Stadtbus

Beiträge zum Thema Stadtbus

Staatssekretärin Claudia Plakolm, Bürgermeister Thomas Steiner und Ministerin a.D. Benita Ferrero-Waldner. | Foto: Eisenstadt
3

Umweltschutz
Eisenstadt erhält österreichischen Nachhaltigkeitspreis

Nachhaltigkeit zahlt sich aus. Der Senat der Wirtschaft prämierte österreichische Nachhaltigkeitspioniere im Plenarsaal des Parlaments. Eisenstadt wurde dabei für „wegweisende frühzeitige Maßnahmen im städtischen Klimaschutz und partizipative Entscheidungsprozesse“ mit dem renommierten Austrian SDG-Award ausgezeichnet. EISENSTADT. Bereits zum sechsten Mal wurde "Österreichs wichtigster Nachhaltigkeitspreis" verliehen. Geehrt werden jährlich Organisationen, Projekte und Initiativen, die sich für...

"Der Klimagedanke liegt uns am Herzen", so Schlager. | Foto: STG Mattersburg
2

Mattersburg
Klimafreundlicher Stadtbus in Mattersburg

Der Mattersburger Stadtbus soll die Innenstadt entlasten und bringt die Bevölkerung schnell und bequem von A nach B. MATTERSBURG. Der Mattersburg Autobus (kurz MABU) bringt die Mattersburger und die Walbersdorfer seit Juni 2020 schnell und unkompliziert von A nach B. Die modernen Elektrobusse sind nicht nur klimafreundlich, sie sorgen innerstädtisch für rasche und bequeme Verbindungen innerhalb von Mattersburg und Walbersdorf, bis zum Einkaufszentrum Arena und dem Fachmarktzentrum....

Nächster Halt: Weihnachten. Bürgermeister Thomas Steiner mit Marketing-Leiterin Heike Kroemer und Gemeinderat Josef Weidinger beim Weihnachtsbus. | Foto: Eisenstadt

Stadtbus-Angebot
Weihnachtsbus fährt ab 1. Dezember in Eisenstadt

Ab 1. Dezember fährt der Weihnachtsbus in Eisenstadt. Die Linie Fanny ist wie in den Vorjahren wieder weihnachtlich dekoriert. Neu ist, dass die Betriebszeiten verlängert und speziell die Weihnachtsattraktionen der Stadt angefahren werden. EISENSTADT. Nach der feierlichen Illumination der Innenstadt und der Eröffnung des Christkindlmarktes startet mit 1. Dezember der nächste „Christmas in the City-Programmpunkt“. Die Fanny wurde erneut dekoriert und lädt dazu ein, die weihnachtliche...

Der Stadtbus erfreut sich in Eisenstadt immer größerer Beliebtheit und feiert einen Rekord. | Foto: Eisenstadt

Stadtbus-Rekord
Über 1.700 Fahrgäste pro Tag in Eisenstadt

Exakt 1.741 pro Tag nützen den Stadtbus Eisenstadt im Schnitt. Die täglichen Fahrgastzahlen lagen vor Corona bei 1.500, sind während Corona abgesunken und nun auf den Rekordwert gestiegen, wie eine aktuelle Zählung in den ersten zwei Oktober-Wochen ergeben hat. EISENSTADT. Noch im Mai zählte man 1.253 Personen pro Tag. Seit Ende August fährt der Stadtbus für alle gratis. „Der Stadtbus feiert seinen 6. Geburtstag mit einem Rekord. Fanny, Vitus, Martin und Georg etablieren sich immer mehr als...

Bürgermeister Thomas Steiner mit Jugendgemeinderat Daniel Janisch und Gemeinderätin Andrea Dvornikovich bei der neuen Haltestelle. | Foto: Eisenstadt

Neue Haltestelle für Stadtbus Eisenstadt
Fanny fährt jetzt zum E_Cube

Seit gestern gibt es eine neue Haltestelle für den Eisenstädter Stadtbus. Die Fanny fährt nun auch den E_Cube und die Leichtathletik-Arena an. Insgesamt gibt es nun 129 Haltestellen. Als Reaktion auf die gestiegenen Spritpreise ist der Stadtbus zudem noch bis Ende April gratis. EISENSTADT. Vor etwas mehr als fünf Jahren wurde der Stadtbus in der LAndeshauptstadt eingeführt:. „Die Stadtbusse haben sich bestens etabliert und das Mobilitätsverhalten vieler Menschen in Eisenstadt stark beeinflusst....

