Tangente

Beiträge zum Thema Tangente

An den Tagen 9. sowie 10. November wird jeweils von 6 bis 20 Uhr die Autobahnauffahrt Favoriten (Verteilerkreis) in Richtung Kaisermühlen gesperrt. (Symbolfoto) | Foto: ASFINAG
3

Bauarbeiten in Wien
Autobahnauffahrt auf die A23 am Wochenende gesperrt

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, Baustellen gibt es aber nach wie vor. Eine zweitägige Erneuerung der Beleuchtungsanlagen auf der A 23 führt die Asfinag in den nächsten Tagen durch. Hier wird es zu Straßensperrungen kommen. WIEN. Die Stützmauern auf der Südosttangente A 23 im Bereich zwischen dem Laaer-Berg-Tunnel und dem Absbergtunnel werden seit einiger Zeit saniert. In Zuge dessen wird auch die vorhandene Beleuchtung umgerüstet, das gibt die Asfinag in einer aktuellen Aussendung bekannt....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Auf der A23 - Südosttangente hat sich ein ausgeprägter Stau gebildet. Schuld ist eine Baustelle. | Foto: Asfinag/Screenshot
4

Knapp 9 Kilometer Stau
Tangenten-Baustelle kosten Pendler über eine Stunde

Eine Baustelle auf der A23 kurz nach dem Knoten Prater wird am Dienstagnachmittag zur Geduldsprobe für zahlreiche Pendler. Gegen 16.30 Uhr kann die Blechlawine in Richtung Kagran nur im Schritttempo vorankommen. Die Folge ist über eine Stunde Zeitverlust. WIEN. Sie beweist es immer wieder aufs Neue. Die Tangente ist und bleibt die meistbefahrene Straßenverbindung Österreichs. Mehr als 33 Millionen Kfz sollen alleine im ersten Halbjahr 2024 die Praterbrücke überquert haben, wie VCÖ-Analysen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der Verteilerkreis wird am 29. Juli für zwei Wochen teilweise gesperrt. Grund sind Sanierungen bei der A23. | Foto: Stadtplanung/Stadt Wien
3

Bauarbeiten in Wien
A23-Sanierung bringt Teilsperre beim Verteilerkreis

Zwischen dem Laaer-Berg-Tunnel und dem Absbergtunnel werden Stützmauern sowie Rampen zum und vom Verteilerkreis generalsaniert. Ab Montag, 29. Juli, starten die entsprechenden Arbeiten bei Nacht. Autofahrer müssen mit längeren Fahrtzeiten rechnen, so die ASFINAG. WIEN. Nach kleineren vorangegangenen Zwischeninstandsetzungen sollen nun drei Stützmauern auf der A23 Südosttangente generalsaniert werden. Ab Montag, 29. Juli, sollen die ersten Abbrucharbeiten starten. Dafür wird die Autobahnauffahrt...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Dichter Kolonnenverkehr am Donnerstagmorgen auf der S2 in Fahrtrichtung Süden. Hier auf Höhe Breitenleer Straße in Blickrichtung Knoten Kaisermühlen.  | Foto: Asfinag/Screenshot
2

Frühverkehr
Schon wieder Stau und großer Zeitverlust auf Wiener Strecke

Pendlerinnen und Pendler brauchen im Frühverkehr erneut starke Nerven. Bereits den dritten Tag in Folge kommt es zu einem Stau und größeren Zeitverlust. Probleme macht immer die gleiche Strecke. WIEN. Ja, die Tangente ist die am meisten befahrene Straßenverbindung Österreichs. Bis zu 200.000 Fahrzeuge verkehren hier laut Asfinag pro Tag. Doch was sich diese Woche abspielt, ist selbst für das altbekannte Sorgenkind ungewöhnlich. Den dritten Tag in Folge kommt es hier bzw. auf der S2 zum Stau und...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Blickwinkel der Asfinag Verkehrskamera auf der A23, bei der Anschlussstelle Kaisermühlen, in Richtung Altamnnsdorf. Ein langer Stau hat sich gebildet.  | Foto: Screenshot Asfinag
1 3

