Spende

Beiträge zum Thema Spende

Alfons Hargassner (Österreichischer Tierschutzverein), Marie-Luise Fonatsch (Fonatsch GmbH), Norbert Kolowrat (ELEKTRON Austria GmbH). | Foto: Assisi-Hof
9

Assisi-Hof Stockerau
Großzügige Spende für LED-Leuchten samt Masten

Die Unternehmen ELEKTRON Austria aus Wien und FONATSCH aus Melk haben dem Assisi-Hof in Stockerau erneut ihre Unterstützung zuteilwerden lassen. Sie spendeten insgesamt sechs zusätzliche LED-Leuchten samt Masten im Wert von rund 20.000 Euro. Diese innovative Beleuchtung sorgt nicht nur für mehr Sicherheit für Tiere und Menschen, sondern hebt auch das Engagement regionaler Unternehmen für den österreichischen Tierschutz hervor. STOCKERAU. Der Assisi-Hof in Stockerau ist weit mehr als eine...

3

Wein
Die Behindertenhilfe freut sich in Oberrohrbach über Spende

Der Winzerhof Scheit aus Karnabrunn unterstützte auch dieses Jahr wieder die Behindertenhilfe Bezirk Korneuburg mit einer großzügigen Weinspende. Oberrohrbach. Die Behindertenhilfe Bezirk Korneuburg versteht sich als Selbsthilfevereinigung, deren Ziel es ist, die Lebenssituation von Menschen mit Beeinträchtigung aktiv und nachhaltig zu verbessern. Staatliche Unterstützung ist wichtig, doch erst durch persönliches Engagement und gesellschaftliche Solidarität kann echte Teilhabe gelingen, so der...

Die vom Lions Club Kreuzenstein und den Leos durchgeführte Sammlung zugunsten notleidender Menschen bei den beiden Billa Märkten wurde auch heuer wieder großer Erfolg.  | Foto: Karl Kronberger
3

Spenden
Lions-Aktion in Korneuburg und Stockerau war ein voller Erfolg

Mit einem offenen Herzen und einem vollen Einkaufswagen haben viele Kundinnen und Kunden der beiden Billa-Märkte in Korneuburg und Stockerau erneut ihre Solidarität bewiesen. KORNEUBURG/STOCKERAU. Unter dem Motto „Eine Ware mehr im Einkaufskorb“ riefen der Lions Club Kreuzenstein und die Leos auch dieses Jahr wieder zur Unterstützung für Menschen in Not auf. SpendenreichtumZahlreiche Einkäuferinnen und Einkäufer griffen beherzt zu und legten zusätzlich zu ihrem eigenen Einkauf Güter des...

Michale Hainitz, Walter Schindler (Verein Moritz), Werner Moormann, Wolfgang Schießbiegl (Initiatoren der Veranstaltung) | Foto: Michael Hainitz
4

Gemeinsam für den guten Zweck
Fröhlicher Adventumtrunk in Großmugl

In der Kellergasse Sonnenzeile in Großmugl wurde für den guten Zweck gesammelt, damit Personen mit besonderen Bedürfnissen adäquat unterstützt werden können. Nun wurde die Spende übergeben. NÖ/Großmugl. In der gemütlichen Kellergasse Sonnenzeile in Großmugl wurde ein Adventumtrunk veranstaltet, der nicht nur für ausgelassene Stimmung mit anregenden Gesprächen sorgte, sondern auch einem guten Zweck diente. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher genossen in gemütlicher Atmosphäre köstlichen...

Die Freiwillige Feuerwehr Harmannsdorf/Rückersdorf mit Alexandra und Hans-Heinrich Wilczek bei der Übergabe. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Harmannsdorf/Rückersdorf
3

Spritzenpumpe dank Wohltätigkeit
Spende für die Freiwillige Feuerwehr

Letztes Jahr musste die Spritzenpumpe der Freiwilligen Feuerwehr Harmannsdorf-Rückersdorf nach 30 Jahren treuem Einsatz endgültig ersetzt werden. HARMANNSDORF / BEZIRK KORNEUBURG. Alexandra Wilczek, die Gründerin und langjährige Förderin der Seebarner Kulturtage, nahm im Sommer 2024 erstmals die Eröffnung der Kulturtage in der Kastanienallee in Seebarn vor. Sie hörte von der dringenden Notwendigkeit der neuen Spritze für die Feuerwehr und ergriff gleich die Initiative ein Gospelkonzert mit...

