St. Leonhard bei Freistadt

Beiträge zum Thema St. Leonhard bei Freistadt

Fahrbahn in Anitzberg (Gemeinde Hagenberg im Mühlkreis) | Foto: FF Hagenberg

Sturmeinsätze
Umgestürzte Bäume in Hagenberg, Königswiesen, St. Leonhard und Waldburg

BEZIRK FREISTADT. Gleich vier Feuerwehren aus dem Bezirk Freistadt – Hagenberg, Königswiesen, St. Leonhard und Waldburg – mussten gestern Donnerstag, 17. April, ausrücken. Das Stichwort der Alarmierung lautete jedes Mal gleich: "Baum über Straße". Im Hagenberger Ortsteil Anitzberg hatte ein wegen des heftigen Windes umgestürzter Baum die Fahrbahn blockiert. Mittels Akku-Kettensäge zerteilten die Florianijünger der Baum und entfernten ihn, um die Straße für den Verkehr wieder freizugeben.

Erste Hilfe
Start für innovatives First-Responder-System in St. Leonhard

Zur Verbesserung der medizinischen Erstversorgung bei Notfällen wurde in St. Leonhard bei Freistadt ein innovatives First-Responder-System ins Leben gerufen. Durch die Einbeziehung von medizinisch geschultem Personal, das im Ort ansässig ist oder arbeitet, kann im Notfall wertvolle Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes überbrückt werden. ST. LEONHARD. Insgesamt 17 Personen haben sich bis dato für diese verantwortungsvolle Aufgabe gemeldet – sechs Rettungssanitäter vom Roten Kreuz und elf...

Karl Wurm lebte von 14. Jänner 1943 bis 30. März 2025. | Foto: Pfarre
2

St. Leonhard, Königswiesen
Trauer auf der Mühlviertler Alm um Pfarrer Karl Wurm

Pfarrer Karl Wurm, Ehrenbürger von St. Leonhard bei Freistadt, ist am Sonntag, 30. März, im 83. Lebensjahr verstorben.  ST. LEONHARD, KÖNIGSWIESEN. Karl Wurm wurde am 14. Jänner 1943 in Königswiesen geboren. Er wuchs dort auf und war im Anschluss an seine Schulzeit als Landarbeiter und Postbediensteter beschäftigt. Von 1965 bis 1970 besuchte er die Aufbaumittelschule in Horn. Im Anschluss an die Matura trat er in das Priesterseminar in Linz ein und begann sein Theologiestudium. Das...

Der MV St. Leonhard lädt zum Frühjahrskonzert. | Foto: Walch Andreas Photography

Live-Konzert
Musikverein St. Leonhard spielt Klassiker und Modernes

Am 12. April lädt der Musikverein St. Leonhard zum Frühjahrskonzert im lokalen Kulturzentrum ein. ST. LEONHARD. Am Samstag, 12. April, 19.30 Uhr, lädt der Musikverein St. Leonhard zum Frühjahrskonzert im Kulturzentrum ein. Besuchende erwartet ein breit gefächertes Programm: Von klassischer Blasmusik wie dem „Prinz Eugen Marsch“ und der Polka „Böhmische Liebe“ bis hin zu modernen Highlights wie Michael Jacksons „Thriller“ oder auch Filmmusik aus „Drachenzähmen leicht gemacht“ ist für jeden...

4

4. Leonharder Knödelfest 27. April 2025
Knödel, Knödel und Knödel

Am Sonntag, 27. April 2025 wird eine hl. Messe um 09:30Uhr im Kulturzentrum stattfinden. Bei einem gemütlichen Frühshoppen dreht sich alles um die Knödel! Zum 4. male veranstaltet der Kameradschaftsbund St. Leonhard b. Fr. das beliebte Knödelfest. Heuer gibt es erstmalig eine Unterstützung vom Seniorenbund St. Leonhard da die Knödel alle selbst hergestellt werden und dies einen enormen Aufwand mit sich zieht.  Letztens wurden mehr als 1.000 Knödel verspeist und ratz fatz aufgegessen....

