St. Georgen

Beiträge zum Thema St. Georgen

Aktuell handelt es sich um Gerüchte: Die Bäckerei Schindl soll Parkplätzen weichen. Bestätigt wurde dies noch nicht . | Foto: Schweller Martina
6

Billa St. Pölten-St. Georgen
Soll Bäckerei Parkplätzen weichen?

Einmal mehr rückt der Stadtteil St. Georgen in das Rampenlicht: Die Bäckerei Schindl soll neuen Parkplätzen der Billa Filiale, welche aktuell umgebaut wird, weichen. Wir haben nachgefragt: Aktuell sind es Mutmaßungen. von Martina Schweller und Tanja Handlfinger ST. PÖLTEN/ST. GEORGEN. „Wir befinden uns noch in einem frühen Projektstadium. Um den Kundinnen und Kunden auch zukünftig ein zeitgemäßes Einkaufserlebnis bieten zu können, soll die Verkaufsfläche der Filiale erweitert und modernisiert...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Elena Hofmann stellte in der abgelaufenen Spielzeit für St. Georgen an der Leys in unzähligen Matches ihren Torinstinkt unter Beweis.  | Foto: Hofmann
1 Aktion 2

Anpfiff im Bezirk
Echte Torjägerin aus St. Georgen an der Leys

Elena Hofmann, Stürmerin bei St. Georgen an der Leys, erzielte in der letzten Saison herausragende 20 Treffer. Während der Fußball-Europameisterschaft hoffen viele Fans cor allem auf eines: Tore, Tore, Tore. Und wie man Tore schießt, weiß Elena Hofmann genau, die im Interview über die abgelaufene Saison spricht und wer Europameister wird. Warum ist es aus persönlicher Sicht in diesem Jahr für dich besonders gut gelaufen? Unsere Trainer haben uns durch intensive Trainingseinheiten kontinuierlich...

  • Amstetten
  • Jakob Köstler
Im Gasthof Hueber in St. Georgen wurde im Beisein zahlreicher Ehrengäste der 28. Abschnittsfeuerwehrtag des Großen Erlauftals mit vielen Mitglieder-Ehrungen ausgetragen.  | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Scheibbs
13

Abschnittsfeuerwehrtag
Feuerwehrtreffen beim Dorfwirt in St. Georgen

Im Gasthof Hueber in St. Georgen an der Leys fand e der 28. Abschnittsfeuerwehrtag des Großen Erlauftals statt. ST. GEORGEN. Im Gasthof Hueber in St. Georgen wurde im Beisein zahlreicher Ehrengäste der 28. Abschnittsfeuerwehrtag des Großen Erlauftals mit vielen Mitglieder-Ehrungen ausgetragen. Kommandant führte durch den Abend Eröffnet und durch den Abend geführt wurde die Versammlung von Abschnittsfeuerwehrkommandanten Gerald Buder, welcher zahlreiche Ehrengäste sowie Kameradinnen und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige
Der Ochsenburger, Herr Stefan Jaros und GR Birgit Becker vor dem Hager-Verkaufswagen | Foto: Becker

St. Pölten
St. Georgen trotz Umbau mit Lebensmittel versorgt

Große Aufregung herrschte in St. Georgen, Ochsenburg und in den Katastralgemeinden als bekannt wurde, dass das einzige Lebensmittelgeschäft im südlichsten Stadtteil vom 11. April bis 31. Juli 2024, wegen Umbaus, seine Pforten schließen wird. ST. PÖLTEN/ST. GEORGEN. Auf Initiative der Gemeinderätin Birgit Becker wird der Verkaufswagen der Bäckerei Hager, ab 11. April, an Werktagen, zusätzliche Stopps in St. Georgen und Ochsenburg einlegen. "Zusätzlich zu den bestehenden Einkaufsmöglichkeiten,...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Unter den 108 Teilnehmern der Rallye befinden sich 27 österreichische Mannschaften. | Foto: ZM Racing
2

ADAC Osterrallye
Dominik Dinkel schafft den zweiten Platz

ZM Racing beteiligte sich mit drei Mannschaften an der ADAC Osterrallye im bayrischen Tiefenbach.  SANKT GEORGEN/YBBSFELDE. Mit dabei bei der ADAC Osterrallye am Samstag, 30. März, war der Sieger des Jahres 2022, Dominik Dinkel mit seinem Beifahrer Johannes Kastel, Raffael Sulzinger/ Lisa Kiefer sowie der Markus Wurz mit Thomas Schöpf, alle drei Teams jeweils mit einem Ford Fiesta Rallye des St. Georgen im Ybbsefelde-Teams ZM-Racing. Unter den 108 Teilnehmern der Rallye befinden sich 27...

