Skikurs

Beiträge zum Thema Skikurs

Skitage des BORG Eisenerz auf dem Präbichl. | Foto: KK
2

BORG Eisenerz: Weg vom Laptop auf die Skipiste

EISENERZ. Eine planmäßige Durchführung des alljährlichen Skikurses des BORG Eisenerz auf der Planneralm war infolge der Corona-Pandemie nicht möglich. Daher wurde nach einer Alternative gesucht, um für die Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Sportklasse dennoch eine gute Ausbildung im Ausbildungsschwerpunkt Ski Alpin sicherzustellen", berichtet Schulleiterin Petra Nömayer. Infolge der Lockerungsschritte für Schulen mit sportlichem Schwerpunkt im Februar war für das Sport BORG klar: Der Berg...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Anzeige
Skiverleih AGE, Hauptstraße 61, 6433 Oetz
1 Video 20

AGE SPORT und Skischule AGE
Bei uns ist Wintersport Zuhause

OETZ. Bei AGE Sport und Skischule Age ist der Wintersport Zuhause. Wir bieten kompetente und individuelle Beratung, damit dein Skitag zum absoluten Genuss wird. Zahlreiche hochwertige, bestens präparierte und topaktuelle Ski-Modelle warten auf dich in unserem Shop im Zentrum von Oetz. Dabei spielt es keine Rolle ob du Anfänger oder fortgeschrittener Skifahrer oder Tourengeher bist, bei AGE findest du, was am besten zu dir passt. Denn AGE bietet mehr Modelle, mehr Service, mehr Beratung mit mehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Ein Skikurs auf der Gerlitzen in den letzten Jahren. Heuer wird es Vergleichbares vorerst nicht geben. | Foto: Wrann
9

Ski-Opening zu Weihnachten
Pistenspaß ohne Hütte, Skikurs und Co. – mit Umfrage

Am 24. Dezember soll es soweit sein: Die Skisaison darf starten. Dies unter strengen Sicherheitsvorkehrungen. Und ohne Gastronomie, sprich die wärmenden Hütten bleiben zu. Viel bitterer aber ist: Skikurse wird es keine geben. Zumindest wen es bei der aktuellen Verordnung bleibt.  VILLACH. Unter anderen Umständen hätte die Skisaison auf der Gerlitzen schon Ende November starten können. Nun wird es Weihnachten, und das ist besser als nichts, ist Manuel Kapeller-Hopfgartner, Prokurist der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee: Michaela Dissauer und Gerald Gabauer präsentieren die Corona-Regeln für Skifahrer.
2

Mönichkirchen
Pisten-Spaß trotzt Coronavirus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ausgeklügelte Sicherheitskonzepte sollen eine sichere Skisaison trotz Coronavirus gewährleisten. Die Bezirksblätter haben nachgehakt, wie sich die Skischaukel in Mönichkirchen-Mariensee vorbereitet hat. Die Skisaison verlangt heuer den Skigebieten weit mehr Organisationstalent ab als in den vergangenen Jahren. Schließlich gilt es zahlreiche Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um das Coronavirus von der Piste "auszusperren".  Sicher ab dem Parkplatz In Mönichkirchen beginnt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Naturfreunde Kalsdorf stemmen auch ein Coronazeiten einen Schi- und Snowboardkurs für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. | Foto: Naturfreunde
2

ABGESAGT - Naturfreunde Kalsdorf halten am Schikurs fest

Die Pandemie schränkt auch die Naturfreunde Kalsdorf ein, am traditionellen Kinderschikurs und Snowboardkurs für Jugendliche und Erwachsene wollen Obmann Ferry Hahn und sein Team aber festhalten. Um Abstandsregeln und Corona-Bestimmungen einhalten zu können, ist das Wintervergnügen auf maximal 40 Teilnehmer beschränkt. „Wir fahren mit zwei 50er-Bussen, so dass pro Doppelsitz nur ein Sitzplatz belegt ist. Beide Busse werden als getrennte Kurse geführt, im Bus ist das Tragen eines...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der neue Vorstand des SBSSV: Thomas Maier, Herbert Schmiderer, Petra Hutter-Tillian, Harald Maier, Klaus Burgschwaiger, Gerhard Sint, Helmut RIedlsperger, Fritz Salzer, Maximilian Zettinig, Franz Ebner, Thomas Hahna | Foto: SBSSV

