Sitzenberg-Reidling

Beiträge zum Thema Sitzenberg-Reidling

Gerlinde Handlechner (Mitte) mit Ricarda Öllerer (re.) und den Kursteilnhmern
 | Foto: Ö-News/ St. Öllerer

Der richtige Schnitt für den Obstbaum

SITZENBERG-REIDLING (pa). Umweltgemeinderätin Ricarda Öllerer freute sich über vierzehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim diesjährigen Obstbaum-Schnittkurs in Sitzenberg-Reidling. Im Zuge des Kurses lernten die Teilnehmer wie man Obstbäume ertragsfördernd zurückschneidet. Zunächst wurde im theoretischen Unterricht die Basis besprochen,  nach dem Mittagessen ging es nach Sitzenberg und Hasendorf: zum praktischen Arbeiten in Gärten. „Der Kurs wird vom NÖ Landschaftsfond mitgefördert, deshalb...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Die Hasendorfer nach dem Müllsammeln. Groß und Klein halfen mit.  | Foto:  Ö-News/ Ricarda Öllerer

Stopp Littering
Müllsammelaktion in Hasendorf

In Hasendorf waren 21 Helferinnen und Helfer im Einsatz, um den Frühjahrputz in und um den Ort zu machen. SITZENBERG-REIDLING (pa).  Teilnehmer Martin Häusler berichtet: "Auffallend waren heuer die vielen Alu-Dosen, die die Umwelt verschandeln." Ab auch am Spielplatz wurde Hand angelegt. Gemeinderat Erwin Häusler: " Zwei Kipper Unterholz wurden weggeführt und der Spielplatz für den Frühling hergerichtet, damit die Kinder spielen können." Aber auch in den Straßengräben um den Ort gab es einiges...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Der Musikverein freut sich über seine vielen Jungmusiker  | Foto: Musikverein Sitzender-Reidling

Jahreshauptversammlung
Beim Musikverein Sitzenberg-Reidling ist was los

SITZENBERG-REIDLING. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Sitzenberg-Reidling im Gasthaus Schmid in Sitzenberg statt. Besonders stolz ist der Vorstand auf die hohe Anzahl an Jungmusikern sowie die Teilnahme an Konzert- und Marschmusikwertung. und dem "Spiel in kleinen Gruppen", bei denen ausgezeichnete Erfolge erreicht wurden. Für das Jahr 2019 werden die Ziele wieder hoch gesteckt. In Kürze steht das Frühjahrskonzert am 18.5.2019 an und im September findet das Musikfest am...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Foto: pixabay.com

Unterschrift gefälscht: Unternehmer zahlt 3.240 Euro

BEZIRK TULLN. In Reidling soll ein 33-jähriger Unternehmer aus dem Bezirk Tulln die Unterschrift auf einem Bestell- und Abnahmeprotokoll gefälscht haben. Vor Richter Markus Zellinger am Bezirksgericht in Tulln bekannte sich der Mann schuldig und wurde zu einer Geldstrafe von 3.240 Euro verurteilt. "Ich habe die Unterschrift gefälscht und ich bin geständig", zeigte der Unternehmer seine Reue, jedoch erst im Laufe der Verhandlung. Zuvor meinte er noch: "Warum soll ich das wegen 1.500 Euro...

Das „Holzensemble“  des Musikvereines Sitzenberg-Reidling. | Foto: zVg

Kreuzweg in der Pfarrkirche Reidling

REIDLING (pa). In der Pfarrkirche Reidling wird nach altem Brauch der Kreuzweg von der Blasmusik mitgestaltet. Den 1. Kreuzweg in der Fastenzeit hat das „Holzensemble“ des Musikvereines Sitzenberg-Reidling übernommen.