4

48 Tarockspieler in St. Leonhard b. Fr.
Tarockturnier vom Kameradschaftsbund St. Leonhard b. Fr.

Zum 2. male wurde das Tarockturnier in St. Leonhard vom Kameradschaftsbund erfolgreich ausgetragen. Dank örtlichen Sponsoren gab es schöne Preise zu gewinnen - Vielen Dank dafür! Unsere 4 Marketenderinnen sorgten auch für das leibliche Wohl. Wir gratulieren unseren Gewinner und Leonharder Herr Franz Ruemer. Der Kameradschaftsbund OG St. Leonhard b. Fr. bedankt sich für die rege Teilnahme.

Die erfolgreichen Tischtennisspieler der Mittelschule St. Leonhard bei Freistadt: Michael Petz, Simon Messerer und Simon Lesterl (hinten von links) sowie Marlene Hahn, Anja Preining und Emily Scheuchenpflug (vorne von links). | Foto: MS St. Leonhard

Tischtennis
Zweifacher Landesmeistertitel für MS St. Leonhard bei Freistadt

ST. LEONHARD, VORCHDORF. Am 12. Februar fand in Vorchdorf (Bezirk Gmunden) die Tischtennis-Landesmeisterschaft für Schulen statt. Die Mittelschule St. Leonhard nahm mit einer Burschen- und einer Mädchenmannschaft daran teil. Im Bewerb „Mädchen ohne Vereinsspielerinnen“ traten fünf Mannschaften an. Zwei Spiele konnten Anja Preining, Marlene Hahn und Emily Scheuchenpflug ganz klar gewinnen. Die Partien gegen Pettenbach und Solarcity waren sehr spannend und die Ergebnisse äußerst knapp....

Foto: Freiwillige Feuerwehr Langfirling
13

St. Leonhard bei Freistadt
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Langfirling

ST. LEONHARD. Zwei Verletzte forderte gestern, Donnerstag, 6. Februar, ein Verkehrsunfall auf der Waldfeld-Landesstraße in Langfirling. Ein 58-jähriger Autolenker hatte sein Fahrzeug verrissen, weil er nach eigenen Angaben einem Reh ausweichen wollte. Dabei kam er in einer unübersichtlichen Kurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Beide Lenker wurden bei dem Unfall verletzt und vom Roten Kreuz ins Klinikum Freistadt gebracht. An den Unfallfahrzeugen...

Ende einer Alkofahrt. | Foto: FF Gutau

Gutau, St. Leonhard
Alkolenker zog Spur der Verwüstung durch zwei Gemeinden

Mehrere Verkehrsunfälle verursachte ein 61-jähriger, alkoholisierter Mann aus dem Bezirk Freistadt am Mittwoch, 29. Jänner, zwischen 10 und 14 Uhr. GUTAU, ST. LEONHARD. Im Gemeindegebiet von Gutau fuhr er zunächst gegen ein geparktes Auto. Er setzte seine Fahrt fort, verlor aber die Abdeckung des Seitenspiegels. Wenig später prallte der Mann gegen die Hausmauer eines Geschäftes in St. Leonhard und touchierte ein Fahrzeug. Dabei verlor er eine Kennzeichentafel. Obwohl ihn Zeugen aufhalten...

Turnierleiter Robert Guschlbauer (l.) mit dem St. Leonharder Siegerteam (von links): Peter Gassenbauer, Leo Kern, Willi Kiesenhofer und Markus Tröbinger. | Foto: Privat
20

Stockturnier in Weitersfelden
St. Leonharder Jäger bewiesen ihre Klasse am Eis

WEITERSFELDEN. Bei besten Bedingungen und guter Stimmung fand in Weitersfelden das alljährliche Bezirkseisstockturnier der Jägerinnen und Jäger statt. Der Bewerb wurde wie in den vergangenen Jahren in souveräner Art und Weise von der Weitersfeldener Jägerschaft mit Jagdleiter Robert Guschlbauer organisiert und ausgerichtet. 22 Moarschaften aus dem Jagdbezirk Freistadt kämpften mit ihren Birnstingln auf zehn Bahnen um die beliebte Trophäe der besten Jäger-Eisstock-Moarschaft im Bezirk. Nach...