Ski- und Snowboardlehrer Verband
Zwei Pinzgauer in den Vorstand gewählt

Bei der Jahreshauptversammlung des Salzburger Berufsskilehrer und Snowboardlehrer Verbandes wurde über die aktuelle Situation der Skilehrer diskutiert, strenge Covid-Maßnahmen erläutert und zwei neue Mitglieder – beide aus dem Pinzgau –  in den Vorstand gehoben.   ST. JOHANN. Vor Kurzem tagte der Salzburger Berufsskilehrer und Snowboardlehrer Verband (SBSSV) zur Jahreshauptversammlung in St. Johann im Pongau. In diesem Rahmen wurde auch ein neuer Vorstand gewählt, der nun mit Thomas Maier und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Bleibt das Schuljahr 2020/2021 ohne Schulkikurse? Momentan sieht es danach aus. | Foto: AW
2

Schulen in Villach
Auch Schul-Skikurse und Erstkommunionen wackeln

Mehrere Schulen sagen Veranstaltungen wie Skikurse und Exkursionen ab. Einige halten – noch – daran fest. Auch eine Erstkommunion wurde bereits auf "ungewiss" verschoben.  VILLACH. Nicht nur Präsenzveranstaltungen an Schulen – also Elternabende und Sprechtage –  auch zahlreiche Exkursionen und Veranstaltungen werden abgesagt. So werden auch vielerorts Schulskikurse nicht stattfinden. Keine Skikurse Bereits abgesagt hat einen solchen das Gymnasium St. Martin in Villach, ebenso das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
KSV - Vereinsleben in der Stadt und Region Kufstein. | Foto: KSV Kneubert
3

Vereinsportrait - Kufsteiner Skiläufer Vereinigung
Kufstein Rückblick der Ski-Läufervereinigung in der Festungsstadt

KUFSTEIN (sch). Vor gut 116 Jahren wurde die Kufsteiner Skiläufer Vereinigung gegründet und hat sich schon damals dem Skisport verschrieben. Heute widmet sich der Verein auch anderen Sportmöglichkeiten. In seiner Geschichte hat der Verein viele unterschiedliche Phasen durchlebt und auch schon einige Sportler hervor gebracht, die es bis in die FIS Rennen geschafft haben. Um nur ein paar Beispiele zu nennen: Julia Mayr, Elias Greil, Manfred und Mathias Kimmel. Auch heute liegt der Fokusmnoch auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Kinderschikurse mussten leider vorzeitig beendet werden. | Foto: Fuzzi Huber
6

Covid-19
Abruptes Ende der Kinderschikurse Landeck-Zams

LANDECK/ZAMS. Aufgrund der Corona-Krise mussten die Kinderschikurse an den letzten 3 Samstagen dieses Winters leider abgesagt werden. Freude am Schneesport weckenEs waren an die 100 Kinder aus Landeck-Zams und Umgebung, die der Schiklub Landeck und der SV-Zams Sektion Wintersport mit den vereinseigenen Schilehrern jeden Samstag betreute. Mit diesen Kursen wollen die Vereine die Kinder für den Schisport auf unserem Hausberg begeistern. Ziel ist es, die Freude am Schneesport zu wecken und das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
AHS-Direktorin Susanne Casanov-Mürkl in ihrer leeren Aula im Erdgeschoss. Nur eine Schülerin ist vorläufig da.
4