  • Niederösterreich
  • Jana Urtz
Forschung zu angepassten Kulturpflanzen in unserer Region: Die Teilnehmer am "Tag des Ackers" im Naturpark Ötscher-Tormäuer | Foto: Naturpark Ötscher-Tormäuer
2

Jahresrückblick Juni 2023
Kulturpflanzen und Top-Wirt aus Bründl

Im Naturpark Ötscher-Tormäuer setzte man im Juni auf angepasste Kulturpflanzen. Außerdem wurde Stefan Hueber aus St. Georgen zum besten Wirt des Mostviertels gekürt. REGION.  Ein Seminar zum Thema "Angepasste Naturpflanzen" wurde am der Ötschebasis abgehalten. Der Gasthof Hueber in Bründl wurde als "Top-Wirt des Mostviertels" ausgezeichnet. Angepasste Naturpflanzen im Fokus Seit einiger Zeit beschäftigt sich der Naturpark Ötscher-Tormäuer mit dem Anbau an das raue Klima der Region angepasster...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Preisschnapsen in St. Georgen | Foto: Hans Rankl

St. Georgen, St. Pölten
Wer hat da das Bummerl: Preisschnapsen

Einen gemütlichen Abend verbrachten kürzlich ehrgeizige Preisschnapser beim jährlichen Turnier im Volksheim St. Georgen. ST. GEORGEN. Im Kampf um den Sieg setzte sich heuer Siegfried Schuster (2. Reihe, Vierter von rechts) durch. Nach dem Foto mit den glücklichen Preisträgern gab es im Anschluss es noch einen gemütlichen Ausklang, bei dem die Kartenduelle Hauptthema waren. Excellence Award für St. Pöltnerin "Carpenters Once More" feierten ihr Livedebüt

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Vorne: Schriftführer Martin Stiefsohn, Bgmstr. Peter Reitzner, Obmann Herbert Schmoll, Kassier Ralph Zickbauer
Stehend: Jagdleiter Whbg. III Johann Aigelsreither, Hegeringleiter Johann Bertl, Jagdleiter St. Georgen Karl Stammer, Obmannstv. Jakob Rotheneder, Forstdirektor Stift Lilienfeld Klaus Kratzer, Kassierstv. Leopold Heigl, Schriftführerstv. Stefan Braito | Foto: Oliver Wecht

Wilhelmsburg, St. Georgen
Hubertusmesse und Jahreshauptversammlung

Am Sonntag den 12. November feierte die Jägergilde Wilhelmsburg und St. Georgen in der Kirche von St. Georgen ihre jährliche Hubertusmesse. WILHELMSBURG/ST. GEORGEN. Die stimmungsvolle Messe wurde von Pfarrer Marian Vrchovsky geleitet und von den Jagdhornbläsern feierlich umrahmt. Im Anschluss fand die Jahreshauptversammlung der Jägergilde im Gasthaus Borst statt. Obmann Herbert Schmoll der sich über die zahlreiche Teilnahme (mehr als 60 Prozent) der Jagdkameraden freute, sowie Ralph Zickbauer...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
So wurde im Jahr 2022 Halloween in St. Georgen gefeiert. | Foto: Kinderfreunde St. Georgen
3

Kinderfreunde
Halloween steht vor der Tür: In St. Georgen spukt's

Mit den Herbstferien steht auch wieder Halloween vor der Tür. In St. Georgen am Steinfelde darf zu dieser Zeit natürlich auch die Halloweenparty der Kinderfreunde nicht fehlen. ST. GEORGEN. Am 28. Oktober wird St. Georgen wieder unsicher gemacht: Im Volksheim wird die Halloweenparty der Kinderfreunde veranstaltet, Beginn ist um 18:00 Uhr. Für besonders mutige findet um 20:30 Uhr, der Geisterspaziergang statt. So kamen die Kinderfreunde zur Halloweenparty"Die Idee wie es dazu kam Halloween zu...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: DOKU-Niederösterreich
7

Einsatz für die Feuerwehr
Mehrere Fahrzeuge standen in Flammen

Heute Morgen wurden zahlreiche Feuerwehren zu einem Brand in St. Georgen gerufen. Nicht weniger als 2 Pkws sowie 1 Transporter, 1 Anhänger als auch 1 Carport standen in Flammen. ST. GEORGEN. Das Feuer wurde unter anderem von einer Frau in St.Georgen entdeckt, sie wollte das Fenster schließen, weil der Sturm immer heftiger wurde. Dabei bemerkte sie Funken fliegen. Als sie dessen nachging, bemerkte sie bei einem Nachbarn Feuer. Sie setzte den Notruf ab. Der starke Wind fachte das Feuer immer...

