Musik und Spaß
Faschingszauber und freudige Unterhaltung im Gemeindezentrum Thannhausen

- hochgeladen von Holly Rosenfelder
Faschingszauber im Gemeindezentrum Thannhausen. Die Singgemeinschaft Landscha/Thannhausen begeisterte mit mitreißendem Konzert und humorvoller Bühnenshow.

- hochgeladen von Holly Rosenfelder
THANNHAUSEN. Am Samstag, dem 3. Februar 2024, war das Gemeindezentrum in Thannhausen erfüllt von lachenden Gesichtern und fröhlichem Gemurmel, denn die Singgemeinschaft Landscha/Thannhausen hat auch dieses Jahr herzlich zum Faschingskonzert eingeladen.
Unter der musikalischen Leitung von Elisabeth Riedl hat die Singgemeinschaft Landscha/Thannhausen sein Publikum mit einer mitreißenden Bühnenshow begeistert. Eine Mischung aus Musik und lustigen Sketchen brachte das Publikum immer wieder zum Lachen. Auch das EKG-Terzett und die jungen Aufbradler sorgten für eine lebhafte Atmosphäre.

- hochgeladen von Holly Rosenfelder
Ein Highlight des Abends waren die Landschinger Mandaleit, ein Männerchor mit Wurzeln in der Singgemeinschaft Landscha/Thannhausen. Durch das bunte Programm des Abends führte Obfrau Karin Votter. Der Eintritt zum Faschingskonzert war frei, jedoch freut sich die Singgemeinschaft über freiwillige Spenden, die ihre Arbeit unterstützen. Für Getränke und Snacks war gesorgt.
Auch der Bürgermeister Johannes Hiebler-Texer sowie sein Vorgänger Gottfried Heinz waren unter den Gästen, die die Veranstaltung besuchten.

- hochgeladen von Holly Rosenfelder
Die Singgemeinschaft Landscha/Thannhausen besteht aus über 30 begeisterten Sängerinnen und Sängern, die größtenteils aus der Gemeinde Thannhausen stammen. Seit über 35 Jahren bereichern sie das kulturelle Leben der Region und stehen für traditionelle Volksmusik und Geselligkeit. Sie blickt auf eine lange Tradition zurück, die im Jahr 1988 von einigen begeisterten „Landschingern“ ins Leben gerufen wurde. Seitdem hat sich der Verein zu einem wichtigen Kulturträger in der Gemeinde entwickelt, der vor allem die Volksmusik pflegt und weiterträgt. Nach 27 Jahren übergab der langjährige Chorleiter Sepp Pretterhofer das Dirigentenpult an Elisabeth Riedl, die mit Leidenschaft und Engagement die musikalischen Geschicke des Chores lenkt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.