Stetteldorf am Wagram

Beiträge zum Thema Stetteldorf am Wagram

Das Organisationsteam des Kinderfaschings mit Andrea Nelweck, auf dem Foto rechts neben Bürgermeister Josef Germ. | Foto: Friedrich Doppelmair
2

Stetteldorf am Wagram
Bürgermeister-Dank für 30 Jahre Kinderfasching

BEZIRK KORNEUBURG | STETTELDORF AM WAGRAM. Dass es den Kinderfasching in Stetteldorf seit 30 Jahren gibt, ist an und für sich schon ein Grund zum Feiern. Doch was wirklich einen besonderen Dank erfordert, ist, dass das Kinderfest seit genau so vielen Jahren von Andrea Nelweck organisiert wird. Grund genug für Bürgermeister Josef Germ, sich mit einem Thermen-Gutschein für diese außergewöhnliche Leistung zu bedanken.

Am Heurigentisch werden Pläne geschmiedet, den Nachkommen der Kontrahenten eine gemeinsame Zukunft zu ermöglichen. | Foto: Friedrich Doppelmair
6

Theater
Intrigen um "Weinverkostung" in Stetteldorf

Zwölf Stetteldorfer Komödianten spielten unter der Regie von Josef Schneider "Die Weinverkostung". BEZIRK KORNEUBURG | STETTELDORF. Die Stetteldorfer Komödianten haben es wieder einmal geschafft. Drei Aufführungen, dreimal volles Haus beziehungsweise voller Pfarrsaal. Unter der Regie von Josef Schneider spielten Andreas Denninger, Dagmar Tomek, Katrin Schneider, Franz-Josef Fuchsbauer, Fabian Denninger, Christa Nelweck, Rene Zuleger, Martina Brix-Zuleger, Patrik Fortyn, Nuri Neubauer-Lipp,...

© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten in Stetteldorf am Wagram!

... Die Grippewelle ist in Ostösterreich angerollt, viele Menschen sind krank und die winterlichen Temperaturen machen dem Roten Kreuz zu schaffen. Viele Spender können nicht Blut spenden gehen. Deshalb sinken unsere Lagerbestände an Blutkonserven drastisch. Darum bitten wir Sie JETZT ganz besonders um Ihre Unterstützung: Kommen auch Sie Blutspenden! Die nächste Möglichkeit in Ihrer Umgebung: Sonntag, 04.03.2018 08.30-12.00 und 13.00-14.30 Uhr Pfarrzentrum Kirchenplatz 5 Stetteldorf am Wagram...

  • Korneuburg
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

IHRE HILFE IST DRINGEND GEFRAGT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Stetteldorf am Wagram!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 29.10.2017 09.00-12.00 und 13.00-14.30 Uhr Pfarrzentrum Kirchenplatz 5 Stetteldorf am Wagram Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man...

  • Korneuburg
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
„Natur im Garten“-Obmann Christian Rädler, Amtsleiter Florian Gold, Veronika Dietrich, Landesrat Karl Wilfing, Bürgermeister Josef Germ und Christa Nelweck. | Foto: Natur im Garten

Stetteldorf gehört jetzt zur "Natur im Garten"-Familie

Per Gemeinderatsbeschluss legte die Gemeinde fest, dass die Parks und öffentlichen Grünräume künftig ohne Pestizide, chemisch-synthetische Düngemittel und Torf gepflegt werden. STETTELDORF AM WAGRAM. Aktuell pflegen 234 NÖ Gemeinden ihre öffentlichen Gründflächen und -räume ohne Pestizide. Davon verzichten 88 zusätzlich auf den Einsatz von chemisch-synthetischen Düngemitteln und Torf. All diese Gemeinden legen großen Wert auf Vielfalt. Auch der Stetteldorfer Gemeinderat beschloss, dass in...