Frau Hardegg bei der Spendenübergabe von 500 Euro für den Verein "Geben für Leben". | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg
2

Typisierungsaktion
49 potenzielle Lebensretter aus Korneuburg

Die Kinderwelt Korneuburg hat eine äußerst erfolgreiche Charity-Aktion für eine Typisierungsaktion zur Stammzellspende organisiert. Unterstützt wurde die Aktion von den politischen Parteien NEOS, FPÖ und ÖVP, die sich gemeinsam mit dem Verein "Geben für Leben" für dieses wichtige Anliegen stark gemacht haben. Ziel der Veranstaltung war es, mehr potenzielle Stammzellenspender zu gewinnen und damit Menschenleben zu retten. KORNEUBURG. Im Rahmen der Aktion konnten 49 neue Typisierungen...

Die Anhänger der Subkultur "Furries" im Einsatz für die Tiere des Assisi-Hofs. | Foto: Assisi-Hof Stockerau
7

Neues vom Assisi-Hof
Großzügige Spende von tierlieben "Furries"

Anhänger der Furry-Fandom Subkultur sammeln 5.810 Euro für den Österreichischen Tierschutzverein. STOCKERAU/WIEN. Der Österreichische Tierschutzverein freut sich über eine besonders herzliche und großzügige Spende von über 5.810 Euro. Diese haben "Furries" bei einem von Awoostria in Wien veranstalteten Kongress mit 720 Teilnehmern gesammelt. Die offizielle Scheckübergabe fand am Assisi-Hof in Stockerau statt und löste große Freude aus. Über "Furry Fandom"Das "Furry-Fandom" ist eine lebendige...

Rudolf Mantler, Claudia Schnepps, Brigitte Brabetz und Samantha Vojtek mit Kindern im "Ernstinest". | Foto: zVg.

Spende für Kinder
500 Euro für den Hilfswerk-Kindertreff Ernstbrunn

Der Kindertreff "Ernstinest" erhält eine Geldspende vom Verein Hilfswerk Ernstbrunn-Niederleis. ERNSTBRUNN. Über neue Bücher und Spielmaterialien dürfen sich bald die Kinder des "Ernstinests" freuen: Der Verein Hilfswerk Ernstbrunn-Niederleis spendete dem Hilfswerk Kindertreff 500 Euro, um Anschaffungen für die Kleinen zu tätigen. Den Spendenscheck übergaben Vorsitzende Brigitte Brabetz und ihr Stellvertreter Rudolf Mantler. Gemeinsam mit den Kindern freuten sich Leiterin Claudia Schnepps und...

Schnee und Kälte konnte Josef Zöch, Thomas Brenner, Johannes Stuttner und Maximilian Priegl nicht aufhalten, sie sammelten Bäume – und Spenden für das St. Anna Kinderspital. | Foto: VP Bisamberg
2

Bisamberg sammelt
Bürgermeister holt Christbäume ab

Weihnachten ist lange vorbei und da müssen auch die Bäume raus. Grund zum Feiern gibt es in Bisamberg aber trotzdem. BEZIRK KORNEUBURG | BISAMBERG. Denn Bürgermeister Johannes Stuttner machte sich mit seinem VP-Team, unter anderem den Gemeinderäten Josef Zöch, Thomas Brenner und Maximilian Priegl, auf den Weg, um nicht nur die rieselnden Nadelbäume einzusammeln, sondern dabei auch gleich eine kleine Spende mitzunehmen. Die Bisamberger Haushalte waren großzügig, 425 Euro kamen zusammen. "Dieser...

