Sitzung

Beiträge zum Thema Sitzung

Tiroler Adler, Landtagsabgeordneter Gebi Mair und Riesenkarotte. Aktionismus bei der Verkehrsdiskussion im Tiroler Landtag. | Foto: Grüne
3

Aktionismus im Landtag
IG Lärm und Riesenkarotte prägen Verkehrsdiskussion

Die Transit- und Verkehrsfrage war im Tiroler Landtag einmal mehr ein Schwerpunktthema. Landeshauptmann Mattle will das "IG Luft" zu einem "IG Lärm" weiterentwickeln. Der Antrag "Transit-Schulterschluss für die Gesundheit“ wurde einstimmig angenommen. Und eine Riesen-Plüsch-Karotte diente der aktionistischen Einlage von Landtagsabgeordneten Gebi Mair.  INNSBRUCK.  In der „Aktuellen Stunde“ des Landtages stellte die SPÖ die Verkehrsproblematik in den Fokus.  Die Bandbreite reichte von den...

Regierungssitzung am Hohen Frauentag 2024
 | Foto: © Land Tirol/Sedlak
2

Gemeinsame Ferienbetreuungs-Initiative
Ausbau der flächendeckenden Ferienbetreuung

Tiroler Gemeinden und AK Tirol sind wesentliche Antreiber für Ferienbetreuung in Tirol. Das Land Tirol unterstützt „Sommerschule Plus“ mit 500.000 € jährlich, beschließt erhöhte Förderung für bedarfsorientierte Ferienbetreuung und beauftragt KIB, ab Sommer 2025 Ferienbetreuung anzubieten TIROL. Am Tag vor dem Hohen Frauentag lud Landeshauptmann Anton Mattle die Sozialpartner zu einem Austausch ein. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand die Schaffung eines flächendeckenden und bedarfsorientierten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Landesauschuss des Verbands Tiroler Schützen vor dem Andreas Hofer Denkmal in Innsbruck mit den 3 Landeskommandanten Mjr. Roland Seppi (SSB), Mjr. Thomas Saurer (BTSK) und Mjr. Enzo Cestari (WSB) | Foto: BTSK / Alexander Haider
2

Tiroler Schützen
"Miteinander": Landesausschusssitzung des Verbandes

Unter dem Motto "Miteinander" trafen sich kürzlich der Verband "Tiroler Schützen" im Schützenheim der Schützenkompanie Wilten zur Landesausschusssitzung. Daran teilgenommen haben die Delegierten des Bundes der Tiroler Schützenkompanien, des Welschtiroler Schützenbundes und des Südtiroler Schützenbundes. TIROL. Begrüßt wurden die versammelten Schützen von dem geschäftsführenden Landeskommandanten Mjr. Thomas Saurer. Zu Beginn der Sitzung wurde den verstorbenen Kameraden aller drei...

Da hatte die Gams wenig zu jubeln... | Foto: Kogler

Gemeinderatswahlen 2022
Schwierige Findung für neue Reither Gemeindeführung

Reith b. K.: Erst löste sich eine Liste auf, dann platzte auch noch die konstituierende GR-Sitzung. REITH. Bereits vor der konstituierenden GR-Sitzung (21. März) hatte sich die Unabhängige Liste Florian Pointner aufgelöst. Listenführer Pointner und auch seine Mitstreiter verzichteten auf das gewonnene Mandat. Der künftige Gemeinderat wird demnach aus zwölf statt 13 Mandataren bestehen (das Mandat wird nicht besetzt, Anm.). Bei der konstituierenden Sitzung dann der nächste Paukenschlag. Bereits...

Der Vorstand des VKÖ tagte in Kitzbühel; mit dabei war Staatssekretär Magnus Brunner. | Foto: VKÖ

VKÖ - Versorgungssicherheit
Blackout und Versorgungssicherheit im Fokus

Versorgungssicherheit – wichtiges Thema der kommunalen Wirtschaft; Verband kommunaler Unternehmen (VKÖ) in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung sowie die Sitzung des Vorstands des Verbandes kommunaler Unternehmen Österreichs (VKÖ) in Kitzbühel statt. Auf Einladung der Stadtwerke Kitzbühel trafen sich nationale VertreterInnen kommunaler Energieversorgungsunternehmen zu den Themen Blackout und Versorgungssicherheit sowie zum europäischen Fit-für-55-Paket und der...

