Tattoo-Studio

Beiträge zum Thema Tattoo-Studio

MeinBezirk-Redakteur erinnert sich an all die Symbole, die er sich eins tätuieren lassen wollte – bislang hat er sich nicht getraut. | Foto: Max Spitzauer
3

Verewigter Kommentar
Wann steche ich mir endlich mein erstes Tattoo?

Ideen für ein Tattoo hatte MeinBezirk-Redakteur Nathanael Peterlini schon zahlreiche – bislang hat er sie aber nie in die Tat umgesetzt. Respekt zollt er deshalb den Menschen, die sich Symbole auf ihrer Haut verewigen lassen und dafür vielleicht sogar noch weit reisen. WIEN/WIEDEN. Mit 15 dachte ich das erste Mal an ein Tattoo. Frisch in der Pubertät angelangt, wollte ich meine Eltern ärgern, egal wie – sei es mit einem Goa-Zeichen oder einer Ziege auf der Brust. Mit 18 war ich schon...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Flo Weiss ist einer von fünf Tätowierern im "Dots and Daggers".  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
8

Wieden
"Dots and Daggers Tattoos" sticht alles zwischen Himmel und Hölle

Tattoobegeisterte aufgepasst! Das bekannte Studio "Dots and Daggers" ist jetzt aus Margareten in die Leibenfrostgasse 8 in den vierten Bezirk gezogen. Hier stechen sie alle möglichen Motive mit unterschiedlichsten Techniken - von "traditional" bis "modern".  WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Nicht nur an den Wänden seines Tattoostudios in der Leibenfrostgasse 8 sammelt Flo Weiss Fotos von den Werken seiner Lieblingskünstler. Auch auf der reichlich dekorierten Haut des Wiener Tätowierers kann man einige...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Tattoo-Entwürfe fertigt Max Thommesen von "True Canvas" auf dem Tablet an. Rund zwei Tage braucht er dafür. | Foto: Maximilian Spitzauer
1 Aktion Video 2

Tattoostudio Wieden
Kunst für die Ewigkeit bei True Canvas

Tattoos werden immer beliebter. Einer, der aus einer Skizze ein wahres Kunstwerk macht, ist Max Thommesen in seinem Studio "True Canvas" auf der Wieden. WIEDEN. Tätowierungen werden immer beliebter. Bereits ein Viertel aller Österreicher trägt die permanente Farbe unter der Haut. Längst hat das "Peckerl" sein schlechtes Image abgelegt und avanciert zusehends zur Kunstform. Einer, der dieses Handwerk beherrscht, ist Max Thommesen. Wer sein Studio "True Canvas" in der Weyringergasse 19 betritt,...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Von Frank Ribéry über Marko Arnautović bis zu Andreas Ivanschitz: Helmut "Slimheli" Zeiner hat viele Fußballer tätowiert.
3

Andreas Ivanschitz, Marko Arnautović und Franck Ribéry
Kulttätowierer Helmut "Slimheli" Zeiner veröffentlicht Biografie

Kulttätowierer Helmut "Slimheli" Zeiner lebt und liebt seinen Beruf. Nun hat er seine Biografie veröffentlicht. LEOPOLDSTADT/DONAUSTADT. Ob Andreas Ivanschitz, Marko Arnautović, Mario Balotelli oder Franck Ribéry – Helmut "Slimheli" Zeiner hatte sie schon alle unter der Nadel. Dabei hat alles eher zufällig begonnen. "2000 wollte meine Frau ein Nagelstudio aufmachen und fragte, ob ich dort tätowieren will", erzählt der 52-Jährige. Doch als er in einem Tattoostudio nach einer Ausbildung fragte,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.