Neunkirchen
Das Gymnasium gleicht einer Geister-Schule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 18. März wurde nur noch eine Schülerin im Gymnasium Neunkirchen betreut. Susanne Casanova-Mürkl, zur Zeit Direktorin einer regelrechten "Geister-Schule". Wer zur Zeit das Gymnasium Neunkirchen betritt, wird vom Schulwart höflich gegrüßt und auf den Desinfektionsmittel-Spender in der Aula hingewiesen. In der AHS Neunkirchen läuft ein extrem reduzierter Betrieb. Das Sekretariat ist besetzt und Direktorin Susanne Casanova-Mürkl ist in ihrer Kanzlei anzutreffen. Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 3

Kinderskikurs ASKÖ Pötting
Skinachwuchs unterwegs mit ASKÖ Pötting

In den Semesterferien durften wir mit 55 Kindern samt 18 Betreuern unseren Kinderskikurs am Kasberg abhalten. Voller Elan und Freude hieß es dann jeden Tag "Ski heil"!An dieser Stelle ein DANKE an die ehrenamtlichen Betreuer bzw. Skilehrer - durch sie durften die Kids in 8 Gruppen das Können weiterentwickeln - selbst die Anfänger fuhren bis zum Schluss schon mit Schlepper und natürlich durfte am letzten Tag das große Abschlußrennen nicht fehlen! DANKE auch an die zwei Busfahrer der Firma...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Mayr
Gemeinsam den Hang hinunter zu flitzen, machte den Kindergartenkindern besonders viel Spaß. | Foto: dp-photography
1 6

Kindergartenschikurs
Kindergartenschikurs - die Wallerner Pistenflöhe waren wieder unterwegs

32 Kindergartenkinder wedelten am „Hansberg“ in St. Johann am Wimberg den Hang hinunter. In der tollen Winterlandschaft des Mühlviertels machte das Schifahren besonderen Spaß. Gemeinsam betreuten die Elternvertretungsgruppe und das Personal des Kindergartens die Kinder während der anstrengenden Woche und feuerten sie beim Abschlussrennen kräftig an. So waren am Ende der Woche alle Sieger! Wie in den vergangenen Jahren erhielten die Kinder täglich von Bgm. Kieslinger auf der Heimfahrt ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marktgemeindeamt Wallern an der Trattnach
7

Damit wirklich jeder das Skifhren erlernen kann
Skifahren lernen darf hier jeder

ALTENMARKT (ms). Seit einigen Jahren ermöglicht ein Gemeinschaftsprojekt zahlreicher Firmen allen Kindergartenkindern Altenmarkts das Skifahren zu erlernen. Auch Kinder, deren Eltern die Begeisterung zum Skifahren oder das nötige Kleingeld fehlt, bekommen die Chance, auf zwei Bretteln eine wunderbare Woche zu erleben. Die Schulanfänger des Kindergartens haben im Jänner die Möglichkeit eine ganze Woche Ski zu fahren, das Skifahren zu erlernen oder ihr Können zu verbessern. Gemeinsam Vollgas...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Sampl
Die Kinder hatten in der Skikurswoche viel Spaß.  | Foto: KK
7

Skikurs am Gaberl
Kindergarten Mooskirchen in besten Händen

Seit 33 Jahren arbeiten die Skischule Lipp und der Kindergarten Mooskirchen zusammen. Der Skikurs auf höchster Qualität ist geprägt von Herzlichkeit und Miteinander. Somit waren die Kindergartenkinder in der Skischule Lipp am Gaberl auch heuer wieder in besten Händen. Die Kinder wurden an fünf Tagen von Peter Schlatzer mit dem Bus in Mooskirchen abgeholt, sicher aufs Gaberl gebracht und wieder gut zurück gebracht. Beste Bedingungen gab es auch bei diesem schneearmen Winter, dafür sorgte die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Den Kindern der VS Jenbach gefiel der Skikurs in Pertisau bestens. Das Skifahren macht Freude.  | Foto: VS Jenbach
4

Wintersport
Jenbacher Volksschüler auf der Piste

PERTISAU (red). Bereits zum zweiten Mal durften alle Kinder der zweiten und dritten Klassen der Volksschule Jenbach in diesem Jahr an einen einwöchigen Schikurs teilnehmen. Wie im letzten Jahr wurde dieses Projekt von der Gemeinde Jenbach, der Direktion der Volksschule Jenbach, den Lehrern sowie der Schischule Pertisau großzügig unterstützt. Bürgermeister Dietmar Wallner dazu: „Ich freue mich oft darüber, zu sehen, wie fleißig und wissbegierig unsere Kinder in der Volksschule an die Sache...

