Stams

Beiträge zum Thema Stams

Die Jungbauern starteten mit einer recht großen Gruppe und frischem Elan zum Dorfputz. | Foto: Gemeinde Stams
28

Stams
Dorfputz als geselliges Zusammensein

Wie in anderen Gemeinden auch wurde in Stams pünktlich vor Ostern der Frühjahrsputz durchgeführt. STAMS. Es ist zwar kaum zu glauben, was Menschen alles wegwerfen, aber jedes Jahr im Frühling wird man spätestens beim alljährlichen Dorfputz damit konfrontiert: Zigarettenstummel, Getränkedosen und -flaschen, Plastik in jeder Form bis hin zu größeren Gegenständen wie Fahrräder und Autoreifen zieren Wald und Flur und schaden nicht nur dem Anblick, sondern vor allem der Umwelt. Um die Dörfer wieder...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die 23 Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse haben den Dienstag zum Weltschutztag erklärt. | Foto: VS Stams
8

Volksschule Stams
Wenn Kinder die Welt schützen

Jeden Dienstag wird in der Volksschule Stams zum Weltschutz gearbeitet. Am 8. April werden die Projekte präsentiert. STAMS. Seit Anfang Oktober 2024 ist in der dritten Klasse der Volksschule Stams jeder Dienstag Weltschutztag: Gestartet mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen haben sich die SchülerInnen damit auseinandergesetzt, was sie selbst tun können, um die Welt ein bisschen besser zu machen. Herausgekommen sind eine Menge Projekte, die die Kinder in den letzten Monaten...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Markus Rinner, Bürgermeister der Gemeinde Stams. | Foto: gladpeople studio

Ortsreportage der Gemeinde Stams
Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Das vergangene Jahr war für unsere Gemeinde ein weiteres Jahr des Wachstums, der Erneuerung und des gemeinsamen Engagements. Trotz der wirtschaftlich herausfordernden Rahmenbedingungen auf Bundes-, Landes- und Gemeindeebene können wir stolz darauf sein, dass sich Stams in einer stabilen finanziellen Lage befindet. Dank einer soliden Haushaltsführung konnten wir das Jahr 2024 mit einem Plus abschließen und ein ausgeglichenes Budget für 2025 erstellen. Dies gibt uns die Möglichkeit, auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Am Sonntag am Nachmittag verursachte ein silberner Mercedes B-Klasse, älteres Baujahr, einen Unfall am Kreisverkehr in Stams und flüchtete. Der Wagen dürfte vorne stark beschädigt sein. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. | Foto: Archiv (Symbolbild)
Aktion 3

Zeugenaufruf
Fahrerflucht nach Unfall am Kreisverkehr in Stams - Zeugen gesucht

Am Sonntag am Nachmittag verursachte ein silberner Mercedes B-Klasse, älteres Baujahr, einen Unfall am Kreisverkehr in Stams und flüchtete. Der Wagen dürfte vorne stark beschädigt sein. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. STAMS. Am 19. Januar um circa 16:40 Uhr ereignete sich auf der B171 in Stams ein Verkehrsunfall mit Sachschaden und anschließender Fahrerflucht. Der Vorfall geschah beim Kreisverkehr auf Höhe der Sparfiliale. Mercedes fuhr über Verkehrsinsel bei...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Anna Haßlwanter und Paula Paßler (r.) leiteten die Stamser Verwaltung bis in die 80er Jahre. | Foto: Gemeinde Stams
5

Amtsleiter Walter Christl im Rückblick
"Von Handschrift zum Computer"

Mehr als 40 Jahre leitete Walter Christl die Verwaltung in Stams. Er hat im Laufe der Jahrzehnte die technische Entwicklung von der Handschrift bis zur modernen Datenverarbeitung miterlebt. Gemeinde Stams STAMS. "Schrieb man die Verwaltungs-Korrespondenz anfänglich mit der Hand und stellte dafür Damen mit besonders schöner Schrift ein, so begann in den 80er Jahren die stetige Modernisierung, erst mit Schreibmaschinen, später elektrischen Schreibmaschinen und schließlich mit dem ersten Computer,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bgm. Gerhard Krug und Chronist Dietmar Heiß präsentieren stolz die 760 Jahre alte Original-Urkunde mit der ersten Erwähnung des Namens Rietz. "Die urkunde steht im Eigentum des Stiftes Stams, es war nicht einfach, dieses Dokument für die Präsentation nach Rietz zu bekommen."
14

Vortrag der Chronik Rietz über brisante Urkunde
"Rietz, woher kommst Du?"

