Stadtpfarre Urfahr

Beiträge zum Thema Stadtpfarre Urfahr

Unter anderem laden die Linzer Pfarren in der "fünften Jahreszeit" zu tollen Kinderfaschingsfeiern ein. | Foto: diogoppr/Panthermedia
3

Veranstaltungstipps
Das hat der Fasching 2023 für Linzer Kids zu bieten

Köstliche Krapfen, kreative Kostüme und eine Menge Spaß haben die Faschingsveranstaltungen der Stadt Linz zu bieten. Bereits für die Jüngsten gibt es tolle Angebote. LINZ. Die fünfte Jahreszeit lockt auch in Linz zahlreiche Faschingsfans aus ihren Häusern. Insbesondere für die Kleinen hat die Stadt einiges zu bieten. Die BezirksRundSchau Linz hat sich umgehört und alle Kinderfasching-Veranstaltungen auf einen Blick zusammengefasst. Den Start macht bereits diesen Sonntag, 22. Jänner, die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Stadtpfarrkirche in Urfahr. | Foto: Stadtpfarre Urfahr
2

Predigtgedanken
Predigt zum "Weißen Sonntag" aus der Stadtpfarrkirche in Urfahr

Ihre Gedanken zum "Weißen Sonntag" sendet uns Ursula Jahn-Howorka, Pfarrassistentin der Stadtpfarre Urfahr. Die Bezeichnung „Weißer Sonntag“ für den ersten Sonntag nach dem Ostern hängt mit den weißen Gewändern zusammen, die in der frühen Kirche von den in der Osternacht Getauften bei den Gottesdiensten in der Woche nach Ostern getragen wurden. In jedem Jahr der katholischen und auch der evangelischen Leseordnung wird in den Kirchen an diesem Sonntag ein Abschnitt aus dem Johannesevangelium...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die festlich beleuchtete Stadtpfarrkirche in Urfahr. | Foto: Stadtpfarre Urfahr
2

Predigtgedanken
Predigt zum Jahreswechsel aus der Stadtpfarre Urfahr

Ihre zuversichtlichen Gedanken zum Jahreswechsel sendet uns Pastoralassistentin Ursula Jahn-Howorka aus der Stadtpfarre Urfahr. Wie geht es Ihnen an der Wende zum neuen Jahr?
Was hat Ihnen im zu Ende gehenden Jahr zu schaffen gemacht? Was ist Ihnen gelungen? Was entwickelt sich gerade in Ihrem Leben? Jede Krise hat ihre ChanceUnsere Jahresbilanz wird nicht ohne Krisen auskommen – die Coronakrise mit ihren weitreichenden Folgen, die Klimakrise, gesundheitliche und psychische Krisen – niemand...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die weihnachtliche Stadtpfarrkirche Urfarh. | Foto: Klemens Hager
3

Predigtgedanken
Dritter Advent – Sehnsuchtswege zur Krippe

Ihre Gedanken zum dritten Adventsonntag senden uns diesesmal Klemens Hager und Lisi Kreil aus der Jugendkirche "Grüner Anker" der Stadtpfarre Urfahr. LINZ. Kennen Sie das, Sie denken gerade an einen lieben Menschen und greifen zum Handy, im selben Augenblick läutet das Telefon und… 
„So eine Gedankenübertragung, ich wollte dich auch gerade anrufen!“ Die Freude ist übergroß und man fühlt sich besonders verbunden. Das Gespräch ist von etwas Besonderem erfüllt – vielleicht durchaus auch vom Hl....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Stadtpfarre Urfahr ist auch Heimat der Jugendkirche "Grüner Anker". | Foto: Violetta Wakolbinger
2

Predigtgedanken
Zum Palmsonntag aus der Jugendkirche "Grüner Anker"

Seine Gedanken zum Palmsonntag sendet uns Klemens Hager, Leiter der Jugendkirche "Grüner Anker" der Stadtpfarre Urfahr. Da Gscheidare gibt noch, da Esel foit in BochDa kommt einer auf einem Esel daher geritten und viel Menschen jubeln ihm zu, schwingen Äste,entblößen sich und bilden mit ihrer Kleidung einen Laufsteg, einen „Walk of Fame“ für ihren Superstar, Glücksritter, Goldesel, Heilsbringer, Erretter. Begleitet von frenetischem Jubelrufen, Hosanna, Hosanna, gesegnet sei das Reich, das Leben...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Über eine grob gezimmerte Treppe kann man einen genauen Blick auf die kleine Skulptur werfen. | Foto: Stadtpfarre Urfahr
2

Kunst in der Kirche
Kunstinstallation von Pepi Maier in der Stadtpfarre Urfahr

Anlässlich ihres Patronatsfestes am 14. März präsentierte die Stadtpfarre Urfahr – St. Josef die Kunstinstallation „Selbstportrait auf Behausung“ des Linzer Bildhauers Pepi Maier.  LINZ. Das „Selbstportrait auf Behausung“ zeigt eine winzige menschliche Figur auf einer Haselnuss, an der ein Bohrloch sichtbar ist. Zur Kunstinstallation führt eine Holztreppe an der Wand der Taufkapelle, die bestiegen werden kann, um sie genauer in den Blick zu nehmen. Wie Pepi Maier im Gottesdienst erläuterte,...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Stadtpfarre in Urfahr. | Foto: Jahn-Howorka
2

