Stadtplatz Schärding

Beiträge zum Thema Stadtplatz Schärding

Gute Stimmung war garantiert auf der tollen Silvesterparty 2024 auf dem Schärdinger Stadtplatz. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
82

Jahreswechsel in Schärding
Silvesterparty auf dem Schärdinger Stadtplatz

SCHÄRDING (zema). Am gestrigen Silvesterabend wurde in Schärding wieder eine grosse Silvesterparty auf dem Stadtplatz gefeiert. Die Silvesterparty zum Jahreswechsel auf dem Schärdinger Stadtplatz war ein voller Erfolg. Etwa 300 Besucher aus Oberösterreich und dem benachbarten Bayern begrüssten feiernd und tanzend das Jahr 2025. Nach einigen Jahren Pause organisierte Florian Aichinger mit seinen Schärdinger Wirtekollegen eine tolle Silvesterparty in der Barockstadt. Die Lokale Barista, Seven,...

Der "Klima-Berg" am Schärdinger Stadtplatz sorgte auch für kontroverse Diskussionen. | Foto: „klima183.at“
3

Aktion
"Klima-Berg" am Schärdinger Stadtplatz sorgte für kontroverse Diskussionen

Um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen, wurde am 27. September eine ungewöhnliche Installation am Schärdinger Stadtplatz gezeigt. SCHÄRDING. Und zwar ein 3,5 Meter hoher Berg von Tafeln mit Grafiken und Erklärungen zur Klimakrise. Zu lesen war über die Treibhausgasemissionen der einzelnen Verkehrsmittel. Ebenso, dass 80 Prozent der Lebensräume in der EU als geschädigt eingestuft sind. "Erleichtert waren manche, als sie lasen, dass Österreich immerhin etwa die Hälfte des Klimaziels bis 2030...

Die edlen Wägen sind wieder in der Barockstadt bei einer Stadtdurchfahrt zu bewundern. | Foto: Franz Gruber
12

Inn-Salzach-Classic
Oldtimer-Parade am Schärdinger Stadtplatz

Die zweite Auflage der "Inn-Salzach-Classic" führt auch heuer wieder durch die Barockstadt. SCHÄRDING. Sie zählt mittlerweile schon zu den größten Oldtimer Rallyes im deutschsprachigen Raum: Gemeint ist die „Inn Salzach-Classic“. Schon die Premiere vor einem Jahr war ein voller Erfolg. Auch heuer starten wieder rund 180 klassische Oldtimer zur heurigen Zweitagesausfahrt am 14. und 15. September. Gestartet wird in Uttendorf (Bezirk Braunau). Aus ganz Österreich und Bayern kommen die...

Die Grünen auf Neuhauser Seite vor der Kulisse Schärdings. | Foto: Grüne
2

Treffen
Grüne von drent und herent beschwören in Schärding Europas Zukunft

Die  Grünen aus dem Bezirk Schärding und dem Landkreis Passau feierten am letzten Maiwochenende gemeinsam in Schärding die europäische Einigung als Erfolgsmodell. SCHÄRDING, NEUHAUS. Unter Leitung der oö. Abgeordneten Ulrike Schwarz und des europapolitischen Sprechers der Grünen im Bayerischen Landtag, Benjamin Adjei, fand ein Treffen in Schärding statt. Seit 1310 verbindet die alte Innbrücke Schärding und Neuhaus. Heute steht laut Grünen das 700-jährige Bauwerk symbolisch für das...

Der 30-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung mit der Rettung ins Krankenhaus Schärding gebracht.  | Foto: PantherMedia / theshots.contributor@gmail.com

Schärding
30-Jähriger von unbekannten Tätern attackiert und geschlagen

Ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Schärding wollte sich am 27. Jänner 2024, gegen 17:50 Uhr, auf dem Stadtplatz in Schärding bei einem Automaten Zigaretten kaufen. Dabei, so informiert die Polizei, wurde der Mann plötzlich von zwei unbekannten Tätern attackiert und geschlagen. SCHÄRDING. Der 30-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung mit der Rettung ins Krankenhaus Schärding gebracht. Laut Zeugenaussagen flüchteten die beiden Täter anschließend mit einem dunklen Audi...