Foto von Bürgermeister Thomas Steiner gemeinsam mit Vizebürgermeister Istvan Deli beim Stadtbus  | Foto: Stadtgemeinde Eisenstadt

Wegen gestiegenen Spritpreisen
Stadtbus fährt bis Ende April gratis

Die Stadt Eisenstadt will im Kampf gegen die hohen Spritpreise in die Offensive gehen: Der Stadtbus wird bis Ende April gratis fahren. EISENSTADT. „Wir laden alle ein auf unser öffentliches Verkehrssystem umzusteigen und so Sprit zu sparen. Mobilität muss leistbar bleiben“, so Bürgermeister Thomas Steiner (ÖVP). Für Jahresticketbesitzer wird das Ticket um einen Monat verlängert wird. Aufforderung an Land und BundSteiner fordert: „Die Politik muss jetzt alles tun, um die Kostenbelastung für die...

Die Stadtbuslinie Fanny versprüht weihnachtliche Stimmung – auch bei Bgm. Thomas Steiner und Gattin Andrea | Foto: Eisenstadt

Eisenstadt
Fanny tourt als Weihnachtsbus

Die Eisenstädter Stadtbus-Linie Fanny lädt als Weihnachtsbus zum Einsteigen EISENSTADT. Festlich dekoriert lädt der Bus dazu ein, die weihnachtliche Landeshauptstadt zu erfahren. "Wir laden vor allem unsere Familien auf diese magische kleine Rundfahrt ein – nebenbei kann man sich vom Lichterglanz in der Innenstadt verzaubern lassen", freut sich Bürgermeister Thomas Steiner. Durch alle Ortsteile Seit 1. Dezember tourt nun die Weihnachts-Fanny durch alle drei Ortsteile der Stadt - vorbei am...

Bis zum Jahresende kann der Stadtbus Eisenstadt an Samstagen gratis genutzt werden.
1

Unterwegs in Eisenstadt
An Samstagen gratis mit dem Stadtbus fahren

An Samstagen kann der Stadtbus in Eisenstadt bis Jahresende gratis genutzt werden. Diese Maßnahme soll die Innenstadt besser frequentieren und die Wirtschaft in der Landeshauptstadt ankurbeln. EISENSTADT. "Der Sommer hat der Innenstadt gut getan. Um den Schwung auch in den Herbst mitzunehmen bedarf es neuer Ideen und Konzepte. Aus diesem Grund führen wir ab sofort bis Jahresende den kostenlosen Stadtbus-Samstag ein", erklärt Bürgermeister Thomas Steiner. Gerade wenn die Temperaturen sinken,...

Wolfgang Spitzmüller und Dagmar Frühwirth-Sulzer stellten ihr Modell Stadtbus für Oberwart vor.  | Foto: Die Grünen

Antrag in Gemeinderatssitzung
Oberwarter Grüne fordern Stadtbus mit Elektroantrieb

OBERWART. Wenn es nach den Grünen geht soll Oberwart nach Eisenstadt und Mattersburg ebenfalls einen Stadtbus erhalten. "Wir möchten den Oberwarterinnen und Oberwartern die Möglichkeit geben, auch ohne eigenes Auto mobil zu sein. Die Vorteile liegen auf der Hand. Alle, die jetzt für Einkäufe oder Behördenwege selbst kurze Wege mit dem Auto fahren müssen, können diesen Stadtbus nutzen", weiß der Grüne Landtagsabgeordnete und Bezirkssprecher Wolfgang Spitzmüller. Senkung des Verkehrsaufkommnen...

