St. Arbogast

Beiträge zum Thema St. Arbogast

“ALTER.nativ” bietet Programm für das ältere Semester | Foto: Keith Tanner

Bildung endet nicht mit dem Alter
Bildungsangebot im Ländle für das ältere Semester

Das Team “ALTER.nativ” bietet in Zusammenarbeit mit den Bildungshäusern Batschuns, Arbogast und Schloss Hofen ein Bildungsangebot für ältere Menschen an. Start ist am Dienstag, 18. Februar mit dem Halbtagsseminar „Alter(n) neu gedacht- wie Bilder uns beeinflussen“. Als Referentin konnte Erika Geser-Engleitner, Dozentin an der FH Vorarlberg gewonnen werden. Die Veranstaltung findet im Bildungshaus Batschuns statt. Am Dienstag, 29. April 2025, 9.45 bis 12.30 Uhr "Kopf hoch": Wie Körperhaltungen...

Weihnachtsmarkt Jonas Schlössle | Foto: Udo Mittelberger

Götzis im Advent
"Singender, klingender Weihnachtsbaum" und vieles mehr

Ab Anfang Dezember sind die Weihnachtsmärkte beim Jonas Schlössle und Am Garnmarkt eröffnet. Stimmungsvolle Veranstaltungen in St. Arbogast, in der Alten Kirche, im Haus der Generationen und in der Kulturbühne AMBACH werden geboten. Den Startschuss für die Adventszeit in Götzis bildet traditionell der besondere Weihnachtsmarkt am Jonas Schlössle. Besondere Weihnachtsmärkte Weihnachtsmarkt am Jonas Schlössle mit „singendem, klingenden Weihnachtsbaum“: 29. November bis 1. Dezember 2024...

Straßensperre L50 Walgaustraße in Götzis (St. Arbogast) | Foto: unsplash/rzg

Straßensperre St. Arbogast
Mittwoch, 17. April untertags

Kurzzeitige Sperre am Mittwoch, 17. April 2024 der L 50 Walgaustraße in Götzis wegen Felsräumarbeiten Die L 50 Walgaustraße in Götzis wird am Mittwoch, 17. April 2024 im Zeitraum von 8.30 bis 17 Uhr wegen Felsräumarbeiten im Bereich St. Arbogast für den gesamten Verkehr gesperrt. Während dieser Zeit ist auch der baulich getrennte Geh- und Radweg entlang der L 50 Walgaustraße in diesem Bereich komplett gesperrt. Die Umleitung erfolgt großräumig über die L 190 Vorarlberger Straße und die L 62...

Symbolbild | Foto: unsplash/Filip Zrnzević

"Kluser Wald" gesperrt
Weiterhin Sperre zwischen Klaus und Götzis

Wegen Holz- und Felsräumarbeiten wurde die Straßensperre auf 22. Dezember 2023 verlängert Die L 50 Walgaustraße bleibt aus Sicherheitsgründen zwischen Klaus Ortsende und Götzis Ortseinfahrt (Strecke über St. Arbogast) bis Freitag, 22. Dezember 2023, 17Uhr, für den gesamten Verkehr gesperrt. Während dieser Zeit ist auch der baulich getrennte Geh- und Radweg entlang der L 50 Walgaustraße in diesem Bereich komplett gesperrt. Umleitung Die Umleitung erfolgt großräumig über die L 190 Vorarlberger...

Bio-Naturlehrpfad | Foto: Ivo Vögel

Gelegenheit Eröffnung St. Arbogast
Auf zum Bio-Lehrpfad

Mitte April 2023 wurde der Bio-Lehrpfad in Götzis feierlich eröffnet und lädt alle Menschen ein, die Landwirtschaft wieder näher kennen zu lernen und insbesondere den Bio-Landbau zu verstehen. Tolle Gelegenheit bietet sich dafür am kommenden Wochenende bei der Eröffnung St. Arbogast. Acht verschiedene Stationen behandeln Themen wie Klima, Boden, Kreislaufwirtschaft und Kulturlandschaft. So kann Bewusstseinsbildung im Bereich der Landwirtschaft spielerisch stattfinden. Denn auch in Vorarlberg...