SPA-Mobil Sommergrill-Abend

SPA-Mobil Sommergrill-Abend Tel: 0664/5078778 E-Mail: spa-mobil@stetteldorf-wagram.at Wann: 01.07.2017 18:00:00 Wo: Wagram-Park, Sportgasse 3, 3463 Stetteldorf am Wagram auf Karte anzeigen

Herta Hummel mit Bürgermeister Josef Germ und Landtagsabgeordneten Hermann Haller. | Foto: privat
3

Aktiv mit Kindern in Stetteldorf

Gemeinsam mit drei Mitstreitern organisiert Herta Hummel tolle Veranstaltungen für Kinder. STETTELDORF AM WAGRAM. Ob Kindermaskenball, Osterrätselrallye, Ferienspiel oder Weihnachtskindergarten – der Stetteldorfer Verein "Aktiv mit Kindern" hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern abwechslungsreiche Freizeitgestaltung zu ermöglichen. "Kinder liegen mir einfach am Herzen, sie sind unsere Zukunft. Außerdem sollen sie auch Erlebnisse abseits von Computer und Co. sammeln", erzählt Herta Hummel....

Vinothek Weritas in Kirchberg-Wagram | Foto: Donau Niederoesterreich - Steve Haider
3

Lössfrühling am Wagram - 1. Wochenende

Bereits zum vierten Mal findet heuer der "Lössfrühling am Wagram" statt. An vier Wochenenden von 28. April bis 21. Mai bietet die einzigartige Lössregion vor den Toren Wiens ein vielfältiges Programm für die ganze Familie: vom Weingenuss und kulinarischen Schmankerln bei rund 100 Winzern der Region über Erkundungstouren in die einzigartige Naturlandschaft mit ihren bizarren Lössformationen und beeindruckender Tier- und Pflanzenwelt bis zu Kulturerlebnissen auf den Spuren großer Künstler wie...

  • Tulln
  • Hannes Martschin

Mit Trauerflor zum Silvesterlauf

12. Stetteldorfer Silvesterlauf Traditionell beendeten die SC Neustift im Felde Sportler ihr Laufjahr in Stetteldorf. 31 Starter in den diversen Bewerben zeigten wieder einmal die mannschaftliche Geschlossenheit. So auch das Auftreten; zum Gedenken an unsere kurz zuvor verstorbene Kassierin Melanie Jamöck trugen alle einen Trauerflor. Auch seitens Veranstalter Karl Passecker wurde kurzerhand eine Schweigeminute beim Start bzw. der Siegerehrung einberufen – danke dafür! Um 13 Uhr erfolgte der...

Wenn der Sportverein Stetteldorf am Wagram zum Gschnas im Pfarrzentrum einlädt, lassen sich Sonja, Sabine und Deny nicht lange bitten und bereicherten das fröhliche Treiben der vielen maskierten Gäste und Themengruppen mit farbenfrohem Outfit und bester Laune.
5

Sportler einmal ganz unsportlich

Obwohl: Der Einsatz auf der Tanzfläche war ziemlich schweißtreibend STETTELDORF AM WAGRAM. Wie nicht anders zu erwarten, scharte Bio-Winzerin Gerti Pegler wieder einmal viele Kostümierte um sich. Und zwar eine große Masken-Tiergruppe und Noah mit der Arche. Deren Rettungsaktion auf der Tanzfläche auch den (leider) unmaskierten Bürgermeister Josef Germ zum Lachen brachte. Ansonsten: Alles beim Alten, das Stetteldorfer Sportlergschnas bürgt für turbulenten Faschingsspaß.

© ÖRK / BSD OÖ - Bitte kommen Sie jetzt Blutspenden!

BLUTSPENDERINNEN UND BLUTSPENDER ALLER BLUTGRUPPEN GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Stetteldorf!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 30.10.2016 09.00-12.00 und 13.00-14.30 Uhr Pfarrzentrum Kirchenplatz 5 Stetteldorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. LEBENSRETTER GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Stetteldorf! In Ostösterreich sinken die Vorräte an Blutkonserven, denn der Betrieb in den Krankenhäusern läuft wieder auf...

