Spende

Beiträge zum Thema Spende

Die Helferinnen Maria Zweimüller, Erna Schauer, Roswitha Schottenberger und Annemarie Engleitner mit Viktoria Rieder (Mitte) und ihrem Sohn Moritz (5) sowie ihrer Tochter Luisa (4).  | Foto: Missionsrunde Attnang MaZw

Spende
Missionsrunde Attnang sammelt für Moritz

Die Missionsrunde Hl. Geist Attnang unterstützt heuer mit Einnahmen aus dem Adventmarkt in Schloss Puchheim den 5-jährigen Moritz Rieder aus Redlham.  ATTNANG-PUCHHEIM. Vier freiwillige Helferinnen verkauften textile Handarbeiten sowie feine Tisch- und Bettwäsche. 1.388 Euro hat das Team damit am ersten Adventwochenende mit seinem Stand verdient. Der gesamte Verkaufserlös wurde vor Kurzem an Moritz und seine Familie übergeben.  Hilfe seit Jahrzehnten Die Missionsrunde Hl. Geist Attnang...

Kiwanis-Präsident Harald Eberhartinger (links) und Fachverkäufer Michael bei der Übergabe der Spende im Sportgeschäft Streicher in Timelkam. | Foto: Kiwanis Vöcklabruck

Für zwei Jungen
Kiwanis und Sport-Streicher sponsern Winterjacken

Eine alleinerziehende Mutter hat den Kiwanis Club Vöcklabruck um finanzielle Unterstützung gebeten, um ihren beiden Söhnen Winterjacken kaufen zu können. Gemeinsam mit Sport Streicher erfüllte Kiwanis diesen Wunsch.  VÖCKLABRUCK. 300 Euro stellte der Serviceclub sofort für die Buben zur Verfügung – den Rest finanzierte Sport Streicher aus Timelkam. Die Mutter kam mit ihren Kindern ins Sportgeschäft und die beiden Buben durften sich ihre Lieblingsjacke aussuchen. „Helfen ist unsere Aufgabe –...

Stefan Hindinger vom Mosaik und Marlene Bürgler.  | Foto: Austropressen

Spende
Austropressen unterstützt Mosaik

Die Firma Austropressen-Roither Maschinenbau GmbH aus Seewalchen spendete 2.000 Euro für Wohnungslose. SEEWALCHEN. „Wir unterstützen jedes Jahr eine andere karikative Einrichtung mit unserer Weihnachtsspende. Heuer wurden wir auf die Aktion "Ein Bett für den Winter" der Notschlafstelle Mosaik in Vöcklabruck aufmerksam. Das Team dort leistet Großartiges, um regional in Not geratenen Menschen mit einem Schlafplatz und warmen Mahlzeiten auszuhelfen", erklärt Firmensprecherin Marlene Bürgler.

Vertreter von GE Health Care übergaben die Ultraschallkonsole an die Schulleitung sowie die Schüler der HTL Vöcklabruck.  | Foto: Gernot Weissensteiner

Für den Unterricht
GE Health Care spendet Ultraschallkonsole an HTL

Die GE Health Care Austria aus Zipf hat der HTL Vöcklabruck eine Ultraschallkonsole gespendet. VÖCKLABRUCK, NEUKIRCHEN. Die Technologie kommt nicht nur beim Arzt, sondern auch in verschiedenen technischen Gebieten wie der Materialprüfung zum Einsatz. Die HTL möchte die Konsole samt Testblock im NAWI-Unterricht einsetzen, um den Schülern mehr Praxis zu vermitteln. GE HealthCare Austria ist Weltmarktführer im Bereich 3D/4D-Ultraschall für medizinische Anwendungen. In Zipf ist das Entwicklungs-...

Gerald Brandstätter (Bereichsleiter/ Prokurist EW Bau), Alexander Köbrunner (Geschäftsführer EW Bau) und Silvia Viessmann (BezirksRundSchau Vöckalbruck) bei der Scheckübergabe.  | Foto: Roman Cserkits

BezirksRundSchau Christkind
EW Bau unterstützt Moritz mit 500 Euro

500 Euro spendet EW Bau Vöcklabruck für das diesjährige Christkind der BezirksRundSchau Vöcklabruck. Das Geld kommt dem kleinen Moritz (5) aus Redlham zugute.  VÖCKLABRUCK. "Es ist für den guten Zweck und der Moritz kann es gebrauchen", erklärt Geschäftsführer Alexander Köbrunner, warum sich die Firma für den kleinen Jungen aus Redlham einsetzt und ergänzt: "Wir haben eh alles." Kunden spendeten mit Das Bauunternehmen hat auch seine Kunden zum Spenden animiert. Ein Teil der 500 Euro stammt aus...

