St. Veit/Glan

Beiträge zum Thema St. Veit/Glan

1 66

Nacht in Weiß: Flanieren, Feiern, Fröhlichsein

ST. VEIT (ch). Unter dem bereits zur Tradition gewordenen Motto "Nacht in Weiß" luden das St. Veiter Stadtmarketing, die Kaufleute und Gastronomen am Freitag, dem 6. Juli 2018 zum Schauen, Shoppen und Staunen in die St. Veiter Innenstadt. Hunderte große und kleine weiß gekleidete Besucher folgten der Einladung und genossen einen angenehmen Abend, an dem nicht nur das Einkaufen, sondern auch die Geselligkeit im Mittelpunkt stand.  Den Abend genossen Cafetier Harald Taupe, Ewald Leikam vom...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
1 107

St. Veit: Wunderbares Jubiläumsfest beim Cafe Elfi

Kinder, wie die Zeit vergeht! Elfi Steindorfer und ihr Team verwöhnen bereits seit 10 Jahren ihre zahlreichen Stammgäste im beliebten "Cafe Elfi". Der allseits geschätzte Gastronomieprofi wurde heute gebührend gefeiert - mit einem Fest, das diese Bezeichnung wahrlich verdient.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
C&A in der St. Veiter Spitalgasse wird spätestens im Jänner 2019 geschlossen. Das Unternehmen zieht an die Peripherie
2

St. Veit: Auch C&A verlässt die Innenstadt

Bekleidungsfilialist zieht mit seinem Geschäft an den St. Veiter Stadtrand. ST. VEIT. Der Behauptung, dass Konkurrenz das Geschäft belebt, kann das Management des internationalen Moderiesen C&A scheinbar nichts abgewinnen. Zumindest nicht was die Herzogstadt betrifft - nur einige Monate nach Eröffnung von H&M in nächster Nähe steht fest: Die St. Veiter Innenstadt verliert nun auch die Niederlassung dieser großen Bekleidungskette. Fix ist auch, dass C&A in das Fachmarktzentrum in die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Thomas Fröhlacher ist in den Kreis der Bundesliga-Schiedsrichter aufgestiegen | Foto: KK
1 4

St. Veit hat einen Bundesliga-Schiedsrichter

ST. VEIT (pp). Nun ist es fix: Der St. Veiter Schiedsrichter Thomas Fröhlacher wurde vom ÖFB mit 1.  Juni in den erweiterten Kader für die Österreichische Fußball-Bundesliga aufgenommen. Die WOCHE hat den sportlichen Werdegang des jungen Bankangestellten begleitet und darüber auch mehrfach exklusiv berichtet. Die konstant guten Leistungen in seiner bisherigen Laufbahn wurden nun belohnt. Fröhlacher pfeift ab der kommenden Saison in der 2. Liga. Der vollwertige Bundesliga-Schiedsrichter kommt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
v.l.n.r. LR Martin Gruber, Bgm. Gerhard Mock, Rechtsträgervertreter der Barmherzigen Brüder Pater Prior Paulus Kohler, der Gesamtleiter der Österreichischen Ordensprovinz Dir. Adolf Inzinger, LH Stv. Dr. Beate Prettner, der Obere der Österreichischen Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder, P. Provinzial Saji Mullankuzhy OH, Abteilungsvorstand Prim. Priv.-Doz. Dr. Michael Zink, Gesamtleiter Mag. Michael Steiner, MAS und Arch. DI Helmut Rainer-Marinello | Foto: HF-Pictures
3 6

Modernste Palliativstation Österreichs im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit eröffnet

Fernsehbeitrag Immer mehr Menschen sind am Ende ihres Lebens auf lindernde Medizin angewiesen. Die neu gebaute Palliativstation im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan trägt dem Rechnung. Heute Donnerstag, dem 3. Mai 2018, wurde – in feierlichem Rahmen – die modernste Palliativstation Österreichs gesegnet und eröffnet. Dort sollen in wohnlicher Atmosphäre körperliche, aber auch seelische Probleme schwerkranker Patienten gelindert werden. Auch Angehörige werden vom Stationsteam...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Kogler
Dieser Mopedroller begann während der Fahrt auf der Hörzendorfer Straße zu brennen
2

Spektakulärer Moped-Unfall in St. Veit

HÖRZENDORF (pp). Heute, Donnerstag 10. Mai 2018, gegen 18 Uhr 15, kam es auf der Hörzendorfer Straße, Gemeinde St. Veit an der Gan, zu einem folgenschweren Unfall, an dem drei Mopedfahrer beteiligt waren. Auf Höhe Unterbergen, stadteinwärts, musste ein Jugendlicher sein Moped am Straßenrand abstellen, weil es, aus noch unbekannter Ursache, zu brennen begann. Er blieb unverletzt. Kurz darauf fuhren zwei weibliche Jugendliche mit ihren beiden Mopedrollern vorbei, wobei die vorausfahrende Lenkerin...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Christian Müller, LG Südkärnten, als strahlender Winner eines schweren Rennens über 21,1 km vor Michi Wadl und Ferdinand Pürzl vom Murrunners Tri Team.
1 5