Siegerehrung (von links): Egon Kagerer, Johannes Mühlehner, Michael Petz, Tobias Holzhaider und Bürgermeister Fritz Robeischl. | Foto: SPG Gutau/Pregarten

Tischtennis
Michael Petz aus St. Leonhard holte sich Turniersieg in Pregarten

PREGARTEN. Die SPG Gutau/Pregarten lud zu einem Nachwuchstischtennisturnier ein, an dem mehr als 50 Kinder und Jugendliche aus umliegenden Vereinen teilnahmen. In insgesamt 316 Spielen wurde um den begehrten Titel gekämpft. Platz eins holte sich Michael Petz aus St. Leonhard vor Johannes Mühlehner aus Tragwein und Tobias Holzhaider aus Sandl. „Für mich ist jeder ein Sieger, der bis zum Schluss um jeden Punkt gekämpft hat“, freut sich Nachwuchsleiter und Turnierleiter Egon Kagerer über den...

So sehen Sieger aus! Toni Rockenschaub (Foto) gewann mit seiner Mannschaft den Wanderpokal. | Foto: Union St. Leonhard

St. Leonhard
Spannende Duelle bei Eisstockturnier der Union

ST. LEONHARD. Bei herrlichem Winterwetter und besten Eisverhältnissen wurde das Eisstock-Ortsturnier der Union St. Leonhard ausgetragen. 22 Herren- und vier Damenteams kämpften verbissen um die Punkte. Bei den Frauen siegte schließlich das Team aus Langfirling mit Maria Buchmayr, Herta Rauch, Claudia Pointer und Stefanie Himmelbauer. Bei den Herren gewann das Quartett Toni Rockenschaub, Stefan Stitz, Harry Tichler und Johann Radinger.

Symbolbild | Foto: MeinBezirk

St. Leonhard bei Freistadt
57-jähriger Mann verletzt sich bei Sturz mit Quad

ST. LEONHARD. Ein 57-jähriger Mann aus Neuhofen an der Krems (Bezirk Linz-Land) lenkte am Samstag, 18. Jänner, gegen 16.30 Uhr, ein Quad auf einem Privatweg in der St. Leonharder Ortschaft Promenedt. Vermutlich wegen einer Eisplatte geriet er ins Rutschen und kam zu Sturz. Dabei zog er sich Verletzungen unbestimmten Grades an der rechten Hand zu. Der Mann wurde vom Roten Kreuz Unterweißenbach erstversorgt und anschließend in das UKH Linz gebracht.

Foto: FF St. Leonhard bei Freistadt
4

St. Leonhard bei Freistadt
Schnelles Eingreifen der Feuerwehren verhinderte Vollbrand

ST. LEONHARD. Am Montag, 2. Dezember, wurden gegen 11.30 Uhr die Feuerwehren St. Leonhard, Langfirling, Unterweißenbach und Freistadt alarmiert. Bei einer Werkstatt war im Bereich des doppelwandigen Edelstahlfangs ein Glimmbrand ausgebrochen, der sich unter der Dacheindeckung ausgebreitet hatte. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren im Bereich der Sichtschalung bereits offene Flammen sichtbar. Mit der Schnellangriffseinrichtung des Tankslöschfahrzeuges wurde sofort mit der Brandbekämpfung von...