Spende
Weihnachtsaktion Steiner & Praschl

Im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsaktion der Firma Steiner & Praschl wurden wir – das Pädagogische Zentrum Mondsee - auch in diesem Jahr wieder mit einer sehr großzügigen Spende bedacht. Herr Hauser überreichte uns einen Scheck in der Höhe von € 5.000,-- Euro! Das Geld wird für finanzielle Unterstützung bei Therapien und Schulveranstaltungen verwendet und trägt hier sehr wesentlich zur finanziellen Entlastung bei. Vielen herzlichen Dank dafür!!!

Vizebürgermeisterin Manuela Gschwandtner (hinten links) überreichte den Scheck über 1.100 Euro an den Verein 46 + 1.  | Foto: Gemeinde Gampern

Für Verein 46 + 1
Wohltätigkeitsbasare in Gampern brachten 1.100 Euro

Der Bildungs- und Generationenausschuss der Gemeinde Gampern konnte vor Kurzem 1.100 Euro an den Verein 46 + 1 überreichen und so Menschen mit Downsyndrom unterstützen.  GAMPERN. Im Frühjahr und Herbst hatte der Bildungs- und Generationenausschuss der Gemeinde Gampern zu zwei Selbstverkäufer-Basaren geladen. Unter dem Motto "Alles für das Kind" wurde im Veranstaltungszentrum 4Kanter für den guten Zweck verkauft. Zahlreiche Besucher wurden fündig und ließen insgesamt 1.100 Euro am Flohmarkt, die...

Christina Forstinger, Renate Huemer, Maria Rabl (BezirksRundSchau Vöcklabruck), Oliver Meninger und Barbara Huemer (v.l.). | Foto: Silvia Viessmann

BezirksRundSchau Christkind
Alpschuh GmbH spendet 2.000 Euro für Moritz (5) aus Redlham

Mit einer Spende in der Höhe von 2.000 Euro unterstützt die Alpschuh GmbH aus Edt bei Lambach heuer das BezirksRundSchau-Christkind. EDT BEI LAMBACH. Das gespendete Geld kommt dem fünfjährigen Moritz Rieder aus Redlham im Bezirk Vöcklabruck zugute, der mit einem seltenen Gendefekt geboren wurde. Er kann nicht sprechen, nicht gehen und hat Probleme mit dem Gleichgewicht. Den Scheck übergaben Geschäftsführer Oliver Meninger, Renate Huemer und ihre beiden Töchter Christina Forstinger sowie Barbara...

Annemarie Hofer, Elisabeth Buchegger, Rosemarie Emhofer (v.l.n.r.). | Foto: Goldhaubengruppe Attersee

Aus Kräuterverkauf
Goldhauben Attersee spenden 1.000 Euro an Hospiz

Die Goldhauben- und Kopftuchgruppe Attersee hat 1.000 Euro an die Hospizbewegung Vöcklabruck gespendet.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Zum großen Marienfest in Attersee binden die Goldhauben jährlich an die 500 Kräuterbüschel. Der Erlös aus deren Verkauf wird für den guten Zweck gespendet. Heuer durfte sich die Hospizbewegung Vöcklabruck freuen. 1.000 Euro übergaben die Goldhaubenfrauen Rosemarie Emhofer und Annemarie Hofer an Hospiz-Geschäftsführerin Elisabeth Buchegger.  Die Hospizbewegung Vöcklabruck...

Hanna Kumpfmüller überreichte den Scheck über 500 Euro an den Rotkreuz-Markt.  | Foto: LJ Vöcklamarkt-Pfaffing

Spende in Vöcklamarkt
Landjugend übergab 500 Euro an Rotkreuz-Markt

Die Landjugend (LJ) Vöcklamarkt-Pfaffing hat dem Rotkreuz-Markt in Vöcklamarkt vor Kurzem einen Spendenscheck über 500 Euro überreicht.  VÖCKLAMARKT. Wie jedes Jahr veranstaltete die LJ heuer ein Erntedankfrühstück im Pfarrsaal. Durch den Verkauf von Kaffee, Kuchen und Semmeln kamen insgesamt 500 Euro zusammen. Über die durfte sich nun der Rotkreuz-Markt freuen.  „Da wir Menschen hier in der Region unterstützen wollen, haben wir uns entschieden den Betrag in Form von Gutscheinen an den...

