Thomas Herrmann

Beiträge zum Thema Thomas Herrmann

Die Weihnachtsbeleuchtung in der Bad Ischler Innenstadt wird auch heuer wieder erstrahlen. | Foto: Gratzer
5

Energieeffizient und schön
Salzkammergut erstrahlt bald wieder in vorweihnachtlichem Glanze

Trotz der steigenden Energiekosten hat man sich in Bad Ischl und St. Wolfgang dazu entschlossen, weiterhin auf die Weihnachtsbeleuchtung zu setzen. Das Argument: LEDs sind sehr energieeffizient. In Gmunden soll der Energieausschuss bald über die Beleuchtung entscheiden. SALZKAMMERGUT. In Bad Ischl ist die Weihnachtsbeleuchtung ein Gemeinschaftsprojekt zwischen Tourismusverband, Kommune und Wirtschaft. Seit einigen Jahren liegt der Lead aber beim Tourismusverband. Und es wird sie auch heuer...

Im Pfullinger Rathaus wurden enge Kontakte zwischen Geburtsort und Verehrungsstätte des Heiligen Wolfgangs geknüpft: Pfarrer Klimek, Kulturreferent Perfaller, BGM-Büroleiterin Cornelia Gekelker (Pfullingen), Bürgermeister Eisl, WTG-Herrmann, Wolfgang-Fan Schaich, Dekan Friedl, Bürgermeister Wörner, sein Vize Martin Fink und Ursula Halter vom Pfullinger Pfarrgemeinderat. | Foto: Gde. St. Wolfgang

Besuch in Pfullingen
St.Wolfgangs-Gemeinden vernetzen sich

Rechtzeitig vor dem Jubiläumsjahr 2024, in dem sich die Geburt des Heiligen Wolfgangs zum 1.100sten Mal jährt, besuchen Delegationen vom Wolfgangsee jene Orte, die mit ihrem Seepatron in enger Verbindung stehen. ST. WOLFGANG. Ein wichtiger Besuch stand kürzlich am Programm: der Besuch in der Geburtsstadt von Wolfgang, dem schwäbischen Pfullingen in der Nähe von Stuttgart. Die Wolfgangseer mit Pfarrer Tomasz Klimek, Bürgermeister Franz Eisl, WTG-Chef Thomas Herrmann und Kulturreferent Arno...

Seit drei Monaten ist Thomas Herrmann der Geschäftsführer der WTG. | Foto: Wolfgangsee Tourismus

Interview mit Thomas Herrmann
"Die Menschen haben mich sehr offen und freundlich aufgenommen"

Seit einigen Monaten ist Thomas Herrmann offiziell der Geschäftsführer der Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft (WTG). ST. WOLFGANG. Im Interview erzählt der Touristiker von seinen Erfahrungen und Plänen mit der Wolfgangsee-Region. BezirksRundSchau: Wie haben Sie die ersten Monate in Ihrer neuen Funktion erlebt? Herrmann: Nach ziemlich genau sechs Monaten am Wolfgangsee und rund drei Monaten als Geschäftsführer habe ich mittlerweile einen sehr guten Einblick von Land/Region und Leuten gewinnen...

Almsommer auf der Postalm. | Foto: SalzburgerLand Tourismus
3

Mit vielen Ehrengästen
Salzburger Almsommer auf der Postalm eröffnet

Nach dem Almauftrieb Anfang Juni beginnt für Mensch und Tier der Almsommer. Traditionell wird dieser auf vielen Almen feierlich eröffnet. Dieses Jahr wurden bei herrlichem Wanderwetter die Feierlichkeiten des Salzburger Almsommer 2022 auf der Postalm ausgetragen. STROBL. Das traditionelle Einläuten der Almsommer-Glocken wurde erstmals in unserer Region durchgeführt und verkündete den offiziellen Start in die Wandersaison. Der Salzburger Almsommer ist, seit er 2003 ins Leben gerufen wurde, eines...

Thomas Herrmann, Ferdinand Laimer, Matthias Hinterberger, Franz Mayrhofer, Hans Wieser.
 | Foto: WTG

Wolfgangseeregion
Thomas Herrmann wird neuer WTG-Geschäftsführer

Im Jänner dieses Jahres, hat der langjährige Geschäftsführer der Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft (WTG), Hans Wieser, der Generalversammlung, sowie dem Aufsichtsrat der WTG mitgeteilt, dass er im Frühjahr 2022 in Pension gehen wird. WOLFGANGSEEREGION. Die Nachfolge wurde im Februar dieses Jahres, mit Hilfe einer professionellen Personal- und Managementberatungsagentur aus Salzburg, ausgeschrieben. Wie der Sprecher des WTG-Vorstandes, Ferdinand Laimer mitteilt, wurden insgesamt 92 Bewerbungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.