Taxenbach

Beiträge zum Thema Taxenbach

Am 28. März kam es in Taxenbach zu einem Verkehrsunfall mit Verletzten. | Foto: Symbolfoto BBL

Taxenbach: Überholmanöver fordert Verletzte

TAXENBACH. Am Nachmittag des 28. März kam es auf der Bundesstraße in Taxenbach zu einem Verkehrsunfall mit Verletzten. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.  Ein 35-jähriger Deutscher Autofahrer überholte ein Auto. Dieses lenkte seine 31-jährige Schwester. Der Mann reihte sich mit zu geringem Abstand vor der Frau ein. Dadurch kam diese rechts von der Straße ab. Das Auto streifte mehrere Verkehrszeichen sowie einen Baum, bevor es neben der Straße zum Stillstand kam. Die 31-Jährige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Einbruch in das Vereinsheim Zell am See - Sachbeschädigung bei Taxenbach

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg PINZGAU. In der Nacht auf den 24. März 2018 drangen bisher unbekannte Täter durch Aufbrechen eines Fensters in ein Vereinsheim in Zell am See ein. Dort brachen sie eine Kassa auf und entwendeten eine geringe Menge Bargeld. Die Täter versuchten zudem zwei Türen aufzubrechen, wobei sie jedoch von einem Passanten mit Hund gestört wurden, welcher die Polizei verständigte. Danach flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. Zwei verdächtige junge Männer mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

"Der verkaufte Grossvater" - Theatergruppe Taxenbach

Taxenbach: Veranstaltungssaal der Gemeinde | "Der verkaufte Grossvater" - Theatergruppe Taxenbach Eine bäuerliche Groteske in 3 Akten von Anton Hamik Kartenreservierungen unter 0664-5567375 Wann: 25.03.2018 20:00:00 Wo: Veranstaltungssaal der Gemeinde, 5660 Taxenbach auf Karte anzeigen

Erwin Wieser ist Archivar in der Gemeinde Taxenbach.
1

Taxenbach: Chronist Erwin Wieser und sein Engagement

TAXENBACH (vor). Erwin Wieser hat Schriftsetzer bei der Firma Sochor in Zell am See gelernt. 1974 wechselte er in das Meldeamt der Gemeinde, ab 1981 war er bis zu seiner Pensionierung 2013 Bauamtsleiter. Seit 41 Jahren spielt er bei der örtlichen Trachtenmusikkapelle und war dort 21 Jahre lang Kapellmeister. Wieser: "Ich hatte schon im Bauamt mit historischen Unterlagen zu tun und diese auch gesammelt. Geschichte hat mich sehr interessiert und ich habe viel mit den Leuten geredet. Schließlich...

Das Notgeld in Eschenau

Zum Thema 100 Jahre Republik in Taxenbach - Manche verloren alles

TAXENBACH (vor). Als nach dem 1. Weltkrieg vom Großstaat nur der Kleinstaat Österreich übrig geblieben war, kam es zur dramatischen Arbeitslosigkeit und Inflation. 1925 wurde die Schilling-Währung eingeführt (10.000 Kronen = 1 Schilling). In der Taxenbacher Gemeindechronik liegt ein gutes Beispiel dafür vor: Wenn ein Bauer um 1900 zehn Kühe verkauft und das Geld auf ein Sparbuch gelegt hat, besaß er einschließlich Zinsen ein Sparguthaben von 5.250 Kronen. Nach der Währungsreform waren das noch...

2

Einstige Katastrophen und Unglücke in Taxenbach

Auszüge aus der Gendamariechronik • Ende 1918 sprang der Landsturmmann Karl Hernbauer, weil der Zug in Kitzloch nicht hielt, aus dem fahrenden Zug und verunglückte tödlich. • Die 9-jährige Tochter des Lehenbauers Josef Lanner stürzte am Schulweg beim Passieren eines Notsteges in die Salzach und ertrank. • Im Juni 1919 kam es zu einem Zusammenstoß des Oberjägers Franz Gruber im Wolfbachtal mit zwei vermummten Wilderern, wobei es zum Kampf kam. Dabei verletzte Gruber den einen schwer, der andere...

Taxenbach um 1930 | Foto: Archiv/Taxenbach
1 13

100 Jahre Republik Österreich in Taxenbach

Wie auch in anderen Orten verschlechtere sich in Taxenbach nach 1918 die Not ganz dramatisch. TAXENBACH (vor). Taxenbach hatte schon im Mittelalter einen hohen Bekanntheitsgrad. Durch den Erzbischof wurde die Burg gekauft und ein Pflegegericht (Verwaltung) eingerichtet; die Bauern mussten Abgaben (Schmalzgeld) an die Bürger entrichten. Gegen Ende des 19. Jhdts. wurde ein Notariat errichtet, der Notar übernahm auch die Vertretungen der Parteien vor Gericht. Als Markt- und Gerichtssitz...

