Tag des Apfels

Beiträge zum Thema Tag des Apfels

Am Freitag, 8. November 2024, feierte Roßleithen den „Tag des Apfels“.  | Foto: Kurt Pawluk
3

Regionales Superfood
Roßleithen feiert den Tag des Apfels

Am Freitag, dem 8. November 2024, feierte Roßleithen den „Tag des Apfels“. Wie jedes Jahr verteilte Bürgermeister Kurt Pawluk, Leiter des Arbeitskreises der Gesunden Gemeinde, frische Bio-Äpfel an die Kinder der Krabbelstube, des Kindergartens und der Volksschule. ROSSLEITHEN. Die Äpfel stammten auch dieses Jahr aus regionalem Anbau und wurden von Familie Wieser vom Rumplmayr-Gut kostenlos zur Verfügung gestellt. Die schmackhaften Früchte wurden diesmal in wieder verwendbaren Baumwollsackerln...

Der Bürgermeister und Arbeitskreisleiter der Gesunden Gemeinde, Kurt Pawluk (links), verteilte gesundes Obst am Tag des Apfels. | Foto: Gesunde Gemeinde Roßleithen
2

Roßleithen
Gesundes Obst für die Jüngsten am "Tag des Apfels"

Am Freitag, 10. November 2023, war Tag des Apfels. Auch dieses Jahr verteilte der Arbeitskreisleiter der Gesunden Gemeinde von Roßleithen, Bürgermeister Kurt Pawluk, in der Krabbelstube, und in der Volksschule gesunde Äpfel. ROSSLEITHEN. Aus terminlichen Gründen wurden die Früchte im Kindergarten schon einen Tag vorher verteilt. "Regionalität ist dabei wichtig. Dankenswerterweise bekommen wir, wie in den vergangenen Jahren, auch dieses Jahr, die Bioäpfel kostenlos von Familie Wieser vulgo...

Kurt Pawluk, Bürgermeister von Roßleithen und Arbeitskreisleiter der Gesunden Gemeinde, verteilte am "Tag des Apfels" an die Krabbelstube und Volksschule gesunde Früchte.  | Foto: Gemeinde Roßleithen
7

Tag des Apfels 2022
Klimafreundlich & gesund: heimische Äpfel im Trend

Am 11. November 2022 wurden zum "Tag des Apfels" zahlreiche Äpfel im Bezirk Kirchdorf verteilt. Der Fokus lag auch heuer wieder auf der Regionalität der Früchte.  BEZIRK. Am 11. November 2022 war nicht nur Faschingsbeginn, sondern auch "Tag des Apfels", das beliebteste Obst der Österreicher. Der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch beträgt rund 20 Kilogramm pro Jahr. Landesbäuerin Johanna Haider, die gemeinsam mit OÖ Bauernbund-Direktor Wolfgang Wallner bei Diözesanbischof Manfred Scheuer zu...

Kinder des Kindergartens, Leiterin Bettina Gössweiner, Gerlinde Grill und Bgm. Kurt Pawluk (v.li.) | Foto: Gesunde Gemeinde Roßleithen
3

Tag des Apfels 2021
Gesundes Obst für Roßleithens Kinder

Am Freitag, den 12. November 2021, war der Tag des Apfels in Österreich. Auch dieses Jahr verteilte der Arbeitskreisleiter der Gesunden Gemeinde von Roßleithen, Bürgermeister Kurt Pawluk, in der Krabbelstube, Kindergarten und in der Volksschule gesunde Äpfel. ROSSLEITHEN. "Regionalität ist uns wichtig", unterstreicht Kurt Pawluk einmal mehr. "Dankenswerterweise bekommen wir wie in den vergangenen Jahren auch dieses Jahr die Bio-Äpfel kostenlos von Elisabeth und Hubert Wieser vulgo....