Das Centrovox-Team übergibt einen Scheck über unglaubliche 10.000 Euro an Andrea Prantl vom St. Anna Kinderspital. | Foto: Centrovox
2

Centrovox Leobendorf
10.000 Euro für die Kinderkrebsforschung

Seit über zehn Jahren ist es im Hause Centrovox in Leobendorf üblich, anstelle individueller Weihnachtsgeschenke für Kunden, die Kinderkrebsforschung des St. Anna Kinderspitals mit einer nennenswerten Geldspende zu unterstützen. BEZIRK KORNEUBURG | LEOBENDORF. Darum freute sich das Centrovox-Team besonders, als Andrea Prantl vom St. Anna Kinderspital vorbei schaute. "Jährlich sind etwa 300 Kinder und Jugendliche in Österreich von der Diagnose Krebs betroffen. in den vergangenen Jahrzehnten...

Das Bücherwurm-Team mit Robert Grünwaldner, Elfriede Navratil, Fritzi und Edi Seidl übergab den Spendenscheck an das KIKO-Team rund um Raffaela Schnabel und Martin Kögler. Der Tipp kam in diesem Jahr übrigens von Vizebürgermeisterin Helene Fuchs-Moser. | Foto: Sandra Schütz
4

Korneuburger Bücherwurm unterstützt Kinder
KIKO-Team freut sich über 600 Euro-Spende

Edi Seidl ist unermüdlich, wenn es darum geht, Lesestoff an den Mann oder die Frau zu bringen. Mit seinem "Bücherwurm" verhilft er gebrauchten Büchern zu neuem Lese-Leben und sammelt dabei für den guten Zweck. Nun wurden 600 Euro an die Kinderbetreuungseinrichtung KIKO in Korneuburg übergeben. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Der Verein "Bücherwurm" ist eigentlich aus der Wasserrettung heraus entstanden. Das ist mittlerweile schon garnicht mehr wahr, die Leidenschaft, Gutes zu tun, ist Edi und Fritzi...

Sylvia Gausterer von der Gesunden Gemeinde Leobendorf übergibt die Spenden an Behindertenhilfe-Präsidentin Sylvia Bruckner und Geschäftsführer Christian Paukner. | Foto: Gesunde Gemeinde Leobendorf

Gesunde Gemeinde Leobendorf spendet
Knapp 2.000 Euro für die Behindertenhilfe

Die Gesunde Gemeinde Leobendorf feierte unlängst ihr 20-jähriges Bestehen. Dabei wurde auch an andere gedacht. BEZIRK KORNEUBURG | LEOBENDORF. Und zwar an die Behindertenhilfe Bezirk Korneuburg, für die bei der Jubiläums-Veranstaltung gesammelt wurde. Zur Freude von Teamleiterin Sylvia Gausterer kamen 1.955 Euro zusammen. Der Ostermarkt am Stockerauer Standort der Behindertenhilfe war nun die passende Gelegenheit, die Spende zu übergeben.

Helmut Rötzer (ehemaliger UVSG-Obmann), Gregor Berthold (neuer UVSG-Obmann) und Melanie Neunteufel (CULUMNATURA-Kollegin) - v.l. | Foto: CULUMNATURA® | Wilhelm Luger GmbH
2

Kaffeetassen für Sportverein
Spende im Sinne der Nachhaltigkeit

GROSSRUSSBACH. Der Naturkosmetikhersteller CULUMNATURA freut sich, dass sein ehemaliges, wunderschönes Kaffeetassen-Service mit dem Sportverein UVSG Großrußbach einen dankbaren, neuen Besitzer gefunden hat. Dass dieses nun im Sinne des Umweltschutzes und der konsequent natürlichen Einstellung von CULUMNATURA sinnvoll gespendet werden konnte, macht dem Unternehmen besonders viel Freude. Übergeben wurde das Set von Melanie Neunteufel an den ehemaligen UVSG-Obmann Helmut Rötzer und den neuen...

Foto: privat
6

Hilfswerk Gerasdorf
29. Gerasdorfer Adventmarkt

Stimmungsvoll und lustig war´s. Wie in unserem Beitrag hier angekündigt, waren auch wir vom Verein Hilfswerk Gerasdorf am 26. November 2022 mit einem Stand vertreten und haben liebevoll gestaltete Weihnachtsbillets angeboten, die in Zusammenarbeit mit der Kreativgruppe Gerasdorf unter der Leitung von Annemarie Eichinger & Susanne Pospischil entstanden sind. Großer Beliebtheit erfreuten sich bei unseren jungen Besuchern die Ballonfiguren - sehr kunstfertig und geschickt fertigten Susanne, Doris...

