Taxenbach

Beiträge zum Thema Taxenbach

Im wolfbachtal: Die Gruppe mit ihren fachkundigen Führern. | Foto: Feri Robl
2

Taxenbach: Naturbeobachtungen im Wolfbachtal

TAXENBACH / PINZGAU. Zum Tag der Natur, der in Österreich nun schon zum 14. Mal stattfindet, bieten Naturschutzorganisationen vielfältige Veranstaltungen an. Dabei kommt auch der Pinzgau mit sechs Angeboten nicht zu kurz. Fachkundige Führer Die Biotopschutzgruppe Pinzgau des Naturschutzbundes Österreich organisierte für Freitag, den 9. Juni 2017 eine Wanderung ins Wolfbachtal. Unter der fachkundigen Führung von Feri Robl, Maria Enzinger und Wolf Kunnert wurden die 14 TeilnehmerInnen zur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Verkehrsunfall mit Verletzung in Taxenbach

Am 28. Mai 2017, um 14:40 Uhr, lenkte ein 45-jähriger Salzburger seinen Pkw auf der B311, von Schwarzach kommend in Richtung Zell am See. Im Ortsgebiet von Taxenbach kam der Lenker, welcher sich alleine im Fahrzeug befand, links von der Fahrbahn ab. Er fuhr zwischen einem Werbemasten und einem Brückengeländer hindurch und stürzte in weiterer Folge über eine etwa 2 Meter hohe Stützmauer hinab, sodass er auf der sich unterhalb befindlichen Gemeindestraße zum Stillstand kam. Durch den...

Taxenbach: Aus einem Carport wurde ein E-Bike gestohlen

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg TAXENBACH. Aus einem Carport in Taxenbach stahlen bislang unbekannte Täter in der Nacht zum 17. Mai 2017 ein E-Bike. Das Fahrrad war an dem Carport versperrt abgestellt. Der Schaden beläuft sich auf über 3.000 Euro. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Martina Kaserer mit Landeskapellmeister Christian Hörbiger | Foto: TMK
1 4

Gelungenes Frühlingskonzert in Taxenbach

TAXENBACH. Mit 68 aktiven Mitgliedern zählt die Trachtenmusikkapelle Taxenbach zu einer der größten Musikkapellen im Pinzgau. Am Samstag den 29. April 2017 fand das diesjährige Frühlingskonzert statt, dass schon zum dritten Mal im neuen Turnsaal des Schulzentrum Taxenbach erklang. An die 450 Besucher folgten der Einladung der Taxenbacher und waren sichtlich angetan vom abwechslungsreichen, anspruchsvollen und vor allem schwungvollen Konzertprogramm, dass Kapellmeister Josef Schratl...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Klettersteg bei Fackelwanderung | Foto: TVB

Die Kitzlochklamm - immer ein Ausflug wert

Die Kitzlochklamm ist ab 12. Mai 2017 täglich für Sie geöffnet! Die Kitzlochklamm ist sicher eine der schönsten und eindrucksvollsten Klammen in unserer Alpenregion. Das einzigartige Naturschauspiel mit zahlreichen idyllischen Buchten, hoch aufragenden zerklüfteten Felswänden, einer eindrucksvollen Einsiedelei und die spektakuläre Brücke machen die Klamm zu einem Ausflugsvergnügen der besonderen Art für die ganze Familie. Öffnungszeiten 2017 Mai bis September täglich von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerhard Monitzer
Touristenattraktion Kitzlochklamm | Foto: TVB
1

Felssturz bei Kitzlochklamm

TAXENBACH. Am Ostersonntag kam es gegen 22 Uhr in der Kitzlochklammstrasse gegenüber dem Gasthaus Kitzloch zu einem massiven Felssturz. Dadurch wurde die gesamte Zufahrtstrasse zur Kitzlochklamm verlegt. Rund drei Kubikmeter Gestein brachen unvermittelt aus einem Felsen heraus und stürzten auf die Gemeindestrasse, die als Zufahrt zur Touristenattraktion Kitzlochklamm in Taxenbach dient. Nach derzeitigem Stand sind durch den Felssturz vier Fahrzeuge, die in unmittelbarer Umgebung geparkt waren,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
49

