SPÖ Tirol

Beiträge zum Thema SPÖ Tirol

Illustration: Reini Buchacher
1 3

Exklusiv Politbarometer: VP-Zugpferd Platter lahmt

Die Absolute der ÖVP ist weg und wenn am Sonntag Wahlen wären, wohl auch der Landeshauptmann. Der Tiroler Politik steht ein spannendes Jahr bevor: Während die ÖVP alles daran setzen muss, das verlorene Terrain wiedergutzumachen, werden alle anderen versuchen, alles daranzusetzen, dass die ÖVP daran scheitert. Gesichert gilt derzeit, dass die Absolute der ÖVP vorerst dahin ist. Meinungsforscher Anton Leinschitz von GMK: „Es wird einige politische Erfolge und eine bessere bundespolitische...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Musterschüler in Sachen Ganztagsschule: SPÖ-Bildungssprecherin Elisabeth Blanik und SPÖ-Chef Hannes Gschwentner
2

Ganztagsschule im Mittelpunkt

SPÖ Tirol will pro Bezirk eine Ganztagsschule, ÖVP, Liste Fritz kritisch Seit 40 Jahren fordert die SPÖ die Einführung der Ganztagsschule, nun stellt die SPÖ-Tirol dieses Ansinnen in den Mittelpunkt der Herbstarbeit. „Jetzt ist die Zeit reif dafür, denn keine teure Nachhilfe, keine schweren Schultaschen, keine Hausübungen und jedem Kind seine Förderung sind überzeugende Argumente“, erklärt der Tiroler SPÖ-Chef, Hannes Gschwentner. Allein die teure Nachhilfe sei ein gewichtiger Faktor: „Tiroler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
SPÖ-Chef Hannes Gschwentner sieht die Partei auf Schiene und er geht bestens motiviert in den politischen Herbst.

Sommerserie "Im Gespräch" – „Eine interessante Variante“

Hannes Gschwentner kann einer Ampelkoalition sehr viel abgewinnen Hannes Gschwentner wird die SPÖ Tirol in den Wahlkampf 2013 führen. Und er besäße durchaus Chancen, der nächste Landeshauptmann von Tirol zu werden. Der SPÖ-Chef heute im Bezirksblätter-Interview. BB: Irgendwie ist es derzeit sehr ruhig um die SPÖ. Ist die Partei mit sich beschäftigt oder ist einfach nur Sommer? Gschwentner: „Naturgemäß ist der Sommer politisch ruhiger, aber wir bereiten uns strukturell und thematisch auf die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Klaus Gasteiger, SPÖ-Tourismussprecher, kämpft für die Kleinskigebiete

Rettung für Kleinskigebiete durch eine Landesholding

SPÖ-Tourismussprecher Klaus Gasteiger fordert Landesunterstützung Es ist kein Geheimnis: Viele kleine Skigebiete in Tirol wandeln am Rande ihrer finanziellen Exis­tenz und sind nicht in der Lage, sich zu modernisieren. Für den Tourismussprecher der SPÖ, LA und Bürgermeister Klaus Gasteiger, liegt die Lösung der Probleme für die kleinen Skigebiete in der Gründung einer Tiroler Holding. „Diese für die Bezirke wichtigen Unternehmen wurschteln sich zum Teil abenteuerlich durch das Jahr, mit Hilfe...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Bgm Arno Guggenbichler, LA Klaus Gasteiger, BM Norbert Darabos und LHStv Hannes Gschwentner. | Foto: SPÖ-Mayr
1

Darabos: Keine Kasernenschließung in Tirol!

Verteidigungsminister in Tirol: "Schließungsliste nur ÖVP-Propaganda." SPÖ-Verteidigungsminister besuchte kürzlich Tirol und informierte über seine Auffassung zum Thema "verschlanktes Bundesheer ohne Wehrpflicht. Daneben hatte Minister Darabos auch eine gute Botschaft mit im Gepäck: Es sollen keine Kasernen geschlossen werden. „Dass es eine Liste von Kasernenschließungen geben soll, ist reine ÖVP-Propaganda“, so Darabos. Im Gegenteil: Das Ministerium wird in den kommenden Jahren fünf Millionen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

SPÖ unterwegs in Schwaz im Auftrag der Volksnähe!

Gschwentner und Gasteiger mit klaren Positionen zum Basistunnel Die SPÖ-Politik stattete dem Bezirk Schwaz vergangene Woche einen Intensivbesuch ab. Man wollte sich ein Bild der politischen Stimmung im Bezirk machen und traf sich mit SP-Bürgermeistern, politischen Funktionären und Wirtschaftstreibenden. Die SPÖ will damit Volksnähe demonstrieren und sich den Problemen der Bevölkerung annehmen. BEZIRK (fh). Kaltenbachs SP-Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Klaus Gasteiger, LHStv. Hannes...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.