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Sie können anpacken: KFZ-Mechanikerinnen Alexandra Uitz und Sophie Hofbauer. | Foto: Baumann
11

Der Hände Werk
Meisterhaftes aus dem Bezirk Tulln

Letzte Woche haben wir drei Fotos von Händen gezeigt, nun lösen wir auf. BEZIRK TULLN (cb). Ein Getriebe ist nicht leich, da packen Alexandra Uitz und Sophie Hofbauer gemeinsam an. Nicht leicht ist auch der Berufseinstieg. Um so glücklicher sind die beiden, dass sie nun dort angekommen sind, wo sie hinwollten: in der Autowerkstatt. Die beiden jungen Frauen sind gelernte KFZ-Mechanikerinnen und arbeiten im Autohaus Birngruber in Tulln. "Ich bin froh, dass sie mir hier eine Chanche gegeben haben....

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Foto: Schlüsselberger
125

Landjugend feiert 70. Geburtstag

SITZENBERG/REIDLING. "Ich wünsche der Landjugend sowie allen Mitgliedern zu diesem besonderen Geburtstag, den der 70. Geburtstag ist ja auch was besonderes, alles Gute", so Johann Höfinger bei der Ballansprache. Auch die Sprengelleitung unter Rosa Raab und Markus Rudisch bedankten sich für die jahrelange Zusammenarbeit bei Bürgermeister Christoph Weber, sowie allen anderen, die ihren Beitrag dazugeleistet haben, diese Geburtstagsfeier zu veranlassen. Neben einem selbstgreierten Wein,...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Jahreshauptversammlung des nunmehrigen ÖKB Sitzenberg-Reidling. | Foto: Hartweger

Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Sitzenberg-Reidling

SITZENBERG-REIDLING. Kürzlich fand die Hauptversammlunge des Kameradschaftsbundes in Sitzenberg-Reidling im Cafe Happi Pepi in Hasendorf statt. Der Beschluss über die Auflösung des Ortsverbandes Reidling bzw. Umbenennung vom Ortsverband Sitzenberg in "Sitzenberg-Reidling" sowie Verwendung des Gesamtvermögens des Ortsverbandes Reidling wurde einstimmig angenommen. Die positiv abgeschlossene Fahnenrestaurierung der Fahne von Sitzenberg wurde erwähnt, die Fahnen von Sitzenberg und Reidling sollen...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Susanne Hell und Anna Barta. | Foto: Stefan Öllerer
8

Senioren feierten ihren Fasching

SITZENBERG/REIDLING. Am Sonntag fand im Gasthaus Dopler der Seniorenfasching der Gemeinde Sitzenberg-Reidling statt. Bürgermeister Christoph Weber konnte neben den Seniorinnen und Senioren die Gemeinderäte Günther Franz, Josef Keiblinger und Ricarda Öllerer begrüßen. Günther Haschner spielte musikalisch auf, zudem gesungen und getanzt wurde. Susanne Hell und Anna Barta spielten einige Sketches, welche die Lachmuskeln der Besucher strapazierten. Franz Eder berichtet mit Bildern von den Reisen...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Johann Karner, Bgm. Christoph Weber, Eveline Karner. | Foto: Schlüsselberger

Happy Birthday, Eveline Karner!

SITZENBERG-REIDLING. Bürgermeister Christoph Weber gratulierte Eveline Karner zum 60. Geburtstag und zur 15 Jahre langen Tätigkeit rund um die Teichwirtschaft und sprach der Jubilarin Dank und Anerkennung aus.

Foto: Schlüsselberger
29

Maskenball war voller Erfolg

SITZENBERG/R. Faschingszeit ist Narrenzeit, dieses Motto konnte man wahrlich beim Maskenball der Sitzenberger SPÖ unter der Leitung von Gühnter Franz regelrecht feiern. Die Bezirksblätter waren auch dabei und fragten nach, welche Verkleidung momentan gerade modern scheint. Stefan Sautner: "Die Verkleidung ist nicht so wichtig, denn ein Narr kann man das ganze Jahr über sein, aber ich bin heute als Minion verkleidet". Verkleidet hatten sich auch Gerlinde Grill und Eva Vanyek: "Wir kommen jedes...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Ö-News/ Ricarda Öllerer
4