  • Tirol
  • Florian Haun
Die Kinderschikurse am Krahberg werden sehr gut angenommen. | Foto: Fuzzi Huber
3

Schiklub Landeck
Kinderschikurse erfreuen sich immer größerer Beliebtheit

LANDECK. Jedes Jahr steigt die Zahl jener Kinder, die an den Kinderschikursen des Schiklub Landeck und des Sportverein Zams/Sektion-Wintersport teilnehmen. Begeisterung weckenVon Landecker Seite sind es bereits 66 gemeldete kleine Schiflöhe und zusammen mit den Zammer Kindern und jenen aus den umliegenden Gemeinden nehmen jeden Samstag Vormittag an die 100 Kindergartenkinder und Volksschüler an den Kursen teil. Sie werden von den vereinseigenen Schilehrern betreut. Ihr Ziel ist es, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
6

Gusenbauer Stefan organisiert beliebten Kinderskikurs diesmal am Kasberg
Begeisterung beim Schwertberger Skikurs!

ASKÖ und ATV Schwertberg veranstalteten auch heuer wieder den beliebten Kinderskikurs, welcher kurzfristig auf den Kasberg verlegt wurde. Bei strahlenden Wetter genossen 60 Kinder im Alter von 6-15 Jahren zwei tolle Skitage mit einer Rennlaufstation und viel Gaudi, nicht nur auf der Piste, sondern auch bei der Busfahrt. Jedes Kind war mit Eifer und Begeisterung dabei und freute sich zum Abschluss über die Urkunde und ÖSV Medaille. Organisationstalent  Stefan Gusenbauer und sein Team aus...

  • Perg
  • Erika Harringer
Foto: KK

Skiwochen für die Gröbminger Kindergartenkinder

Kürzlich hielt der Skiklub Gröbming für die heimischen Kindergartenkinder Skiwochen ab. Dabei stand im Vordergrund, mittels Spiel und Spaß den Kids mit Freude die Grundlagen des Skifahrens zu vermitteln. Das Angebot wurden sehr gut angenommen, in den zwei Wochen konnten insgesamt 73 Kinder begrüßt werden, welche von insgesamt zehn Trainern und Ausbildern betreut wurden. Herrschte in der ersten Woche noch strahlender Sonnenschein und Prachtwetter, hatte man am Beginn der zweiten Wochen mit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
7

Sport, Spaß und Spannung beim Kinderskikurs des WSV Raiba Rosenkogel

78 Kinder im Alter von 4 bis 13 Jahren wurden von ausgebildeten Skilehrern und Helfern an den ersten beiden Februarwochenenden bei strahlendem Sonnenschein betreut und lernten spielerisch das 1 x 1 des Skifahrens. „Schon seit 1974 findet unser Kinderskikurs statt und der Zulauf ist weiterhin ungebrochen“, erzählt Michael Weißensteiner (Leiter des Kinderskikurses). Er weiß zu berichten, dass nur wenige Male, wenn es die Schneelage nicht zuließ, der alljährliche Kinderskikurs abgesagt werden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • WSV Raiba Rosenkogel
Die Kinder hatten bei diesen Skikurs sichtlich Spaß. | Foto: SC Nordwald
4

Harmanschlag
Skikurs der Volksschulen Kirchberg, Hoheneich und Hirschbach

HARMANSCHLAG. Vergangenes Wochenende fand in Harmanschlag der Skikurs der Volksschule Kirchberg, der Volksschule Hoheneich und der Volksschule Hirschbach statt. Kursleiter Julian Köfinger vom SC Nordwald Harmanschlag konnte bei guter Schneelage den 28 Kindern einiges über das Skifahren näherbringen.

