Start

Beiträge zum Thema Start

Business Angel Katharina Schneider ist bei der Live-Gala in Krems mit dabei und gibt Ihre Punkte ab. Elf Finalisten rittern um Stockerlplätze und um Gewinne im Wert von über 50.000 Euro.  | Foto: Martin Wieland
2

120 Sekunden
Business Angel Schneider bewertet Geschäftsideen

"Business Angel of the Year" Katharina Schneider bei Livegala am 6. Dezember in Krems mit dabei. BezirksBlätter und meinbezirk.at suchen – gemeinsam mit dem Land NÖ und der WKNÖ – die besten Geschäftsideen des Landes. NÖ. Warum sind Sie heuer als Jurorin bei der niederösterreichischen Start-up Show „120 Sekunden“ dabei? KATHARINA SCHNEIDER: Zum einen bin ich Niederösterreicherin und freue mich ganz besonders über Innovationen, die aus meiner Heimat kommen. Zum anderen unterstütze ich seit...

Landesrat Jochen Danninger. | Foto: NLK Burchhart

Wintersaison: Am 16. Dezember geht's los im Bezirk

BEZIRK. Die Annaberger Lifte starten am 16. Dezember in die Wintersaison, die Gemeindealpe Mitterbach voraussichtlich am 17. Dezember bei geeigneter Schneelage. An diesem Tag findet auch das Skiopening im Terzerhaus statt.  Kinder fahren in Annaberg am 24. Dezember gratis „Seit 1. Dezember können Tages- und Mehrtageskarten für Hochkar, Ötscher, Annaberg und Mönichkirchen unter www.freundederberge.at bis zum jeweils geplanten Saisonende online gebucht werden", sagt ecoplus Alpin-Geschäftsführer...

Kommentar, Start der Motorradsaison
Freiheit auf zwei Rädern genießen

Die Sonne scheint, also nichts wie raus auf die Straße, um den Fahrtwind im Gesicht zu spüren. Für Motorradfahrer gibt es an solchen Tagen nichts Schöneres, denn so kann man die Freiheit so richtig genießen. Mich selbst hat es noch nie auf ein Motorrad gezogen – sei es Angst oder Respekt, hört man doch viel zu oft von Unfällen, in die Motorradfahrer involviert sind. Außerdem ist man auf zwei Rädern nun mal viel weniger geschützt als in einem Auto. Gerade deshalb wünschen sich viele...

Die jungen Leichtathleten aus St. Veit mit ihren Trainern Alfred Janisch (l.) und Sepp Sulzer (r.). | Foto: ULC St. Veit

Nachwuchs aus St. Veit macht Freudensprünge

ST. VEIT. Die Leichtathletik spiegelt die grundlegenden menschlichen Bewegungsabläufe des Laufens, Springens und Werfens wider. Für viele Wochen war auch der Nachwuchs in Sachen Training zum Nichtstun verdonnert. Umso größer war nun die Freude der jungen Leichtathleten des ULC Transfer St. Veit, als das Training nach der Corona-Zwangspause wieder starten durfte. „Da aber der Transport auf Grund der Verordnungen nach Hainfeld kaum möglich war, erhielt der ULC von der Sportunion St. Veit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.