Eislaufen am Sitzenberger Schlossteich

SITZENBERG/REIDLING (pa). Es ist wieder so weit. Eisläufer und Eisstockschützen tummeln sich am zugefrorenen See. Herrlich waren die Bedingungen. Hatte sich doch eine glatte Eisschicht gebildet. Lediglich eine dünne Schneedecke hatte sich über das gefrorene Wasser gelegt. Am Mittwoch wagte sich auch Ricarda Öllerer auf das Eis. Die Eisqualität ist hervorragend. Nachdem dies festgestellt wurde, verständigte Bürgermeister a. D. Franz Redl die Eisschützen und am Donnerstag ging es dann los. Die...

Bei der Wassergenossenchafts-Versammlung dabei.  | Foto: Stefan Öllerer

Diskussion mit Wasserrechtsbehörde

SITZENBERG-REIDLING (pa). Am Samstag, 12. Jänner 2019, fand die jährliche Versammlung Wassergenossenschaft Ahrenberger Kellergasse im Keller der Familie Kern statt. Obmann Gerhard Maurer konnte neben 35 Kellerbesitzer auch die Direktorin der HBLA Sitzenberg Rosa Raab und Vizebürgermeister Rainer Rabl begrüßen. Nach dem Rechenschaftsbericht und dem Kassabericht wurde beschlossen, den Wasserpreis von 2,00 Euro auf 2,20 zu erhöhen. Schriftführer Alfred Winter berichtete von den Verhandlungen mit...

Foto: Kerschner
2

Damals & Heute: Schloss Sitzenberg

SITZENBERG. Das Schloss Sitzenberg liegt auf der Kuppe eines vorgeschobenen, isolierten Bergkegels, der den westlichen Teil des Tullnerfeldes beherrscht. Die Auffahrt zum Hauptgebäude wurde vom Torwächterhaus aus der ersten Hälfte des 17. Jh. kontrolliert.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Reinhard Engelbrecht, Waltraud Budik-Gattinger, Beatrix Glanz, Andreas Groiss, Andrea Dedek, Stefan Heidenbauer und Adolf Brabletz | Foto: zVg
2

Tradition
Erfolgreiches Leopoldikegeln 2018

SITZENBERG-REIDLING (pa). Der Kegelsportklub Sitzenberg/Reidling hielt am 17. November im Gasthaus Dopler ihr traditionelles Leopoldikegeln ab. Eine tolle Veranstaltung mit schönen Sach- und Geldpreisen. Auch heuer gab es viele sportbegeisterte Kegler. Es galt wiederum, 5 Wurf in die Vollen zu kegeln, wer am Meisten traf, hatte gewonnen. Stöckl gewann mit 18 Kegel Kurz vor Mitternacht war entschieden, wer 2018 die Damen-, Herren- und die Vereinswertung für sich entscheiden konnte. Bei den...

Vorstandsdirektor der Niederösterreichischen Versicherung Bernhard Lackner, Weinbaupräsident Johannes Schmuckenschlager, Landwirtschaftskammer Niederösterreich-Präsident Hermann Schultes, EVN-Vorstandssprecher Stefan Szyszkowitz und Landwirtschaftskammer Niederösterreich-Vizepräsident Otto Auer.
 | Foto: Zeiler
25

Unsere Landwirtschafft´s – Die Mischung macht´s
Start der Kampagne beim Heurigen Keiblinger

SITZENBERG-REIDLING (pa). Die Land- und Forstwirtschaft mischt überall mit: Bäuerinnen und Bauern liefern die Basis für viele unterschiedliche Berufsgruppen und Unternehmenssparten. Wirtschaftstreibende, Genießer, Privatpersonen: Jeder einzelne ist Partner der heimischen Land- und Forstwirtschaft. Gemeinsam mit der EVN, der Niederösterreichischen Versicherung und den Top-Heurigen Niederösterreichs werden diese Partnerschaften sichtbar gemacht. Neu: Eine eigene Informationsplattform rund um...