Schärding startet 2024 „klimafit“ in eine nachhaltige Zukunft. So könnte der Schärdinger Stadtplatz künftig aussehen. | Foto: ST raum a.
2

Wegen Bürgerbeteiligung
"Stadtplatzbegrünung" in Schärding sorgt für Wirbel

Wie berichtet, soll der Schärdinger Stadtplatz zur grünen Oase werden. Doch nun entbrannte eine Diskussion darüber, wie die Bürger mit einzubinden sind. Von einem von der Bürgerliste Schärding am 21.November geplanten Diskussionsabend distanziert sich die Stadtgemeinde nun. SCHÄRDING. Das von der Leaderregion geförderte Projekt, dass 2024 umgesetzt werden soll, sieht die Begrünung des Oberen Stadtplatz mit rund 20 Bäumen vor. Zwar wurde das Projekt "Stadtplatzbegrünung" in der...

Am Nachmittag des 7. Novembers – nur wenige Stunden, nachdem der erste Baum kaputt gegangen ist – wurde der neue Christbaum für den Schärdinger Stadtplatz herangeschafft. | Foto: Michelle Bichler
1 1 4

Schärding
Im Rekordtempo zum neuen Christbaum

So schnell kann's gehen. Nachdem – wie exklusiv berichtet – gestern (7. November) beim Aufstellen der Schärdinger Christbaum kaputt gegangen ist, sorgte die Stadtgemeinde schneller als gedacht für Ersatz. SCHÄRDING. Dabei ging Bürgermeister Günter Streicher selbst davon aus, dass es ein paar Tage dauern könnte, bis ein neuer Baum zur Verfügung steht. Doch bereits am späten Nachmittag war ein Ersatzbaum gefunden und wurde auch sofort aufgestellt. "Dank des raschen Handels der Bauhofmitarbeiter...

Bei den Aufstellarbeiten brach der Baum plötzlich entzwei. | Foto: Franz Gruber
1 1 22

Malheur
Schärdinger Christbaum bricht bei Aufstellarbeiten auseinander

Eigentlich sollte heute morgen am Schärdinger Stadtplatz der alljährliche Christbaum aufgestellt werden. Doch der brach während der Arbeiten einfach entzwei. Und nun? SCHÄRDING. "Ich bin daneben gestanden und habe es krachen gehört. So etwas ist überhaupt noch nie passiert", schildert Bürgermeister Günter Streicher der BezirksRundSchau den Vorfall. "Woran es gelegen hat, kann er nicht sagen. Da bin ich kein Profi, aber das Wichtigste ist, dass niemandem etwas passiert ist." Die rund 20 Meter...

Schärding startet 2024 „klimafit“ in eine nachhaltige Zukunft. So könnte der Schärdinger Stadtplatz künftig aussehen. | Foto: ST raum a.
2 Aktion 2

Stadtplatzbegrünung
Schärdinger Stadtplatz soll zur grünen Oase werden

Am 17. Oktober wurde das Leaderprojekt „klimafitter Stadtplatz“ im Leader Vorstand beschlossen. Demnach soll der Schärdinger Stadtplatz zur grünen Oase werden. SCHÄRDING. "Damit können wir jetzt mit der Planung beginnen", so Schärdings Bürgermeister Günter Streicher zur BezirksRundSchau. Das Projekt soll zukünftig mehr Natur und Lebensqualität in die Innenstadt bringen. Unter dem Motto „Klimafitter Stadtplatz“ wird das Leader-Projekt im Jahr 2024 entstehen. Grüne Inseln, Ruhezonen, Plätze zum...

