Sterngarten

Beiträge zum Thema Sterngarten

Auch die kleinen Besucherinnen und Besucher lernen im Sterngarten dazu. | Foto: Österreichischer Astronomischer Verein
7

Liesing
Blick in den Himmel im frisch renovierten Sterngarten

Der Sterngarten am Georgenberg wird gerade saniert. Bereits im Oktober sollen die Arbeiten fertig sein. Am 6. Oktober ist in dem Liesinger Freiluftplanetarium eine Spezialführung zur Sonne geplant.  WIEN/LIESING. Wer dieser Tage am Georgenberg spazieren war und dabei am Sterngarten kam, der weiß schon, dass dort gerade gewerkelt wird. Denn diesen Monat wird die astronomische Anlage unter der Leitung von Architekt Wolfgang Holzhacker renoviert. Schon im Oktober soll der Sterngarten dann wieder...

Die Kinderführungen im Sterngarten sind besonders beliebt. | Foto: Gerstbach/Astroverein
1 3

Astronomie in Liesing
Führung für Kinder im Sterngarten am Georgenberg

"Was leuchtet da am Himmel – und warum?" heißt die Veranstaltung für Kinder und Jugendliche im Sterngarten am Georgenberg am Samstag, 15. Oktober 2022. WIEN/LIESING. Planeten und Sterne und worin sie sich unterscheiden, Experimente mit Licht und zur Entstehung von Sternen, heitere Quizfragen mit Bewegung und vieles mehr – das alles steht am Samstag, 15. Oktober 2022, im Sterngarten am Georgenberg ab 18.45 Uhr auf dem Programm. Jürgen Schwingshandl, Danijela Pejković und Vorsitzender Gottfried...

Im Liesinger Sterngarten bietet der Österreichische Astronomische Verein kostenlose Himmelsbeobachtungen an.  | Foto: Gerstbach/Astroverein
16

Sterngarten Georgenberg
In Liesing erkunden Sternenfreunde den Himmel

Astronomie-Fans aufgepasst: Im Liesinger Sterngarten bietet der Österreichische Astronomische Verein kostenlose Himmelsbeobachtungen an. Leiter Gottfried Gerstbach hat darüber mit der BezirksZeitung gesprochen. WIEN/LIESING. "Der freie Horizont im Sterngarten am Georgenberg eignet sich optimal für Beobachtungen mit dem Fernrohr oder dem freien Auge", erzählt Gottfried Gerstbach, der seit 2017 den Österreichischen Astronomischen Verein leitet. Als Professor für Astronomie an der TU Wien kam er...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.