Thannhausen

Beiträge zum Thema Thannhausen

80

Musik und Spaß
Faschingszauber und freudige Unterhaltung im Gemeindezentrum Thannhausen

Faschingszauber im Gemeindezentrum Thannhausen. Die Singgemeinschaft Landscha/Thannhausen begeisterte mit mitreißendem Konzert und humorvoller Bühnenshow. THANNHAUSEN. Am Samstag, dem 3. Februar 2024, war das Gemeindezentrum in Thannhausen erfüllt von lachenden Gesichtern und fröhlichem Gemurmel, denn die Singgemeinschaft Landscha/Thannhausen hat auch dieses Jahr herzlich zum Faschingskonzert eingeladen. Unter der musikalischen Leitung von Elisabeth Riedl hat die Singgemeinschaft...

  • Stmk
  • Weiz
  • Holly Rosenfelder
Mamabeda unterhielten die Gäste mit ihrem Musikkabarett in Thannhausen. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
20

Musikkabarett
Mamabeda vertonten Texte von Peter Rosegger

Im Gemeindezentrum Thannhausen gab es am Wochenende ein Musikkabarett von Feinsten gepaart mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region. Die Grundlage für den Abend legte schon vor Jahrzehnten Heimatdichter Peter Rosegger. THANNHAUSEN/WEIZ. Die Musiker von "Mamabeda", Gitarrist Marko Zeiler, Johannes Kölbl auf seiner Harmonika, Kontrabassist Maximillian Ranzinger und Schlagzeuger Hans-Peter Kirbisser haben mit ihren Geschichten und ihrer Musik die Gäste von Anfang in ihren Bann gezogen....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Johannes Hiebler-Texer, ist seit Mitte 2023 neuer Bürgermeister der Gemeinde Thannhausen. | Foto: Gemeinde Thannhausen
2

Thannhausen
Bürgermeister Johannes Hiebler-Texer im Interview

Im Jahr 2023 haben einige langjährige Bürgermeister ihren Gemeindevorsitz an einen Nachfolger übergeben. Einer der Neuen ist Johannes Hiebler-Texer, der Mitte 2023 das Bürgermeister-Amt von Thannhausen übernommen hat. Im Interview erzählt er von seinen Erfahrungen und Erlebnissen im ersten Jahr und seine Pläne für 2024. Wie waren die ersten Monate im Amt für Sie? Wie geht es Ihnen mit der neuen Aufgabe?Johannes Hiebler-Texer: Sehr gut. Als Bürgermeister erwarten mich jeden Tag spannende...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Das Bläserquartett der Kameradschaftskapelle Weiz machte den Auftakt | Foto: Regionalmedien Steiermark
7

Adventkonzert
Seniorennachmittag in Thannhausen stimmte auf Weihnachten ein

In Thannhausen stand der Seniorennachmittag ganz im Zeichen der Vorweihnachtszeit. Mit guter Musik und passenden Texten wurden die Gäste auf die ruhige Zeit eingestimmt.  THANNHAUSEN. Am 17. Dezember wurden die Senioren in Thannhausen zum alljährlichen Adventkonzert geladen. Die passende Musik kam dabei von der Gruppe "Liedschatten", den "Landschinger Mandaleit" und dem Bläserquartett der Kameradschaftskapelle. Mundartdichtering Elfi Groß brachte Gedichte und Texte aus ihrem Repertoire....

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
v.l.: Wolfgang Dolesch, Julia Grasser, Verena Haberl, Eva Karrer, Daniela Adler, Kerstin Dremel, Johannes Hiebler-Texer, Carina Nistelberger, Franz Nöhrer, Thomas Derler und Silvia Karelly | Foto: Regionalmedien Steiermark/Riedl
10

Oststeiermark
Gemeinden wollen jugendfit für die Zukunft werden

„Was braucht ein Ort, um für Jugendliche attraktiv zu sein?“ Diese Frage stellten sich fünf oststeirische Gemeinden gemeinsam mit der Regionalentwicklung Oststeiermark. Er muss bieten, was sich Jugendliche wünschen: Mitspracherecht, Möglichkeiten sich aktiv einzubringen und Tatendrang in der Umsetzung. Genau da hat man angesetzt! OSTSTEIERMARK. Die Regionalentwicklung Oststeiermark hat im Rahmen der Initiative „Lebensort Jugend“ ein eigenes Programm zum Aufbau kommunaler Jugendarbeit geschnürt....