Exkursion der Pinzgauer Bürgermeister nach Nordrhein-Westfalen

Vergangenes Wochenende besuchte eine Abordnung der Pinzgauer Bürgermeister angeführt vom Vorsitzenden des Beirates der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH, Herrn Labg. Bgm. Michael Obermoser, zentrale Projekte der Salzburger Tourismuswerbung im bevölkerungsreichsten deutschen Bundesland Nordrhein – Westfalen (NRW). Die Bürgermeister Peter Nindl aus Neukirchen am Großvenediger , Hannes Schernthaner aus Fusch an der Großglocknerstraße, Franz Wenger aus Taxenbach und Hans Warter aus...

1 49

Auf die Plätze…., Fertig…., Los….!!!!

Taxenbach So hieß es am Sonntag, den 02.04.2017, bei traumhaften Wetter vor dem Gemeindeamt Taxenbach, wo der 2. Taxenbacher Marktlauf stattfand. Über 485 Laufsportbegeisterte gingen dieses Jahr an den Start, die sich auf den verschiedenen Distanzen, ihr Können unter Beweis stellen wollten. Von der Kinder/Schülern/Jugend Strecke 500m, dem Hauptlauf der Erwachsenen über 5 Km bis hin zur 3er Staffel, jeder wollte die beste Zeit ins Ziel laufen. Auch in diesem Jahr fand die Veranstaltung großen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sebastian Scheffauer
Hannes Dannhauser beim Schmetterball. | Foto: Volleyboi Zell am See
3

Starke Zeller Volleyballer erreichten 3.ten Platz beim Heimturnier in Zell am See

Beim größten Mixed-Volleyball-Hobbyturnier im Pinzgau nahmen letzten Samstag 10 Teilnehmer aus der Stadt Salzburg, dem Flachgau, dem Pongau und großteils aus dem Pinzgau teil. ZELL AM SEE. Bei den Vorrundenspielen setzten sich in Gruppe A die Mannschaften „Pamir“ (Gruppensieger) und „Volleyboi Zell am See 3“ (Gruppenzweiter) durch. In Gruppe B wurde die Mannschaft „Chewbacca“ Gruppensieger und die Mannschaft „AFG Salzburg“ Gruppenzweiter. Aus Pinzgauer Sicht ging es in den Gruppenphasenderbys...

Foto: Pixabay

Theater „Jennerwein“

Das Stück "Jennerwein-Bluat vo da Gams" von Sebastian Schlagenhaufer behandelt die Geschichte des Wildschütz Jennerwein humorig aber historisch weitgehend korrekt. Der junge Holzknecht Georg "Girgl" Jennerwein verfällt der Wilderei, wodurch er sich stets Ärger mit den Jägern einhandelt. Als auch noch sein Freund und Kollege Pföderl die Seiten wechselt, um Jagdhelfer bei den „Grünen“ zu werden und die Sennerin Agerl ins Leben der beiden tritt, spitzt sich die Lage gefährlich zu. Wann: 02.04.2017...

Sonja Ottenbacher (Bgm. Stuhlfelden und Bezirksleiterin der Salzburger Bildungswerke im Pinzgau), Ing. Max Präauer (Vizebgm. und Stv. Bildungswerkleiter Taxenbach), Franz Wenger (Bgm. Taxenbach und Bildungswerkleiter Taxenbach), Dr. Josef Sampl (Vorsitzender des Salzburger Bildungswerks) | Foto: Gemeinde

Bürgermeister und Vizebürgermeister sind Taxenbachs neue Bildungswerkleiter

TAXENBACH. Gleich zwei hohe Ernennungen fanden am gestrigen Tage im Salzburger Bildungswerk Taxenbach statt: So übernahm ÖVP-Bürgermeister Franz Wenger das Amt des Bildungswerkleiters und SPÖ-Vizebürgermeister Ing. Max Präauer jenes des Stellvertretenden Bildungswerkleiters. Der verdiente ehemalige Bildungswerkleiter Günter Lanschützer wurde am gleichen Tag verabschiedet. Im feierlichen Rahmen überreichten Dr. Josef Sampl, Vorsitzender des Salzburger Bildungswerks, und Sonja Ottenbacher,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Taxenbacher Marktlauf | Foto: Privat
1

