Stubai-/Wipptal

Beiträge zum Thema Stubai-/Wipptal

Gutes Leben – Familien mit Weitblick sind gefragt!

Gutes Leben – Familien mit Weitblick sind gefragt!

(dibk). Der Katholische Familienverband Tirol möchte mit dem Projekt „Gutes Leben“ einen Denkanstoß in die Familien bringen. Die Themen Umwelt, Konsum, Nahrung, Gerechtigkeit, Verkehr, Müll, Wasser, Verantwortung… sollen in den Gesprächen miteinander aufgenommen werden und zu Akzenten im eigenen Haushalt in Richtung Nachhaltigkeit führen. Denn: Über die Hälfte der Konsumenten sind an nachhaltigem Konsum interessiert, doch nur 10% setzen konkrete Maßnahmen. Sechs Themenschwerpunkte Das Projekt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

LESERBRIEF – Spaß und Fröhlichkeit sollten an oberster Stelle stehen

Leserbrief zu „Faschingsspaß mit Bundesmusikkapelle“ in der Ausgabe Stubai/Wipptal vom 11./12. Februar Von der Gruppe Embahaceni Fasching – die fünfte Jahreszeit, in der Spaß und Fröhlichkeit an oberster Stelle stehen SOLLTEN. Mit der Freiheit für Narren ist es mittlerweile in unserer Gesellschaft nicht mehr so einfach. Wenn sich jeder sofort angegriffen und gekränkt fühlt, wird das bunte Faschingstreiben bald ein Ende finden und es werden nur noch traditionelle Gruppen auftreten dürfen....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
2 19

Wintergrillen und Pizzastein

PFONS. Wer redet heute noch von Grillsaison? Seit Wintergrillen zum Trend geworden ist, sind auch Eis und Schnee keine Ausrede mehr. Rund um den Grill ist es ja nicht wirklich so kalt. Zusätzlich ist es gerade in der dieser Jahreszeit schon mal drin, zu etwas deftigeren Zutaten als im heißen Sommer zu greifen. Immer mehr Grillbücher tragen diesem Trend Rechnung. Auch die BEZIRKSBLÄTTER Stubai/Wipptal haben für Sie schon wieder den Grill angeworfen. Einige Unterschiede sind aber zu beachten. Im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
2

Tischtennis-Meisterschaftsspiele/Spg AustriAlpin Fulpmes/Tirol

Landesliga Play-Off A/B - Runde 3 Spg AustriAlpin Fulpmes 2 : Spg SU Spk. Kufstein 1 Fr. 20.02.2015 20:00 Uhr Schulzentrum Fulpmes, Neue Sporthalle Landesliga Play-Off B/C - Runde 3 Spg AustriAlpin Fulpmes 3 : Swarovski Wattens 1 Fr. 20.02.2015 20:00 Uhr Schulzentrum Fulpmes, Neue Sporthalle Zuschauer willkommen!Eintritt frei! Weitere Termine unter....Tiroler Tischtennisverband Wann: 20.02.2015 20:00:00 Wo: Turnhalle , Tanglpl., 6166 Fulpmes auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • TSV Schlick 2000 Fulpmes/Tischtennis
Foto: ©Thinkstock: iStockphoto
2

Tischtennis-Meisterschaftsspiele/Spg AustriAlpin Fulpmes/Tirol

Einsteigerklasse - Runde 3 Spg AustriAlpin Fulpmes E spielt gegen die Spg Wörgl/Hopfg. 1 Mo. 16.02.2015 20:00 Uhr in der neuen Sporthalle in 6166 Fulpmes, Tangelplatz, Zuschauer willkommen!Eintritt frei! Weitere Termine unter....Tiroler Tischtennisverband Wann: 16.02.2015 20:00:00 Wo: Turnhalle , Tanglpl., 6166 Fulpmes auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • TSV Schlick 2000 Fulpmes/Tischtennis
Foto: ZOOM-Tirol
4

Jugendlicher verletzte sich beim Rodeln

NAVIS. Ein 12-Jähriger hat sich am Donnerstag, dem 12. Februar beim Rodeln verletzt. Er war mit seinen Eltern auf der Rodelbahn der Naviser Hütte unterwegs, als er in die Deichsel eines Anhängers prallte. Der Anhänger war nahe des Endes der Rodelbahn abgestellt. Der Jugendliche wurde von der Rettung versorgt und mit dem Hubschrauber in die Innsbrucker Klinik geflogen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Landesobmann Präsident Andreas Gleirscher | Foto: Landarbeiterkammer Tirol
2