Cornelia Lexa und ihr Mann (1. und 2. von links) gemeinsam mit Monteur Martin Feichtner, Steinmetz Patrick Zach (Mitte) und Monteur Lukas Kneidinger.  | Foto: Zach/ Lexa
1 1 2

Spende von Steinmetz
Ein Grabstein für Madeleine (7) aus Ottnang

Madeleine Lexa aus Ottnang wurde nur sieben Jahre alt. Nach ihrem Tod im Juli 2023 bat die Familie mit Hilfe der BezirksRundSchau um Spenden für das Begräbnis des Mädchens. Steinmetz Patrick Zach aus St. Martin im Mühlkreis (Bezirk Rohrbach) sah den Aufruf und sponserte den Grabstein.  OTTNANG. "Die Geschichte hat mich berührt, ich habe selber ein Kind", erklärt Patrick Zach seine großzügige Spende. Er stieß über Facebook auf den Bericht der BezirksRundSchau. Anschließend wandte er sich an die...

Das youX freut sich über die Nintendo Switch. Die Spende kam von der katholischen Jugend Timelkam.  | Foto: youX

Spende der kJ Timelkam
Jugendzentrum youX freut sich über Nintendo Switch

Die katholische Jugend (kJ) Timelkam hat dem Jugendzentrum youX in Vöcklabruck eine Nintendo Switch Konsole geschenkt.  VÖCKLABRUCK, TIMELKAM. Jedes Jahr sammelt die kJ Timelkam mit einem Glühweinstand Spenden für den guten Zweck. Letztes Mal ging der Erlös in Form der Spielkonsole zum Teil ans Jugendzentrum youX in Vöcklabruck. Daneben wurden die Caritas, die Pfarre und der Therapiepunkt Timelkam mit einer Geldspende unterstützt. Ab Anfang Dezember wird auch heuer jeden Freitag vor dem...

Insgesamt 200 kleine Mäuse aus Stoff nähte Renate Pointner, um krebskranke Kinder zu unterstützen. | Foto: Sandra Pointner Fotografie
2

Spende an Kinder-Krebs-Hilfe
Redlhamerin näht Stoffmäuschen für guten Zweck

Renate Pointner aus Redlham hat sich etwas Besonderes einfallen lassen, um die Kinder-Krebs-Hilfe zu unterstützen: Sie nähte insgesamt 200 Mäuschen aus Stoff. Erhältlich sind diese in Schwanenstadt und Umgebung. REDLHAM. Aus Altem Neues machen – das ist die Leidenschaft von Renate Pointner. Dass ihr Beruf auch ein Hobby ist, zeigte die pensionierte Schneiderin auf ein Neues in der Corona-Pandemie: „Ich habe Rucksäcke, Taschen, Polster und kleine Mäuschen aus Jeansstoff für meine Familie...

Kommandant Sebastian Kirtsch und sein 1. Stellvertreter Daniel Jedinger übergaben Nico Aigner aus Pfaffing die Spende.  | Foto: FF Frankenmarkt

Spendenaktion
FF Frankenmarkt sammelt 2.000 für Nico aus Pfaffing

Spende statt Gastgeschenke: Die Freiwillige Feuerwehr Frankenmarkt hat heuer anlässlich der 150-Jahr-Feier nicht wie üblich Gastgeschenke gekauft, sondern das dafür vorgesehene Geld gespendet. FRANKENMARKT, PFAFFING. Die 2.000 Euro kamen dem kleinen Nico aus Pfaffing zugute. Nico leidet bereits seit seiner Geburt an einer Herzkrankheit. Die notwendigen Therapien sind nicht nur eine kräftezehrende Angelegenheit, sie stellen auch eine große finanzielle Belastung dar. Feuerwehren halfen mit Kauf...