Hermann Kralinger Signe Reisch, Wilfried Leitzinger, Michael Huber – Ehrung beim K.S.C. | Foto: K.S.C.
5

K.S.C. - Generalversammlungen
K.S.C. lud zu zwei Generalversammlungen

Erstmals Online-Sitzung; Berichte, Jahresabschluss, Neuwahlen, Mitgliederehrungen. KITZBÜHEL. Nach pandemiebedingter Verschiebung der 117. Generalversammlung des Kitzbüheler Ski Club (K.S.C.) im Vorjahr fand die heurige Doppelversammlung für beide Vereinsjahre 2019/20 und 2020/21 erstmals in der Geschichte für die Mitglieder als Online-Sitzung statt. Im Rasmushof anwesend waren die Funktionäre, Mitarbeiter, ARGE-Partner und Medienvertreter. Der Bericht von Präsident Michael Huber umfasste die...

Rücklagen, Verbindlichkeiten behandelt. | Foto: Kogler

Gemeinde Reith – Rücklagen/Verbindlichkeiten
Über 1 Million Euro in Reither Rücklagen

REITH. In der Dezember-Sitzung des Reither Gemeinderats wurden die Rücklagen und Verbindlichkeiten behandelt. Die Rücklagen betrugen im Vorjahr 1,55 Millionen Euro und lagen nach mehreren Änderungen am Jahresende 2020 bei 1,01 Mio. € (Beträge siehe unten). Eine Rücklage für die Feuerwehr von 15.000 € wurde neu gebildet. Die Verbindlichkieten gingen von 2,43 Mio. € auf 2,28 Mio. € zurück. Rücklagen: 400.000 € Bau- und Recyclinghof; 20.000 € Bildungszentrum; 15.000 € Feuerwehr; 500.000 €...

Touristische Weichenstellungen in Kitzbühel. | Foto: Gemeinde

Kitzbühel Tourismus
TVB-AR plant bereits für den Winter

KITZBÜHEL (niko). Winterplanung 2019/20, ,Magie des Wanderns’ sowie die Bewegtbild-Initiative waren neben anderen Themen der achten Aufsichtsratssitzung von Kitzbühel Tourismus. Nachdem man erfolgreich in die Wandersaison gestartet ist (wir berichteten), beschäftigen sich dieTouristiker bereits mit dem kommenden Winter. "Die Planung für die Wintersaison 2019/20 ist für die Fokusmärkte abgeschlossen und die entsprechenden Aktionen bzw. Maßnahmen wurden im Rahmen der Sitzung präsentiert", wie...

M. Hirscher – Slalom trotz dichtem Schneefall. | Foto: Schweinöster

Hahnenkammrennen 2019
"Es war eine sportliche Entscheidung"

KITZBÜHEL (niko). Viel Gedränge gab es beim Teamcaptainmeeting am Donnerstag vor dem Rennwochenende. K.S.C.-Präsident Michael Huber gab dabei bekannt, dass Änderungen wegen der Wetterprognosen nötig seien. Für den Freitag gab es die beste Vorhersage, während für Samstag Schneefälle und Regen gemeldet wurden. "Die Vorverlegung der Abfahrt war demnach die einzige Möglichkeit, diese durchführen zu können; der Wetterbericht für Samstag war ein 'worst case'", so Huber. Dies wurde auch von der FIS so...

Die Aufsichtsratsmitglieder mit GR Viktoria Veider vor dem neuen Bühnenwagen. | Foto: Kitzb. Tourismus

Viel Neues bei Kitzbühel Tourismus

Der Aufsichtsrat von Kitzbühel Tourismus tagte zum 5. Mal in der aktuellen Periode KITZBÜHEL (niko). Zum 5. Mal tagte der Aufsichtsrat von Kitzbühel Tourimus in der aktuellen Periode. Es wird von mehreren Neuerungen berichtet. Der TVB hat einen neuen Bühnenwagen angeschafft, der auch von den Mitgliedern angemietet werden kann. Obfrau Signe Reisch stellte die neuen Richtlinien zur Sponsoringmittelvergabe: „Aufgrund der wachsenden Zahl an Ansuchen aus der Region wurden für eine transparente...

Mitglieder des Vorstands der ÖGB-Region Unterland bei der Sitzung in Bad Häring. | Foto: ÖGB/T. Unterland

ÖGB-Regionalvorstand: Klares Ja zur Beibehaltung der AUVA

BEZIRK KITZBÜHEL/BAD HÄRING (navi). Bei der Sitzung des ÖGB-Regionalvorstands der Region Unterland trafen sich die Mitglieder des Gremiums  im AUVA Rehabilitationszentrum Bad Häring. Im Fokus stand der momentanen politischen Situation der Weiterbestand der AUVA und deren Zukunft. Der Betriebsratsvorsitzende der Reha, Josef Lintner, dazu: „244 MitarbeiterInnen arbeiten derzeit am Standort in Bad Häring. Sie haben natürlich Angst um die Zukunft. Auch der Unterland-Vorsitzende Patrik Tirof meinte,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.