Slowenisch

Beiträge zum Thema Slowenisch

Die Gesangsgruppe ConCor begeisterte bei einem Auftritt in Rosegg im Jahr 2019 mit mehrstimmigen Gesang. | Foto: Kulturverein Peter Markovič
10

Kulturverein Peter Markovič in Rosegg
Kultur und Sprache bewahren

Seit über vier Jahrzehnten setzt sich der Kulturverein Peter Markovič (KVPM) für die Pflege der slowenischen Sprache und Kultur in Rosegg ein. Mit einem vielfältigen Programm aus Musik, Literatur, Kunst und Bildung bringt der Verein Menschen zusammen und hält die zweisprachige Tradition der Region lebendig. ROSEGG. Namensgeber des Vereins ist der akademische Maler Peter Markovič (1866–1929), der in Berg bei Rosegg geboren wurde. Er war ein bedeutender Kirchenfreskenmaler und Restaurator, dessen...

Janko Zwiter und Christoph Muschet (v.l.n.r.) haben sich bei der Marktgemeinde auf einen Ratscher getroffen. | Foto: MeinBezirk.at
3

Gemeindereportage St. Jakob
Hier kennt jeder jeden – oder?

In St. Jakob im Rosental hat sich MeinBezirk.at mit Christoph Muschet, 17, und Janko Zwiter, 73, auf einen gemütlichen „Ratscha“ getroffen. Ein Gespräch über das Dorfleben, die Zweisprachigkeit, das Vereinssterben und warum früher doch manches anders war. ST. JAKOB IM ROSENTAL. „St. Jakob war immer ein Ort, wo jeder jeden kennt“, sagt Janko Zwiter, der seit Jahrzehnten hier lebt. Doch er merkt an, dass sich das geändert hat. „Früher wusste man, wer in jedem Haus wohnt. Heute kennt man sich...

Eine Luftaufnahme der Gemeinde St. Jakob im Rosental. | Foto: Gemeinde St. Jakob im Rosental

Gemeinde St. Jakob im Rosental
Ort als Zentrum für Kultur und Sport

L(i)ebenswerte Gemeinden gibt es in Villach und Villach-Land so einige. Wir stellen Ihnen in unserer Reportage die schönen Gemeinden unseres Bezirks vor. Diese Woche geht es um St. Jakob im Rosental und die unterschiedlichen Persönlichkeiten und Vereine des Ortes. ST. JAKOB IM ROSENTAL. Eingebettet zwischen den Karawanken und dem Stausee der Drau liegt die Marktgemeinde St. Jakob im Rosental. Inmitten des Kärntner Seengebietes zwischen Faaker See und Wörthersee - und doch abseits von Trubel und...

Das Bild zeigt die Gemeinde rund um das Jahr 1960. St. Jakob im Rosental war schon früher geprägt von den Sprachen, Slowenisch und Deutsch.  | Foto: Privat
2

Gemeinde St. Jakob im Rosental
Eine Marktgemeinde – zwei Sprachen

Neben der sportlichen Vielfalt in der Marktgemeinde, sind es vor allem auch die kulturellen Aspekte, die St. Jakob im Rosental zu dem machen, was es heute ist. Ein Schwerpunkt ist hierbei sicherlich die Zweisprachigkeit der Gemeinde. ST. JAKOB IM ROSENTAL. Ein ganz besonderer Aspekt in der Marktgemeinde bezieht sich auf die Zweisprachigkeit, die sowohl kulturell als auch in den Bildungseinrichtungen gefördert wird. Alois Sticker ist zweisprachig aufgewachsen und lebt schon sein ganzes Leben in...

Die Gruppe Voxon wird bei der Kulturwoche in Arnoldstein auftreten | Foto: Danilo Katz
1

Kulturwoche lockt mit spannendem Programm nach Arnoldstein

Seit mehr als 20 Jahren dient die Veranstaltung als Plattform zum besseren Verständnis zwischen den beiden Kärntner Volksgruppen. ARNOLDSTEIN. Die Kulturwochen/kulturni teden, heuer im Kulturhaus Arnoldstein, gibt es bereits seit über zwei Jahrzehnten. Vom 21. bis zum 24. September ist es wieder so weit. Ziel ist die Präsentation des reichhaltigen kulturellen Schaffens der Volksgruppe der Kärntner Slowenen – und die Nutzung dieser Plattform als Möglichkeit für Dialog, Begegnung, Kooperation und...

Irena! (Österreich-Premiere)

Vorstellung in slowenischer Sprache / predstava v slovenščini Ein Theaterabend im Rahmen des internationalen Festivals MONO BENE To je predstava o zategnjeni novinarki in intelektualki Ireni, ki želi postati pisateljica, najraje slavna. Svojo prvo knjigo je že oddala založbi in čaka, da jo pokliče urednik, a klica ni! Predstava govori o tem, kako smo lahko kritični do drugih, kadar nam v življenju ne gre preveč dobro... in tudi o tem, kaj v življenju pomenita uspeh in slava. Monokomedija z...

Adventkonzert | Adventni koncert

Slowenische und internationale Advent- und Weihnachtslieder & CD-Präsentation Wann: 13.12.2014 19:00:00 Wo: Nikolaikirche, Nikolaipl. 1, 9500 Villach auf Karte anzeigen

Anzeige

Sprachen-fit für den Sommer mit den bfi-Sprachen-Minis!

Freuen Sie sich auch schon auf den Sommer und das Kennenlernen neuer Länder? Stimmen Sie sich bereits vor Ihrem Urlaub auf die schönste Zeit des Jahres ein und erwerben Sie auf den Urlaub abgestimmte Grundkenntnisse in einer Fremdsprache. Egal ob Italien, USA, England, Irland oder Slowenien in nur 9 Unterrichtsstunden lernen Sie die wichtigsten Vokabeln und Redewendungen für Strand, Restaurant oder unterwegs. Auch wenn Sie bereits über Grundkenntnisse in der jeweiligen Sprache verfügen, lernen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.