Predigtgedanken
Aus der Stadtpfarre Urfahr zum dritten Fastensonntag

Ihre Gedanken zum dritten Fastensonntag sendet uns Pfarrassistentin Ursula Jahn-Howorka aus der Stadtpfarre Urfahr. LINZ. Das Evangelium des 3. Fastensonntags stellt uns einen Jesus vor, wie wir ihn überhaupt nicht gewohnt sind. Jesus beobachtet im Tempel von Jerusalem das geschäftige Treiben der Händler und Geldwechsler und wird dabei so zornig, dass er aus Stricken eine Peitsche macht und damit um sich schlägt. Er vertreibt die Verkäufer von Opfertieren und stößt die Tische der Geldwechsler...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Stadtpfarrkirche Urfahr mit ihrer zeitgenössischen Kunstinstallation "Rutsche ins Leben". | Foto: Diözese Linz
3

Predigtgedanken
Zum zweiten Adventsonntag aus der Stadtpfarre Urfahr

Ihre Gedanken zum zweiten Adventsonntag und dem Hl. Nikolaus sendet uns diese Woche Pfarrassistentin der Stadtpfarre Urfahr Ursula Jahn-Howorka. Der Hl. Nikolaus gehört zu den Heiligen, die sich am meisten in unser Bewusstsein eingeprägt haben. Die roten Sackerl oder Stiefel, gefüllt mit Nüssen, Früchten und Schokolade, die wir als Kinder zum Nikolo bekommen haben, sind vielen von uns in bester Erinnerung. Heuer fällt der 6. Dezember, der Gedenktag des Hl. Nikolaus, der von etwa 283 bis 348 n....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Stadtpfarre Linz-Urfahr. | Foto: Gunter-Natschläger

Predigtgedanken
Sonntagsevangelium aus der Stadtpfarre Urfahr

Pfarrassistentin Ursula Jahn-Howorka sendet uns diese Woche ihre Impulse zum Sonntagsevangelium aus der Stadtpfarre Urfahr. Welche Wege sind Sie diese Woche schon gegangen? Wie ist es Ihnen dabei ergangen? Wer und was ist Ihnen dabei begegnet? Nach der Lockerung der Corona-Maßnahmen werden unsere Wege jetzt wieder vielfältiger und abwechslungsreicher. Unterwegs zu sein gehört zu unserem Leben dazu; unsere vielen kürzeren und längeren Wege prägen unseren Lebensweg. "Ich bin der Weg"Im heutigen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Stadtpfarre Linz-Urfahr. | Foto: Gunter-Natschläger

Predigtgedanken
Gedanken zum Palmsonntag aus der Stadtpfarre Urfahr

Predigtgedanken zum Palmsonntag von Pfarrassistentin Ursula Jahn-Howorka aus der Stadtpfarre in Urfahr. "Vielleicht wären auch Sie am bevorstehenden Palmsonntag gern zur Palmprozession in ihre Pfarre gekommen. Am Palmsonntag feiern in anderen Jahren fast so viele Menschen Gottesdienste mit wie zu Weihnachten. Die Segnung der Palmbuschen und die anschließende Prozession in die Kirche sind in unserer Volkskultur tief verwurzelt und wir spüren, dass es dabei ums „Eingemachte“ des christlichen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Pfarrer Rupert Granegger in "seiner" Pfarrkirche, die sich in einer ehemaligen Tuchfabrik in Auwiesen befindet.  | Foto: BRS/Diabl
3

Story der Woche
"Es schmerzt jeder Kirchenaustritt"

Die katholische Kirche schrumpft – auch in Linz. Wir wollten wissen, warum so viele austreten. LINZ. Exakt 2.051 Linzer sind im letzten Jahr aus der katholischen Kirche ausgetreten, 2018 waren es "nur" 1.729 Personen. Aber warum eigentlich? Das hat die StadtRundschau die mehr als 22.000 Mitglieder der Facebook-Gruppe "Interessantes Linz" gefragt. Natürlich ist das nicht repräsentativ – einen Eindruck von der Gefühlslage der Menschen bekommt man aber schon. Und die Reaktionen zeigen ganz klar:...

  • Linz
  • Christian Diabl
Anzeige
Für jedes Kind findet sich das richtige Modell. | Foto: Kukral Papier Büro Schreibwaren
4

Linzer Schultaschen-Messe

Zum vierten Mal findet die Schultaschen-Messe im Pfarrsaal der Stadtpfarre Urfahr bereits statt. Mehr als 100 Schultaschen und -Rucksäcke werden dabei ausgestellt. "Da nicht jedes Kind jede Schultasche tragen kann, ist das eine sehr gute Möglichkeit, die verschiedenen Modelle zu probieren", sagt Expertin Gerlinde Kukral. Eltern können sich darüber informieren, was eine Schultasche können muss bzw. was beim Kauf zu beachten ist. "Gemeinsam mit meinem geschulten Personal werde ich am 4. März 2017...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Foto: Hager
6

Eine Kirche für die Jugend in Urfahr

(Kirchen-)Raum geben – leistungsfreien Raum, wo sie einfach einmal sein dürfen und wo auch Fragen nach Sinn und Spiritualität Platz haben: Das ist die Idee hinter dem Projekt JugendKirche, das nach einer Pilotphase nun in der Stadtpfarrkirche Urfahr umgesetzt wird. Neben einer bereits etablierten JugendKirche in Wien ist das Projekt in Österreich einzigartig. Das Angebot richtet sich an 14- bis 24-jährige Jugendliche und junge Erwachsene aus unterschiedlichen Milieus. Hauptzielgruppe sind...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.