktreten und Österreich wurde von einer Monarchie zu einer Republik. Bei bester Gesundheit und geistiger Frische feierte die älteste Bewohnerin der Marktgemeinde Kaindorf vor wenigen Tagen ihren 100. Geburtstag. Die Jubilarin erblickte am am 4. Februar 1918 in Orth an der...

Obmann Fritz Loidl mit den Verbandsbürgermeistern und Firmenvertretern beim offiziellen Spatenstich für die Erweiterung.
4

Kläranlage in Kaindorf wird deutlich erweitert

Der Reinhalteverband Mittleres Saifental steigert die Kapazität auf 7.500 Einwohnergleichwerte. An ihrer Kapazitätsgrenze angelangt ist die Abwasser-Reinigungsanlage des Reinhalteverbandes Mittleres Saifental in Kaindorf. Um dem ständig steigenden Bedarf gerecht zu werden, entschlossen sich die Verantwortlichen rund um Obmann Bgm. a. D. Fritz Loidl zu einer Erweiterung und Modernisierung, die nun nach aufwändigen Genehmigungsverfahren seitens des Landes in Angriff genommen werden. Die Kapazität...

Mit einer symbolischen Grundsteinlegung erfolgte der Auftakt der Bauarbeiten für die PI Kaindorf.
2

Polzei Kaindorf bekommt neue Heimstätte

Mit einer feierlichen Grundsteinlegung erfolgte der offizielle Auftakt für die Errichtungsarbeiten. Platzbedarf und die Anpassung an zeitgemäße Erfordernisse sind die Hauptgründe für den Neubau der Polizeiinspektion in Kaindorf. Der optimale Standort dafür wurde direkt neben den Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr gefunden, Bgm. Thomas Teubl freute sich zur offiziellen Grundsteinlegung zahlreiche Gemeinderatskollegen, seinen Amtsvorgänger Fritz Loidl, Inspektionskommandant Franz Postl und Stv....

Auch die Bürgermeister Thomas Teubl und Hermann Grassl halfen „den Hofers“ bei der Hopfenernte für ihr Toni Bräu.
28

Hopfen aus eigenem Anbau für Toni Bräu und Co.

Zu einem ungewöhnlichen Event luden Erika und Toni Hofer, Inhaber der Brauerei Toni Bräu in Wagenbach bei Ebersdorf, auf ein Feld in der Marktgemeinde Kaindorf ein. Gemeinsam mit Freunden, Nachbarn, Stammkunden und Bierliebhabern wurde der erste eigene Hopfen, und zwar in Bio-Qualität, für die Bierproduktion geerntet. Unter den fleißigen Helfern waren auch die beiden Bürgermeister Thomas Teubl aus Kaindorf und Hermann Grassl aus Hartl sowie die Kaindorfer Klima- und...

Der neue Gemeinderat der Marktgemeinde Kaindorf, an der Spitze Bgm. Thomas Teubl, mit BH Max Wiesenhofer. | Foto: KK
8

Thomas Teubl zum Bürgermeister von Kaindorf gewählt

Nach dem Rücktritt des Kaindorfer Bürgermeisters Friedrich Loidl kam es im Rahmen einer Gemeinderatssitzung zur Neuwahl des Bürgermeisters. Zunächst wurde der für Altbgm. Fritz Loidl in den Gemeinderat aufgrückte Josef Koch (ÖVP) von Vizebürgermeister Martin König angelobt. Dann erfolgte die geheime Wahl des Bürgermeisters, bei der GR Thomas Teubl mit 14:1 Stimmen zum neuen Gemeindeoberhaupt gewählt wurde. Anschließend wurde Thomas Teubl von Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer angelobt. Für den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.