südwest friedhof

Beiträge zum Thema südwest friedhof

Auch beim Schloss Hetzendorf kann man sich abkühlen. | Foto: Peter Markl
4

Meidling
Wo man sich bei Hitze in der Stadt im 12. Bezirk abkühlen kann

Mehr als 30 Grad gibt es derzeit in der Stadt. Hier gibt es Tipps, wo man kühle Plätze in Meidling findet und man sich erfrischen kann. WIEN/MEIDLING. Im Sommer leiden viele Meidlingerinnen und Meidlinger unter der Hitzewelle. Das Problem ist, dass mit den steigenden Temperaturen auch immer mehr Menschen gesundheitliche Probleme bekommen. Darunter leiden nicht nur ältere und kranke Menschen, auch die jüngeren und fitteren sind diese Temperaturen zumeist nicht gewohnt.  Prinzipiell gilt: nicht...

Braun statt grün: Nach den Rodungsarbeiten ist von der Wiese nicht mehr viel übrig.
7

Neue Rätsel um die Hundewiese

In der Hervicusgasse läuft die Gerüchteküche heiß. Wird die Hundewiese nun doch verbaut? Anrainer befürchten, dass die Bauarbeiten trotz eines Baustopps schon bald starten könnten. MEIDLING. Früher konnte man hier Dachse und Füchse sehen. Das sagt zumindest Angelika Pascher, die in der Hervicusgasse ihre Wohnung hat. Die vergangenen Jahre waren eine bewegte Zeit für die in Hetzendorf als "Hundewiese" bekannte Grünfläche. Immer wieder machten Spekulationen über eine mögliche Bebauung die Runde....

Vor der Errichtung des Wildgarten fordert Alexander Pawkowicz (FP) eine Umweltverträglichkeitsprüfung des Projekts.
3 3

Kontrolle für den Wildgarten

Umweltverträglichkeits-Prüfung: Gericht prüft die Notwendigkeit der Durchführung. MEIDLING. Südlich des Südwest Friedhofs sollen auf rund 10,7 Hektar bis 2022 1.100 Wohnungen für bis zu 2.300 Bewohner entstehen. Läuft alles planmäßig, sollen noch diesen Herbst bis Winter die ersten Infrastrukturmaßnahmen erfolgen: etwa Kanal-, Rohr- und Stromanschlüsse sowie der zweispurige Ausbau der Baustellenzufahrt Franz-Egermeaier-Weg. Einspruch dazu gibt es von den Anrainern, denen das Projekt zu groß...

Großes Interesse: Viele Bürger wollten sich informieren
1 4

Bauprojekt am Meidlinger Emil Behring Weg: Vieles ist noch offen

Auf Schautafeln wurde das geplante Bauprojekt am Emil Behring Weg vorgestellt. Auch eine neue Öffi-Station war Thema. Das Projekt am Emil-Behring-Weg ist erst am Beginn der Planungsphase. Die Details der Umsetzung sind unklar. Beispiel Verkehrsplanung: Laut Konzept wird es eine neue S-Bahnhaltestelle geben. Doch für ÖBB Sprecher Christopher Seif ist das nur „ein mögliches Szenario“, dass vom zweigleisigen Ausbau der Pottendorfer Linie abhängig sei. Viele Fragezeichen Auch der Liesinger...

Friedhofschefin Cornelia Lacina und Stadtimker Felix Munk betreuen die Honigbienen-Völker.
4

Südwestfriedhof: Bienen leben sich bereits ein

Stadtimker betreuen vier Stöcke nahe der Hervicusgasse. MEIDLING/HIETZING/LIESING. Start für das Artenschutz-Projekt: In einem separaten Bereich des Friedhofs wurden Bienen-Völker einquartiert. "Wir haben drei große, starke Völker, die schon sehr aktiv sind. Sie brummen und summen fleißig herum", freut sich Friedhof-Chefin Cornelia Lacina über den guten Start. Laut Stadtimker Felix Munk, der das neue Projekt betreut, hat jede der Bienenfamilien bereits bis zu 35.000 Mitglieder. Honig aus...

Zahl der Woche

3 So viele Standorte für Bienen wird es künftig am Meidlinger Südwestfriedhof geben. Start für das Imkerprojekt nahe der Hervicusgasse ist - wenn die Witterung passt - bereits in den kommenden Wochen.

Helga Widder (BR Grüne) und Felix Munk (Stadtimker) am Südwestfriedhof: Das Wechselkrötenbiotiop ist der künftige Standort für die besonders gefährdeten Wildbienen.
1 1

Südwest-Friedhof: Ansiedlung der Bienen startet in Kürze!

Südwest-Friedhof: Stadtimker präsentieren drei Standorte bei der Hervicusgasse. MEIDLING. "In etwa zwei Wochen können wir aufgrund der warmen Temperaturen schon die ersten Völker ansiedeln", freut sich Stadtimker Felix Munk, der mit der Leitung des Bienenprojekts am Areal betraut wurde. Umweltschutz am Friedhof Derzeit bestehen die drei Völker aus je 20.000 Bienen. Doch bis zum Sommer sollen sie auf 60 bis 100.000 anwachsen. Die zwei Standorte der Honigbienen sind hinter Tor 8 im neuen Teil des...

Die Grünen-Bezirksrätin Helga Widder am Südwest-Friedhof: Hier ist Platz für Bienenstöcke. | Foto: Grüne
1

Bald gibt’s Honig aus Meidling

Südwest-Friedhof wird ab Frühjahr Heimat für Bienenvölker "Unser Vorbild ist das Bienenprojekt am Zentralfriedhof", sagt die grüne Bezirksrätin Helga Widder. Dort leben bereits 70 Bienenvölker. Die Politikerin ist überzeugt: "Am Meidlinger Südwest-Friedhof gibt es genug Plätze für eine Bienenzucht." Genug Platz Auch die Bezirksvorstehung unterstützt die Idee. Derzeit werden Gespräche mit dem Wiener Landesverband für Bienenzucht und dem Verein Stadtimker geführt. "Beide Institutionen zeigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.