Symbolbild | Foto: MeinBezirk

St. Leonhard bei Freistadt
Junger Mann stürzte mit Motorrad in den Wald

ST. LEONHARD. Ein 19-jähriger Mann aus dem Bezirk Freistadt lenkte Sonntag, 1. September, gegen 15.20 Uhr, sein Motorrad auf der Gutauer Straße (L 1472) in Fahrtrichtung Pregarten. Im Gemeindegebiet von St. Leonhard kam er in einer unübersichtlichen Linkskurve vermutlich aufgrund unangepasster Fahrgeschwindigkeit rechts von der Fahrbahn ab. Er stürzte und kam in einem angrenzenden Waldstück zu liegen. Die Erstversorgung vor Ort wurde vom Roten Kreuz und dem Notarzt durchgeführt. Der Mann erlitt...

Foto: FF St. Leonhard bei Freistadt
2

St. Leonhard
Motorradlenker bei Unfall auf der L 1472 am Fuß verletzt

ST. LEONHARD. Am Samstag, 24. August, lenkte ein 57-jähriger Linzer sein Motorrad auf der Gutauer Straße (L 1472) von St. Leonhard kommend Richtung Weitersfelden. Bei Straßenkilometer 21,350 kam er aufgrund seines heruntergeklappten Seitenständers zu Sturz. Ein hinter ihm fahrender Verkehrsteilnehmer beobachtet das Unfallgeschehen und leistete bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte Erste Hilfe. Das Rote Kreuz Liebenau brachte den Unfalllenker, der am Fuß verletzt wurde, nach der Erstversorgung...

Von links: Bernhard Murg, Stefano Bernardin. | Foto: Murg/Bernardin

Kabarett
Murg und Bernardin bringen St. Leonhard zum Lachen

ST. LEONHARD. Ein Abend zum Lachen ist am Donnerstag, 19. September, im Kulturzentrum St. Leonhard garantiert. Denn um 20 Uhr treten Bernhard Murg und Stefano Bernardin mit ihrem ersten gemeinsamen Programm „Bis einer weint“ auf. Die Publikumslieblinge aus dem Kabarett Simpl in Wien begeben sich auf eine Zeitreise und tragen Sketches, Doppelconferencen sowie Monologen und Gedichten aus verschiedenen Jahrzehnten vor. Der älteste Sketch („Die Lefkojen“) von Hugo Wiener ist 100 Jahre alt, der...

Foto: FF St. Leonhard bei Freistadt
2

Feuerwehreinsatz
Mehrere Fahrzeuge bei Unfall in St. Leonhard beschädigt

ST. LEONHARD. Am Sonntag, 25. August, wurde die FF St. Leonhard bei Freistadt kurz vor 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Ein Fahrzeug war im Ortsgebiet von der Straße abgekommen und löste damit eine Kettenreaktion aus. Zuerst überfuhr der Wagen einen Motormäher, den er auf einen geparkten Pkw schob. Dieser wurde nach hinten auf einen abgestellten Wohnwagen geschleudert, der wiederum auf ein davor geparktes Auto prallte. Die Aufgabe der FF St. Leonhard bestand darin, das ausgelaufene...

Das Siegerteam des Beachvolleyballturniers der Union St. Leonhard. | Foto: USTL

St. Leonhard bei Freistadt
Zuschauer erlebten spannende Beachvolleyball-Spiele

ST. LEONHARD. Das Beachvolleyballturnier der Union St. Leonhard war ein voller Erfolg. 15 Teams traten gegeneinander an und lieferten sich spannende Matches, die von den Zuschauern begeistert verfolgt wurden. In einem packenden Finale setzte sich das Team „I brauch a Bier“ um Spielführer Felix Kern gegen die Vorjahressieger durch und sicherte sich den ersten Platz. Den zweiten Platz belegte das Team „Do san ma!“, gefolgt von „Ned schoaf owa aus“ aus Gutau. Ein großes Dankeschön geht an die...

Symbolbild | Foto: BRS/Torsten Kautz

Polizei-News
Tödlicher Arbeitsunfall in St. Leonhard bei Freistadt

Zu einem schlimmen Unfall kam es gestern, Donnerstag, in St. Leonhard bei Freistadt. Ein 94-jähriger Mann wollte einen Bachlauf von Baumstämmen befreien. Er stürzte dabei ins Wasser und starb. ST. LEONHARD. Am Donnerstag, 20. Juni, war ein 94-jähriger Pensionist gegen 17.15 Uhr damit beschäftigt, mit der Seilwinde einen Bachlauf von angeschwemmten Baumstämmen zu befreien. Dazu befestigte er Ketten an den im Wasser befindlichen Fichtenstämmen. Dabei dürfte er kopfüber ins Wasser gestürzt sein....