Rietz, wie alt bist du eigentlich? Und woher kommst du? Diese spannenden Fragen lockten am Freitag, 22. November 2024, zahlreiche Neugierige in den Gemeindesaal. Dietmar Heiß, Neuzugang in der Chronik Rietz, hat die Zeit rund um die erste urkundliche Erwähnung von Rietz untersucht und in seinem Vortrag viele Aspekte der damaligen Zeit ans Licht gebracht. RIETZ. Im gut gefüllten Saal lauschten viele Rietzer und Gäste aus dem Oberland dem Vortrag von Dietmar Heiß, seit heuer eine Stütze für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Künstlerin Iris Staudacher freut sich mit Hausherrn Markus Rinner über die Ausstellung im Foyer des Gemeindeamts.
Video 8

Gemeindeamt Stams
Ausdruck der Freude und des kreativen Tuns

Das Foyer des Gemeindeamts Stams wird für die nächsten Monaten zur Galerie mit Werken der Stamserin Iris Staudacher. STAMS. Iris Staudacher hat viele Jahre als Dekorateurin gearbeitet und hat vielleicht gerade deshalb einen besonderen Blick für Ästhetik. Ihre Farben sind klar und sauber, die teilweise mittels Lötkolben entstandenen Werke ein Feuerwerk an Frische und Sprühkraft.  Bürgermeister Markus Rinner übernahm bei der Vernissage von Kulturreferentin Ruth Haas die Laudatio, die von...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Der Kirchplatz in Stams war am Sonntag zum Martinimarkt in gleißendes Licht und beste Stimmung getaucht.
Video 16

Stams
Strahlende Gesichter beim Martinimarkt

Als einer der größten Märkte im Bezirk lockte der Martinimarkt auch heuer wieder tausende Besucher nach Stams. STAMS. Alljährlich nutzen die Stamser Vereine und Kunstschaffenden sowie Standler von außerhalb die Gelegenheit, ihre Produkte am Kirchplatz in Stams anzubieten. Der Markt, der unter Maximilian III, dem Deutschmeister, ins Leben gerufen war, wurde von Alt-Bürgermeister Franz Gallop vor einigen Jahren wieder ins Leben gerufen. Auch heuer sorgten wieder unter anderem die Jungbauern, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Der Verletzte wurde mit Verdacht auf Schlüsselbeinfraktur in die Klinik gebracht. | Foto: Archiv

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Eigenverletzung in Stams

Ein Motorradfahrer wurde beim Versuch eines Wheelies verletzt. STAMS. Ein 21-Jähriger Österreicher war am 10.11.2024, um 14:25 Uhr mit seinem Motorrad auf einer Gemeindestraße in Stams, im Bereich Thannrain unterwegs. Er dürfte laut bisherigen Erkenntnissen beim Üben sogenannter „Wheelies“ gegen den Maschendrahtzaun eines Betriebsgeländes und in der Folge zu Sturz gekommen sein. Der Verunfallte wurde von der Rettung nach der Erstversorgung mit Verdacht auf eine Schlüsselbeinfraktur in eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Pfarrer German Erd feierte zu Erntedank seine Abschiedsmesse in Stams. | Foto: Rinner

Stams
German Erd feiert Abschied mit Erntedankfest

Pfarrer German Erd hat neben dem Amt als Abt auch jenes als Pfarrer von Stams, Mötz und Locherboden niedergelegt. STAMS. German Erd, eine jahrzehntelange Institution im und für das Zisterzienserstift Stams, verlässt Nordtirol, um von seinem Nachfolger als Abt die Südtiroler Pfarrei Meran-Untermais zu übernehmen. Damit muss Stams von jenem Mann Abschied nehmen, der sich viele Jahre lang für das Stift sowohl als architektonisches als auch kulturelles Wahrzeichen des Oberlands stark gemacht und...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Pepi Praxmarer, Manfred Schnabler, Stefanie Christl, Obmann-Stellvertreter Bernhard Passler und Obmann Robert Reindl feierten das 100-jährige Bestehen ihres Vereins.
Video 7