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Weit mehr als 100 Teilnehmer nahmen insgesamt am Alpinskikurs der Naturfreunde Trofaiach am Präbichl teil.  | Foto: zVg
3

Großer Andrang bei den Veranstaltungen der Naturfreunde Trofaiach

Veranstaltungsreigen der Naturfreunde Trofaiach brachte Spaß im Schnee für die ganze Familie.  TROFAIACH.  "Wir bemühen uns, für unsere rund 1.200 Mitglieder ein attraktives Freizeitangebot zu bieten. Besonders liegen uns die Kinder und Jugendlichen am Herzen. Sie sind unsere Zukunft!", lässt der Obmann der Naturfreunde Trofaiach, Hans-Peter Hofferek, wissen. Dass das nicht nur leere Worte sind, beweisen die zahlreichen Veranstaltungen, die die Naturfreunde Trofaiach in diesem Jahr bereits...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Seit 50 Jahren halten Lehrer und Schüler der NMS Krieglach ihren Skikurs am Stammerhof in Rohrmoos ab. | Foto: Polansky

Skikurs seit 50 Jahren: Gästeehrung in Rohrmoos

Seit 50 Jahren hält die Neue Mittelschule Krieglach ihren Schulskikurs am Stammerhof in Schladming-Rohrmoos ab. Aus diesem Anlass überreichte der Geschäftsführer des Tourismusverbandes Schladming, Hansjörg Stocker, an Direktor Heinz Knöbelreiter eine Ehrenurkunde und dankte für den jahrzehntelangen treuen Besuch. Außerdem erhielten die Begleitlehrer sowie die Kinder kleine Erinnerungsgeschenke an ihren Aufenthalt. Gleich drei Generationen der Gastgeberfamilie Fischbacher (Junior-Chef Florian,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die teilnehmenden Kinder mit den Skilehrern, Funktionären und Eltern auf der Moosalm am Hochstein in Lienz vor dem traditionellen Abschlussrennen. | Foto: SV Dölsach

SV Dölsach
Drei Tage Pistenspaß für 55 Dölsacher Kinder

Auch heuer veranstaltete der SV Dölsach wieder einen Kinderskikurs mit Abschlussrennen am Lienzer Hochstein. DÖLSACH, LIENZ. Aufgrund der guten Schneelage konnte der Sportverein Dölsach auch heuer wieder den schon traditionellen Kinderskikurs veranstalten. Insgesamt 55 Kinder übten von 2. bis 4. Jänner fleißig mit ihren Skilehrern am Hochstein. Am letzten Tag fand das Abschlussrennen statt, bei dem die jungen Pistenflitzer ihr Können unter Beweis stellten und sich ein spannendes Rennen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Carina Braunsteiner, Alexander Schubert, Ronald Bauer, Stefanie Ertl, Harald Nutz, Marianne Ziegelwanger, Christian Nutz, Harald Nezina, Inge Niederer, Sigi Kerschner, Barbara Gaupmann, Erich Santner und Helmut Berger betreuten die alpinen Nachwuchstalente beim Schikurs. | Foto: zVg.

Skikurs in Annaberg
Die „Hirschers“ der Zukunft auf der Piste

Rund 80 Kindergarten-Kinder aus Hofstetten-Grünau und Rabenstein begaben sich im Rahmen eines einwöchigen Schikurses in Annaberg auf die Spuren von Marcel Hirscher und Hermann Maier. HOFSTETTEN/RABENSTEIN/ANNABERG. Die Kinder - die Jüngsten sind drei Jahre alt – bewiesen Geschicklichkeit, Mut und Talent am Hang und machten in den fünf Tagen große Fortschritte. Mit Pizzaschnitte Skifahren lernen „Pizzaschnitte“, Liftfahren und auch der „Einkehrschwung“ waren für die motivierten Schihaserl nach...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.