Defekter Bus
Stau und weit über eine Stunde Zeitverlust auf Südosttangente

Am Freitagnachmittag kommt es mitten im Pendlerverkehr zu einem Defekt bei einem Bus auf der Südosttangente. Die Folge ist ein Stau und mindestens 80 Minuten Zeitverlust. WIEN/DONAUSTADT/LEOPOLDSTADT. Der geschulte Autofahrer kennt es: Freitagnachmittag auf der Südosttangente. Die einen wollen so schnell wie möglich raus aus dem Büro und ab ins Wochenende, die anderen verlassen Wien für einen Kurztrip über die freien Tage. Außerdem sind auch noch die Lkw-Transporte vor dem Wochenendfahrverbot...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Montagfrüh kam es zu zahlreichen Protesten im Frühverkehr. | Foto: Letzte Generation (AT)
1 20

Zahlreiche Behinderungen
Letzte Generation protestiert am Montag in Wien

Die Letzte Generation sorgt mit Klebeaktionen für zahlreiche Behinderungen. Dieses Mal griff man sogar zu Sand, um sich quasi fest zubetonieren. WIEN. Montagfrüh kommt es zu zahlreichen Behinderungen im Morgenverkehr mit teils großen Auswirkungen. Unter anderem stand auf der Südstrecke Richtung Wien der Verkehr: "Heute versammeln sich Bürger:innen der Letzten Generation auf der Autobahn A2 und protestieren auf der Fahrbahn stadteinwärts", kündigten die Klimaschützer an und machten auch gleich...

 Ein defektes Fahrzeug sorgte am Freitagnachmittag, 13. Oktober, für erhebliche Probleme auf der Wiener Südosttangente (A23). | Foto: Screenshot ASFINAG
3

Wiener Tangente
Defektes Fahrzeug sorgt für zehn Kilometer langen Stau

Laut ÖAMTC reichte ein Stau auf der Südosttangente am Freitagnachmittag "von Hirschstetten bis Favoriten" zurück. Grund war ein defektes Fahrzeug beim Ölhafen Lobau. WIEN. Ein defektes Fahrzeug sorgte am Freitagnachmittag, 13. Oktober, für erhebliche Probleme auf der Wiener Südosttangente (A23). Wie ÖAMTC mitteilte, kam es auf der A23, beim Ölhafen Lobau, in Richtung Kagran wegen eines defekten Fahrzeugs zu längeren Wartezeiten. Zwischenzeitlich gab es einen Stau, der zehn Kilometer lang war....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die sogenannte "gesperrte Ausfahrt Simmering" soll zum begrünten Freizeitareal werden. Entsprechende Pläne dazu wurden am 24. April präsentiert.  | Foto: Asfinag
6

Tangentenpark
Aus "gesperrter Ausfahrt Simmering" wird Naherholungsgebiet

Aus der "gesperrten Ausfahrt Simmering" soll der neue "Tangentenpark an der Ostbahn" werden. Geplant ist die Errichtung eines 60.000 Quadratmeter großen Freizeitareals. Die Bauarbeiten starten im Juni 2023 und kosten etwa 9,9 Millionen Euro. WIEN. Die sogenannte "gesperrte Ausfahrt Simmering" soll zum begrünten Freizeitareal werden. Entsprechende Pläne dazu wurden am 24. April präsentiert. Der Abriss der niemals in Betrieb genommenen Abfahrt der A23 in Wien Favoriten erfolgte in den Jahren 2020...

  • Wien
  • Patricia Kornfeld
Mitten auf der Tangente erlitt ein Autofahrer einen Herzinfarkt. Der Christophorus musste anrücken. Doch leider kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Pilz (Symbolfoto)
2

Herzinfarkt
Rettungsaktion des Christophorus auf der Wiener Tangente

Mitten beim Autofahren erlitt ein Mann am Donnerstag einen Herzinfakt – der Christophorus musste anrücken. Für den Mann kam leider jede Hilfe zu spät. WIEN/LEOPOLDSTADT. Zu dramatischen Szenen kam es am Donnerstagnamittag auf der Südosttangente (A23): Während dem Fahren erlitt ein 45-jähriger Mann einen Herzinfarkt – der Hubschrauber der Wiener Rettung musste anrücken. Für den Mann kam aber jede Hilfe zu spät. Auch wenn der Wagen des Mannes für keine Kollision sorgte, hatte die Rettungsaktion...