  • Amstetten
  • Marlene Trenker
"Müssen den Produktionsstandort sichern", so Matthias Stadler. | Foto: Stadt St. Pölten

Firma Voith, St. Georgen
Produktionsstandort soll gesichert werden

Nach Bekanntwerden der Schließung des Kössler-Werkes stellt der Bürgermeister Hilfe in Aussicht und unterstreicht St. Pöltens Rolle als Arbeitsplatzmotor. ST. PÖLTEN. Vor Kurzem wurde bekannt, dass die Firma Voith die konzernzugehörige Tochter Kössler in St. Georgen schließen und 30 Arbeitsplätze streichen will. „Der Großteil der Beschäftigten soll im Hauptwerk der Voith in der Linzerstraße übernommen werden“, weiß Bürgermeister Matthias Stadler aus Gesprächen mit Konzernführung und nach...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
"Eine energiegeladene Lesenacht": Die Volksschüler aus St. Georgen an der Leys zu Gast im Wärmekraftwerk Theiß der EVN in Gedersdorf | Foto: EVN
3

EVN Kraftwerk
"Energiegeladene Lesenacht" für Schüler aus St. Georgen

Die Volksschüler aus St. Georgen an der Leys verbrachten eine spannende Lesenacht im Wärmekraftwerk Theiß. ST. GEORGEN/GEDERSDORF. Die Mitarbeiter des Informationszentrums des Wärmekraftwerk Theiß in Gerersdorf begrüßten die Schüler und Lehrkräfte der Volksschule in St. Georgen an der Leys zu einer "energiegeladenen Lesenacht". Lesen und DiscoabendZu Beginn hatten die Kinder nach der Begrüßung und einem Vortrag zur erneuerbaren Energie noch Zeit im InfoCenter zu spielen, um sich dann bei einem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Vizebürgermeister Harald Ludwig, Claudia Swoboda, Roland Garnweidner mit Sohn Elias Swoboda, Landesrat Martin Eichtinger und Obmann Dir. KommR Wilhelm Gelb
 | Foto: NLK Pfeiffer

Wohnen in St. Pölten
Zwölf Wohnung in St. Georgen übergeben

Schlüsselübergabe in St. Georgen am Steinfelde: Wohnbau-Landesrat Martin Eichtinger übergab 12 Wohnungen an die Mieterinnen und Mieter in der Birkfellnerstraße 3. ST. PÖLTEN (pa). Die Bauzeit für das Projekt der Allgemeinen gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft e.Gen.m.b.H. in St. Pölten betrug rund 2 Jahre. „Der gemeinnützige Wohnbau ist eine tragende Säule in der Konjunktur. Dadurch wird in Niederösterreich ein Investitionsvolumen von 1,8 Milliarden Euro ausgelöst und 30.000 Jobs gesichert“,...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Stadtrat Walter Hobiger, Leiter des Verwaltungsdienstes Christoph Eque, Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Walter Raitzl, Bürgermeister Matthias Stadler und Feuerwehrkommandant Gerald Weichselbaum. | Foto: Wolfgang Mayer

St. Georgen
Neue Tore für Feuerwehrhaus

Das Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-St. Georgen, welches 1994 erbaut wurde, erhielt kürzlich neue Tore. ST. GEORGEN. Altersbedingten und auch sicherheitsrelevanten Gründen wurden die fünf Gartentore samt Zargen, Schienen und Antrieben ausgetauscht und durch funkgesteuerte elektrische Tore ersetzt. Diese Investition war bereits dringend notwendig, weil die Tore nicht mehr ordnungsgemäß funktionierten und ständige Reparaturen die Kostenrelation überstiegen. Die Kosten von rund...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Sabrina Promreiter führte ihre beiden Parson Russel Terrier. | Foto: Jägergilde Wilhelmsburg-St. Georgen
3