Auch diese Dame zeigte sich von den PS starken, alten Gefährten begeistert.
 | Foto: Franz Gruber
31

Oldtimer
Noble Karossen am Schärdinger Stadtplatz

Die erste Inn-Salzach-Classic Ausfahrt lockte zahlreiche Oldtimerfreunde  auf den Schärdinger Stadtplatz. SCHÄRDING. Gemeinsam mit dem Tourismusverband „s’Entdeckerviertel“ haben sich einige Freunde und Besitzer historischer Fahrzeige entschlossen, einen Verein zu gründen, der in Kombination Oldtimer und grenzüberschreitende Tourismusaktivitäten auf beiden Seiten der Flüsse Salzach und Inn, eine jährliche Classic Ausfahrt organisiert und durchführt. "Auch 'Genuss und Schmankerl' aus den...

In der Online-Karte des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) äußerten Bürger unter anderem den Wunsch nach einem autofreien oder für Fahrzeuge eingeschränkt nutzbaren Stadtplatz in Schärding. Bürgermeister Streicher freut sich hier sagen zu können, dass mit der Landesgartenschau 2025 das Leader-Projekt "Stadtplatzbegrünung" startet, in dessen Rahmen der Stadtplatz klimafit gemacht wird. "Dabei ist ebenso eine Verkehrsberuhigung angedacht", so Streicher. | Foto: Bichler/BRS
6

VCÖ-Kampagne
Schärdinger haben einige Ideen zur Verkehrsberuhigung

Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) rief dazu auf, in einer Online-Karte Straßen zu markieren, die Verkehrsberuhigung nötig haben. Auch im Bezirk Schärding gab's Einträge. BEZIRK SCHÄRDING. Der Aufruf an die Bevölkerung, entsprechende Straßenzüge im Wohnort zu nennen, wurde stark genutzt. Insgesamt markierten die Österreicher 6.400 Orte, an denen ihres Erachtens Handlungsbedarf besteht. In Oberösterreich gab es Einträge in 154 Gemeinden und Städten. Als häufigste Ursache für den Wunsch nach...

Der erste Juniball sorgte für Spaß und entsprechende Stimmung am Schärdinger Stadtplatz. | Foto: Verein Vielfalter
30

Juniball
Schärdinger verwandeln Stadtplatz in Tanzfläche

Am  24. Juni ging am Schärdinger Stadtplatz der erste Open Air Juniball über die Bühne. Die Veranstalter des Vereins Vielfalter zeigen sich von der Premiere angetan – und kündigen bereits eine Fortsetzung an. SCHÄRDING. Die Glamournacht für Toleranz, Liebe und das Leben war laut den Organisatorinnen Petra Kißlinger, Birgit Kißlinger, Eva Kössl, Ulrike Schott und Bianca Scharnböck ein Erfolg. "Es war eine sehr gelungene Veranstaltung." Los ging's mit toller Stimmung, für die unter anderem DJ...

Hubert von Goisern gastiert am 18. Juni in Schärding.  | Foto: Oskar Neubauer

Open Air
Hubert von Goisern Konzert in Schärding restlos ausverkauft

Hubert von Goisern gastiert mit seiner „Neue Zeiten Alte Zeichen“- Tournee, am Sonntag, 18. Juni 2023, live und Open Air am Stadtplatz in Schärding. Die Tickets für dieses musikalische Highlight sind bereits restlos ausverkauft. Die BezirksRundSchau gibt ein paar Tipps rund um das ausverkaufte Konzert. SCHÄRDING. In Schärding und der Nachbargemeinde Neuhaus am Inn stehen ausreichend Parkflächen zur Verfügung, von denen aus der Stadtplatz in nur wenigen Gehminuten erreichbar ist. Ein Lageplan...