 Dir. Dipl.-Ing. Elfriede Schaffer, MSc, Vorstandsmitglied des Vereins Green Care, Christina Trost, BEd., HBLA Sitzenberg, Mag. (FH) Nicole Prop, BA Econ, von Green Care Österreich, OStR. Prof. Dipl.-Ing. Ilse Strasser, Vizepräsident Otto Auer, NÖ Landes-Landwirtschaftskammer, Dir. HR DI Rosa Raab, HBLA Sitzenberg und Dipl.-Ing. Dr. Josef Hainfellner, CMC, Projektleitung Green Care Niederösterreich  | Foto: HBLA Sitzenberg

Auszeichnung
HBLA Sitzenberg ist erste Green Care Schule Österreichs

SITZENBERG-REIDLING (pa). Ein besonderer Tag: Am 27. September 2018 wurde Frau Dir. HR DI Rosa Raab im Rahmen des Erntedankfestes die Green Care Hoftafel überreicht. Somit ist die HBLA Sitzenberg die erste Green Care zertifizierte Schule Österreichs! Die Entwicklung war kein Zufall. Vor bereits 30 Jahren wurde mit der von DI Ilse Strasser geschaffenen „Kräuterwerkstätte“ das Fundament gelegt. Die Ideen von Green Care spiegeln sich auch im neuen Schulschwerpunkt „Ökosoziales Produktmanagement“...

Foto: Ö-News
3

Ferienspiel in Sitzenberg-Reidling

SITZENBERG-REIDLING (pa). Mit dem Ferienaktionen wird Kindern in Sitzenberg-Reidling sicher nicht langweilig. So durften zum Beispiel Mädchen und Buben unter der Anleitung von Vogelexperten Josef Scherndl und Gemeindemitarbeiter Markus Hut ihre vor selbstgebastelten Brutbehausungen aufhängen. Ein Tag im ZooFerienkoordinatorin Ricarda Öllerer fuhr mit 31 Kindern nach Wien in den Tierpark Schönbrunn. Schon die Fahrt mit dem Zug und der U-Bahn war für die Kinder ein Abenteuer. Die Kinder...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Beim Business Brunch: Manuel Schön und Joachim Pricken (Geschäftsstellenleiter der Tullner Bezirksblätter). | Foto: Zeiler
14

"Kein Fass ohne Boden" in Sitzenberg-Reidling

Beim Business Brunch blickt Manuel Schön in die Zukunft und erzählt, wann er einen Schritt zurück macht. SITZENBERG. Ein Fass ohne Boden? Nicht bei der Fassbinderei Schön. Dort läuft die Produktion in geregelten Schritten ab, von der Holzanlieferung über die Verarbeitung bis hin zum Verkauf an Winzer, Genossenschaften, Whisky- oder Balsamicoessigproduzenten. Weltweit. Manuel Schön (21), der vor zwei Jahren in den Familienbetrieb von Vater Gernot eingestiegen ist, hat den Bezirksblättern einen...

SeneCura CEO Anton Kellner, MBA, (hinten Mitte) freute sich über den Besuch von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (rechts unten sitzend) und Alfred Riedl, Bürgermeister Grafenwörth und Präsident des Österreichischen Gemeindebundes (links unten sitzend). | Foto: SeneCura

Neue Landesrätin zu Besuch bei SeneCura Grafenwörth und Sitzenberg-Reidling

Vor kurzem luden die beiden SeneCura Sozialzentren Grafenwörth und Sitzenberg-Reidling die neue Soziallandesrätin, Christiane Teschl-Hofmeister, zu einem Besuch in die Häuser ein. Dabei wurde sie, begleitet von Alfred Riedl, Bürgermeister von Grafenwörth und Präsident des Österreichischen Gemeindebundes, durch die Räumlichkeiten geführt, lernte das Konzept von SeneCura kennen und führte zahlreiche nette Gespräche mit den Seniorinnen und Senioren. GRAFENWÖRTH/ SITZENBERG-REIDLING...