Mötz
Erntedank und Bienen gehören zusammen

In Mötz feierte der Bienenzuchtverein Stams-Mötz gemeinsam mit den Jungbauern das heurige Erntedankfest. MÖTZ/STAMS. Zum 100-jährigen Bestehen feierte der Bienenzuchtverein Stams-Mötz heuer ein zweites Mal dieses große Jubiläum. Nach dem ersten Teil beim Stamser Pfarrfest am 9. Juni präsentierten sich die Imker heuer auch in der zweiten Gemeinde des Vereins mit einem Festaufgebot. Gemeinsam mit den Mötzer Jungbauern luden sie zur Erntedankfeier am Musikpavillon. Davor feierte die Pfarrgemeinde...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die Gemeinderäte stöbern interessiert in der Jahreschronik und den anderen gebundenen Kostbarkeiten.
4

Stams
Erste gebundene Jahreschronik erschienen

Zum großen 750-Jahr-Jubiläum des Stiftes ist die Jahreschronik Stams erstmals gebunden erschienen. STAMS. Bisher wurde alle Ereignisse, die in Stams das Jahr über Eingang in die Dorfchronik fanden, in einem Ordnungssystem archiviert. Das ist erstmals anders, denn Ortschronist Helmut Hörmann hat sich für 2023 die Extraarbeit angetan und das Dokumentierte in einem 300-seitigen Werk gebunden. "Allein ohne dass man eine einzige Veranstaltung besucht hat, macht die Chronik 400 Stunden Arbeit im...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Bürgermeister Markus Rinner, Abt Cyrill Greiter, Abtpräses Vinzenz Wohlwen (Kloster Mehrerau) und Äbtissin Benedikta Gurschler OCist (Abtei Mariengarten)
7

Stift Stams
Ein neuer Abt ist gewählt

Nach der Verabschiedung von German Erd wurde nun ein neuer Abt für das Zisterzienserstift Stams gewählt. STAMS. Cyrill Greiter ist zum neuen, 45. Abt des Klosters in Stams gewählt worden. Er übernimmt damit jenes Amt, das sein Vorgänger Abt German Erd seit dem Jahr 2003 innehatte. Der Zisterzienser war zuletzt Pfarrer in Untermais/Meran, die von Stams mitbetreut wird. Der 53-jährige gebürtige Unterländer ist in Kramsach aufgewachsen, wo er auch das Handwerk des Glasbläsers erlernte. 1991 trat...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Foto: Dorn
37

Stift Stams
German Erd feierte Priesterjubiläum und Amtsabschied

Abt German Erd feierte zeitgleich sein 50-jähriges Priesterjubiläum und seinen Abschied als Vorsteher von Stift Stams. STAMS. Man kann wohl sagen, dass sich in den 21 Jahren, die German Erd dem Zisterzienserkloster in Stams als dessen Abt vorstand, sehr viel bewegt hat. Zwar leidet das Kloster wie wohl alle Ordenshäuser Europas an eklatantem Nachwuchsmangel, doch hat sich Stams längst als Bildungszentrum und kulturelles Zentrum im Tiroler Oberland etabliert: Heute beherbergt das Kloster neben...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
10

Ausflugsziel für die ganze Familie
Über die Hängebrücke zum Wasserfall

Ein beliebtes Ausflugsziel bei Jung und Alt ist der Stamser Wasserfall. Über die Hängebrücke, die über den Inn führt, ist er in ein paar Minuten erreichbar. Die Schotterbank und der angrenzende Wald laden zum Sonnenbaden ein. Abkühlung bringt das von oben herab rauschende Wasser und der kleine Ablauf zum Inn.

