Stift Altenburg

Beiträge zum Thema Stift Altenburg

Stift Altenburg lädt zur Vollmondnacht. | Foto: Stift Altenburg-Schewig Fotodesign
1 3

Die Lange Nacht der Klostergärten

Am Samstag, den 13. Juli 2019, findet ab 18 Uhr die Lange Nacht der Klostergärten bzw. die Gartensommer-Vollmondnacht im Garten der Religionen des Stifts Altenburg statt. Bei freiem Eintritt wartet ein gemütliches Lagerfeuer, eine nächtliche Führung mit Prior P. Michael Hüttl OSB und stimmungsvolle musikalische Umrahmung.

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
Ein schönes Fest in der Bibliothek in Altenburg
41

20 Jahre Waldviertler Tourismus

Am Donnerstag, den 27. Juni, blickte der „Waldviertler Tourismus“ auf 20 erfolgreiche Jahre zurück. WALDVIERTEL. Moderatorin Christa Kummer holte Persönlichkeiten für die Talkrunde auf die Bühne. Unter anderem Karl Schwarz, Dr. Karin Weissenböck, Markus Hahn, Andreas Schwarzinger und viele mehr. Über die Anfänge wurde berichtet, und ein Blick in die Zukunft geworfen. Das Team Waldviertel Tourismus zählt mittlerweile 15 Mitarbeiter/innen. Momentan stehen 520 Ausflugsziele zur Wahl - „Man ist am...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Rund 150 Interessierte, darunter Vertreter der Horner Politik, nahmen an der Veranstaltung rund um die Zukunft unserer Wälder teil. | Foto: Hans Martin Berg

Der Klimawandel verändert den Wald

Am Naturschutztag des Naturschutzbund NÖ am 20. Oktober standen der Wald und seine Zukunft im Fokus.  Vorträge und Diskussionen im Rhamen des Naturschutztages des Naturschutzbundes Niederösterreich zeigten auf, dass der Wald wohl bald ganz anders aussehen wird wie heute. Rund 150 Interessierte, darunter Vertreter der Horner Politik, nahmen an der Veranstaltung teil. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Naturschutzbund NÖ Univ.-Prof. Dr. Walter Hödl eröffnete der Horner Bürgermeister und LAbg....

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
Foto: Schwameis
4

ecoplus Projekt
Stift Altenburg wird ausgebaut

Der Klosterkomplex von Altenburg gilt als das "Barockjuwel des Waldviertels". Seit dem Jahr 2007 wird im Bereich der sogenannten Altane moderne Architektur geschaffen, die mittlerweile internationale Beachtung und Bedeutung erfährt. 2011 wurde dieser Bereich im "Mies van der Rohe-Preis" zu den 40 besten Bauten Europas gelistet, 2013 verleiht die Universität von Ferrara diesem einmaligen Projekt einen weiteren wichtigen Architekturpreis. Im Jahr 2012 lockte eine Sonderausstellung anlässlich des...

  • Horn
  • Simone Göls
4 3 4

Stift Altenburg

Ein Besuch im Stift Altenburg - NÖ Wo: Stift Altenburg, Abt-Placidus-Much-Strau00dfe 1, 3591 Altenburg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Arthur Haas
Pater Michael und Abt Thomas | Foto: Andreas Anker
3

Millionenschenkung an Stift Altenburg

„Sammlung Arnold“ – wichtigste Barocksammlung Österreichs im Stift Altenburg ALTENBURG. Stift Altenburg hat vor kurzem eine ganz besondere Schenkung eines Innsbrucker Sammler-Ehepaares erhalten: Die wichtigste barocke Gemäldesammlung Österreichs in Privatbesitz. Das Ehepaar Arnold, das die Werke über mehr als 40 Jahre lang gesammelt hat, hat sich dazu entschlossen sie noch zu Lebzeiten dem „Trogerstift“ Altenburg zu schenken, um die Sammlung dort nachhaltig der Öffentlichkeit zugänglich zu...

  • Horn
  • H. Schwameis
P. Albert vor der wertvollen Kasten Reliquia. | Foto: Schwameis
8

So 'heilig' ist der Bezirk Horn

Knochen und Kreuzsplitter: Auf der Suche nach heiligen Reliquien im Bezirk Horn. BEZIRK. In der neuen Ausstellung auf der Schallaburg sind sie die Hauptdarsteller. Kunstvolle Reliquien aus dem oströmischen Reich. Auch im Bezirk Horn gibt es Splitter des Kreuzes Christi oder Knochen von Heiligen. Die Bezirksblätter haben in Kirchen und Katakomben nach den „heiligsten“ Reliquien gesucht. Und bei Historikern und Priestern nachgefragt, welche Bedeutung sie für uns heute haben. Die vermutlich...