"WIR 4" samt Austro-Pop Legende Wolfgang Ambros gaben gestern ein Open-Air Konzert am Schärdinger Stadtplatz – hier die Bildergalerie mit vielen Konzertbesuchern. | Foto: BRS / David Ebner & Judith Kunde
Video 99

Konzert
Rund 1.700 Besucher bei Ambros-Konzert

Am 8. Juni gab sich die Band "WIR 4" samt Austro-Pop Legende Wolfgang Ambros in der Barockstadt die Ehre.  SCHÄRDING. Bei bester Witterung ging das Open Air Konzert vor rund 1.700 Besuchern am Schärdinger Stadtplatz über die Bühne. Ab 18 Uhr gab bereits die Vorband „Hoamspü“ bekannte Austropop-Hits zum Besten. Gegen 20.45 Uhr sorgten "WIR4" – eine Band mit den bekannten heimischen Musikern Ulli Bäer, Gary Lux, Harald Fendrich und Harry Stampfer samt Ambros Hits wie "Schifoan", "“Zwickt’s mi, i...

Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
49

Tradition
Schärdinger Maibaumfest lockte hunderte Besucher

Am 1. Mai fand in der Barockstadt wieder das traditionelle Maibaumfest statt. Bei bestem Wetter tummelten sich hunderte Besucher am Stadtplatz. SCHÄRDING. Veranstaltet wurde das Maibaumfest samt Maibaumkraxeln vom Lions-Club Schärding. Vertreten war auch der Bürgermeister der bayerischen Nachbargemeinde Neuhaus am Inn, die den Schärdinger Maibaum gespendet hat. Übrigens: Der Reinerlös der Veranstaltung wird für den guten Zweck gespendet.

Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
115

Tag der Polizei in Schärding
Der Tag der Polizei zum ersten Mal in Schärding - ein tolles Erlebnis für die ganze Familie

SCHÄRDING (zema). Zum ersten Mal in Schärding lud die Landespolizeidirektion Oberösterreich in Zusammenarbeit mit der Polizei Schärding am Samstag zum "Tag der Polizei" ein. Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen kamen viele interessierte Besucher nach Schärding um verschiedene Attraktionen zu bestaunen. Grossen Andrang gab es beim Zugpferd der Veranstaltung, der Vorführung der Diensthundestaffel aus Ried im Innkreis, wo ca. 300-400 Zuschauer die verschiedenen möglichen...

Die Clean4tler informierten im Rahmen des Frauentags am 8. März am Schärdinger Stadtplatz über Upcycling.Ideen. | Foto: Clean4tler
4

Frauentag
Clean4tler begeistern mit Upcycling-Ideen

Am Internationalen Frauentag haben sich auch die Clean4tler OÖ an einem besonderen Event in Schärding beteiligt.  SCHÄRDING. Und zwar war der Verein am 8. März am Oberen Stadtplatz mit einem Stand vertreten. So wurde gemeinsam mit anderen Teilnehmern eine Upcycling-Idee umgesetzt und alte Gegenstände in neue, nützliche Dinge verwandelt. Das Ziel des Events war es, einen Beitrag zur Umwelt zu leisten und gleichzeitig auf die Bedeutung von Nachhaltigkeit aufmerksam zu machen. "Es war großartig,...

Foto: Florian Kronawitter/zema-medien.de
93

Veranstaltung
Perchtenlauf Schärding 2022

SCHÄRDING (zema). Der Perchtenlauf war wieder das Highlight in der Innviertler Region. Über 500 Perchten, die als Krampusse, Hexen, gruselige Teufel und weitere schaurige Gestalten am Stadtplatz am Donnerstag unterwegs waren, begeisterten tausende von Besucher und versetzten einige davon in Angst und Schrecken. Furchterregend zogen etwa 22 Gruppen aus Österreich und Bayern auf fahrbaren Untersätzen und als Fußgruppen mit Glockenläuten, Feuershow, Nebelschwaden und lautem Gebrüll vom Linzertor...

Der Alpenrocker Hubert von Goisern gastiert am 18. Juni 2023 in Schärding. | Foto: Stefan Wascher
2

Open Air-Konzert
Hubert von Goisern kommt nach Schärding

Hubert von Goisern kommt im Rahmen seiner "Neue Zeiten Alte Zeichen“-Tour nach Schärding. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. SCHÄRDING. Hubert von Goisern startet nach der erfolgreich beendeten „Zeiten & Zeichen-Tour“ 2022 im nächsten Jahr gleich den nächsten Konzertreigen. Und die führt ihn auch in die Barockstadt. Und zwar am Sonntag, 18. Juni 2023, mit einem Open Air-Konzert auf dem Schärdinger Stadtplatz.  Das ist Hubert von Goisern Hubert von Goisern hat nie das gemacht, was von...