Jägergilde Wilhelmsburg / St. Georgen
Erfolge bei der Jagdhunde-Ausbildung

Sabrina Promreiter und Andreas Auer führen ihre Jagdhunde zu höchsten Auszeichnungen. WILHELMSBURG/ST. GEORGEN. Gleich zwei Mitglieder der Jägergilde Wilhelmsburg / St. Georgen sorgten vor kurzem für Aufsehen in Fachkreisen. Andreas Auer erreichte bei der Hundeausstellung in Tulln für seine beiden 3-jährigen Jagdgefährten, Deutsch Kurzhaar Dolly vom Buchenwaldern und Epagneul Breton Paula vom Junkenhof den Titel „CACIB Bundessieger“. Sabrina Promreiter führte ihre beiden Parson Russel Terrier...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Obmann Herbert Schmoll bei seinen Eröffnungsworten | Foto: JG Wilhelmsburg
2

Jahreshauptversammlung
Jägergilde blickt auf ereignisreiche Jahre zurück

Jahreshauptversammlung 2022 der Jägergilde Wilhelmsburg-St. Georgen St. GEORGEN/WILHELMSBURG (pa). Am Sonntag den 28. August fand, nach 2-jähriger Corona-Pause, heuer endlich wieder die Hauptversammlung der Jägergilde Wilhelmsburg-St. Georgen statt.
Die heurige Hauptversammlung wurde im Festsaal des Schlosses Kreisbach abgehalten, der der Veranstaltung einen würdigen und schönen Rahmen bot.
Obmann Herbert Schmoll, dem man die Freude richtiggehend ansah, konnte die zahlreich erschienen...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Verkehrsunfall in Forsthub: Ein Sportwagen-Lenker kollidierte mit der Betonkante einer Brücke und flüchtete im Anschluss vom Unfallort. | Foto: Doku NÖ
15

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Lenker flüchtete nach Unfall in Forsthub

Ein Sportwagen-Lenker kollidierte auf der Bundesstraße 29 im Melktal mit der Betonkante eines Brückenpfeilers und flüchtete im Anschluss vom Unfallort. MELKTAL. Mitten in der Nacht wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus St.Georgen an der Leys und aus Oberdorf an der Melk sowie das Rote Kreuz und die Polizei zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall gerufen. Kolission mit Betonkante einer BrückeAuf der Bundesstraße 29 verlor ein Lenker nahe Forsthub die Kontrolle seines Ford Mustang...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Team der Geburtenstation mit den frisch gebackenen Eltern und ihrem Kind | Foto: Landesklinikum Scheibbs

Personalia
300 Babys erblickten heuer in Scheibbs das Licht der Welt

Vivien Maria Wenzl aus St. Georgen an der Leys heißt das Jubiläumsbaby, das im Landesklinikum Scheibbs geboren wurde. SCHEIBBS/ST. GEORGEN. Die Freude ist groß bei Linda Wenzl und Johann Faschingleitner aus St. Georgen an der Leys: Vivien Maria Wenzl erblickte im Landesklinikum Scheibbs das Licht der Welt. Das erste Kind der stolzen Eltern ist 50 Zentimeter groß und wiegt 3,91 Kilogramm. Das 300. Baby im heurigen Jahr Auch das Team der Geburtenstation mit Oberarzt Daniel Haubenberger,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Schenk Rudolf, Schuster Siegfried, Spitzer Martin, Wieninger Markus, Antauer Martin, Damböck Monika, Damböck Anton, Gabler – Söllner Marion, Birgit Becker, Weichselbaum Gerald, Übelbacher Christian, Vavra Gabriele, Ovecka Max. | Foto: Alle: FF St. Pölten - St. Georgen
4

Freiwillige Feuerwehr
Feuerwehrfest in St. Georgen

ST. PÖLTEN (pa). Von 10. Bis 12. Juni 2022 fand nach 2 Jahren Pause endlich wieder das traditionelle Feuerwehrfest in St. Georgen statt. Man durfte sich über zahlreiche Besucher und traumhaftes Kaiserwetter freuen. Kommandant Gerald Weichselbaum durfte zahlreiche Ehrengäste begrüßen – darunter Stadträtin Gabriele Vavra, Gemeinderat Martin Antauer, Gemeinderätin Marion Gabler-Söllner, Gemeinderätin Birgit Becker, Sektionsleiter SPÖ St. Georgen Siegfried Schuster, Stadtrat außer Dienst Anton...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Auch die Jüngsten durften ins Auto. | Foto: Alle: FF St. Pölten - St. Georgen
14

St. Georgen
50 Jahre Feuerwehrjugend

Vergangenes Wochenende fanden in St. Georgen am Steinfeld die Tage der offenen Tür der Feuerwehr St. Pölten-St. Georgen statt. Am 30. April 2022 wurde in diesem Rahmen auch das 50-jährige Bestehen der Feuerwehrjugend St. Georgen gefeiert. 