Veranstaltungstipp: Taxenbacher Marktlauf

TAXENBACH. Auf die Plätze, fertig, los - Taxenbach läuft! Am 2. April findet der 2. Taxenbacher Marktlauf statt. Vom Zwergerlauf über 100 und 200 Meter , den Schüler und Jugendläufen über 1300 bzw. 2600 Meter bis hin zum Hauptlauf - einem Rundkurs über 5300 Meter oder dem Staffelbewerb von 3x 1300 Meter ist für jeden etwas dabei. Der 5,3 km lange Rundkurs ist sehr anspruchsvoll angelegt und verläuft über 4 Runden mit 2 Anstiegen durch Taxenbach. Sportliche Größen nutzen diesen Bewerb für eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto: Bb Archiv

Taxenbach, Katholisches Bildungswerk

Vortrag "Die Kraft der Stille entdecken. Einführung in die christliche Schweige-Meditation", Vortrag mit Stilleübungen mit Mag. Elisabeth Koder, Sa., 1. 4., 14.00 Uhr, Dechantshof Wann: 01.04.2017 14:00:00 Wo: Dechantshof, 5660 Taxenbach auf Karte anzeigen

Beim Wirt (Alois Hutter) kommt die von Jennerwein (Michael Kaserer) gewilderte Gams auf die Speisekarte.
1 13

Jo, Bluat vo da Gams: Die Theatergruppe Taxenbach musiziert!

Mit „Jennerwein – Bluat vo da Gams“, dem Stück des mit dem St. Prosper Kabarettpreis ausgezeichneten Autors Sebastian Schlagenhaufer zeigt die Theatergruppe Taxenbach ein traditionelles und erdiges Musiktheater. In der Gegend um den Schliersee (Bayern) wächst die Zahl der Wilddiebstähle in den 1870er Jahren stark an. Sowohl im Staatsforst als auch in den Revieren der Wittelsbacher wird den Jägern ein ums andere Mal das Wild vor der Nase weggeschossen. Schnell gerät der Holzknecht Girgl...

Ziegen haben einen sehr neugierigen, freundlichen und zutraulichen Charakter - Sylvia und Peter Harlander freut's. Und auch ihre drei Kinder und sechs Enkelkinder. | Foto: Christa Nothdurfter
4 10

Taxenbach: Zu Besuch beim Ehepaar Harlander und ihren Ziegen am Hinterthannhof

Hoch über Högmoos, auf 1.030 Metern, produziert die Familie Harlander Ziegenmilch und Kitzfleisch. TAXENBACH-HÖGMOOS (cn). Vor mehr als zehn Jahren standen Hinterthann-Bauer Peter Harlander und seine Gattin Sylvia angesichts des niedrigen Preises für Kuhmilch vor der Frage, wie sie ihren Hof auch in Zukunft im Vollerwerb führen und dabei ihre Freude an der Landwirtschaft und an Nutztieren weiterhin ausleben können. "Die Arbeit mit den Tieren macht viel Freude" So sind die beiden auf die Ziege...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bürgermeister Franz Wenger, die drei Kehrschützen, Gewinnermoar Hans Maziborsky, Bezirksobmann Hans Egger, Verlierermoar Hans Bacher und Obmann Hans Rettenegger | Foto: Foto: Fritz Kreuter
2

Bericht über das Bezirkseisschießen des Seniorenbundes Pinzgau in Taxenbach

TAXENBACH. Die Eisschießbahnen des ESV Taxenbach standen am 16. Februar 2017 ganz im Zeichen des Bezirkseisschießens des Seniorenbundes Pinzgau. Kalt war's, die weißen Hahnenfedern der beiden Moare Maziborsky Hans für den Unterpinzgau und Bacher Hans für den Oberpinzgau flatterten im eisigen Wind. Warmer Glühwein beflügelte die Gemüter und es entwickelte sich ein spannendes Schießen, das sich auch durch die Teilnahme vieler Frauen zu einem fröhlichen Beisammensein und einem verbissenen...