Nach zwei Jahren Generalerneuerung: Hauptfahrbahn der Tangente zwischen Prater und Arsenal baustellenfrei. | Foto: Asfinag
4

Verkehr fließt wieder
Tangenten-Baustelle nach fast drei Jahren beendet

Die wichtigste Info gleich vorweg: Tagsüber gibt es für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer ab 9. November keine Einschränkungen mehr auf der A 23 Südosttangente. WIEN. Am 9. März 2020 startete die Asfinag mit der umfassenden Sanierung der Hochstraße St. Marx. Knapp drei Kilometer der Tangente in Wien wurden rundum erneuert. Von den Tragwerken über die Stützen bis hin zur Entwässerung, der Beleuchtung und natürlich der Fahrbahnoberfläche wurde alles generalüberholt. Kleinere...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Ein Rettungshubschrauber musste auf der Tangente landen und den Pensionisten mit schweren Verletzungen ins Spital bringen. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
2

Wiener Tangente
Mann nach A23-Unfall mit Hubschrauber ins Spital gebracht

Ein 75-Jähriger fuhr in eine Leitschiene und erlitt schwere Verletzungen. Ein Rettungshubschrauber musste auf der Tangente landen und den Mann ins Spital bringen. WIEN/LIESING. Am Donnerstagnachmittag bildete sich innerhalb weniger Minuten ein kilometerlanger Stau auf der Wiener Tangente. Grund war ein Verkehrsunfall auf der A23 in Richtung Vösendorf. Ein Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Spital gebracht. Der Unfall ereignete sich gegen 14 Uhr zwischen Favoriten (km 6) und Knoten...

  • Wien
  • Liesing
  • Antonio Šećerović
Von den Staus betroffen sind laut ÖAMTC die Südost Tangente (A23) Richtung Süden vom Knoten Prater rückreichend bis Rautenweg (S2) sowie der Knoten Kaisermühlen (A23/A22).  | Foto: Asfinag
2

ÖAMTC warnt
Auf der Wiener Südost Tangente A23 staut es Richtung Süden

Seit Montag orten die ÖAMTC-Expertinnen und Experten speziell in den Verkehrsspitzen Staus und große Zeitverluste auf der Wiener Südost Tangente (A23) Richtung Süden. Und zwar vom Knoten Prater rückreichend bis Rautenweg (S2). Auch der Knoten Kaisermühlen (A23/A22) ist stark betroffen. WIEN. Die Gründe des Staus sind einerseits die neue Verkehrsumlegung im Bereich St. Marx, wo die ganz linke Fahrspur durch eine Betonleitwand von den restlichen Fahrspuren getrennt ist. Diese Verkehrsphase wird...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Die Praterbrücke muss saniert werden. | Foto: Alois Fischer
2

Staugefahr
Sperre von Fahrstreifen und Auf- und Abfahrten der Praterbrücke

Ab Freitag muss mit Verzögerungen auf der A23 gerechnet werden. Mehrere Fahrstreifen sowie Auf- und Abfahrten der Praterbrücke müssen aufgrund von Sanierungsarbeiten gesperrt werden. WIEN. An den kommenden beiden Wochenenden kommt es zu Behinderungen auf der Praterbrücke. Von Freitag, 1. April bis Sonntag, 3. April und von Freitag, 8. April bis Sonntag, 10. April werden mehrere Fahrstreifen sowie Auf- und Abfahrten jeweils ab Freitag 22 Uhr bis Sonntag 15 Uhr gesperrt. Betroffen sind die...

  • Wien
  • Philipp Gruber
Nachts gibt es im Februar gesperrte Spuren auf der A22 und Sperren für bestimmte Ab- und Auffahrten. | Foto: Wikipedia
Aktion 2

Arbeiten auf der Autobahn A22
Behinderungen beim Tunnel Kaisermühlen

Instandsetzungsarbeiten bei Kaisermühlen dauern bis zum November. Nachts gibt es Behinderungen. WIEN. Am Montag, 14. Februar, startet die Asfinag mit der Instandsetzung der Löschwasserleitung im Tunnel Kaisermühlen auf der A 22 Donauuferautobahn. Tagsüber werden die Arbeiten keinerlei Verkehrsbehinderungen nach sich ziehen, so die Asfinag. Zwischen 22 Uhr und 5 Uhr werden aber immer wieder Fahrspuren gesperrt. Auch mit Sperren von Auf- und Abfahrten muss man rechnen.  Begonnen wird mit den...