UNIQA Sonnenlauf Halbmarathon 2018 Barbara Bischof, Michael Wadl und Christian Müller und die Erfahrungen, die eine Sportlerin und einen Sportler einzigartig machen

Der UNIQA Sonnenlauf Halbmarathon ist seit 15 Jahren das Rennen der Rennen beim UNIQA Sonnenlauf Event. Beim Massenstart laufen die Halbmarathonläuferinnen und Halbmarathonläufer noch mit denen die den Raiffeisen Viertelmarathon und den Volkslauf laufen. Ein  Halbmarathon ist auch immer eine Geschichte über den Mut, intensiv das zu machen, wofür man sich begeistert und über jene Erfahrungen, die einen Menschen einzigartig machen: Nach der ersten Runde sind die Halbmarathonläuferinnen und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Franz Waditzer
2 78

Neue Palliativstation in St. Veit

In einem würdigen Rahmen wurde die eben fertig gestellte Palliativstation im 3. Stock des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder eröffnet.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Mitten in St. Veit wurde ein riesiges Waffenlager ausgehoben | Foto: Peter Smola/pixelio.de
1

Verdächtigter plante legalen Handel mit Schusswaffen

"Unsere Firma ist am 2. und 3. Mai 2018 wegen Schulung geschlossen". Diese Nachricht hängt am Eingangstor einer Firma am östlichen Stadtrand von St. Veit. Sie betreibt jener Unternehmer, der gestern wegen des Verdachts auf illegalen Waffenhandel  vorübergehend festgenommen wurde. Wie jetzt bekannt wurde, wollte der Verdächtige, für ihn gilt die Unschuldsvermutung, in seinem Betriebsgebäude einen legalen Handel mit Schusswaffen betreiben.  "Es wurde bereits ein Logo erstellt, ein Schild...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
107

Weltladen St. Veit feierte wieder

ST. VEIT (rl). Zahlreiche Interessierte waren auch heuer wieder beim Weltladentag in St. Veit dabei. Organisiert wurde die Veranstaltung diesmal von SchülerInnen der HLW St. Veit, begleitet von ihren Lehrerinnen Sonja Enzinger und Maria Haslauer. "Die Jugendlichen haben seit Beginn des Schuljahres an der Veranstaltung gearbeitet und es hat sich ausgezahlt", freute sich Weltladen Obmann Martin Windbichler. Auf die Besucher warteten verschieden Kostproben, von Kaffee über Tee und getrocknete...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
1 30

Buchpräsentation von und mit Susanne Schnabl

Die ORF-Journalistin Susanne Schnabl war in der St. Veiter Buchhandlung Besold zu Gast und präsentierte ihr aktuelles Buch "Wir müssen reden". Nicht nur der Inhalt ihrer Publikation kam zur Sprache, die Report-Moderatorin plauderte auch aus dem Nähkästchen, rund um ihre Arbeit beim öffentlich rechtlichen Rundfunk.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Seit vielen Jahren verwendet Margit Binder einen großen Teil ihrer Zeit, um sich für die Kinderkrebshilfe einzusetzen
1

"Krebskranke Kinder brauchen viel Zuversicht"

ST. VEIT (pp). Als ehrenamtliche Mitarbeiterin der Kärntner Kinderkrebshilfe begleitet Margit Binder junge, schwerkranke Menschen in der schwierigsten Phase ihres Lebens. "Mir wurde scheinbar ein großes Maß an Optimismus in die Wiege gelegt", antwortet die engagierte Frau auf die Frage, wie sie es über einen so langen Zeitraum geschafft hat, sich dieser fordernden Aufgabe so leidenschaftlich zu widmen. "Auch der Umgang mit den Eltern der betroffenen Kinder erfordert viel Sensibilität" Margit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
1 24

"G'sungan & Tonzt" in der Herzogstadt

Die Landjugend Glantal lud zu einer besonderen Veranstaltung in das Rathaus St. Veit.  Die vielen Gäste genossen einen schwungvollen Abend, wozu auch der Kärntner Viergesang und das Altsteirertrio Lemmerer wesentlich beitrugen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Harald Gradischnig wird neuer Gemeinderat in St. Veit an der Glan

