Sternsingeraktion

Beiträge zum Thema Sternsingeraktion

Die Pfarre Hildegard Burjan zog erfolgreiche Bilanz. Auch heuer waren die Sternsinger im 15ten unterwegs, um Spenden zu sammeln. | Foto: Pfarre Hildegard Burjan
3

Pfarre Burjan bedankt sich
Erfolgreiche Dreikönigsaktion in Rudolfsheim

Gemeinsam unterwegs bei Kälte, Sturm und Wind waren die Sternsinger auch in Rudolfsheim-Fünfhaus und freuen sich über die Spenden, die für Kinder in Not gesammelt wurden.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am 4. Jänner starteten die „Heiligen Drei Könige“ und ihre Sternträgerinnen und Sternträger auch im 15. Bezirk bei Sturmböen bis zum 100 km/h. Drei Tage waren sie unterwegs: mehr als 100 Kinder und Jugendliche im Bezirk aus den Pfarren Akkonplatz, Reindorf und Hildegard Burjan, dutzende Begleiter,...

Sternsinger statteten Bürgermeister Ludwig einen Besuch ab und segneten ganz nebenbei das Rathaus fürs neue Jahr. | Foto: C.Jobst/PID
3

Heilige Drei Könige
Sternsinger statten Bürgermeister Ludwig Besuch ab

Sternsinger statteten Bürgermeister Ludwig einen Besuch ab und segneten ganz nebenbei das Rathaus fürs neue Jahr. Als Dankeschön gab es unter anderem eine Geldspende für die königlichen Besucher aus der Pfarre Maria Lanzendorf. WIEN. Extra aus der niederösterreichischen Pfarre Maria Lanzendorf südlich von Wien angereist, statteten Sternsingerinnen und Sternsinger im Alter von sieben bis 14 Jahren Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) bei seinem Arbeitsplatz im Rathaus einen Besuch ab.  In den...

Insgesamt 81 Kinder waren heuer als Sternsinger im Bezirk unterwegs.  | Foto: Pfarre Hildegard Burjan
6

Pfarre Hildegard Burjan
Sternsinger schafften Allzeitrekord trotz Corona

Auch heuer waren die Sternsinger wieder in Rudolfsheim-Fünfhaus unterwegs. Trotz Corona ließ sich ein Rekordergebnis erzielen.   WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Trotz Minusgrade gingen die Kinder der Pfarre Hildegard Burjan auch heuer wieder als "Heilige Drei Könige" verkleidet von Tür zu Tür um für Menschen in Armutsgegenden Spenden zu sammeln.  Mit insgesamt elf Gruppen bestehend aus 81 Kindern und Jugendlichen und ihren 35 Begleitern und Helfern sammelte die Pfarre 27.909 Euro an Spenden und...

Als „Heilige Drei Könige“ bringen die SternsingerInnen der Katholischen Jungschar vom 27. Dezember 2021 bis 9. Jänner 2022 den Segen für das neue Jahr. | Foto: Katholische Jungschar Österreich/Paul Feuersänger
2

Österreich
Sternsinger-Aktion startet unter Sicherheitsvorkehrungen

Als „Heilige Drei Könige“ bringen die SternsingerInnen der Katholischen Jungschar vom 27. Dezember 2021 bis 9. Jänner 2022 den Segen für das neue Jahr und bitten um Spenden für Menschen in Not. ÖSTERREICH. Caspar, Melchior und Balthasar sind auch in schwierigen Zeiten wie diesen im ganzen Land unterwegs und bringen mit sicherem Abstand Segenswünsche zu den Menschen. Mit einem Hygienekonzept soll dabei die Gesundheit aller Besuchten und Beteiligten gesichert sein. So sind die SternsingerInnen...

  • Hannah Maier
Auch Wiener Pfarren unterstützen heuer wieder die Sternsingeraktion. | Foto: Sternsinger/Lech

Die Sternsinger sind wieder unterwegs

Zum 60-Jahr-Jubiläum hat die bz die wichtigsten Fakten gesammelt WIEN. Auch heuer werden die Sternsinger rund um den Dreikönigstag am 6. Jänner im Bezirk unterwegs sein, um Hilfsprojekte zu finanzieren. Unterstützt wird zum Beispiel ein Projekt in Nairobi. Dort leben 60.000 Kinder auf der Straße. Mädchen, die besonders diskriminiert sind, bekommen Essen, einen Schlafplatz und eine Schulausbildung. Seit 60 Jahren unterwegs Die Fakten der 60-jährigen Erfolgsgeschichte im Überblick: • Im Winter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.