Steinergasse

Beiträge zum Thema Steinergasse

Beim Bücherstand am Flohmarkt der Wohnpartner gibt es gratis Bücher.  | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay
3

Liesing
Kaufen, tauschen und schenken beim Wohnpartner-Flohmarkt

Das Team der Wohnpartner im Grätzl-Zentrum Atzgersdorf lädt zum Flohmarkt am Freitag, 25. April ein. Dabei gibt es allerlei Secondhand-Ware zu kaufen, verkaufen, tauschen und verschenken. Bei einem Quiz kann man auch kleine Preise gewinnen.  WIEN/LIESING. Das Wohnpartner Grätzl-Zentrum Atzgersdorf veranstaltet am Freitag, 25. April, von 16 bis 19 Uhr einen besonderen Flohmarkt. Unter den Arkaden vor dem Wohnpartner-Standort in der Steinergasse 36, bei der Stiege 6, kann man dabei nämlich nicht...

Bezirksvorsteher Gerald Bischof und Vienna Celtic Club-Obmann Antonio de Vall halten den "Dr. Giancarlo Tiziani-Cup". Im Hintergrund vier Spieler des siegreichen Teams. | Foto: Vienna Celtic
2

Sport in Liesing
Atzgersdorfer holen Staatsmeistertitel im Rugby

Das Atzgersdorfer Rugby-Team "Vienna Celtic" hat nach einem spannenden Finale in der Steinergasse den Staatsmeistertitel gewonnen. Die Liesinger Herren konnten noch im letzten Spielmoment die nötigen Punkte für den Sieg holen.  WIEN/LIESING. Es war ein Sieg in letzter Sekunde: Über 500 Zuschauerinnen und Zuschauer erlebten im Rugby-Bundesleistungszentrum in der Steinergasse ein mitreißendes Spiel. Zunächst dominierte Rugby Donau, und Vienna Celtic ging mit einem deutlichen Rückstand von 0:11 in...

Väter und Töchter werden beim DADAE-Programm in der Baseball-Schule gemeinsam aktiv.  | Foto:  Simon Sageder
11

Vienna Panthers
So ist Baseball ein echter Gewinn für Mädchen und Buben

Die Baseball-Schule in Liesing hat ihr Angebot für Mädchen ausgebaut. Coach Matthias Lichem informiert über die neue Mädchen-Mannschaft und über ein Vater-Tochter-Programm.  WIEN/LIESING. Für Matthias Lichem geht es beim Baseball um viel mehr als darum, Bälle zu werfen, zu fangen und über das Spielfeld zu laufen. Und es geht auch nicht nur darum, sich zu messen und dabei sportliche Erfolge zu erzielen. "Gerade Kinder können beim Baseballspielen so vieles lernen, das nicht direkt mit Sport zu...

Philipp Scheibmeir, Marco Pironkov, Andrea Mutschlechner, Veronika Persché, Elvira Faltermeier (v.l.) in der Steinergasse-Halle. | Foto: Michael J. Payer
12

Aus für die Steinergasse 8
Für freie Kunst ist kein Platz

Protest: Kunst- und Kulturschaffende müssen den Gebäudekomplex Steinergasse 8/Bergsteiggasse 5 räumen. WIEN/HERNALS. "Wenn dieser Ort weg ist, dann ist das irreversibel", sagt Andrea Mutschlechner stellvertretend für die Gemeinschaft der in der Steinergasse 8 ansässigen Ateliers. Zusammen mit dem gemeinnützigen Verein "Fortschritt 242" hat sich hier über zehn Jahre hinweg ein Netzwerk für eine freie experimentelle Szene gebildet. Mit 31. Juli ist Schluss. Der Grundstücksbesitzer will es so....

Am Schöpfwerk startet die Info-Spaziergang, der bis nach Liesing führt. | Foto: Wiener Wohnen
4

Von Meidling nach Liesing
Ein Spaziergang zum Bezirks-Nachbarn

Das Nachbarschaftszentrum Meidling lädt zu einem Spaziergnag nach Atzgersdorf ein. MEIDLING. Zu einem Blick über den Tellerrand – oder besser, über die Bezirksgrenzen hinaus – sind die Meidlinger eingeladen. Am Dienstag, 22. September, startet um 15 Uhr ein Spaziergang vom Schöpfwerk bis nach Liesing in den Ella-Lingens-Hof (Foto). Treffpunkt ist im Nachbarschaftszentrum Am Schöpfwerrk 31/3/R1. Anmeldung nötig Entlang des Weges geben Experten Infos zu Bauprojekten, nachbarschaftlichen...

Das "Girls Football Festival" bringt Jugendliche aus dem gesamten Balkan zusammen. In Hernals wird der Abschluss gefeiert. | Foto: Fair Play

Hernalser Kickerinnen für Fair Play

Die große Halle in der Steinergasse 8 wird Schauplatz eines ungewöhnlichen Fußballprojektes. HERNALS. Es ist nicht alles gut im Fußball. Rund um die Weltmeisterschaften gibt es immer wieder Diskussionen um die Menschenrechtslage in den Gastländern wie Brasilien, Russland oder Katar. Gleichzeitig gibt es auch heute noch immer wieder rassistische oder sexistische Vorfälle. Der in Wien beheimatete Verein "Fair Play" setzt sich seit den späten 1990er-Jahren dagegen ein. "Es hat sich ja auch schon...

Vollbrand kurz nach Mitternacht | Foto: Foto Facebook
1 12

Silvester 2018: Großbrand nach Raketeneinschlag

So hätten sich einige Familien in Liesing den Jahreswechsel auch nicht vorgestellt - anstatt kurz nach Mitternacht das Feuerwerk zu bestaunen mussten Sie aus Ihren brennenden Wohnungen fliehen - Raketen sind eingeschlagen und haben ein großes Feuer auf Balkonen und den dazugehörigen Wohnungen entfacht. Das mitternächtliche Feuerwerk ist immer wieder schön anzusehen, Hobbypyromanen verschönern zum Jahreswechsel mit Ihren Raketen den Nachthimmel. Wenn alle Sicherheitsbestimmungen eingehalten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.