St. Veit: Harald Gradischnig wird neuer Gemeinderat

Harald Gradischnig folgt Günter Leikam als Gemeinderat in St. Veit. ST. VEIT. Günter Leikam wird sich in nächster Zukunft verstärkt auf seine Aufgabe im Kärntner Landtag konzentrieren und legt daher sein Mandat als St. Veiter Gemeinderat zurück. Sein Nachfolger wird Harald Gradischnig, der bei der nächsten Gemeinderatssitzung am 26. April dieses Jahres offiziell angelobt wird. "Es steht zwar noch die Verzichtserklärung der bisherigen Gemeinderätin Nina Schrammel aus, sie hat sich ja aus der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Der Einsatz der Mädchen und Buben, die bei der Sternsingeraktion dabei waren, hat sich auch heuer wieder bezahlt gemacht.
1

Sternsinger ersangen ein Rekordergebnis

ST. VEIT (rl). Die Sternsingeraktion der Katholischen Jungschar schaffte in diesem Jahr wieder ein absolutes Rekordergebnis. Im Bezirk St. Veit ersangen die Sternsinger insgesamt 149.226,34 Euro. Dazu zählen die Dekanate Friesach (24.672,40), Gurk (27.970,46), Krappfeld (31.263,10) und St. Veit (65.320,38). Auch bundesweit liegt das Spendenergebnis 2018 auf Rekordniveau. In Österreichs Sternsingerkassen landeten fast 17,5 Millionen Euro, das beste Ergebnis aller Zeiten. Mit den gesammelten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
2 55

Frühlingserwachen im Wirtschaftspark St. Veit

Autohaus Radauer, Motorwelt Spindelböck und weitere Betriebe luden zum Frühlingserwachen in den Wirtschaftspark am Stadtrand von St. Veit an der Glan. Man wurde nicht nur kulinarisch verwöhnt, sondern konnte auch viele Neuheiten der renommierten Unternehmen bestaunen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
2 4

ProMusic in St. Veit bleibt bestehen

Das Musik-Fachgeschäft hat einen neuen Besitzer. ST. VEIT. Durch den WOCHE-Artikel über die Suche nach einem Betriebsübernehmer von ProMusic fand Walter Brunner einen würdigen Nachfolger. Es handelt sich um den 39-jährigen Claus Pingist, der ab 3. April das Musikgeschäft in der Klagenfurter Straße leiten wird. Der begeisterte Gitarrist ist verheiratet, Vater von zwei Töchtern und lebt mit seiner Familie in Liebenfels. "Als ich den Bericht in der Zeitung las, habe ich sofort zum Telefon...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
1 2 55

Roletts rocken für Rotarier

Immer wieder schafft es die Kärntner Kultband "The Roletts" ihre zahlreichen  Fans zu mobilisieren. Diesmal in der St. Veiter Blumenhalle, wo das Quintett zugunsten des örtlichen Rotary Clubs aufgetreten ist. Viele Besucher verliesen bald ihre Stühle, um das Tanzbein zu schwingen. Als musikalische Unterstützung der Extraklasse waren die Sängerin Eva Strutz und der Gitarrist Philipp Kulterer auf der Bühne.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Spielberger startet im Slalom, Riesentorlauf und Super G | Foto: KK
2 2

ESV-Athletin holt zwei Kärntner Meistertitel

Die Guttaringerin Carmen Spielberger siegte bei den Kärntner Meisterschaften in ihrer Altersklasse. GUTTARING (rl). Während sich die meisten im Tal schon auf den Frühling freuen, ist die Saison für Skisportler noch voll im Gange. Mittendrin die 15-jährige Carmen Spielberger, eines der großen Nachwuchstalente in Kärnten. Seit Kurzem darf sie sich Kärntner Meisterin im Slalom und Riesentorlauf nennen. "Ich mag aber alle Disziplinen, die ich fahre", erzählt die Schülerin der Ski-Handelsakademie...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
1 22

"Taxi Gratzer" gibt Gas im Vipresso

Volles Haus in der St. Veiter Vinothek Vipresseo: "Taxi Gratzer", einst als Personenbeförderungsunternehmen in der Herzogstadt ein Begriff,  ist heute ein kongeniales Musiker-Duo. Georg "Getschi" Gratzer und Lisa Zitter begeisterten das Publikum mit Rock und Pop der Spitzenklasse.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Künstlerin Corina Kuhs rief "WeiberXong" ins Leben
2 2 6

Viel Gesang fürs Gemüt

In St. Veit treffen sich regelmäßig Frauen - aus reiner Freude am Singen. Peter Pugganig ST. VEIT. "Wolltest Du immer schon einmal singen und hast Dich aber nie getraut?" "Dann bist Du bei uns genau richtig!" So steht es auf dem Plakat, womit "WeiberXong" Frauen in allen Altersgruppen einlädt, sich am gemeinsamen Singen in der Gruppe zu beteiligen: "Es ist nicht unser Ziel öffentlich aufzutreten und wir wollen uns damit bewusst nicht dem Druck aussetzen, mit dem Chöre in der Regel konfrontiert...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.