  • Horn
  • H. Schwameis
12 17 9

Einblick in die Stiftskirche Altenburg

Die Geschichte der Pfarre und deren Anfänge sind untrennbar mit der Geschichte des Stiftes verbunden. Als Bischof Reginbert von Passau 1144 die Stiftungsurkunde unterzeichnet und damit der Gründung dieser Mönchszelle durch Gräfin Hildburg von Poigen auf ihrem Gut Altenburg zustimmt, bestätigt er darin auch das freie Tauf- und Begräbnisrecht an der Klosterkirche. Bis heute ist deshalb die barocke Stiftskirche mit ihren berühmten Fresken von Paul Troger zugleich auch die Pfarrkirche des Ortes....

  • Horn
  • Julia Mang

Festivalabschlusskonzert

Stift Altenburg Wann: 17.09.2017 16:00:00 Wo: Stift Altenburg, Abt-Placidus-Much-Straße 1, 3591 Altenburg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christina Lindermair
17 21 52

der Garten der Religionen im Stift Altenburg

Am Wochenende besuchte ich den den Garten der Religionen in Altenburg. Und egal welcher Religion man angehört (oder auch keiner), dieser Garten lädt zu einem Besuch ein. Der Garten ist sehr schön angelegt es gibt sehr viel zu entdecken und man kann viel Zeit darin verbringen. Verschiedene Möglichkeiten sich hinzusetzen und die Schönheit des Gartens zu genießen und zur Ruhe zu kommen. Was mir sehr gut gefällt die Vielfalt an Blumen, Pflanzen, Brunnen, Wasserläufe, Sprudelsteinen und sogar einen...

  • Horn
  • Julia Mang

Konzert "Auserlesenes"

Stift Altenburg, Bibliothek Wann: 22.08.2017 19:00:00 Wo: Stift Altenburg, Abt-Placidus-Much-Straße 1, 3591 Altenburg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christina Lindermair

Hochfest Mariä Himmelfahrt

Allegro Vivo, Stift Altenburg, Messbeginn 10.00 Uhr Wann: 15.08.2017 10:00:00 Wo: Stift Altenburg, 3591 Altenburg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christina Lindermair

Präludium

Stift Altenburg, Bibliothek Wann: 05.08.2017 19:00:00 Wo: Stift Altenburg, Abt-Placidus-Much-Straße 1, 3591 Altenburg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christina Lindermair

Trogertag - Führung

Am 20. Juli 1762 starb der Maler Paul Troger in Wien. Wir nehmen seinen Todestag zum Anlass, uns seiner Kunst auf eine neue Art anzunähern. Bewaffnet mit Bleistift und Papier laden wir Sie zu einem besonderen Seh-Erlebnis ein - erkunden Sie seine Werke im Stift Altenburg mit dem Blick eines Künstlers! Teilnahme kostenlos mit einer gültigen Tageskarte, Anmeldung nicht erforderlich. Wann: 23.07.2017 ganztags Wo: Stift Altenburg, Abt-Placidus-Much-Straße 1, 3591 Altenburg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christina Lindermair

"Teatro Barocco"

Paul-Troger-Bibliothek Wann: 23.07.2017 18:00:00 Wo: Paul-Troger-Bibliothek, Abt-Placidus-Much-Straße 1, 3591 Altenburg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christina Lindermair

"Teatro Barocco"

Paul-Troger-Bibliothek Wann: 22.07.2017 20:00:00 Wo: Paul-Troger-Bibliothek, Abt-Placidus-Much-Straße 1, 3591 Altenburg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christina Lindermair
5

Mozart meets Stift Altenburg

Zur Aufführung der „deutschen Operette“ Bastien und Bastienne , die Mozart als Zwölfjähriger komponierte, bietet der Barocksaal des Stiftes Altenburg wieder den perfekten Rahmen für eine wunderbare Darbietung im historischen Kontext, die beweist, dass barockes Theater auch heute durchaus seinen Zauber nicht verloren hat. Originale Werkfassung, originale Bühnenbilder und alte Instrumente – das alles bietet das Teatro Barocco. Aber auch Schuberts Dramolett Der Hochzeitsbraten in der...

  • Horn
  • Ingeborg Reisinger

Suedama Klavierquartett

Karten: Vorbestellungen per Mail an ama@musique.at oder erhältlich an der Abendkasse, www.ama.musique.at Wann: 12.07.2017 19:00:00 Wo: Stift Altenburg, Abt-Placidus-Much-Straße 1, 3591 Altenburg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christina Lindermair

Ausflug ins Stift Altenburg

Vor kurzem besuchten die BewohnerInnen des Hauses der Barmherzigkeit mit den ehrenamtlichen MitarbeiterInnen das Stift Altenburg. Auche ein Führung, ein Spaziergang und die Jause danach durften nicht fehlen.

  • Horn
  • Christina Lindermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.