Präsentieren den e-MABU: LR Heinrich Dorner und Bgm. Ingrid Salamon
1 5

Mattersburg
Der e-MABU fährt ab

Am 2. Juni, pünktlich um 6.30 Uhr, startete der Mattersburger Elektro-Bus seine erste Runde durch die Stadt. MATTERSBURG. „Das ist ein Tag, der in die Mattersburger Geschichte eingehen wird“, freute sich Bgm. Ingrid Salamon. Mattersburg ist die erste Stadt im Burgenland, in der umweltfreundliche Elektro-Busse zum Einsatz kommen. „Es ist uns ein Anliegen, unseren Teil zum Klimaschutz beizutragen“, so die Bürgermeisterin. Großes Thema im Landhaus Der für den Verkehr zuständige Landesrat Heinrich...

Bürgermeisterin Ingrid Salamon und Paul Blaguss mit den brandneuen Mattersburger Autobussen | Foto: Stadtgemeinde MA
2

Mattersburg
MABU ist startklar

Die drei Mattersburger Autobusse für die geplante Stadtlinie wurden bereits geliefert und an Bürgermeisterin Ingrid Salamon übergeben. MATTERSBURG. Es handelt sich um drei moderne Elektrobusse der Firma Blaguss. Jeder Bus verfügt über ein Fassungsvermögen von 32 Personen – davon 14 Stehplätze. Mit einer Akku-Kapazität von maximal 150 Kilometer Reichweite, einer Schnelladefunktion und Solarpanel am Dach sind die Busse technisch am neuesten Stand. Dadurch wird der Mattersburger Autobus (MABU) zu...

Ab Dienstadt darf man wieder durch den Schlosspark schlendern – unter den selben Auflagen, die auch sonst gelten. | Foto: Ewald Tinhof

Eisenstadt
Lockerung der Maßnahmen nach Ostern

Ab 14. April fährt der Stadtbus wieder, der Schlosspark wird geöffnet und das Altstoffsammelzentrum geht wieder in Betrieb EISENSTADT. Auch der Wochenmarkt in der Landeshauptstadt findet wieder statt und Friedhöfe werden wieder generell geöffnet. „Diese Lockerung der Maßnahmen ist ein erster kleiner Schritt zurück zu unserer gewohnten Normalität“, erklärt Bgm. Thomas Steiner, der die Fallzahlen aber nicht aus den Augen verlieren und die aktuelle Entwicklung sehr genau beobachten will. „Sollte...

Bgm. Thomas Steiner,  Vbgm. Istvan Deli, Stadtbezirksvorsteherin Heidi Hahnekamp und GR Ruth Klinger-Zechmeister begrüßten gemeinsam mit dem Leiter der Partsch Verkehrsbetriebe Manfred Krenn die Millionste Stadtbus Fahrgäste: Bettina Udovicic mit ihrer Tochter Clara. | Foto: Eisenstadt

Eisenstadt
Millionster Fahrgast im Stadtbus

Drei Jahre nachdem der erste Fahrgast in Eisenstadt in den Stadtbus einstieg, begrüßte Bürgermeister Thomas Steiner heute die Millionste Passagierin. EISENSTADT. Am 2. Dezember wurde die Millionste Passagierin des Stadtbusses in Eisenstadt von Bürgermeister Thomas Steiner in Empfang genommen. Bettina Udovicic und ihre Tochter Clara erhielten eine Jahreskarte für den Stadtbus, sowie Eintrittskarten für alle städtischen Einrichtungen, die Stadtbus angefahren werden. "Die Stadtbusse haben sich...

8

Mobilität
ÖVP fordert Burgenland-Bus auch in Oberwart

OBERWART (ps).  Die Landtagswahlen im Jänner 2020 werfen einen langen Schatten voraus. In Oberwart stellten ÖVP Obmann Thomas Steiner und sein Verkehrssprecher Georg Rosner den Medien ihr "Burgenland-Bus" Konzept vor. Mit ihrem Mobilitätskonzept will die ÖVP im Wahlkampf die Wähler im wahrsten Sinne des Wortes mit dem "Burgenland-Bus" abholen. Vorbild ist der Stadtbus"Es kann nicht sein, dass man in vielen Regionen nicht mit Öffis in die Nachbargemeinde zu seinem Arbeitsplatz kommt oder die Oma...