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die Famlie Schmuck konnte den Landeshauptmann bei sich begrüßen | Foto: Schmuck
3

Landeshauptmann
Erfreulicher Besuch im Atelier des Bildhauers Albert Schmuck

Einen ganz besonderen Besuch konnte Bildhauer Albert Schmuck aus Trennstein in der Gemeinde Thannhausen unlängst begrüßen. Landeshauptmann Christopher Drexler strartete dem Künstler einen Besuch ab. THANNHAUSEN. Trennstein ist eine Ortschaft und Katastralgemeinde von Thannhausen. Hier lebt der Bildhauer Albert Schmuck, der weithin bekannt für seine Kunstwerke ist. Landeshauptmann Christopher Drexler machte kürzlich einen Abstecher ins Atelier, wo über längst geschaffene Werke im In- und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Riesenfreude bei Familie Ponsold! | Foto: LK Steiermark/Foto Fischer
5

Hofheldinnen
Passailerin auf Platz zwei bei der diesjährigen Prämierung

Die Landwirtschaftskammer kürte, unterstützt von der Steiermärkischen Sparkasse, heimische Hofheldinnen, die sich unter anderem durch ihr innovatives Denken, Mut und Tatkraft auszeichnen. Ganz vorne fanden sich Frauen aus Riegersburg bzw. St. Marein bei Graz wieder. Eine Passailerin darf sich über Platz zwei freuen. PASSAIL/STEIERMARK. Topausgebildete, innovative und auch entscheidungskräftige Frauen prägen längst die Zukunft der Bauernhöfe und unserer ländlichen Regionen mit. Grund genug für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Im romantischen Schlosshof erklang imposante Marschmusik | Foto: Regionalmedien Steiermark
80

Bildergalerie Schlosskonzert
Kameradschaftskapelle Weiz lud wieder zum Konzert nach Thannhausen

Nach einigen Jahren Pause durften die Gäste beim Schlosskonzert in Thannhausen wieder exzellente Marschmusik zwischen den uralten Gemäuern erleben. Die Kameradschaftskapelle Weiz lud dazu als Gäste die Marktmusikkapelle Grafendorf ein. THANNHAUSEN. Nach dem letzten Schlosskonzert vor 5 Jahren wurde der Wunsch nach einer Fortsetzung dieses einmaligen Klangerlebnisses immer lauter.  Das Konzert im Schloss der Familie Gudenus in der Gemeinde Thannhausen zählte somit auch heuer wieder zu den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Die Gäste genossen das einmalige Flair beim Waldfest am Landscha | Foto: FF Landscha
37

Bildergalerie
Bombenstimmung an zwei Tagen beim Landscha Waldfest

Beim Landscha-Waldfest der Freiwilligen Feuerwehr ging es heuer wieder richtig zur Sache. An den zwei Veranstaltungstagen wurde der Hausberg von Weiz durch den Besucheransturm vermutlich wieder um einige Zentimeter niedriger gedrückt.  Weiters gab es noch eine besondere Ehrung. THANNHAUSEN. Das Landscha-Waldfest ist seit vielen Jahrzehnten ein Inbegriff für die einzigartige Feststimmung eines Waldfestgeländes. Auch heuer scheuten die Kameradinnen und Kameraden der FF Landscha bei Weiz in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Die Landjugend "KTN" ließ sich die Stimmung beim Fest aufgrund des Wetters nicht verderben | Foto: Regionalmedien Steiermark
7

