Taxischein

Beiträge zum Thema Taxischein

Aufruf des Bezirksmuseums Rudolfsheim-Fünfhaus an ehemalige Taxilenker*innen.  | Foto: Maurizio Giorgi

Aufruf an ehemalige Taxifahrer*innen
Wie war das mit der "Bollette"?

Das Wort "Bolletta" (Einzahl) oder "Bollette" (Mehrzahl) kommt aus dem Italienischen und bedeutet "Rechnung", "Rechnungen". In Österreich bezeichnet die "Bollette" den Zollschein, der den gesetzlichen Besitz einer Ware ausweist. Mit diesem Begleitschein konnten Personen zur Zeit des Linienwalls Waren über die Zoll-Linien transportieren. Auch im Taxigewerbe bekannt Die "Bollette" war vor mehr als rund 40 Jahren auch die Bezeichnung für die Lenkerberechtigung oder der Taxischein, um als...

Einheiltliche Regelungen. | Foto: pixabay

Taxi/Tarife/Uber
Gamper" Einheitliche Tarife sind ein Meilenstein"

KITZBÜHEL. Der Ausschussobmann für Innenstadt, ruhenden Verkehr und Taxis der Stadtgemeinde Kitzbühel, LA GR Alexander Gamper, zeigt sich erfreut darüber, dass nun die Bundesregierung einheitliche Tarife und den Taxischein für alle einführen will: „Wir haben auch in Tirol Probleme mit Uber, daher ist es wichtig, dass diesem Modell ein Riegel vorgeschoben wird“, so Gamper. Er verweist darauf, dass man gerade am Beispiel Kitzbühel sehe, dass bisher die Wirtschaftskammer nichts unternommen habe,...

Anzeige
Taxifahrer Walter Paunger genießt es, seine Fahrgäste in den neuesten Autos (am Bild: ein Volvo) zu chauffieren. | Foto: Kevin LAGLER (3)
5

Arbeitgeber in der Region: Taxi Temmel: Dieser Beruf bewegt seit 1988

Taxi Temmel feiert in diesem Jahr sein 30-Jahr-Jubiläum und ist auf der Suche nach neuen Mitarbeitern. Als Paradebeispiel für erfolgreiche Unternehmensentwicklung steht das Taxiunternehmen Temmel in Weiz, das heuer bereits auf eine 30-jährige Firmengeschichte rückblickt. Mit nur einem Pkw und einem alten VW-Bus gründete Herbert Temmel jun. im Jahr 1988 seinen Betrieb. Treibstoff im Blut, wenn man so sagen kann, hatte der Unternehmer aber schon immer, führte doch auch bereits sein Großvater...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
Anzeige

Taxischein Tirol

Der Taxischein berechtigt dazu, ein Taxi zu lenken. Er lässt sich durch die Taxilenkerprüfung erwerben. Um zu dieser antreten zu können, müssen einige Grundbedingungen erfüllt sein. Vorraussetzungen für den Taxilenkerkurs Der Besitz eines Führerscheins der Klasse B seit zwei Jahren, eine entsprechende Fahrpraxis über zwölf Monate, ein Erste-Hilfe-Kurs, ausreichend Deutschkenntnisse, Unbescholtenheit und körperliche Eignung. Darüber hinaus ist der Besuch eines Taxilenkerkurses gesetzlich...

Die Schlange der leer stehenden Taxis wird in Graz immer länger. Seitens der WK versucht man nun mit einer Qualitätsoffensive gegenzusteuern. | Foto: Stuhlhofer/Wolf

Pflicht: Deutschtest für Taxifahrer

Die Zahl der Taxis nimmt von Jahr zu Jahr zu. 670 Fahrzeuge ziehen derzeit in der Murstadt ihre Runden und damit um 30 mehr als noch vor einem Jahr. „Zu viel“, ist man sich in der Branche einig. Denn das Geschäft läuft bei den meisten mittlerweile mehr als schleppend. Eine Fehlentwicklung, der man seitens der Wirtschaftskammer nun den Kampf ansagt. „Wir haben eine umfangreiche Qualitätsoffensive gestartet“, berichten Taxi-Obfrau Sylvia Loibner und WK-Fachgruppengeschäftsführer Peter Lackner....

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.