Linie 5 – der Regionalbus fährt als Pilotprojekt für zwei Wochen von St. Margarethen über Oslip und Schützen nach St. Georgen. | Foto: Gsellmann (Bearbeitung: Boross)
4

Eisenstadt
Vom Stadt- zum Regionalbus

Der Eisenstädter Stadtbus fährt seit 2016 auf der Erfolgsspur. Nun wird er in einem Pilotprojekt zum Regionalbus ausgeweitet. BEZIRK EISENSTADT. In einem Pilotprojekt wird ein zusätzlicher Stadtbus vom 19. bis 30. August im Stundentakt von St. Margarethen über Schützen und Oslip nach St. Georgen fahren – das verkündeten die Bürgermeister der vier Gemeinden am 1. August. Steiner: „Ein lohnendes Projekt“ „Ich denke, das ist ein lohnendes Projekt. Nun gilt es in diesen zwei Wochen herauszufinden,...

VBgm. Istvan Deli, Namenspatin Franziska „Fanny“ Jarmer und Bgm. Thomas Steiner | Foto: Stadtgemeinde

4. Stadtbus-Linie in Eisenstadt
Seit Sonntag fährt Fanny ab

EISENSTADT. Am 9. Dezember wurde „Fanny“, die vierte Linie des Stadtbusses am Kalvarienberg gesegnet. „Fanny“ tourt seit Montag als gegenläufig geführte Linie 13 Mal pro Tag durch die Stadt. Durch die Gegenläufigkeit der vierten Linie ergeben sich durch mehrere Umstiegsmöglichkeiten kürzere Fahrzeiten, außerdem sind einige neue Ziele im Fahrplan.  Fanny mit Verspätung Die erste Verspätung hat „Fanny“ jedoch bereits, bevor der Bus in Betrieb genommen wird. Denn Mercedes ist mit der Produktion...

Kaufmann Josef Jagenbrein freut sich gemeinsam mit Stadtbezirksvorsteherin Heidi Hahnekamp und Bürgermeister Thomas Steiner über die neue Haltestelle der Linie Georg | Foto: Stadtgemeinde

EisenStadtbus: vier neue Haltestellen

EISENSTADT. Seit 4. April  ist der neue Fahrplan für den Stadtbus in Kraft. Während die Arbeiten an der vierten Linie auf Hochtouren laufen, wurden auf den bestehenden drei Linien neue Haltestellen geschaffen. Neue Haltestellen In St. Georgen hält der Stadtbus nun zusätzlich bei der neuen Haltestelle vor dem Kaufhaus Jagenbrein. Auf der Linie Vitus gibt es mit der Blütenstraße eine neue Station zwischen der Dr. Ludwig Leser-Gasse und der Unteren Kirchberggasse. Gleich zwei Neuerungen wurden...

2

EisenStadtBus feiert Geburtstag

EISENSTADT. Starke Bilanz auf drei Linien: Im ersten Jahr seines Bestehens zählte der Stadtbus 262.000 Passagiere. Rund 1.000 Fahrgäste nützen von Montag bis Freitag die drei Stadtbusse. Bald wurde auch an Samstagen der Betrieb aufgenommen, an diesen nutzen rund 200 Personen das Angebot. Ende 2018 wird das Netz um eine 4. Linie erweitert. Die drei Busse trugen zu einer CO2 Ersparnis von rund 50 Tonnen bei sowie zu einer Reduktion von 350.000 PKW-Kilometern bei.

Erste Diskussionen über ein Mattersburger Mikro ÖV-System. In Eisenstadt funktioniert der Stadtbus sein einem Jahr | Foto: Tscheinig

Ein City-Bus für Mattersburg

Stadtbudget enthält 40.000 Euro für ÖV-System – umliegende Gemeinden sollen eingebunden werden MATTERSBURG/PÖTTELSDORF/ROHRBACH. Vor einem Jahr, am 11. Dezember 2016, wurde der Eisenstädter Stadtbus seiner Bestimmung übergeben und hat sich in der Landeshauptstadt mit rund 1.000 Fahrgästen bestens etabliert. „Der Wille ist vorhanden“ Nun ist auch ein City-Bus für Mattersburg im Gespräch. „Als Umweltgemeinde haben wir in diesem Bereich schon sehr viel gemacht. Ein Stadtbus wäre ein neuer...