ST. GEORGEN (pa). Wie in gewohnter Mariner gab es auch für unsere jungen Gäste ein Rahmenprogramm u.a. eine Jugendolympiade, Kinderschminken, Basteln sowie eine Schauübung auf der Bewerbsbahn der Feuerwehrjugend. 

Auch unsere jung gebliebenen Gäste durften...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Karl Peter, Leiter des Netz NÖ Service Centers Scheibbs, zeigt Bürgermeister Alois Mellmer den neuen Smart Meter. | Foto: Netz NÖ
2

Netz NÖ
In St. Georgen an der Leys werden die Stromzähler ausgetauscht

Gemeinde St. Georgen an der Leys bekommt Smart Meter ST. GEORGEN. Es ist das Gebot der Stunde: Alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient. Schritt in die Energiezukunft "Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in die Energiezukunft", erläutert Karl...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ausbau der Bundesstraße 29: Gerhard Gassner (Straßenmeisterei Scheibbs), Bürgermeister Walter Seiberl (Oberndorf an der Melk), Landtagsabgeordneter Anton Erber, Bürgermeister Alois Mellmer (St. Georgen an der Leys), Leopold Röcklinger (NÖ Straßenbauabteilung 6 in Amstetten) und Straßenmeister Martin Bauer (Straßenmeisterei Scheibbs) | Foto: NÖ Straßendienst

NÖ Straßendienst
Straße zwischen Staudenhof und Steinhaus wurde saniert

Die Bundesstraße 29 wurde in Oberndorf an der Melk und in St. Georgen an der Leys erneuert. ST. GEORGEN/OBERNDORF. Die Bundesstraße B29 wurde zwischen Staudenhof in Oberndorf an der Melk und dem Kreuzungsbereich mit der Landesstraße 89 im Bereich Steinhaus in St. Georgen an der Leys auf einer Länge von rund 2,8 Kilometern erneuert. Fahrbahn wurde rundum erneuert Aufgrund des schlechten Fahrbahnzustandes wurde eine zementstabilisierte Tragschichte und eine bituminöse Trag- und Deckschichte...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Christian Steinhammer mit seinem Neffen Julian | Foto: Anton Steinhammer

Laufsport
Zwei Bründler waren beim Crosslauf erfolgreich

Christian Steinhammer und sein Neffe Julian aus St. Georgen an der Leys waren bei der Crosslauf-Landesmeisterschaft in Waidhofen an der Ybbs erfolgreich. ST. GEORGEN/WAIDHOFEN. In Waidhofen an der Ybbs fand auf einer sehr anspruchsvollen Strecke mit Steigungen, scharfen Kurven und Sprüngen über Strohballen die Landesmeisterschaft im Crosslauf statt. Weiterer Titel für Christian Steinhammer Christian Steinhammer aus St. Georgen an der Leys, der 2005 auf dieser Strecke seinen ersten von insgesamt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Kerstin Tuder und Barbara Pletzer aus Frankenfels sowie Denise Tuder aus St. Georgen an der Leys hatten nun die Möglichkeit, ihr nachhaltiges Mode-Label "Ecolodge Fashion" in der TV-Show "2 Minuten 2 Millionen" vorzustellen. | Foto: Marcella Wallner
Aktion 8

Ecolodge Fashion
Drei Mode-Damen aus der Region in TV-Show

Drei Damen aus der Region stellten ihr nachhaltiges Mode-Label "Ecolodge Fashion" in einer Fernseh-Show vor. REGION. Barbara Pletzer und Kerstin Tuder aus Frankenfels haben im Mai 2016 gemeinsam mit Denise Tuder aus St. Georgen an der Leys das Modelabel "Ecolodge Fashion" ins Leben gerufen. Nachhaltige und gesunde Mode "Das Besondere an unserer sportlichen Mode ist, dass alle Kleidungsstücke nachhaltig produziert werden. Was auf unseren Körper kommt, sollte frei von Giftstoffen sein. Das hört...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.