Freie Fahrt heißt es wieder auf der Südost-Tangente – nun auch auf der Abfahrt zur A 22. | Foto: Asfinag
1 Aktion 2

Abfahrt A23 früher fertig
Die Südosttangente ist ab 26./27. August wieder befahrbar

Eine Woche früher als geplant ist die Sanierung der Abfahrt auf der A 23 zur A 22 nach Norden abgeschlossen. WIEN. Gute Nachrichten für alle, die über die Südost-Tangente in den Norden fahren müssen: Die Sanierung der Abfahrt A 23 auf die A 22 in Richtung Stockerau wird eine Woche früher als geplant fertig gestellt. Die Sperren werden ab 26. und 27. August wieder aufgehoben. Die Abfahrt Richtung Prag und Stockerau ist damit bereits wieder ab Donnerstag, 26. August, baustellenfrei befahrbar. Die...

Die Sommermonate werden von der Asfinag genutzt um Sanierungsarbeiten zu machen. | Foto: Asfinag (Symbolbild)

Stau in den Ferien
Umfangreiche Bauarbeiten an der Tangente

Die Asfinag nutzt die Sommermonate Juli und August und arbeitet auf der A23. Damit verbunden sind umfangreiche Auf- und Abfahrtssperren, zum Ärger mancher Autofahrer.  WIEN/DONAUSTADT. Ab Juli arbeitet die Asfinag an der A23. Davon betroffen sind etwa der Knoten Kaisermühlen, einer der am stärksten befahrenen Verbindung auf der Richtungsfahrbahn Norden (Stadlau). Ab sofort ist die die Auffahrt auf die A 22 Donauuferautobahn Richtung Stockerau gesperrt. Weitere Sanierungsarbeiten gibt es auf der...

Notfallsanitäterin Sandra und Notfallsanitäter Stefan verhinderten Schlimmeres. | Foto: Berufsrettung Wien
2

Gefährlicher Ausflug
Kinder verirrten sich auf die Tangente

Sie wollten nur an den Liesingbach, um zu spielen. Doch aus diesem Spiel wäre fast tödlicher Ernst geworden: Die vier Kinder gerieten auf die A23. WIEN/LIESING. Das sonnige Wetter am Wochenende wollten drei Kinder nutzen, um am Liesingbach zu spielen. Die Kinder wohnen im Schöpfwerk und wollten zur Liesing, um dort am Wasser zu spielen. Sie haben sich verlaufen und geglaubt, dass der Weg über die Autobahn eine Abkürzung ist. Ein verhängnisvoller Fehler, der glücklicherweise keine gravierenden...

Die Feuerwehr ist dabei das brennende Auto auf der Tangente zu löschen.  | Foto: Stadt Wien/Feuerwehr
2

Brand aus, Tangente wieder frei
Sperre der Tangente Richtung Süden beendet

Die Südosttangente war seit 6 Uhr früh am Montag, den 10. Mai, wegen eines Unfalls gesperrt. Etwas nach 8 Uhr hieß es "Brand aus". WIEN. Seit 6 Uhr früh war am Montag, den 10. Mai, die Tangente gesperrt. Grund dafür war ein brennendes Fahrzeug, das den Frühverkehr blockiert. Die Folge: In Richtung Süden ging gar nichts mehr! Der Verkehr wurde soweit möglich beim Handelskai abgeleitet. Trotzdem wird es zu längeren Wartezeiten kommen. Warum der Wagen, der das Verkehrs-Chaos verursacht hat, in...

Die Hochstraße St. Marx wird generalsaniert. | Foto: Asfinag

Umwege Richtung Süden nötig
Sperre der Auffahrt St. Marx

Am Dienstag, 8. September, wird die Auffahrt von St. Marx auf die Tangente gesperrt. Dauer: bis 6. November. WIEN. Achtung bei der Gürtelauffahrt heißt es ab Dienstag, 8. Dezember. Ab Mitternacht wird die Auffahrt von St. Marx auf die Tangente in Richtung Süden gesperrt. Grund ist eine Generalerneuerung der Fahrbahn. Umleitungs-Empfehlung Dauer dieser Bauarbeiten: Bis voraussichtlich 6. November. In dieser Zeit empfiehlt die Asfinag folgende Auffahrten als Umleitung zu wählen: Knoten Prater,...

