Sterbefälle

Beiträge zum Thema Sterbefälle

Einen leichten Rückgang gab es mit 86 Eheschließungen im Vergleich zum Vorjahr mit 100 Eheschließungen. | Foto: Symbolbild Adobe Stock
3

Standesamtstatistik 2024
Weniger Hochzeiten, mehr Geburten und mehr Sterbefälle

Insgesamt wurden über das Standesamt Reutte im abgelaufenen Jahr mehr als 2.300 Personenstandsfälle abgewickelt. Es gab weniger Hochzeiten, mehr Geburten und mehr Sterbefälle als im Jahr davor. REUTTE (eha). Im Vergleich zum Vorjahr, in dem 275 Geburten verzeichnet wurden, zeigt sich ein leichter Anstieg der Geburtenzahlen. Insgesamt erblickten 2024 im Verbandssprengel, zudem die Gemeinden Reutte, Breitenwang, Lechaschau, Ehenbichl, Pflach, Höfen, Wängle, Heiterwang, Musau und Pinswang...

Im Jahr 2024 zählte man 537 neue Erdenbürger. Das ist ein Anstieg von 8 Prozent gegenüber dem Jahr zuvor. | Foto: Pixabay

Standesamtsverband Lienz
Mehr Geburten, aber auch mehr Sterbefälle

Vor kurzem veröffentlichte der Standesamt- und Staatsbürgerschaftsverband Lienz die Zahlen für das vergangene Jahr. Daraus gehen die Zahl der Sterbefälle oder jene der Geburten hervor. Aber welcher Monat der beliebteste zum Heiraten war, findet sich in dem Zahlenwerk. OSTTIROL. Geheiratet wird am liebsten im Sommer. Der beliebteste Monat für Trauungen war im Jahr 2024 der August. Insgesamt verzeichnete der Verband im vergangenen Jahr 158 Eheschließungen und fünf eingetragene Partnerschaften....

Der Zuwachs an Sterbefällen 2020 betraf vor allem Männer. | Foto: Kostantinov
3

Statistik Austria
Zahl der Sterbefälle im Jahr 2020 leicht höher

Bis zur 41. Kalenderwoche des Jahres 2020 starben in Österreich laut vorläufigen Daten von der Statistik Austria 65.633 Personen. Damit lag die Zahl der Sterbefälle bis einschließlich 11. Oktober um 2,9 Prozent über dem Durchschnittswert des Vergleichszeitraums der Jahre 2015 bis 2019. Der Zuwachs an Sterbefällen betraf mehr Männer als Frauen. ÖSTERREICH. "In der ersten Aprilhälfte 2020 lag die Sterblichkeit markant höher als im Durchschnitt der Jahre 2015 bis 2019. Nach Einführung der...

  • Adrian Langer
Die Sterbefälle ist im Monat März bei älteren Menschen überdurchschnittlich hoch gewesen | Foto: Markus Spitzauer
2

Vor allem ältere Menschen
Zuwächse bei Todesfällen seit Mitte März

Im Zeitraum vom 16.3. bis 5.4 2020 starben vor allem ältere Menschen überdurchschnittlich oft.  ÖSTERREICH. Laut vorläufigen Daten der Statistik Austria lag die Zahl der verstorbenen Menschen bei 1.7888 Personen. Damit lag die Zahl der wöchentlichen Sterbefälle um rund 13 Prozent höher als in den vergangenen vier Jahren. Der Zuwachs anSterbefällen betraf fast ausschließlich Personen der Altersgruppe 65+ (+201 auf 1.549), während die Sterbefälle bei unter 65-Jährigen nahezu unverändert blieben...

  • Adrian Langer
Heiraten ist so aktuell wie nie zuvor: 2018 gab es einen Rekord an Trauungen! | Foto: Archiv/MEV

Standesfälle 2018
Heiraten ist wieder groß in Mode

Interessante Zahlen legte der Standesamst- und Staatsbürgerschaftsverband Reutte traditionell kurz nach dem Jahreswechsel vor. AUSSERFERN (rei). Nach einem geburtenschwachen 2017er-Jahr mit nur 275 Neugeborenen zog im vergangenen Jahr die Zahl der Neugeborenen wieder an: 291 Kinder erblickten im Bezirk Reutte das Licht der Welt. In 287 Fällen erfolgte die Geburt im Bezirkskrankenhaus Reutte. Der Rest waren Hausgeburten. Mit knapper Mehrheit (147:144) waren es mehr Buben, die zur Welt gebracht...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

36 Kinder, 127 Trauungen, 137 Sterbefälle in Kitzbühel

KITZBÜHEL. In der Jahresstatistik des Standesamts Kitzbühel scheint eine Geburt (Mädchen) in der Stadt und 35 auswärts geborene Kitzbüheler auf (davon 19 Mädchen, 16 Knaben). 127 Trauungen wurden registriert; bei 82 Trauungen stammten beide Ehepartner aus dem Verband Kitzbühel. In Kitzbühel verstorben bzw. beurkundet wurden 137 Sterbefälle (79 Männer, 58 Frauen; hohe Zahl wg. gesetzl. Neuregelung des Personenstandsgesetzes).

2017 hat die Zahl der Eheschließungen im Bezirk Reutte mit 88 den Höchststand seit 1999 erreicht. | Foto: Pixabay

Zahl der Eheschließungen im Bezirk Reutte auf dem Höchststand

BEZIRK REUTTE (eha). Heiraten hat sich im vergangenen Jahr im Bezirk Reutte großer Beliebtheit erfreut, das ergeben die neuesten Zahlen des Standesamtes. Eheschließungsrekord Immerhin fanden 176 Verlobte im abgelaufenen Jahr den Weg vor den Standesbeamten und schworen sich Zusammenhalt "in guten, wie in schlechten Zeiten", was den Höchststand seit 1999 bedeutet. Im Jahr davor tauschen nur 126 Verliebte die Ringe. Von den 88 Eheschließungen kamen 45 Personen aus Reutte, 19 aus Lechaschau und 12...

Standesfälle

Geboren wurde: am 27.05.2015 eine Melina Gabriela Pürstl; Mutter: Pürstl Patricia aus 6600 Lechaschau, Vater: Kirchmayr Matthias Ulrich aus 6600 Musau; Geheiratet haben: am 06.06.2015 Zehentmeier Simon Holger aus Memminge und Rättich Carolin Sabine aus Memmingen (Deutschland); am 06.06.2015 Ing. Grießer Oliver Josef aus 6600 Pflach und Miethlau Anne-Kathrin aus Ulm, Deutschland; Gestorben sind: am 28.05.2015 Glätzle Franz aus 6675 Tannhzeim, 76 Jahre am 02.06.2015 Lechenbauer Maria aus 6600...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Archiv / Peoplecollection

Heiraten war 2011 wieder „in“

Heiraten war 2011 wieder „in“ 83 Ehen wurden im vergangenen Jahr innerhalb des Standesamtsverbandes Reutte und Umgebung geschlossen - so viele wie schon lange nicht mehr. Man muss bis ins Jahr 1998 zurückblicken, um einen höheren Wert (85) zu finden. Für 24 Personen war es die zweite Ehe, für fünf Verlobte gar die dritte Ehe, die sie eingingen. Der älteste Bräutigam war 64 Jahre alt, die älteste Braut 53. Der jüngste Bräutigam war 19 Jahre, die jüngste Braut 18 Jahre, und der größte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.