3

Bringe bitte eine Lebensmittelspende!
Gratis Glühwein - so lang der Vorrat reicht! *

Spende die 100% ankommt LEBENSMITTEL FÜR BEDÜRFTIGE! Glühwein gratis für Spender/in* Robin Hood's Arche sammelt in Wien-Floridsdorf Lebensmittel für ein Adventessen. Das Adventessen soll bedürftigen/obdachlosen Menschen zu Gute kommen. Jede noch so kleine Spende ist willkommen. MISSIONS-ADVENT SPENDEN AUFRUF LIEBE/R MITBÜRGER/IN, WIE ALLE JAHRE TRETE ICH MIT DIESER BITTE AUCH AN SIE HERAN! BITTE UNTERSTÜTZEN SIE DEN MISSIONS SPENDENAUFRUF FÜR MENSCHEN DIE BEDÜRFTIG ODER WOHNUNGSLOS SIND....

2

Spende die 100% ankommt
LEBENSMITTEL FÜR BEDÜRFTIGE!

Robin Hood's Arche sammelt in Strebersdorf-Bisamberg Lebensmittel für ein Adventessen. Das Adventessen soll bedürftigen/obdachlosen Menschen zu Gute kommen. Jede noch so kleine Spende ist willkommen. MISSIONS-ADVENT SPENDEN AUFRUF LIEBE/R MITBÜRGER/IN, WIE ALLE JAHRE TRETE ICH MIT DIESER BITTE AUCH AN SIE HERAN! BITTE UNTERSTÜTZEN SIE DEN MISSIONS SPENDENAUFRUF FÜR MENSCHEN DIE BEDÜRFTIG ODER WOHNUNGSLOS SIND. DERZEIT WIRD VIELES FÜR FLÜCHTLINGE GETAN, DAS IST AUCH GUT SO, ABER WIR HABEN AUCH...

Im Juni klopfen Vertreterinnen und Vertreter der Caritas an Niederösterreichs Haustüren.  | Foto: Caritas NÖ
3

Hilfe im Inland nicht vergessen!
Caritas Haussammlung für Menschen in Not

Die Caritas Haussammlung ist konkrete Hilfe für Menschen in Not – etwa durch Soforthilfen nach Hochwasserkatastrophen, durch die Sozialberatung.Nothilfe, bis hin zum Mutter-Kind-Haus oder dem Mobilen Hospizdienst, die aus Spenden der Caritas Haussammlung finanziert werden. NÖ (red.) Ständig steigende Energie- und Lebensmittelpreise, die Nachwirkungen der Corona-Krise, Tausende Vertriebene aufgrund des Krieges in der Ukraine: Bei Anfragen nach unterschiedlichsten Formen der Hilfe ist die Caritas...

1 1

Zum Welttag der Armen, Robin Hood's Arche für Bedürftige
Künstler Robin ruft zur Spende auf!!

Zum Welttag der Armen Robin der Künstler von Robin Hood's Arche sammelt in Wien-Floridsdorf Lebensmittel für ein Adventessen. Das Adventessen soll obdachlosen Menschen in Wien zu Gute kommen. Jede noch so kleine Spende ist willkommen. MISSIONS-ADVENT SPENDEN AUFRUF LIEBE/R MITBÜRGER/IN, WIE ALLE JAHRE TRETE ICH MIT DIESER BITTE AUCH AN SIE HERAN! BITTE UNTERSTÜTZEN SIE DEN MISSIONS SPENDENAUFRUF FÜR MENSCHEN DIE WOHNUNGSLOS SIND. DERZEIT WIRD VIELES FÜR FLÜCHTLINGE GETAN, DAS IST AUCH GUT SO,...