Landarbeiterkammerwahl 2015 – Wahlverfahren eingestellt

Die Kandidatinnen/Kandidaten der TLFAB gelten als gewählt NEUSTIFT (cia). Andreas Gleirscher bleibt Präsident der Landarbeiterkammer in Tirol. Da nur ein gültiger Wahlvorschlag eingebracht worden ist, hat die Wahlkommission am 12. Februar einstimmig beschlossen, das Wahlverfahren nicht weiter fortzusetzen. Damit gelten die 28 KandidatInnen des Tiroler Land- und Forstarbeiterbundes mit 26. März 2015 als gewählt. In den nächsten sechs Jahren werden sie die Geschicke der Landarbeiterkammer auf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

LH Platter unterstützt Umbenennung der Lawinengefahrenskala

Höherer Warncharakter durch Bezeichnung der Stufe drei als „große Lawinengefahr“ TIROL. Die erhöhte Lawinengefahr der vergangenen Wochen hat Diskussionen über die Gefahrenstufen ausgelöst. Nun hat sich auch LH Günther Platter dazu zu Wort gemeldet. Er unterstützt die Initiative des Lawinenwarndiensts Tirol, die Warnstufe drei von „erheblich“ auf „groß“ umzubenennen. "Ich kann aus eigener Erfahrung nur zu größter Vorsicht auch bei Stufe drei aufrufen", so der Landeshauptmann. „Die Benennung der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
2

Umfrage des Alpenvereins: Gesundheit und Bergsport

TIROL. Die „Effekte des Bergsports auf die individuelle Lebensqualität und Gesundheit“ sind der Inhalt einer wissenschaftlichen Studie. Dafür kooperiert der Alpenverein mit der Universität Innsbruck und der privaten Salzburger Medizinuniversität Paracelsus. Dazu wird derzeit eine Online-Umfrage durchgeführt. Insgesamt widmet sich der Alpenverein für drei Jahre besonders dem Schwerpunkt Gesundheit. So soll einerseits der "Gesundheitswert" der Angebote des Vereins verbessert werden und dieser...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Verkleidete Mitglieder des Tischtennisvereins Raiba Neustift
1

Von stelzengehenden Rotkäppchen und original venezianischen Masken – Faschingstreff des Tischtennisvereins Raiba Neustift

Am vergangenen Dienstag Abend tummelten sich wieder allerlei interessante Figuren in der Turnhalle der Volksschule Neder, denn der jährliche Faschingstreff der Mitglieder des Tischtennisvereins Raiba Neustift hat sich mittlerweile zu einem der Highlights des Vereinsjahres entwickelt. Heuer wurde wieder ein Stationenbetrieb organisiert, bei dem es paarweise allerlei knifflige Aufgaben rund um den Tischtennisball zu bewältigen galt: Gärtner und venezianische Figuren, die versuchen auf Stelzen ein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tischtennisverein Neustift
Foto: Tiroler Versicherung
1

Wenn die Schneelast zu groß wird

Experte Gerhard Graf rät, bei flacheren Dächern die Schneedecke regelmäßig zu kontrollieren. REGION (cia). Der Winter hat nun doch Einzug gehalten. Dichtes Schneetreiben hat das Wetter der vergangenen Tage bestimmt. Verlässt man sich auf die traditionellen Lostage, dürfte es sogar noch mehr werden: Denn „manchmal bringt die Dorothee (6. Februar, Anm.) uns den allermeisten Schnee.“ Die dichten Schneemassen machen vor allem Hausdächern zu schaffen: Moderne Hausbauten ächzen dabei oft genauso...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Belgier löste Lawine aus

NEUSTIFT. Unterhalb der Dresdner Hütte hat am Dienstag, dem 10. Februar, ein 20-Jähriger ein Schneebrett ausgelöst. Er wurde etwa 100 Höhenmeter mitgerissen, blieb aber unverletzt konnte sich selbständig befreien. Der Belgier war gegen 14.40 Uhr bei der Abfahrt über das Fernautal auf dem Stubaier Gletscher im freien Schiraum unterwegs.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
3 2

KOMMENTAR – Gutes Team lockt auch Besucher an

Arno Cincelli stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com Nur wenige hatten damit gerechnet, dass das StuBay so schnell "operativ schwarze Zahlen" schreiben würde. Also, dass das Erlebnisbad schon in den ersten Monaten ganz nach Plan wirtschaftet. Denn nicht alle Schwimmbäder im Land Tirol laufen wirklich gut. Dass es im Stubaital gut angenommen wird, hat mehrere Gründe. Einerseits ist natürlich der Tourismus ein wichtiger Faktor. Dass das StuBay beim Superskipass mitmacht, hat sich als richtige...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
5

"Wir liegen über dem Plan"