Grubbründlfest
Mit Gummistiefel zum Waldfest der Landjugend

Obwohl das Wetter diesmal nicht mitgespielt hat, wurde das zweitägige Waldfest heuer trotzdem abgehalten. Viele Gäste kamen mit Gummistiefel! THANNHAUSEN: Das Grubbründlfest ist seit vielen Jahrzehnten ein fixer Bestandteil der heimischen Sommerveranstaltungen. Auch dieses Jahr war am ersten August-Wochenende das Event geplant, wo an den zwei Tagen oft mehre tausend Gäste erwartet werden können. Aufgrund der ergiebigen Regenfälle schien das Fest heuer ins Wasser zu fallen. Die Landjugend...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Bei einem Blackout ist die die Gemeinde Thannhausen bestens vorbereitet. | Foto: zVg
2

Ortsreportage Thannhausen
Gemeinde Thannhausen sorgt bei Blackout vor

Ein Blackout bezieht sich in der Regel auf den vollständigen oder teilweisen Ausfall der Stromversorgung in einem bestimmten Gebiet über einen längeren Zeitraum hinweg. THANNHAUSEN. Ein Blackout kann verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel Naturkatastrophen, technische Probleme, Sabotageakte oder Überlastung des Stromnetzes. Die Gemeinde Thannhausen möchte auf solch eine Eventualität aber vorbereitet sein und die Gemeindebewohnerinnen und -bewohner nicht im Stich lassen. Es wurde also ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Das gesamte Gemeindezentrum ist mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. | Foto: zVg
2

Ortsreportage Thannhausen
Die Gemeinde Thannhausen ist besonders energieeffizient

Das erneuerbare Energie wichtig ist für die Zukunft, das ist den meisten bereits bewusst. Die Gemeinde Thannhausen legt großen Wert darauf, auch hier Zukunftsorientiert zu sein. THANNHAUSEN. Gleich mehrere abgeschlossene sowie zukünftige Projekte stehen in Thannhausen am Plan. Unter anderem gehört der Ausbau des Breitbandnetztes G31, der 2030 abgeschlossen sein wird, dazu. Damit kombiniert ist auch die Wasserversorgung. Ein solches Zukunftsprojekt wäre die Wasserversorgung Trennstein. Diese ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften begab sich auf Pirsch in den heimischen Wald. | Foto: Maria Durlacher
3

Jagderlebnistag
Auf der Pirsch im Wald mit Weizer Volksschulkindern

Die Schüler der VS Weizberg, VS Peesen und VS Koglhof bekamen im Rahmen eines Wald- und Jagderlebnistages Einblick in das Jagdgeschehen mit den ortsansässigen Jägern. WEIZ/THANNHAUSEN/KOGLHOF. Welche heimischen Wildtiere leben im Wald? Was befindet sich im Jägerrucksack? Welche Aufgaben haben Jagdhunde oder wie fühlt sich das Bauen einer Reviereinrichtung, sprich Hochsitz oder Bodensitz, an? Auf diese Fragen und noch mehr bekamen die Schülerinnen und Schüler ihre Antworten. Gemeinsam mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Matthäus Hofer, Markus Maierhofer und Ewald-Marco Münzer (v.l.) freuen sich über den tollen Bürostandort mit der fantastischen Aussicht über Weiz | Foto: Regionalmedien Steiermark
20

Am Landscha bei Weiz
Büroeröffnung mit tollen Aussichten

Am Landscha, in der Gemeinde Thannhausen, wurde am 28. Juni ein neues Immobilienbüro feierlich eröffnet. Viele prominente Gäste aus der Wirtschaft stellten sich als Glücksboten ein, und genossen die tolle Aussicht vom neuen Büro am Hausberg von Weiz, welches sich im ersten Stock des ehemaligen "Gingl" Hauses befindet.  THANNHAUSEN. Bereits 8 Jahre lang arbeiten die Unternehmer Ewald-Marco Münzer, Matthäus Hofer und Markus Maierhofer quasi nebenberuflich am Immobiliensektor zusammen. Mit der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Der Hof im Gemeindezentrum von Thannhausen ist jedes Jahr die ideale Location für das Sommerkino | Foto: Regionalmedien Steiermark
8

Sommerkino-Start
In Thannhausen spielte sich der Rotzbub in die Herzen der Zuseher