  • Tulln
  • Marion Pertschy
Ehrengäste gratulierten den Preisträgern aus Niederösterreich. | Foto: Verein.regionale.Kulinarik- cityfoto.pelzl

Zwei bäuerliche Betriebe aus dem Bezirk Tulln erhielten die GenussKrone

Sie ist die höchste Auszeichnung für Direktvermarkter aus ganz Österreich. Gemeint ist die Genuss Krone, welche alle zwei Jahre an die Besten der Besten verliehen wird. Heuer konnten gleich fünf bäuerliche Familienbetriebe und eine Fachschule aus Niederösterreich bei der Fachjury punkten. BEZIRK (pa). Die GenussKrone wird alle zwei Jahre vergeben. Ziel ist es, die besten bäuerlichen Produkte zu finden und auszuzeichnen. In Niederösterreich erfüllten heuer ganze 51 bäuerliche Betriebe mit 68...

  • Tulln
  • Marion Pertschy
Christoph Kaufmann, Martina Fux und Ricarda Öllerer mit den Kindern. | Foto: Ö-News/ Stefan Öllerer
2

Ferienspiel: Von der Schafwolle zum Oktopus

SITZENBERG-REIDLING (pa). Gestern stand beim Kinderferienprogramm der Gemeinde Sitzenberg-Reidling Filzen am Programm. Martina Fux zeigt den Kindern, wie man aus eingefärbter Schafwolle eine Krake zaubern kann. Zu Beginn musste die Kinder eine Kugel (Kopf der Krake) filzen. In weitere Folge wurden dann die einzelnen Arme des Meerestieres in verschiedenen Farben gefertigt. Zum Schluss wurden die Tintenfische zum Trocknen aufgelegt. Beim nächsten Termin bekommen die Oktopusse ein Gesicht....

  • Tulln
  • Marion Pertschy
Sitzenberg-Reidling: ​Astrid Egretzberger, Franz Mandl, Josef Keiblinger, Ricarda Öllerer, Bgm. Anton Priesching, Patin Sylvia Hauber, Pate LAbg. Bernhard Heinreichsberger, Patin Christine Keiblinger, Erich Thaler, Pfarrer Clemens Mayer
2

Neue Hilfswerkautos wurden gesegnet

HEILIGENEICH (red). Das mobile Pflegeteam des Hilfswerk in Heiligeneich erhielt in diesem Jahr insgesamt sechs neue Fahrzeuge. Die Segnung der ersten drei Autos erfolgte von Pfarrer Clemens Mayer vor der Pfarrkirche in Sitzenberg-Reidling bereits im Mai. Die Patenschaften übernahmen Sylvia Hauber, Christine Keiblinger und Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger. ​Rechtzeitig zum Abschluss der diesjährigen Hilfswerkwoche erfolgte die Lieferung der restlichen drei neuen Fahrzeuge. Pfarrer...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Vizebürgermeister Rainer Rabl,  Landesrat Martin Eichtinger und GGR Ricarda Öllerer. | Foto: „Natur im Garten“
2

Ökologische Naschmeile in Sitzenberg-Reidling

SITZENBERG-REIDLING (red). Die Gemeinde Sitzenberg-Reidling hat entlang des Reidlingbachs Naschfrüchte in bestehende Betontröge gepflanzt und diese für die Bevölkerung beschildert. Zehn Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger haben eine Pflegepartnerschaft für die Naschpflanzen übernommen. Die Naschmeile wurde mit Mitteln des Landes Niederösterreich gefördert und wird nach den „Natur im Garten“ Kriterien ohne Pestizide, chemisch synthetische Düngemittel und Torf gepflegt. Landesrat Martin...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.