Der Stadtplatz wird mit dem "Tag der Polizei" zum "Rekrutierungszentrum" für künftige Polizisten. | Foto: Danny Jodts
2

UPDATE
"Tag der Polizei" wegen Schlechtwetter abgesagt

Der "Tag der Polizei" am 22. Oktober in der Barockstadt wurde kurzfristig abgesagt. Grund dafür sei die schlechte Wetterprognose.  SCHÄRDING. Wie es heißt, wird die Veranstaltung auf unbestimmte Zeit verschoben. Ein neuer Austragungstermin wird noch bekanntgegeben. Der "Tag der Polizei" wird vermutlich im Frühjahr 2023 nachgeholt.   BERICHT VOM 17. OKTOBER SCHÄRDING. Am 22. Oktober dürfte die Barockstadt zu einer der sichersten Städte Österreichs werden. Grund dafür ist der "Tag der Polizei",...

Sechs Schärdinger Autohändler präsentieren am Stadtplatz unter anderem ihre E-Autos. | Foto: Direttissima

Am Stadtplatz
Schärdinger Autohändler veranstalten "Lange Nacht der E-Mobilität"

SCHÄRDING. Dass die Schärdinger Autohäuser gemeinsam an einem Strang ziehen können, haben diese in den vergangenen Jahren immer wieder mit dem Gebrauchtwagenmarkt bewiesen. Nach nun zweijähriger, pandemiebedingter Pause, widmen sich die sechs innovativen Fahrzeughändler mit der Ausstellung und Präsentation von Elektrofahrzeugen einem besonders aktuellen Thema. Im Zuge der bundesweiten „Langen Nacht der E-Mobilität“ stellen die sechs teilnehmenden Autohäuser am Donnerstag, 5. Mai von 14 bis 21...

Ein Lichtermeer erleuchtet am Dienstag, 22. März, den Stadtplatz. Die Veranstalter setzten damit ein Zeichen gegen Krieg und Gewalt und für Frieden. | Foto: Martin Brait
4

Gegen Krieg
300 Lichter erleuchteten Stadtplatz im Zeichen des Friedens

Mit einem Lichtermeer am Stadtplatz setzten Schärdinger ein Zeichen gegen Krieg und Gewalt. UKRAINE. Mit einem Friedenswunsch in Gedanken verbunden mit den verzweifelten Menschen in der Ukraine durch ein Labyrinth aus 300 Lichtern zu gehen. Dazu lud am vergangen Dienstag, 22. März, das Bündnis „Begegnung der Religionen“ am Schärdinger Stadtplatz ein. Die Initiatoren und Teilnehmer setzten damit ein Zeichen gegen Krieg und Gewalt. Sie brachten damit ihre Verbundenheit mit den Ukrainern in den...

Am 24. Dezember ist in Schärding die Friedenslichtübergabe geplant (Foto stammt aus dem Jahr 2019). | Foto: FF Schärding
1

Weihnachts-Tradition
Friedenslichtübergabe am 24. Dezember am Schärdinger Stadtplatz

Am kommenden Freitag, 24. Dezember, findet um 10:30 Uhr die Übergabe des Friedenslichtes der Jugendgruppe der FF Schärding statt. SCHÄRDING. Musikalisch umrahmt wird die kleine Festakt vom Ensemble der Stadtkapelle. Die Jugendgruppe übergibt dabei das Friedenslicht an die Abordnungen der bayerischen Feuerwehren und die Schärdinger Bevölkerung. Coronabedingt gilt für die Übergabe die 2-G-Regel, sowie eine FFP-2-Maskenempfehlung. Wer sich das Licht nicht am Stadtplatz abholen möchte, hat auch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.