Der Start der diesjährigen WOCHE-Sommerkinotour durch den Bezirk Weiz fand heuer im Gemeindezentrum Thannhausen statt. Mit dem Film "Rotzbub" von Marcus H. Rosenmüller und Santiago López Jover stand einem amüsanten Abend nichts mehr im Wege. THANNHAUSEN. Auch wenn es hier weit und breit keinen "Rotzbub" gibt, war die Wahl zum gleichnamigen Film im Stile des 2016 verstorbenen Karikaturisten Manfred Deix die Richtige. Eine halbe Stunde vor Filmstart sah es noch etwas düster am Himmel über...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Der Ostermarkt beim Bauernhof Strobl am Landscha erwies sich als gelungene Veranstaltung  | Foto: Rosa Derler
4

Gemeinsam am Hof
Mit kreativen Kunstwerken zeigten sich Künstlerinnen und Künstler am Landscha bei Weiz

Ein breitgefächertes Angebot an Oster-, und Frühlingsdekorationen gab es beim beim Kreativ- und Erlebnisbauernhof Strobl am Landscha zu bestaunen.  THANNHAUSEN. 18 regionale Künstlerinnen und Künstler stellten ihre kreative Kunstwerke aus, die von vielen BesucherInnen bestaunt wurden. Der Ostermarkt wurde im Zuge des Projektes „Gemeinsam am Hof“ in Zusammenarbeit mit Styria Vitalis und Green Care veranstaltet, dessen Ziel ein Begegnungsraum für alle Altersgruppen ist.  "Gemeinsam am Hof" sieht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Die Aufzeiger sorgten in Thannhausen für Topstimmung | Foto: Helmut Riedl
37

Gemeindeball
In Thannhausen wurde aufgetanzt

Ganz Thannhausen feierte beim Gemeindeball. Mit einem schwungvollen Auftanz der Landjugend, flotter Musik von den Aufzeigern, Mitternachtseinlage sowie Glückshafen war für jeden Ballbesucher was dabei.   THANNHAUSEN. Der letzte Gemeindeball in Thannhausen ist schon eine Zeit lang her. Um so heisser loderte schon das Feuer unter den Balltigern. Schon am Eingang begrüßte das Gemeindeteam rund um Bürgermeister Gottfried Heinz die eintreffenden Ballbesucher. In gewohnt professioneller Weise wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Wurde in seiner Funktion als Bezirksobmann des Bezirk Weiz wieder bestätigt, Michael Mosbacher. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
21

Landjugend Bezirk Weiz
Jugendtreff und Neuwahlen in der Schloßtaverne

Am Wochenende wurde in der Schloßtaverene in Thannhausen bei Weiz der neue Vorstand mit seinen Funktionären für die nächste Periode der Landjugend des Bezirk Weiz gewählt. Der Andrang war groß. THANNHAUSEN/WEIZ. Die Ortsgruppen der Landjugend im Bezirk Weiz haben wieder gewählt – vom Bezirksobmann-Posten über die Bezirksleiterin bis zum Agrarreferenten galt es eine Wahl zu treffen. Es kam dabei zu einigen Veränderungen.  Neue Mitglieder im VorstandMit den Neuwahlen tat sich so einiges im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die „Minis“ aus dem Seelsorgeraum Weiz spielten die Weihnachtsgeschichte | Foto: Helmut Riedl
2 6

Krippenspiel in Thannhausen
Musikalische Einstimmung auf Weihnachten

Die Singgemeinschaft Landscha-Thannhausen führte gemeinsam mit den Ministrantinnen und Ministranten ein Krippenspiel auf. Dabei ging kein Gast ohne Weihnachtsstimmung nach Hause. THANNHAUSEN. Am dritten Adventwochenende wurde es besonders weihnachtlich im Gemeindezentrum von Thannhausen. Eine Gruppe von Ministrantinnen und Ministranten führte im Gemeindezentrum ein Krippenspiel auf, einstudiert unter der Leitung von Marianne Wiener. Den musikalischen Teil übernahm dabei die Singgemeinschaft...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Mit Bubble-Tea und Getränken wurde die Jugendlichen begrüßt. | Foto: JF Passail
Aktion 6

