Steirischer Blasmusikverband

Beiträge zum Thema Steirischer Blasmusikverband

Auf die Jugendarbeit wird in den steirischen Blasmusikvereinen allergrößter Wert gelegt. | Foto: Michael Fischer
5

Blasmusikverband Steiermark
Qualität der Blasmusik ist top

Erich Riegler, Präsident und Obmann des Steirischen Blasmusikverbandes, freut sich über die gute Jugendarbeit im Verband, übt aber Kritik am steirischen Musikschulsystem. STEIERMARK. 390 Vereine mit insgesamt etwas mehr als 19.100 Musikerinnen und Musiker zählt der Blasmusikverband Steiermark aktuell in seinen 21 Musikbezirken; knapp die Hälfte der Mitglieder sind unter 30 Jahren, zählen also zur Blasmusik-Jugend. "Und das macht uns besonders stolz", erklärt Erich Riegler, Präsident und Obmann...

Foto: KK
1

Die Besten der steirischen Blasmusik kommen nach Leibnitz

Am 4. und 5. Juni ist das Kulturzentrum Leibnitz Austragungsort des Landeswettbewerbs „Musik in kleinen Gruppen“, bei dem die besten Instrumentalensembles des ganzen Landes um Bewertungspunkte durch eine strenge Jury rittern. Vom Schlagzeug-Ensemble bis hin zum Flötenquartett tritt alles auf, was in einer Gruppe gemeinsam musizieren kann. Lassen Sie sich diese einzigartige Dichte an Nachwuchstalenten nicht entgehen und seien Sie unser Gast. Der Steirische Blasmusikverband und vor allem die...

Polka, Walzer und Marsch: Für ihre Leistungen wurden die teilnehmenden Musikkapellen mit Urkunden ausgezeichnet.
6

Wertungsspiel mit Tradition

20 Kapellen zeigten bei Polka, Walzer und Marsch ihr Können. Zum zweiten Mal fand das "Polka-Walzer-Marsch-Wertungsspiel" des Musikbezirks Feldbach statt. Diesmal in der Sporthalle Fehring. 20 Kapellen demonstrierten an zwei Wettbewerbstagen ihre konzertalen Leistungen, die von einer vierköpfigen Jury bewertet wurden. "Mit diesem besonderen Wertungsspiel wollen wir uns zu den traditionsreichen Wurzeln bekennen, die den regionalen Klangkörper 'Blasmusik' eigentlich trägt", so Bezirksobmann Franz...

Blasmusiker des Bezirks Feldbach mit ihrem neuen Obmann Franz Monschein (M.).
28

Blasmusikverband zog Bilanz

Franz Monschein vom Musikverein Kirchberg ist neuer Bezirksobmann. Eine ansehnliche Erfolgsbilanz über die Leistungen des Musikbezirkes Feldbach zog der ehemalige Bezirksobmann Josef Stern bei der Jahreshauptversammlung in der Mehrzweckhalle Jagerberg. 1.197 Mitglieder zählen die 21 Musikkapellen derzeit. Im Jahr 2013 kamen sie rund 1.460 Mal zusammen, um sich bei 797 Proben auf 662 Ausrückungen vorzubereiten. "2013 befanden sich insgesamt 655 Kinder und Jugendliche in Ausbildung", informierte...

Kurt Deutschmann überreichte Kapellmeister Rudolf Trummer und Obmann Karl Buchgraber einen Scheck über 1.000 Euro für die Jugendförderung

Konzert nach Maß

Zu den Fixpunkten im Feldbacher Veranstaltungskalender gehört das Wunschkonzert der Stadtkapelle im Zentrum. Das Orchester unter der Leitung von Kapellmeister Rudolf Trummer begeisterte die Zuhörer mit einem schwungvollen und abwechslungsreichen Programm. Der Obmann des Steirischen Blasmusikverbandes, Josef Stern, überreichte im Rahmen des Konzertes das Verdienstkreuz in Bronze an Bezirksverbandskassier Johann Haberl, Vereinsobmann Karl Buchgraber, und an Rudolf Trummer. Mit einem Scheck über...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.