Spirituelles Fasten - Ein geistliches Heilmittel ohne körperlich zu fasten

Vortrag und Gespräch Nicht immer muss es ein körperliches Fasten sein. Die dem Fasten zugrundeliegende Wirklichkeit des sinnvoll gelebten Verzichtes, kann jede und jeder dennoch einüben. Geistliches Fasten hilft, zu sich selbst und zu Gott zu finden und so auch an Leib und Seele zu gesunden.An folgenden Fragen soll das deutlich werden: - Was ist religiöeses Fasten und worin besteht seine heilsame Wirkung? - Wie kann ich mit dem Blick nach innen spirituell fasten? - Was macht mich stark,...

Foto: BB Archiv

Leben im Gleichgewicht

Energie und Gestaltungskraft in beruf und Privatleben Viele Menschen brauchen nach Zeiten hoher Anforderung oder Erschöpfung neue Lebenshaltungen, um gut mit sich selbst und dem Alltag klarzukommen. Dazu braucht es Gestaltungskraft und die haben wir, wenn wir uns mit einer ausbalancierten Energie den unterschiedlichen Aufgaben stellen. Alles soll Platz haben, Zeit für Muße ebenso wie lustvolles Anpacken. Erkennen Sie, was Ihnen Kraft gibt bzw. nimmt und entwickeln Sie praktische Lösungen, um...

Aktuell hat der Verein 21 Mitglieder, sie sind "gut unterwegs" und schaffen es vielleicht wieder in die Bundesliga. | Foto: BV Taxenbach

Ein schönes Jubiläum: 40 Jahre Billardverein Taxenbach

Der erfolgreiche Billardverein Taxenbach gehört österreichweit zu den ältesten seiner Art. TAXENBACH (vor). Im Vorjahr konnte das 40-Jahr-Jubiläum mit einem 8-Ball-Doppelturnier, das Patrick Reiter und Geri Schwab für sich entschieden, gefeiert werden. Der traditionsreiche Verein, der einst in der Landesliga mit Urgesteinen wie Hermann Landauer oder Jürgen Altacher durchstartete, hat aktuell 21 Mitglieder. Obmannschaft: Guido Gassner folgte auf Ernst Hofer "Ich hätte nie gedacht, dass wir es so...

Die Vereinsmitglieder bei einem gemeinsamen Fototermin. Die Protagonisten treffen sich aber auch außerhalb des Vereins. | Foto: D'lustigen Baukogler
11

Vereinsporträt: Die Heimatgruppe Taxenbach, ,,D'lustigen Baukogler“

Das Motto der Heimatgruppe: „Tonzn, plattln, Brauchtum erhoitn und a Gaudi dabei haum". TAXENBACH (vor). "Wir alle sind nicht nur Vereinsmitglieder, sondern wir sind zudem ein großer Freundeskreis, der sich auch außerhalb dieses gemeinsamen Interesses gegenseitig unterstützt und füreinander da ist. Dieser Umstand ist wohl die größte Bereicherung für uns", freuen sich die Obleute Michaela Fürstaller und Manfred Fankhauser. Die beiden wenden einen Großteil ihrer Freizeit dafür auf, dass der...

Das Gemeindeamt Taxenbach im Archiv-Foto. | Foto: Privat
4

Neue Projekte in Taxenbach: Seniorenwohnhaus, Wildbachsperren und noch mehr

TAXENBACH. Nachfolgend die Informationen zu vier Projekten, die Unterlagen wurden von Bürgermeister Franz Wenger im Rahmen unserer dieswöchigen Ortsreportage übermittelt. Seniorenwohnhaus Ein vorrangiges Projekt ist der Neubau des Seniorenwohnhauses und zwar in Form eines Hausgemeinschaftsmodells mit 36 Betten. Dazu ist geplant, 2017 sämtliche Vorarbeiten inklusive Bauzeitplan zu erarbeiten. Dieses Konzept ist zudem Teil der Seniorenbetreuung der Region Unterpinzgau. Betreutes Wohnen Nach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.