Die St. Leonharder Radfahrer freuen sich auf viele Gleichgesinnte. Von links: Hubert Rockenschaub, Herbert Punz, Ex-Bürgermeister Josef Langthaler und Herbert Hölzl. | Foto: Ingo Punz

Seniorenbund
St. Leonharder laden zum Bezirksradtag

ST. LEONHARD.  Unter dem Motto "Beweg deine Wadl und schwing dich aufs Radl!" lädt die Seniorenbund-Ortsgruppe St. Leonhard am Donnerstag, 20. Juni, zum Bezirksradtag. Start und Ziel befinden sich vor der Festhalle der Feuerwehr Langfirling. Einen gemeinsamen Start gibt es um 9 Uhr, Einzelstarts sind bis 10.30 Uhr möglich. Die Radfahrer können zwischen drei Strecken auswählen. Für eine Zwischenrast wird eine Labstelle beim Pfarrzentrum eingerichtet. Nach der Fahrt durch die hügelige Landschaft...

Tom Zuljevic-Salamon mit seiner Frau Judy vor der Galloway-Herde. | Foto: Bayerischer Rundfunk
4

Almretter
Doku über St. Leonharder Landwirt im Bayerischen Rundfunk

Am Donnerstag, 30. Mai, 18.45 Uhr, wird im Bayerischen Rundfunk die Doku "Die Almretter" gezeigt. Einer der beiden Protagonisten ist Tom Zuljevic-Salamon aus St. Leonhard bei Freistadt. ST. LEONHARD. Seit Jahrhunderten bringen Menschen ihre Tiere in die Berge, oft unter Gefahren, verbunden mit Widerständen. Der größte Widerstand ist die Natur: Ohne menschliches Zutun wachsen Almflächen zu, blühende Wiesen verwandeln sich in Wald, Artenvielfalt geht verloren. Der Klimawandel beschleunigt das...

Silbernes Trio aus St. Leonhard (von links): Simon Lesterl, Michael Petz und Simon Messerer. | Foto: Privat

Tischtennis
St. Leonharder Burschen holen sensationell Silber

ST. LEONHARD/FR., WEIZ. Die Mittelschule St. Leonhard bei Freistadt vertrat Oberösterreich bei der Tischtennis-Bundesmeisterschaft, den sogenannten Schul-Olympics, in Weiz (Steiermark). Simon Lesterl, Michael Petz und Simon Messerer spielten bei diesem Turnier groß auf und schafften es ungeschlagen ins Finale. Dort mussten sich das Trio in einem packenden Fight dem Team aus Zwettl (Niederösterreich) knapp mit 4:5 geschlagen geben. Trotz der Niederlage überwog natürlich die Freude über die...

Dreharbeiten bei der Familie Mittmannsgruber in St. Leonhard. | Foto: ThomasHacklFilm und MinaPictures
2

Fernseh-Doku
ORF III stellt Mühlviertler Alm in all ihren Facetten vor

KALTENBERG, ST. LEONHARD, WEITERSFELDEN. Am Mittwoch, 15. Mai, 20.15 Uhr, zeigt ORF III im Rahmen der Sendung „Heimat Österreich“ eine Dokumentation von Filmemacher Thomas Hackl und Martina Hechenberger über die Mühlviertler Alm. Die Doku gewährt Einblicke in die Lebenskonzepte und die Geschichten der Menschen, die diese Region prägen. Von traditionellen Handwerksbetrieben und besonderen Bräuchen bis hin zu familiengeführten Höfen und Jugendprojekten wird ein facettenreicher Überblick geboten....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.