Kindergartenleiterin Bettina Gössweiner,
Kindergartenpädagogin Iris Seebacher (v.li.), Arbeitskreisleiter Kurt Pawluk und Kinder des Kindergartens | Foto: Ges.Gem. Roßleithen

Tag des Apfels
Kurt Pawluk verteilte Äpfel an jüngste Roßleithner

Der 8. November war der "Tag des Apfels". Auch dieses Jahr verteilte der Arbeitskreisleiter der Gesunden Gemeinde von Roßleithen, Kurt Pawluk, in der Krabbelstube, im Kindergarten, und in der Volksschule gesunde Äpfel. ROSSLEITHEN. "Dankenswerterweise bekommen wir auch heuer die Bio-Äpfel kostenlos von Elisabeth und Hubert Wieser", berichtet Pawluk. "Danke auch an Doris Krennhuber, Leiterin des Bezirksabfallverbandes, die uns die Sackerl für die Äpfel zur Verfügung gestellt hat." Seitens der...

3

Gesunde Gemeinde Roßleithen: Bioäpfel für Krabbelstube, Volksschule und Kindergarten

ROSSLEITHEN. Am Tag des Apfels informierten Mitglieder des Arbeitskreises Gesunde Gemeinde in der Krabbelstube, Volksschule und im Kindergarten über die Bedeutung des Apfels und verteilten Bioäpfel sowie ein Apfel-Rezeptheft an die begeisterten Kinder. Arbeitskreisleiter Josef Stummer: "Bioäpfel sind überaus reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und mit ihrem niedrigen Kaloriengehalt ideale Schlankmacher. Ihr Fruchtzucker gelangt direkt über das Blut in die Muskeln. Äpfel sind...

Die Kinder freuten sich mit ihren Pädagoginnen und Betreuerinnen über die von Arbeitskreisleiter Josef Stummer, Petra Kalss und Sonja Plöckinger überbrachten Bioäpfel.
3

Bioäpfel für Krabbelstube, Volksschule und Kindergarten

Am Tag des Apfels informierten Mitglieder des Arbeitskreises Gesunde Gemeinde in der Krabbelstube, Volksschule und im Kindergarten über die Bedeutung des Apfels und verteilten Bioäpfel sowie ein Apfel-Rezeptheft an die begeisterten Kinder. ROSSLEITHEN. Arbeitskreisleiter Josef Stummer: "Bioäpfel sind überaus reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und mit ihrem niedrigen Kaloriengehalt ideale Schlankmacher. Ihr Fruchtzucker gelangt direkt über das Blut in die Muskeln. Äpfel sind...

3

Gesunde Gemeinde Roßleithen: Bioäpfel für Krabbelstube, Volksschule und Kindergarten

Am Tag des Apfels informierten Mitglieder des Arbeitskreises Gesunde Gemeinde in der Krabbelstube, Volksschule und im Kindergarten über die Bedeutung des Apfels und verteilten Bioäpfel sowie ein Apfel-Rezeptheft an die begeisterten Kinder. Arbeitskreisleiter Josef Stummer: "Bioäpfel sind überaus reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und mit ihrem niedrigen Kaloriengehalt ideale Schlankmacher. Ihr Fruchtzucker gelangt direkt über das Blut in die Muskeln. Äpfel sind gerade für...

2

Gesunde Gemeinde Roßleithen: Bioäpfel für Volksschule und Kindergarten

Im Rahmen eines Aktionstages informierten Mitglieder des Arbeitskreises Gesunde Gemeinde in der Volksschule und im Kindergarten über die Bedeutung des Apfels und verteilten Bioäpfel sowie ein Apfel-Rezeptheft an die begeisterten Kinder. Arbeitskreisleiter Josef Stummer: "Bioäpfel sind überaus reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und mit ihrem niedrigen Kaloriengehalt ideale Schlankmacher. Ihr Fruchtzucker gelangt direkt über das Blut in die Muskeln. Äpfel sind gerade für Kinder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.