"Der verkaufte Grossvater" - Theatergruppe Taxenbach

"Der verkaufte Grossvater" - Theatergruppe Taxenbach Eine bäuerliche Groteske in 3 Akten von Anton Hamik Kartenreservierungen unter 0664-5567375 Wann: 18.03.2018 20:00:00 Wo: Veranstaltungssaal der Gemeinde, 5660 Taxenbach auf Karte anzeigen

Foto: Pixabay

Vortrag - "vom guten Leben"

Forschung und Wissenschaft treffen Wissen und Weisheit Immer mehr lassen wir uns von unserer selbst geschaffenen "Schneller-Höher-Weiter" Welt vereinnahmen und laufen eifrig im Hamsterrad mit - mit dem Ziel, ein gutes Leben zu führen. Doch was ist das eigentlich, das "gute Leben"? Und was brauchen wir dazu wirklich? Erkenntnisse aus Nachhaltigkeits- und Lebensqualitätsforschung, Mentaltraining, Positiver Psychologie und Achtsamkeitslehre werden in diesem Vortrag in einfache Sprache verpackt....

Am 14. Februar brannte es in einem Aluminiumwerk in Lend. Die Freiwilligen Feuerwehren Lend und Taxenbach konnten den Brand löschen. | Foto: Maierhofer

Brand in Absauganlage

LEND. Am 14. Februar brannte es um die Mittagszeit in einer Absauganlage eines Betriebs in Lend. Die freiwillige Feuerwehr von Lend und Taxenbach war mit acht Fahrzeugen vor Ort. Etwa 40 Mann brachten den Brand rasch unter Kontrolle. Nach zwei Stunden konnte der Einsatz beendet werden, verletzt wurde niemand. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg. 

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Schienenschleifzug | Foto: ÖBB / Knaus
1 2

ÖBB: Feinschliff für 33 Kilometer Schienen, auch im Pinzgau

Seitens der Bundesbahnen bittet man um Verständnis und zwar in Lend, Taxenbach, Bruck, Zell am See und Maishofen. Die genauen Termine finden sich unten im Text. SALZBURG / PINZGAU.  Ab Februar arbeiten die ÖBB in Salzburg mit einer Spezialmaschine daran, den Bahnlärm zu reduzieren und die Lebensdauer der Schienen zu erhöhen. Mit dem 70 Meter langen Schienenschleifzug "Speno" werden kleinste Unebenheiten an der Schienenoberfläche entfernt. Diese sind Lärmquellen, die auch Fahrzeuge und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: logo

"Wie wichtig ist unser Hausverstand" - Vortrag

Anregungen zum selbstständigen Denken und Handeln Der gesunde Hausverstand ist die Krone des Denkens.“ (Ernst Ferstl) Wie wir wieder lernen, uns auf uns selbst zu besinnen und herauszufinden, was für uns richtig ist. Wir gehen den Ursachen nach, warum wir heute für alles eine App, einen Ratgeber, eine Vorschrift benötigen. Und wir lernen spielerisch und mit Humor, unseren gesunden Menschenverstand und unsere ureigene Kreativität (wieder) zu entdecken: Denn sie erleichtern uns, mit den...

Foto: pixabay

"Ich habe gelernt mit zu versöhnen" - Vortrag

Wenn Verzeihen schwer fällt oder unmöglich erscheint Gabriele Veit, Sozialberaterin, Fastenbegleiterin, Dipl. Erwachsenenbildnerin, Puch bei Hallein Wann: 10.01.2018 09:00:00 Wo: Dechantshof, 5660 Taxenbach auf Karte anzeigen

Anna Maxares und Julia Lederer als Engelchen.
9 46

Viele Fotos vom Adventmarkt 2017 in Taxenbach

Beim Adventmarkt in Taxenbach war auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm angesagt. TAXENBACH (cn). Auch bei dieser Veranstaltung, die am Sonntag über die Bühne ging, gab es zahlreiche heimische Produkte bzw. Geschenke zu finden - deren Vielfalt ließ einmal mehr staunen. Abgerundet wurde der Adventmarkt mit musikalischen Höhepunkten: Weisenbläser, "2-Gsong" und der Chor "beStimmt". Weiters am Programm: Krampusmasken-Ausstellung, eine lebende Tier-Krippe, eine Krippenausstellung sowie eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Im Bild: Ernst Deutinger mit den Marketing-Verantwortlichen Markus Papai und Nadia Pircher (links) und areitXpress Betriebsleiter Ingo Dürlinger (rechts). | Foto: Schmittenhöhebahn AG
1

Der Taxenbacher Ernst Deutinger war erster Fahrgast beim neuen areitXpress

ZELL AM SEE.„Das frühe Aufstehen hat sich ausgezahlt!“, sagte der treue Schmitten-Fan,  als er einen Geschenkkorb mit einem Modell der brandneuen areitXpress-Gondeln erielt. Damit wird ihm die erste Fahrt mit der neuen 10er Kabinenbahn immer in Erinnerung bleiben. Er kennt die Schmitten in- und auswendig und war heute schon 15 Minuten vor dem Öffnen der Drehkreuze vor Ort. Auf die Frage, was ihm an der neuen Bahn besonders gut gefällt, sagt Ernst Deutinger: „...dass ich in der Früh gleich die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Vortrag Frauentreff Taxenbach