St. Arbogast öffnet Tore
Bundespräsident Van der Bellen kommt

Das Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast öffnet am 23. und 24. Juni seine Tore für alle Interessierten. Bundespräsident Alexander Van der Bellen kommt als Ehrengast. Nach erfolgreicher Generalsanierung lädt das Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast am Freitag, 23. Juni, von 12 bis 22 Uhr und am Samstag, 24. Juni 2023, von 10 bis 20 Uhr zu den Tagen der offenen Tür ein. Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen wird beim Festakt am Vormittag des 23. Juni als Ehrengast vertreten sein. Alle...

Foto: Kirstin Hauk
3

Bildungseinrichtung saniert
Neues St. Arbogast

Das Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast ist seit Dienstag, 11. April 2023 wieder geöffnet und erwartet seine Gäste mit neuen Räumlichkeiten, stilvollem Ambiente und moderner Infrastruktur Künftiges Herzstück und Ort der Begegnung ist das Café Arbogast. Dort trifft man sich nicht nur in der Pause und zum Ausklang eines Seminars, sondern auch zu einem guten Gespräch und zum Schmökern in der sehr gut sortierten Zeitungs- und Magazinauswahl. „Arbogast ist seit jeher ein von Ästhetik und...

Das geschichtsträchtige Bild aus dem Jahr 1879 zeigt die Wallfahrtsparzelle St. Arbogast. Bei der Gründung der St. Anna-Bruderschaft im Jahre 1740 wurde der 26. Juli – das Fest der heiligen Anna – als Bruderschaftstag bestimmt.   | Foto: Norbert Loacker, Kurt Friedrichs, Immler
2

St. Anna-Bruderschaft
Traditioneller Annatag am 26. Juli

Heuer wird der traditionelle „Annatag“ am Dienstag, 26. Juli 2022, 19 Uhr – Messfeier in der Kirche St. Arbogast mit Dekan Rainer Büchel und Kaplan Rosh Joseph Kalluveettil gefeiert Bei der Gründung der St. Anna-Bruderschaft im Jahre 1740 wurde der 26. Juli – das Fest der heiligen Anna – als Bruderschaftstag bestimmt. Die heilige Anna – die Mutter Marias – ist die Patronin der Witwen, werdenden Mütter und kinderlosen Frauen, heute wohl auch der Alleinerziehenden und Verlassenen. Ihr kommt in...

Jährliche Unterstützung für Bildungshäuser in Batschuns, St. Arbogast und Bezau sowie für das Katholische Bildungswerk Vorarlberg bewilligt. | Foto: Bildungshaus Batschuns
2

Vorarlberger Bildungshäuser
Jährliche Unterstützung für Bildungshäuser

VORARLBERG. Die Bildungshäuser in Batschuns, St. Arbogast und Bezau sowie das Katholische Bildungswerk Vorarlberg leisten professionelle Arbeit im Bereich der Erwachsenenbildung in Vorarlberg. Sie sind in der heimischen Bildungslandschaft nicht mehr wegzudenken. Um diese wichtige Arbeit fortführen zu können, leistet die Landesregierung auch heuer tatkräftige Hilfestellung, informieren Landeshauptmann Markus Wallner sowie die zuständige Referentin für Wissenschaft, Bildung und Weiterbildung...

Foto: Drohnenbild Arbogast/Hanno Thurnher

Bildungsprogramm 2022
Sanierung des Jugend- und Bildungshauses St. Arbogast 2022

Im Jahr 2022 wird auf St. Arbogast viel Geboten  - Unter anderem wird das Jugend- und Bildungshaus saniert Tausende Vorarlbergerinnen und Vorarlberger können sich Anfang Februar am druckfrischen Arbogast-Magazin erfreuen und sich über alle Neuigkeiten und das aktuelle Bildungsprogramm informieren. Die Topnachricht im heurigen Jahr ist sicher die geplante Sanierung des Jugend- und Bildungshauses mit Starttermin im September 2022. Bis dahin allerdings wartet noch ein buntes Veranstaltungsprogramm...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.