Tafel

Beiträge zum Thema Tafel

2

Tafel

Inschrift an der Kirchenwand  im Kahlenbergerdorf

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 2

Gedenktafel

Gedenktafel und Familienwappen.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Foto: privat

Silent Hell Devils spenden an Braunauer Tafel

BRAUNAU. Die Krampus Gruppe Silent Hell Devils aus Braunau, mit Obmann Christian Perez und Obmann-Stv. Markus Friedl, spendeten kürzlich 500 Euro aus den Einnahmen ihres Braunauer Krampuslaufes an die Tafel Braunau. Die Organisatoren der Tafel Wolfgang Fink, Josef Gupfinger, Konrad Prommegger und Werner Schönauer freuten sich über den symbolischen Spendenscheck.

  • Braunau
  • Lisa Penz
1

Tafel in Vassach

Diese interessante Tafel in Vassach könnte eine Auffrischung vertragen. 

  • Kärnten
  • Villach
  • Herwig Pinter
Foto: Rotes Kreuz Neunkirchen

Ein kleines Fest für die Menschen der Team Österreich-Tafel

Rotes Kreuz überraschte Menschen an der Armutsgrenze. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Rote Kreuz Neunkirchen bewies Herz. Bezirksstellengeschäftsführer Horst Willesberger: "Um auch jenen die an der Grenze der Armutsgefährdung ein kleines Weihnachtsfest zu ermöglichen, hat die Team Österreich Tafel neben den Lebensmitteln auch noch verschiedenste Geschenke gesammelt, feierlich verpackt und an die Kinder in der Team Österreich Tafel verschenkt." Willesberger resümiert: "Im Vorjahr haben wir mit der Team...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 3

Gedenktafel

Erinnerung an die Schrammelbrüder in der Kalvarienbegstraße

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1

Richard Wagner

Diese Gedenktafel befindet sich neben dem Hauseingang Thaliastraße 1. Dem Standort des ehemaligen Thaliatheaters.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
25 interaktive Flachbildschirme für die Telfer NMS Anton Auer und Dr. Aloys Weissenbach.
16

Zukunftsweisende Investition in die Bildung

25 interaktive Flachbildschirme für die Telfer NMS Anton Auer und Dr. Aloys Weissenbach. TELFS (tusa). Die Nutzung von digitalen Geräten ist heute in beinahe allen Branchen selbstverständlich. Somit steht eines fest: Die Zukunft ist digital. Um besonders Kinder und Jugendliche möglichst früh auf die zukünftigen Entwicklungen sowie Herausforderungen vorzubereiten, sollten Bildungseinrichtungen SchülerInnen das Wissen über den Umgang mit digitalen Medien vermitteln. Ein Zeichen für moderne...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
1 2

Franz Schubert

Gedenktafel und Marterl im Kahlenbergerdorf

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2

Gaetano Donizetti

Gedenktafel für den Operncompositeur und Hofcomponist.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Bürgermeister Matthias Weghofer mit Michaela Gebhardt und ihren Kindern Ines und Marco | Foto: Gemeinde Wiesen

Sicherer Schulweg für Wiesens Volksschulkinder

WIESEN. Für tausende Schülerinnen und Schüler wa wieder Schukbeginn. Auch in Wiesen gehen über 80 Kinder in die Volksschule. "Damit der Schulweg für unsere Volksschulkinder sicherer wird wurde auf den drei Zufahrtstraßen zur Volksschule Hinweistafeln mit der Aufschrift 'Achtung Kinder' aufgestellt. Weiters wurde auf den Straßen das Gefahrenzeichen 'Achtung Kinder' aufgemalt. Diese Maßnahmen sollen die Autofahrer zur Geschwindigkeitsreduzierung und besserer Aufmerksamkeit veranlassen," so...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Der VW Caddy wird bis September noch mit Blaulicht und Beschriftung ausgestattet. | Foto: RK NÖ

Rotes Kreuz hilft ohne Bürokratie: "Tafel" eröffnet Ausgabestelle in Fischamend

FISCHAMEND. Ab 11. September wird es auch in der Gemeinde Fischamend einen Ausgabestelle für die "Team Österreich Tafel" im Pfarramt geben. Freiwillige Helfer sammlen für die Tafel überschüssige, aber einwandfreie Lebensmittel von Supermärkten, Bäckereien und Gemüsehändlern ein. Die gesammelten Lebensmittel werden noch am selben Tag an Rotkreuz-Ausgabestellen direkt an Bedürftige ausgegeben. Für die Abholung der Lebensmittel wurde ein VW Caddy Baujahr 2008 angeschafft. Das Fahrzeug wird noch...