"Von Sternen und anderen Wesen, die uns den Weg zeigen. Wohin?" Mag. Gabriele Bleker-Permes, Theologin, Religionspädagogin, Lebens- und Sozialberaterin, Bibliodrama- und Bibliologleiterin, Fieberbrunn. Wann: 13.12.2017 09:00:00 Wo: Dechantshof, 5660 Taxenbach auf Karte anzeigen

1 15

Cäciliafeier 2017 in Taxenbach

Taxenbach Am Sonntag, dem 26.11.2017  fand in der Dekanatspfarre zum Hl. Andreas Taxenbach  die alljährliche Cäciliafeier statt. Die Messe zur Ehrung der "Schutzpatronin der Musik" hielt Dechant Christian Siller. Für die musikalische Umrahmung der Messe spielte die Trachtenmusikkapelle Taxenbach unter der Führung des Kapellmeisters Josef Schratl. Unteranderem wurden Stücke von Mozart, Julius Fučík, oder  Christopher Tin gespielt. Im Anschluss fand die öffentliche Jahreshauptversammlung der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sebastian Scheffauer
Caroline Flatscher mit ihren Weihnachtskugeln | Foto: Privat
2 3

Ein Strauß voller Weihnachtskugeln

TAXENBACH. Rund 800 Weihnachtskugeln hat Caroline Flatscher dieses Jahr verziert. Die Taxenbacherin ist bekannt für ihre kreativen Werke. Zu Ostern sind es Eier, die sie kunstvoll bemalt, für die Adventszeit gestaltet sie Kunststoff-Kugeln mit weihnachtlichen Motiven, die sie frei aufmalt. "Manchmal denken die Leute das seien Abziehbilder, weil ich so genau arbeite", schildert Flatscher. Die Kugeln werden verschenkt und auf Weihnachtsmärkten verkauft, z.B. beim Adventmarkt in Rauris, und am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Taxenbach: Führerscheinabnahme wegen zu hoher Geschwindigkeit

Am Nachmittag des 17. November 2017 führten Polizisten in Taxenbach im Pinzgau auf der B311 (Pinzgauer Bundesstraße) Geschwindigkeitsmessungen durch. Ein 42-jähriger Pongauer wurde mit 185 km/h bei der 100 km/h Beschränkung gemessen. Ein 19-jähriger Pinzgauer, Probeführerscheinbesitzer, wurde mit 165 km/h gemessen. Beiden nahmen die Polizisten den Führerschein ab. Sie werden bei der Bezirkshauptmannschaft Zell am See angezeigt.

Arbeitskreis-Leiter und Organisator Christoph Schwaiger mit Michelle, Verena, Corinna und Nora. | Foto: Johannes Schindlegger
1 5

BoBi: Ansturm auf Informationen für Schüler

TAXENBACH. Bereits zum 10. Mal fand die Berufs- und Bildungsinformation (BoBi), statt, diesmal jedoch nicht wie bisher in Zell am See, sondern erstmals im Schulzentrum Taxenbach. Die Veranstaltung wurde auch zum ersten Mal von Christoph Schwaiger, dem neuen Leiter des Arbeitskreises Schule und Wirtschaft, organisiert und von Bezirkshauptmann Bernhard Gratz persönlich eröffnet. Gleich geblieben ist jedoch das Angebot der BoBi, die Antworten auf viele Fragen der Berufsorientierung lieferte. Fit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Und "aufi muasi".
2 12 4

Der "Klettermaxi", von Taxenbach!

Der "Klettermaxi", von Taxenbach! Ein Kletterer an der B311 in Taxenbach? Die vom Osttiroler Holzkünstler THOMAS VEITLER errichtete Statue "Kletterer", soll auf die Klettersteige in der Kitzlochklamm, hinweisen. Der Kletterer ist aus Lerchenholz. Ab 2018 werden zu der bestehenden Route, weitere dazukommen. Darunter auch ein Familienklettersteig. Weitere Infos : Taxenbach Wo: B311, Taxenbach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

Einbruch in Taxenbach

Am 31.10.2017, in der Zeit zwischen 07:05 Uhr und 17:30 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in eine Wohnung im ersten Stock eines Mehrparteienhauses in Taxenbach ein. Offenbar wurden größere Geldbeträge gesucht denn Münzgeld in Sparbüchsen und Spardosen blieben unberührt. Ein genauer Schadensbetrag konnte noch nicht angegeben werden.

Einbruch in Taxenbach. | Foto: Polizei

Einbruch in Taxenbach

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg TAXENBACH. Gestern, am  31.10.2017  in der Zeit zwischen 07:05 Uhr und 17:30 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in eine Wohnung im ersten Stock eines Mehrparteienhauses in Taxenbach ein. Offenbar wurden größere Geldbeträge gesucht, denn Münzgeld in Sparbüchsen und Spardosen blieben unberührt. Ein genauer Schadensbetrag konnte noch nicht angegeben werden.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.