  • Korneuburg
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Wandertag

Wandertag Wann: 25.09.2016 ganztags Wo: Stetteldorf, Stetteldorf, 3463 Stetteldorf am Wagram auf Karte anzeigen

Pfingstfest

Pfingstfest Wann: 14.05.2016 ganztags Wo: Sportverein, Sportgasse 3, 3463 Stetteldorf am Wagram auf Karte anzeigen

Erstkommunion

Erstkommunion Wann: 08.05.2016 ganztags Wo: Pfarrzentrum, Kirchenplatz 4, 3463 Stetteldorf am Wagram auf Karte anzeigen

Bal der FF Stetteldorf

Ball der FF Stetteldorf Wann: 13.02.2016 20:00:00 Wo: Kirchenplatz 4, Kirchenpl. 4, 3463 Stetteldorf am Wagram auf Karte anzeigen

Ball der ÖVP Stetteldorf

Ball der ÖVP Stetteldorf Wann: 16.01.2016 20:00:00 Wo: Kirchenplatz 4, Kirchenpl. 4, 3463 Stetteldorf am Wagram auf Karte anzeigen

Kindermaskenball

Kindermaskenball Wann: 10.01.2016 14:00:00 Wo: Kirchenplatz 4, Kirchenpl. 4, 3463 Stetteldorf am Wagram auf Karte anzeigen

Lea und Samuel am Start
17

9 Podestplätze bei Silvesterlauf

11. Stetteldorfer Silvesterlauf Vor dem Sekt und den Raketen kommt der Lauf. Um das alte Jahr gut ausklingen zu lassen fuhren 17 SCN Mitglieder und 3 Gastläufer zur Auftaktveranstaltung des Schmidataler Laufcup’s 2016. In den 5 Bewerben konnten wir wieder beachtliche Erfolge verbuchen. 3 persönliche Bestzeiten und 9 Podest plätze war die erfreuliche Ausbeute. Im 5km Lauf waren Bernd Wöber, Erich Schuster, Jürgen Maringer, Marion Weidemann, Franz Koller und Joao Artlieb am Start. Bernd der nach...

Marion Weidemann und Josef Bauer
1

Altjahreslauf St. Pölten

Altjahreslauf St. Pölten, 27. Dezember 2015 Die 5 Runden durch die Innenstadt von St. Pölten nahmen Marion Weidemann und Josef Bauer auf sich. Bei einem der letzten Läufe im Jahr war der Start für unsere zwei am Rathausplatz und führte durch die Fußgänger Zone. Für Josef Bauer war es der letzte Lauf in der Altersklasse der 30ig Jährigen ab dem Silvesterlauf muss er in der AK 40 ran. Im Vorletzten Lauf des Jahres zeigte er auf der 4800m langen Strecke nochmals eine tadellose Leistung und wurde...

Krippenspiel

Krippenspiel Wann: 24.12.2015 15:00:00 Wo: Pfarrzentrum, Kirchenplatz 5, 3463 Stetteldorf am Wagram auf Karte anzeigen

Turmblasen

Turmblasen Wann: 24.12.2015 16:00:00 Wo: Kirchenplatz 4, Kirchenpl. 4, 3463 Stetteldorf am Wagram auf Karte anzeigen

Adventmarkt

Adventmarkt Wann: 21.11.2015 14:00:00 Wo: Pfarrzentrum, Kirchenplatz 4, 3463 Stetteldorf am Wagram auf Karte anzeigen

Weinherbstdegustion

Weinherbstdegustion Wann: 13.11.2015 ganztags Wo: Heuriger Habacht, 3463 Stetteldorf am Wagram auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: © C.Stadler/Bwag
  • 21. Juni 2025 um 14:00
  • Wagramheuriger Thyri
  • Eggendorf am Wagram

Stetteldorfer Weintrophäe 2.0 Inklusive Rundgang im Aussenbereich des Schloss Juliusburg und Rückfahrt mit dem Shuttlebus. Mit den Winzern Thyri - Lederer - Schloss Stetteldorf - Trabauer

Im Rahmen einer kurzen Führung mit dem Lössguide erfahren Sie Spannendes, Interessantes und Wissenswertes über den Weinort, Wagram, Wein u.v.m. Dabei schlendern Sie von Winzer zu Winzer und verkosten dabei 12 verschiedene Qualitätsweine und bewerten diese!  Zurück zum Heurigen Thyri geht es bequem mit dem Autobus. Darüber hinaus gibt es bei jeden Winzer zu den Weinen Brot zu verkosten. 4 verschiedene Brotsorten von der Bäckerei Burger aus Großweikersdorf. Der Abschluss findet bei einer deftigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.