  • Schwechat
  • Maria Ecker
1 2

Gedenktafel

Zu sehen an der Häuserfront des Landeskindergartens in Altenwörth

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1

Ehrentafel

Ehrentafel am Mödlinger Rathaus

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Herzlich Willkommen heißt Muckendorf Wipfing seine Gäste. | Foto: Gem. Muckendorf-Wipfing

Muckendorf-Wipfing setzt „sichtbare Zeichen“

„Herzlich Willkommen!“ – heißt es ab sofort am Donauradweg MUCKENDORF-WIPFING (pa). Ab sofort werden nun auch am Donauradweg von Muckendorf-Wipfing Radfahrer, Touristen und Spaziergeher in drei Sprachen herzlich begrüßt. Vizebürgermeister Harald Germann ist stolz auf die gelungene Fertigstellung dieses schon langersehnten Projektes. Durch die grafische Ausbildung der Gemeindemitarbeiterin Dipl.-Ing. Bianca Germann konnte das Projekt rasch umgesetzt werden. Die Konzeption und die Gestaltung...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bgm. Hans Schweigkofler, Chronist Joachim Burger.
1 12

90 Jahre Oberndorf: Gedenkstein wurde enthüllt - MIT VIDEO !

Woche der Gemeinde anlässlich des Jubiläums der selbstständigen Gemeinde OBERNDORF (niko). Genau am Jahrestag, am Samstag, 1. Juli, wurde in Oberndorf beim Kriegerdenkmal ein Gedenkstein mit Gedenktafel von Bgm. Hans Schweigkofler und Ortschronist Joachim Burger eröffnet. Den Festakt umrahmten die Musikkapelle, Schützenkompanie und Bergknappen. Anwesend waren auch Bgm. Stefan Seiwald und LA GR Heribert Mariacher aus St. Johann. Der Festakt war zugleich Auftakt für eine "Woche der Gemeinde" mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Franz Liszt

Eine Gedenktafel für Franz Liszt in der Altstadt

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
1 3 2

Roter Hahn

Restaurant mit Gedenktafel

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Arbeitskreismitglieder, LH-Stv. Dr. Christian Stöckl, Gesundheitsarbeitskreisleiterin Irene Remesperger, Bgm. Manfred Gassner sowie Maria Pramhas und Anna Hofer, beide AVOS Prävention und Gesundheitsförderung. | Foto: Andreas Lederer
1

Auch Kaprun gehört jetzt zu den "Gesunden Gemeinden"

KAPRUN.Der Ort hat als 29. Gemeinde im Land Salzburg die Ortstafel der „Gesunden Gemeinden“ erhalten. Die Überreichung erfolgte im Rahmen des 2. Kapruner Gesundheitstags am 21. Mai in der Sporthalle. "Nachhaltig und gesundheitsfördernd" „Ein gesundheitsförderndes Umfeld, nachhaltig in der unmittelbaren Wohnumgebung der Menschen verankert, das ist es, was die ‚Gesunden Gemeinden‘ auszeichnet. Sie sind ein ganz wertvoller und wesentlicher Partner bei der Schaffung der Rahmenbedingungen für einen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 4. Juli 2024 um 12:00
  • Weißbach bei Lofer
  • Weißbach bei Lofer

Rollende Herzen in Weißbach

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. WEISSBACH. Einmal im Monat, kommen die Rollenden Herzen nach Weißbach.  Beim Herzerl-Bus am Bauhof immer um 11:00 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die Rollenden Herzen gegeben, welche das Essen mit Freude weiter verschenken. Dadurch bekommen...

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 4. Juli 2024 um 12:45
  • Unken
  • Unken

Rollende Herzen in Unken

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. UNKEN. Einmal im Monat, kommen die Rollenden Herzen nach Unken.  Beim Herzerl-Bus am alten Bauhof immer um 12:45 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die Rollenden Herzen gegeben, welche das Essen mit Freude weiter verschenken. Dadurch bekommen Lebensmittel,...

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 4. Juli 2024 um 14:40
  • Friedhof Leogang
  • Leogang

Rollende Herzen in Leogang

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. LEOGANG. Einmal im Monat, kommen die Rollenden Herzen nach Leogang.  Beim Herzerl-Bus am Friedhofsparkplatz immer um 14:40 Uhr, können sich dann Menschen, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die Rollenden Herzen gegeben, welche das Essen mit Freude weiter verschenken. Dadurch bekommen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.