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder
Im Gemeindegebiet Stams kam es Sonntagfrüh zu einem Verkehrsunfall.  | Foto: pixabay / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der Inntalautobahn in Stams

Sonntagfrüh, gegen 05:55 Uhr kam es auf der Inntalautobahn in Stams zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden.  STAMS. Am 14.07.2024, gegen 05.55 Uhr ein 20-jähriger dänischer KFZ-Lenker auf der Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Stams in Fahrtrichtung Osten. Sekundenschlaf war AuslöserEigenen Angaben zufolge kam der Lenker im Bereich Straßenkilometer 110,750 aufgrund Sekundenschlafes über den Pannenstreifen hinaus und touchierte die Leitplanke, bevor das Unfallfahrzeug nach ca. 100 Meter...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Die Absolventinnen und Absolventen der KPH Edith Stein in Stams hatten Grund zum Feiern.
 | Foto: Sigl
2

Gedanken
Feierliche Graduierung an der KPH Edith Stein

In der Aula des Hochschulstandorts der KPH Edith Stein in Stams fand die feierliche Graduierungszeremonie für die Absolventinnen und Absolventen des Lehramtsstudiums Primarstufe statt. Unter dem Applaus von Familien, Freunden und Lehrenden wurden über 60 Bachelor- und Masterurkunden überreicht. STAMS. Bei der Graduierungsfeier am Hochschulstandort der KPH Edith Stein in Stams wurden in festlicher Atmosphäre und unter großem Applaus die Urkunden für das abgeschlossene Lehramtsstudium Primarstufe...

  • Tirol
  • Imst
  • René Rebeiz
Auf Nachfrage führt Kunsthistoriker Helmuth Oehler Interessierte durch die Ausstellung. | Foto: Helmuth Oehler
9

Stift Stams
Ausstellung gedenkt 300-Jahr-Jubiläum des Innsbrucker Doms

Eine kleine Sonderausstellung von Kunsthistoriker Helmuth Oehler widmet sich der Verbindung des Stiftes Stams mit dem Gnadenbild Maria-Hilf. STAMS/INNSBRUCK. Der Innsbrucker Dom zu Jakob feiert 300-jährige Kirchweihe. Für Kunsthistoriker Helmuth Oehler war dieses Jubiläum der Anlass, um im Museum des Zisterzienserstiftes in Stams eine kleine Abteilung rund um das Innsbrucker Altarbild Mariahilf zu gestalten. Denn jener Künstler, dessen Hochaltarblatt das um 1537 entstandene Mariahilf-Gnadenbild...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
ÖSV-Sportdirektor Mario Stecher, der scheidende Direktor Arno Staudacher, sein Nachfolger Harald Haim und Vorstandsmitglied Herbert Hauser vor der Abschlussfeier des heurigen Schuljahrs. | Foto: Dorn
4

Schigymnasium Stams
"Harry, übernehmen Sie!"

Arno Staudacher übergibt beim Schulabschlussfest die Leitung des Schigymnasium Stams an Harald Haim. STAMS.  Mit dem Ende des heurigen Schuljahrs gab es einen Wechsel an der Spitze jener Schule, deren Athletinnen und Athleten sich insgesamt 300 Medaillen bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften holen konnten: Nach 19 Jahren als Direktor hat Arno Staudacher das Zepter nun an den Sportlichen Leiter des Hauses, Harald Haim, übergeben. Arno Staudacher war fast 40 Jahren am Schigymnasium in...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
3:09

Meinhardinum Stams
Ein Schulgarten als lebendiges Klassenzimmer

Das Meinhardinum Stams errichtet gemeinsam mit LehrerInnen, SchülerInnen und Freiwilligen einen Schulgarten. STAMS. Die Maturaklassen des heurigen Schuljahrs hatten mit den beiden Lehrerinnen Verena Huter und Irina Mantl ein Projekt ins Leben gerufen, das nun von der ganzen Schule weitergetragen wird: Auf der ehemals "nur" grünen Wiese im Osten des Schulgeländes entsteht derzeit ein Schulgarten, der dank großzügiger Bepflanzung, einem Naturteich sowie beschatteter Sitzgelegenheit für eine ganze...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Anzeige
Foto: KPH Edith Stein
3

