Stephanskrone

Beiträge zum Thema Stephanskrone

Der ungarische Parlamentspräsident László Kövér mit Propst Anton Höslinger und Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka. | Foto: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner

gemeinsame Geschichte
Zwei Nationalratspräsidenten besuchten das Stift

Ungarn und Österreich verbinden eine jahrhundertelange gemeinsame Geschichte. Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und ein ungarischer Amtskollegen László Kövér begaben sich kürzlich auf Spurensuche. KLOSTERNEUBURG. Nach einem gemeinsamen Arbeitsgespräch im Hohen Haus besuchten Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und sein ungarischer Amtskollegen László Kövér das Augustiner-Chorherrenstift Klosterneuburg. Empfangen und durch das Stift geführt wurden beide vom Stiftsdechant Clemens Galban,...

Die ungarische Stephanskrone war jahrhundertelang Symbol der Königsmacht - auch auf dem Territorum des heutigen Burgenlandes. | Foto: Fotolia

Als man die ungarische Stephanskrone in Fort Knox vor den Kommunisten versteckte
"Burgenlands Krone" - Eine Kriegsbeute der USA

Jahrelang horteten die Amerikaner nach dem 2. Weltkrieg die ungarische Stephanskrone im Hochsicherheitstrakt von Fort Knox, gemeinsam mit den Goldreserven der USA. Historisch relevant ist dieses Kuriosum auch für das Burgenland, weil die Stephanskrone jahrhundertelang das Symbol der Königsmacht auf dem Territorium des heutigen Burgenlandes war. Ungarns "Heilige Krone" wurde mehrmals im Laufe der Geschichte in Sicherheit gebracht, gestohlen und vergraben. Sie hatte bereits einen abenteuerlichen...

19

Nur 231...

... km Autofahrt von Wien bis Esztergom im Donauknie - das ist die ungarische Wachau. Die erste Siedlung war 150 v. Cr. keltisch. Die römische Stadt hieß Strigonium. Daraus wurde viel später "Esztergom" verballhornt. Die Stadt heißt deutsch Gran. Ab dem 5.Jh. lebten hier Slaven. Als die Ungarn im Karpatenbecken Ende des 9.Jh.-s ankamen, gründete hier, an der Donau, mit Hügeln und Bergen im Hinterland, der Vater des späteren ersten christlichen Königs Stephan I. , Fürst Géza, eine Residenz. Als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.