Zukunft - Jugendarbeit im Bezirk
Die Jugend geht uns alle etwas an

Die Zeiten sind gerade nicht leicht, die Zukunft ist ungewiss. Für die Generation Z, damit gemeint sind alle Geburtsjahrgänge ab 1997 bis 2012, gibt es mit Blick auf die nächsten Jahre viele Hürden in dieser Welt zu überwinden. Der Wandel im Klima, der Krieg in der Ukraine, die Inflation, die Pandemie und vieles mehr trüben die Aussichten. WEIZ. Um hier entgegenzuwirken, passiert gerade in Passail, aber auch im Bezirk Weiz generell sehr viel, denn ohne die Jugendlichen von heute gäbe es keine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
Das Jugendforum in Thannhausen war ein großer Erfolg. | Foto: JF Thannhause
6

Jugendforum Thannhausen
Ein Volleyballplatz für die Jugend Thannhausen

Alle 14- bis 26-Jährigen wurden zum Jugendforum in Thannhausen geladen, um gemeinsam zu planen und die Zukunft der Gemeinde mitzugestalten. Die jungen Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger brachten blitzschnell zahlreiche Ideen ein und mittels Live-Votings wurde die Siegeridee gekürt: Ein Beachvolleyballplatz THANNHAUSEN. Was braucht Thannhausen, um für Jugendliche attraktiv zu sein? Diese Frage stellten sich die Verantwortlichen in der Gemeinde und die Regionalentwicklung Oststeiermark hat...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
Mit einem besonderen Jubiläumsfest luden die Landschinger Mandaleit ins Gemeindezentrum Thannhausen, wo sie tief in ihr Repertoire griffen und mit ihren Stimmen die vielen Gäste begeisterten.
2 96

Jubiläumsfeier in Thannhausen
Zehn Jahre "Landschinger Mandaleit" und kein bisschen leise

Mit einem erstklassigen Programm feierten die Landschinger Mandaleit gemeinsam mit hochkarätigen musikalischen Gästen im Gemeindezentrum Thannhausen ihr rundes Jubiläum. THANNHAUSEN. Ein besonderes Jubiläum hatte die Männergesangsrunde "Landschinger Mandaleit" rund um Chorleiter Josef Pretterhofer zu feiern. Seit nunmehr zehn Jahren gibt es die Formation, die aus der Singgemeinschaft Thannhausen entstanden ist. Um das Jubiläum gebührend zu zelebrieren, lud der vierstimmige Chor in das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Markus und Lilianna Fernandez Derler: eine österreichisch-amerikanische Liebesgeschichte findet ihr Happy-End. | Foto: Hochzeitsreporter

Hochzeiten Weiz 2022
Thannhausen meets America: Markus und Lilianna Derler

Am wunderschönen Grundlsee haben sich Markus und Lilianna Fernandez Derler im Juni dieses Jahres das Ja-Wort gegeben. Bei jedem Heimaturlaub freuen sie sich auf die Berge und das gute Essen. THANNHAUSEN/CHARLOTTE. Markus aus Thannhausen und Lillianna Fernandez aus Charlotte in North Carolina sind sich 2017 bei ihrer Ausbildung in Washington über den Weg gelaufen. Seit diesem Zeitpunkt sind die Beiden unzertrennlich und haben sich verliebt. Die standesamtliche Hochzeit fand drei Jahre später in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Die Hochzeit von Bianka und Daniel Schwaiger-Tengg fand am 14. Mai 2022 in Weiz statt. | Foto: Fotostudio Lola

Hochzeiten Weiz 2022
Was lange währt: Bianka und Daniel Schwaiger-Tengg

Bianka Schwaiger-Tengg heiratete ihren Daniel Mitte Mai dieses Jahres im Beisein zahlreicher Gäste aus Nah und Fern. WEIZ. Bianka Schwaiger-Tengg, von der Bäckerei Tengg GmbH in Weiz, muss sich ihren Traummann nun nicht mehr selbst backen, sie hat ihn in ihrem Daniel gefunden. Er ist wie seine frisch Angetraute auch Unternehmer der Installateurfirma Mandl-Schwaiger OG in Thannhausen. Die Beiden kennen sich bereits seit der Schulzeit und haben sich vor acht Jahren ineinander verliebt. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.