5

Erste Echtzeitanzeige für Eisenstädter Stadtbus

Auf den Bus muss man zwar immer warten, in Eisenstadt weiß man nun jedoch genau, wann er kommt EISENSTADT. Der Stadtbus in Eisenstadt funktioniert – das zeigt die Anzahl der Fahrten eindeutig. Aufgrund des Erfolgs wird das Angebot mit einer vierten Linie auch ausgebaut. Ankunft in Echtzeit Nun kann man an den Haltestellen auch genau einsehen, wann der nächste Bus einfährt. Denn am 7. September wurde bei bei der Haltestelle Bahnhof die erste Echtzeitdatenanzeige vorgestellt. „Das ist ein neues,...

Stadtbezirksvorsteher Istvan Deli nahm die Auszeichnung entgegen. | Foto: William Tadros

Auszeichnung für den Stadtbus in Eisenstadt

EISENSTADT. Bundesminister Andrä Rupprechter zeichnete am 9. Juni insgesamt 43 klimaaktiv mobil Projektpartner aus dem Burgenland und aus Niederösterreich für ihren Beitrag zum Klimaschutz im Verkehr aus. Die prämierten Projekte heben sich durch besonders ressourcen- und klimaschonende Verkehrslösungen hervor. Auch Eisenstadt wurde für das im Dezember 2016 eingeführte Stadtbus-System und für den Start des Ausbaus der Radinfrastruktur als Projektpartner geehrt.

Peter Ötvös sieht das Stadtfest als die "beste Gelegenheit", die Betriebszeiten des Stadtbusses zu verlängern. | Foto: Grüne Eisenstadt

Grüne: Stadtbus soll am Stadtfest bis 24 Uhr fahren

EISENSTADT. Von 2. bis 3. Juni lädt die Landeshauptstadt zum Stadtfest. Geht es nach den Eisenstädter Grünen, so soll der Stadtbus an diesem Wochenende seine Fahrzeit verlängern. "Beste Gelegenheit" Peter Ötvös, Mobilitätssprecher der Grünen Eisenstadt: "Derzeit fährt der Stadtbus am Freitag bis 19:30, am Samstag bis 15:00. Das Stadtfest ist die beste Gelegenheit, durch verlängerte Betriebszeiten des Stadtbusses ein zusätzliches Service anzubieten. Dieser soll den Besuchen an beiden Festtagen...

Fahrgäste können ab 1. April auch samstags in den Stadtbus steigen.
2

Eisenstädter Stadtbus fährt ab 1. April auch am Samstag

EISENSTADT (ft). In der Landeshauptstadt kann man ab dem 1. April auch samstags mit den drei Stadtbussen Georg, Martin und Vitus fahren. Dies gab Bürgermeister Thomas Steiner (ÖVP) am Dienstagvormittag bei einer Pressekonferenz bekannt. "Besonders großer Wunsch" Der Samstagbetrieb sei bereits nach den ersten beiden Einsatzwochen ein besonders großer Wunsch der Bevölkerung gewesen, sagt Steiner. Nach einer seit Jänner durchgeführten Evaluierung stehe der Beschluss nun fest: "Wir haben in den...

An allen 59 Stationen steigen Fahrgeiste ein und aus. Der Stadtbus wird in Eisenstadt gut angenommen.

20.000 Fahrgäste in vier Wochen: Positive Zwischenbilanz für den Stadtbus Eisenstadt

EISENSTADT (ft). Lange Zeit wurde er gefordert und vermisst, seit dem 12. Dezember kurvt er auf drei Routen durch die Landeshauptstadt: Der Eisenstädter Stadtbus. Eine Zwischenbilanz fällt nach einem Monat durchwegs positiv aus. 20.000 Fahrgäste Bis Ende Dezember war die Benutzung von Georg, Martin und Vitus – so die Namen der drei Stadtbusse – kostenlos. Demenstprechend gut wurde das Mobilitätsangebot auch genutzt: "Besonders erfreulich ist für mich der Start des Stadtbusses, der in den ersten...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.