Das Team der Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklabruck E-Werkstraße beim Benefizkonzert der Polizeimusik OÖ in Gampern. | Foto: Lebenshilfe OÖ
2

Benefizaktion
Polizeimusik OÖ spendet Konzerterlös an die Lebenshilfe

Die Polizeimusik Oberösterreich spielte vor Kurzem in Gampern ein Konzert. Der gesamte Erlös ging dabei an die Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklabruck. GAMPERN. Beim Benefizkonzert in Gampern begeisterte die Polizeimusik die Besucher mit einem musikalischen Repertoire von klassischer Musik, zeitgenössischer symphonischer Blasmusik,  Wiener Unterhaltungsmusik, Musical- und Filmmusik bis hin zu traditioneller österreichischer Blasmusik. Insgesamt konnten dabei 1.200 Euro für die Lebenshilfe-Werkstätte...

Der Gehörlosenverband Oberösterreich warnt vor mutmaßlichen Betrügern, die im Namen von Gehörlosen auf Supermarkt-Parkplätzen Geld sammeln.  | Foto: Ulrike Plank
1 4

Bei Supermärkten und an Haustüren
Achtung vor "gehörlosen" Spendenbetrügern!

Der Gehörlosenverband Oberösterreich warnt vor mutmaßlichen Betrügern, die im Namen von Gehörlosen auf Supermarkt-Parkplätzen Geld sammeln. Auch aus dem Bezirk Perg wurden bereits derartige Vorfälle gemeldet.  OÖ, BEZIRK PERG. "Der Gehörlosenverband Oö. möchte dringend darauf aufmerksam machen, dass gehörlose Menschen, die legal im Namen des Verbands unterwegs sind, niemals auf Parkplätzen etc. sammeln, sondern laut Gesetz nur von Haus zu Haus gehen und um Spenden bitten dürfen", warnt der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Den Check überreichte der Organisator des Rennens, Erwin Mayer, an Gerald Schuster vom Roten Kreuz der Bezirksstelle Vöcklabruck.  | Foto: KOTL

King of the Lake
Drei Euro pro Anmeldung ans Rote Kreuz gespendet

Die Organisatoren des ASVÖ "King of the Lake" am Attersee, haben die gesamte Registrierungsgebühr des diesjährigen Radrennen an die Bezirksstelle Vöcklabruck des Roten Kreuzes gespendet. Wegen der vielen Anmeldungen, kamen so 6.198 Euro zusammen, die vor Kurzem übergeben wurden.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Den Check überreichte der Organisator des Rennens, Erwin Mayer, an Gerald Schuster vom Roten Kreuz der Bezirksstelle Vöcklabruck. „Wir sind einfach so froh und dankbar, dass uns das Rote Kreuz von...

Die Fußballfans unterstützten den Sozialmarkt mit einer 500-Euro-Spende. | Foto: August Schwertl

FC Bayern Fanclub Mondsee
Spendenaktion zum zehnjährigen Jubiläum

Der FC Bayern Fanclub Mondsee feiert sein zehnjähriges Bestehen. Der Club rief anlässlich des Geburtstages eine Spendenaktion ins Leben und unterstützte den Sozialmarkt Mondseeland. MONDSEE. Der FC Bayern Fanclub Mondsee wurde 2013 gegründet. Heute besteht der Club aus rund 100 Mitgliedern. Zum zehnjährigen Jubiläum haben sie Spenden zusammengetragen und damit den Sozialmarkt Mondseeland unterstützt. Am 11. August 2023 konnten die Vertreter des Fanclubs – Obmann Michael Prasse,...

(v.l.n.r.) Gabriela Yaldez, Julia Kropfberger, Elisabeth Joas, Astrid Ryba | Foto: BG Vöcklabruck

BG Vöcklabruck
Schüler und Eltern spenden für den Naturschutzbund

Eltern und Schüler des BG Vöcklabruck spendeten 10.000 Euro für den Naturfreikauf. VÖCKLABRUCK. Beim diesjährigen Move Your Heart Lauf am Bundesgymnasium Vöcklabruck wurden von den Schülern der Unterstufe insgesamt 23.000 Euro erlaufen. Direktorin Gabriela Yaldez überreichte gemeinsam mit Organisatorin Astrid Ryba an Elisabeth Joas und Julia Kropfberger vom Naturschutzverband 10.000 Euro für den Freikauf einer ökologisch wertvollen Feuchtwiese im Mühlviertel. Das restliche Geld wird für den...