Volksschullehramt studieren
ONLINE Infoabend Lehramt Primarstufe

Am Donnerstag, 27.06.2024 von 19-20 Uhr findet an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule (KPH) Edith Stein ein online Infoabend zum Studium Lehramt Primarstufe (Volksschule) statt. Alle Interessierten haben die Möglichkeit, einen Einblick in das Studium Lehramt Primarstufe (Volksschule) in Tirol am Hochschulstandort Stams zu erhalten. Sie erfahren Wichtiges über das Studium und das Aufnahmeverfahren, die angebotenen Schwerpunkte, das Studieren im Ausland und vieles mehr. Einfach am...

  • Tirol
  • Imst
  • Kirchliche Pädagogische Hochschule (KPH) Edith Stein
Landesrätin Cornelia Hagele mit den Geehrten aus dem Bezirk Imst. | Foto: Land Tirol/Hörmann

Bezirk Imst
Dank und Anerkennung für ehrenamtliche BibliothekarInnen

Das Land Tirol ehrt zehn Freiwillige im Büchereiwesen aus dem Bezirk Imst im Landhaus. INNSBRUCK/BEZIRK IMST. Ein Hort des Wissens und der Bildung: Rund 170 öffentliche Büchereien gibt es in Tirol. Ihr Betrieb wird nicht zuletzt von über 1.400 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen sichergestellt. „Dieses Engagement gehört vor den Vorhang geholt“, betont Bildungslandesrätin Cornelia Hagele. In diesem Sinne wurden im Rahmen eines Festaktes im Innsbrucker Landhaus am Dienstag, 16. Juni 2024 insgesamt 51...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Das Frauenzeichen steht für Ursula Beiler auch für den Paradigmenwechsel im neuen Jahrtausend. | Foto: Dorn
2

Grüß Göttin
Ein Gipfelkreuz im Kreisverkehr

Die Stamser Kunst-im-Kreis Galerie ist um eine feministische Attraktion reicher. STAMS. Die Silzer Künstlerin Ursula Beiler sorgt mit ihren Skulpturen immer wieder für Aufsehen und gerade ihre Kreisverkehr-Kunst wird gerne und viel diskutiert: Nach ihrem weitum bekannten Begrüßungsschild "Grüß Göttin" an der Autobahnausfahrt Innsbruck-Mitte widmet sie sich nun auch im Stamser Kreisverkehr der holden Weiblichkeit: Das Milleniumkreuz in Form des Frauensymbols ist temporär das wohl niedrigste...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Patrick Pöschl beim Training auf seiner "Heimstrecke" in Stams. | Foto: Bernhard Stelzl
Video 2

Stams
Laufcoach macht Lust auf Training

Laufcoach Patrick Pöschl gab Tipps zum Einstieg in die Welt des Laufens. STAMS. Als ausgebildeter Mentaltrainer weiß Patrick Pöschl nicht nur, wie er sich selbst zu Höchstleistungen motiviert, sondern kann diese Tipps auch individuell angepasst anderen geben. So geschehen kürzlich in der Bücherei Stams, wo der Laufcoach einen Vortrag über den Einstieg in die Welt des Laufens hielt. Er selbst hat schon früh begonnen, die Welt laufend zu erkunden und schon als Kind und Jugendlicher hat er...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Kirchenchor Stams
  • 17. April 2025 um 19:30
  • Stiftsbasilika
  • Stams

Messen zu Ostern in der Stiftsbasilika Stams

Der Kirchenchor Stams lädt zu Ostern zu mehreren Messen in die Stiftsbasilika Stams: Am Gründonnerstag, den 17. April um 19.30 Uhr stehen Lieder und Gesänge zum Gründonnerstag auf dem Programm, die vom Kirchenchor mit Orgel gestaltet werden. Am Karfreitag gibt es um 19.30 Uhr Responsorien zum Karfreitag mit Vocalquartett und Chororgel . In der Osternacht am Samstag, den 19. April beginnt die Messe um 20 Uhr. Am Programm stehen festliche Instrumentalwerke zum Proprium mit Trompete und Orgel. Am...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.