Arbeiten auf der Tangente führen zu Spuren- sowie Ab- und Auffahrtssperren. | Foto: ASFINAG
2

Behinderungen bei St. Marx und Kaisermühlen
Sperren auf der Tangente

Nächtliche Sperren von Fahrstreifen und Auf- und Abfahrten vom 26. April bis 1. Mai 2020. WIEN. Die Arbeiten zur Baustellen-Einrichtung im Knoten Kaisermühlen und auf der Hochstraße St. Marx zwischen der gesperrten Ausfahrt Simmering und dem Knoten Prater und gehen weiter. Betroffen ist das Wochenende vom Sonntag, 26. April, bis zum Freitag, 1. Mai. Hochstraße St. Marx Jeweils von 22 bis 5 Uhr werden auf der Richtungsfahrbahn Norden (nach Kagran) zwischen der gesperrten Ausfahrt Simmering bis...

Die drei Enten-Küken haben ihren gefährlichen Ausflug glücklicherweise gut überstanden | Foto: WTV
1 4

Tierische Begegnung auf der A23
Entenfamilie von Autobahn gerettet

Eine Enten-Familie verirrte sich auf die Fahrbahn der A23. Mutter wurde von Auto erfasst, Küken sind wohlauf. LIESING. Eine dramatische Szene ereignete sich jetzt auf der A23 (Südosttangente): Eine Entenfamilie hatte sich auf die Autobahn verirrt. Das Muttertier wurde allem Anschein nach von einem Auto erfasst, die drei Entenkinder blieben wie durch ein Wunder unverletzt. Ein Zeuge fasste sich ein Herz, barg die Tiere und übergab diese auf einem Parkplatz einem Mitarbeiter des Wiener...

Die Tangente wird generalsaniert - vor allem die Landstraße und Simmering sind davon betroffen. | Foto: ASFINAG

Asfinag
Start für Projekt "Tangente Neu"

Zwei Großbaustellen kommen auf die Wiener Südosttangente zu. WIEN. Das Großprojekt der Asfinag startet am 9. März mit den Sanierungsarbeiten an der Hochstraße von St. Marx, sowie am Knoten Kaisermühlen – das betrifft insgesamt rund 200.000 Quadratmeter Fahrbahn. Mit den Erneuerungsarbeiten - komplette Beleuchtung, Beschilderung, Sicherheitseinrichtungen sowie Lärmschutzerhöhung - soll die A 23 modernisiert werden, um mehr Fahrkomfort und Verkehrssicherheit herzustellen.  Generalerneuerung der...

Die Tangente ist die meistbefahrene Straße Österreichs. Mit dem Beginn der Semesterferien droht Staugefahr. | Foto: ASFINAG

Beginn der Semesterferien
Hier droht in Wien Stau

Am Freitag, 31. Jänner, beginnen in Wien und Niederösterreich die Semesterferien. Mit dem Zeugnis in der Tasche, geht es für viele Familien direkt von der Schule in Richtung Skiurlaub. Das sorgt in Wien an vielen Knotenpunkten für Staugefahr. WIEN. Die Ostautobahn (A4), die Donauuferautobahn (A22) oder etwa die Südosttangente (A23) werden besonders stark vom Reiseverkehr betroffen sein. Hier muss bereits ab den frühen Nachmittagsstunden mit erhöhtem Verkehrsaufkommen gerechnet werden. Länger...

  • Wien
  • Michael Payer
Der Mini-Fly-Over bzw. das damit verbundene Fahrverhalten einiger Autolenker sorgt für Staus auf der Praterbrücke. Die Asinfag betont: "Hier kann man ohne Probleme bis zu 60km/h schnell fahren!" | Foto: Asfinag

Asfinag
Fly-Over auf der Praterbrücke – kleine Schwelle mit großer Wirkung

Seit einigen Tagen sorgt ein Fly-Over auf der Praterbrücke für Staus und Verkehrschaos auf der Tangente. Die Asfinag betont: "Schritttempo ist nicht nötig!" WIEN. Autofahrer brauchen derzeit starke Nerven, wenn sie die A23 über die Praterbrücke passieren. Die Asfinag setzt hier erstmals einen aufklappbaren Mini-Fly-Over ein – und diese Schwelle bzw. das damit verbundene Fahrverhalten einiger Autolenker hat es sich. Denn wenn man sich die täglichen Staumeldungen im Radio anhört, könnte man...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.