Türkenbelagerung

Beiträge zum Thema Türkenbelagerung

Der Purbacher Türke ist eine Legendenfigur und das Wahrzeichen der Gemeinde. | Foto: Wikipedia
8

Erster Weintourist im Land?
Der Purbacher Türke als Legendenfigur und Wahrzeichen

Die Legende des Purbacher Türken ist im Burgenland bestens bekannt. Der Türke gilt als das Wahrzeichen der Gemeinde. Die wahrheitsgetreue Türkenbelagerung aus dem Jahr 1532 vermischt sich mit einer Sage rund um einen betrunkenen Türken, der seinen Rausch in einem Keller ausschläft und den Abmarsch seiner Truppen verpasst. PURBACH. Zwischen 1529 und 1532 lagerte das türkische Heer zwischen Eisenstadt und Ödenburg. In dieser Zeit regierte der osmanische Herrscher Sultan Soliman. Die Soldaten...

Vortrag - Die Türken im Wienerwald

Wie in den letzten Jahren spricht der "Waldläufer" über die Spuren unserer Vergangenheit in den Wäldern unserer Umgebung. Waren es zuletzt die Römer, davor die Kelten und die Ritter mit ihren Burgen im Wienerwald, sind es diesmal die Türken, die im Zuge der zweimaligen Belagerung Wiens mit Feuer und Schwert durch die Dörfer gezogen sind. In Form von beeindruckenden Bildern spannt er eine Brücke in das osmanische Reich, dessen Weg zur Vorherrschaft Europas vor Wien endete. Eintritt FREI aber...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.