Über den Erwartungen schnitt das StuBay in der Anfangsphase ab. Interview von Arno Cincelli TELFES. Vier Monate nach der Eröffnung des neuen Erlebnisbades StuBay ziehen die beiden Geschäftsführer eine erste Bilanz. BEZIRKSBLÄTTER: "Mittlerweile kann man davon reden, dass die Anfangsphase vorbei ist. Wie hat sich das StuBay entwickelt?" Georg Schantl: "Wir liegen genau im Soll. Im Jänner sind 9480 Gäste gekommen, das waren mehr als wir in der positiven Schätzung gedacht hätten." Robert Denifl:...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Lechner Erich	 spielt für Spg AustriAlpin Fulpmes im Landesliga Meister-Play-Off     http://www.tttv.at/inf330/ed/index.php?uebersicht=67&lid=384&spid=7589&sj=14&highVid=141 | Foto: Heinz Leitgeb
5 14 4

Tischtennis-Ergebnisse Spg AustriAlpin Fulpmes /Tiroler Mannschaftsmeisterschaft 2.Runde

In der 2. Frühjahrsrunde gelingen den Fulpmern 3 Siege und 3 Niederlagen! Landesliga Meister-Play-Off SV Raika Reutte 1 gewinnt zuhause gegen Spg AustriAlpin Fulpmes 1 mit Rainalter Alexander,Lechner Erich und Eigentler Hermann 6:4 Das Doppel( Eigentler He. / Lechner Er)ging mit 3:1 auch an Reutte. Landesliga Play-Off A/B Spg AustriAlpin Fulpmes 2 verliert auswärts mit Koch Sabrina Proksch Andreas,und Leitgeb Richard gegen TTC Raiba Kirchbichl 1 mit 2:6 Im Doppel spielten Koch / Leitgeb 0:3...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • TSV Schlick 2000 Fulpmes/Tischtennis
Foto: ZOOM-Tirol
1 3

Von verschneiter Straße abgekommen und in Verkehrsschild geprallt

FULPMES (cia). Der starke Schneefall hat am Sonntag auf der Stubaitalbundesstrasse zu einem Unfall geführt. In Fahrtrichtung Mieders ist gegen 14.15 Uhr ein Einheimischer nahe der Abzweigung zum Heizwerk von der Straße rechts abgekommen. Sein Auto schlitterte in die Strebe eines Verkehrsschildes. Der Mann wurde dabei verletzt und ins Krankenhaus Hall gebracht.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Dritter Stubai-Minicross 2015

FULPMES. Der TSV AustriAlpin Fulpmes und WSV RaiBa Neustift veranstalten gemeinsam am 13. Februar 2015 am Galtberg (Schlick 2000) den dritten Stubai-Minicross: ein Rennen mit Slalom- und Riesenslalomelementen und sowie Sprung und Wellenbahn. Startberechtigt sind alle Stubaier Kinder der Jahrgänge 2003 bis 2009. Anmeldung mit Angabe von Vor- und Nachname sowie Jahrgang an: wsv-neustift@gmx.at Anmeldeschluss ist Donnerstag, der 12. Februar um 18 Uhr. Nachnennungen sind am Freitag bis 11 Uhr...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Gleirscher
1 2

Runde um Runde im Dienste der guten Sache unterwegs

NEUSTIFT. Beim alljährlichen Benefizlanglauf des WSV Neustift Sektion Nordisch und Sport 2000 Hofer konnte ein beachtlicher Spendenbetrag für einen guten Zweck gesammelt werden Die Nachtloipe im Neustifter Ortsteil Milders präsentierte sich rechtzeitig zum Lauf am 6. Februar in exzellentem Zustand. Vereinsmitglieder, Einheimische aber auch Gäste schnallten sich die Langlaufskier an und gingen teilweise in ausgefallenen Kostümen an den Start. Innerhalb einer Stunde wurden 1327 Runden auf dem 1,2...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
2

NACHGESCHENKT – Auch im Fasching nüchtern fahren

Arno Cincelli stubai-wipptal.red@bezirksblaetter.com Der Fasching erreicht in den nächsten Tagen (Unsinniger Donnerstag, Faschingssamstag, Faschingsdienstag) seinen Höhepunkt. Überall in der Region finden zahlreiche Veranstaltungen, Umzüge, Bälle, Feiern etc. statt. Leider passiert es immer wieder, dass es im Anschluss an derartige Veranstaltungen zu Alkoholfahrten und auch Alkoholunfällen kommt. Unfälle, die einen teuer zu stehen kommen. Die närrische Zeit ist keine Entschuldigung, betrunken...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Kerschbaumer
3

Großübung der Bergretter am Sattelberg

GRIES (cia). Ende Jänner hat am Sattelberg eine wichtige Übung der Bergrettungen stattgefunden. Ausgerichtet wurde sie von der Ortsstelle Gries/Obernberg. Die weiteren Ortsstellen der Talschaft Wipptal, Matrei, Steinach und St. Jodok beteiligten sich daran. Die Lawinenhunde Remo, geführt von Melanie Mader, und Finn, geführt von Georg Seger, kamen dabei zum Einsatz. Seitens des Landesausbildungsteams nahm Peter Veider an der Übung teil.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.