Notar Leopold Dirnegger, Bianca Weissel (Hilfswerk international) und Markus Aichelburg (Vergissmeinnicht)

 | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Aktion 5

Erben in NÖ
Testament "schiebt man gern vor sich her"

Zwei von zehn Niederösterreichern offen für ein gemeinnütziges Testament: Nur 30 Prozent der Österreicher über 40 Jahre haben ein Testament. Niederösterreich liegt mit 33 Prozent österreichweit an dritter Stelle. NÖ. Sich mit dem Tod zu befassen, wird dieser Tage vor Allerheiligen und Allerseelen nicht ganz ausbleiben. Laut dem St. Pöltner Notar Leopold Dirnegger gibt es zwei unangenehme Dinge im Leben: Das eine ist das Sterben und damit einhergehend das Testament, das Menschen gerne "vor sich...

Foto: (C) CULUMNATURA, Wilhelm Luger GmbH

CULUMNATURA SPENDET SPINDE AN DEN SPORTKLUB RAIKA ERNSTBRUNN

Die Firma CULUMNATURA freut sich, dass acht der ehemaligen Spinde dankbar vom Sportklub Raika Ernstbrunn entgegen genommen wurden. Da das CULUMNATURA Team laufend vergrößert wird und neue Spinde anschafft wurden, freut sich der Naturkosmetikerzeuger aus Ernstbrunn einen glücklichen Nachbesitzer gefunden zu haben. „Unsere Sportjugend wird sich sehr über die farbenfrohen und geräumigen Platzspender freuen.“, zeigt sich Mathias Würzler vom Sportclub dankbar.

Mit dem Markenzeichen der CliniClowns auf der Nase und einem Lächeln hinter der Maske: Siegfried Perchtold von easylife (re.) übergibt den symbolischen Scheck über 6.289 Euro an Clown Dr. Hänsel, von den CliniClowns. | Foto: easylife

easylife
Abnehmen für den guten Zweck - easylife spendet für CliniClowns

CliniClowns sind täglich in den heimischen Spitälern unterwegs, um Kindern den Krankenhausaufenthalt ein wenig erträglicher zu machen und ihnen ein kleines Lächeln auf die Lippen zu zaubern. "Easylife" wollte sie unterstützen und hat für jeden verlorenen Kilo ihrer Kunden einen Euro an die CliniClowns gespendet.  NIEDERÖSTERREICH (red.) "Easylife Österreich" spendet 6.289 Euro an die CliniClowns. Die Spendensumme entspricht exakt dem Gewicht, das easylife Teilnehmer zwischen 19. Oktober und 11....

Gemeinsam für die gute Sache: Christian Minnich, Gabriele Fürhauser, Helene Fuchs-Moser, Susanne Springer und Johann Pirgmayer. | Foto: Sandra Schütz
2

Wer nascht, hilft!
Charity-Keksebacken in Korneuburg

Am Freitag, den 20. Dezember 2019, gibt es ab 17 Uhr Kekse und Süßes für den guten Zweck. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Denn da wird vor dem Korneuburger Rathaus-Eingang gebacken. Von Vaniellekipferl bis Linzeraugen und noch viel mehr – alle im Gemeinderat vertretenen Fraktionen krempeln gemeinsam die Ärmel auf, unterstützt mit süßen Gaben der Bäckereien Reiter, Geier, Felber und Mann. Gegen eine Spende kann man Kekse naschen, gesammelt wird für einen behinderten Buben und die Aktion...

10

2. Punschtrinken des ÖKB Stadtverbandes Stockerau

Das 2. Punsch- und Glühweintrinken bei Fam. Kulir/Loidl war heuer ein voller Erfolg. Trotz vieler Abmeldungen durch die Grippewelle waren über 70 Personen dem Aufruf zum karitativen Beisammensein gefolgt, darunter der Kiwanis „Past Governor“ Josef Wasser und ÖKB Obmann von Korneuburg Wolfgang Schaffer, die auch mit sehr viel körperlichem Einsatz zum Gelingen des Festes beitrugen. Das Ziel, eine Gehhilfe, im Wert von ca. 700 €, für den 6jährigen Rafael, damit er die Welt aus einem anderen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.