Gernot Schuster (LC Laakirchen), Colin K. und Markus Muhr (LC Schwanenstadt) bei der Übergabe des Bettes. | Foto: Markus Muhr

Schwanenstadt & Laakirchen
Lions Clubs machen Pflegebett für Colin möglich

Die Lions Clubs Schwanenstadt und Laakirchen haben mit einer großzügigen Spende den kleinen Colin unterstützt, der von einer spastische Bewegungsstörung betroffen ist. SCHWANENSTADT, LAAKIRCHEN. Colin K. ist fünf Jahre alt. Mit 18 Monaten wurde aufgrund seiner Entwicklungsverzögerung eine spastische Bewegungsstörung bei ihm festgestellt. Colin kann sich daher nur mittels Rollstuhls fortbewegen und ist auf fremde Hilfe angewiesen. Bislang schlief er in einem Gitterbett. Dieses wurde ihm aber...

Das Team des Salzkammergut Klinikums Vöcklabruck, rund um Prim. Priv.-Doz. Dr. Dieter Furthner (1.v.l.), freut sich über die Buchspende von Elisabeth Alexandra Pichlmann (3.v.l.). | Foto: OÖG

Klinikum
Vöcklabrucker Jungautorin spendet an die kleinsten Patienten

Die Vöcklabrucker Jungautorin und Sonderpädagogin Elisabeth Alexandra Pichlmann hat die Teams der Kinderstation und der Heilstättenklassen am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck mit einem besonderen Geschenk überrascht. VÖCKLABRUCK.  Mehr als 50 Exemplare ihres Kinderbuch-Erstlingswerks „Monja und das Tal der grauen Wolken“ hat sie für die jungen Patientinnen und Patienten kostenlos zur Verfügung gestellt. Den Kindern Mut machenPichlmann hat vor kurzem den ersten Band ihrer Buchreihe „Ella...

Vereine und die Gemeinde Steinbach haben insgesamt 6.500 Euro zur Kirchensanierung beigesteuert.  | Foto: Engelbert Hausleithner

Spenden übergeben
Vereine sammeln 1.500 Euro für Kirchensanierung

Steinbach hält zusammen. Die örtlichen Vereine haben Spenden in Höhe von 1.500 Euro zusammengetragen, um damit die Sanierung der Kirche zu unterstützen.  STEINBACH. Das Geld stammt aus dem Erlös einer Silvesterparty und wurde der Pfarre am Fronleichnamsfest übergeben. Die Gemeinde Steinbach beteiligte sich an den Sanierungen mit einer Förderung von nochmal 5.000 Euro.

Die Kinder der VS Wolfsegg erliefen heuer 5.000 Euro für die Kinder-Krebshilfe OÖ.  | Foto: VS Wolfsegg
2

Volksschule Wolfsegg
Schüler erlaufen 5.000 für Kinder-Krebshilfe

Die Schüler:innen der Volksschule Wolfsegg haben bei der Aktion "Kinder laufen für Kinder" heuer 5.000 Euro Spenden für die OÖ Kinder-Krebshilfe gesammelt.  WOLFSEGG. Zuvor hatten sich die Kinder selbst Sponsoren gesucht, die sich bereit erklärten, pro gelaufener Runde einen festgelegten Betrag oder einen Fixbetrag zu spenden. Die Kinder legten sich mächtig ins Zeug, um möglichst viele Runden zu schaffen. Es waren insgesamt 1875 Runden um den schuleigenen Sportplatz. Die Schule bedankt sich bei...

v.l.n.r: Leitung Christiane Reisenzein, Pädagogin Andrea Strasser, Lj Vorstandsmitglieder Paul Ringer, Manuel Schiemer | Foto: Landjugend Aurach
2

Spende für Kinder
Landjugend Aurach baut Sitzgruppe für Krabbelstube

Die Landjugend Aurach hat der Krabbelstube der Gemeinde zwei selbstgebaute Sitzbänke samt Tisch für die Kinder geschenkt. Die Sitzgelegenheit wurde direkt auf der Terrasse aufgestellt und getestet.  AURACH. Die Krabbelstube hat im Herbst 2022 eröffnet und bekam vor Kurzem Besuch von der Landjugend, die die Einrichtungs-Spende im Gepäck hatte. Bei schönem Wetter können die Krabbel-Kinder jetzt draußen essen oder am Tisch spielen.  Ein besonderer Dank gilt Manuel Schiemer, der das Projekt managte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.