Silvretta Center Ischgl

Beiträge zum Thema Silvretta Center Ischgl

Silvrettaseilbahn AG: Das mittlerweile geschlossene Silvretta Center wird im Herbst 2023 abgerissen. | Foto: Othmar Kolp
11

Silvrettaseilbahn AG
Silvretta Center Ischgl wird im Herbst abgerissen

Mit der Inbetriebnahme der neuen Silvretta Therme wurde das Silvretta Center geschlossen. Das Gebäude, das sich im Besitz der Silvrettaseilbahn AG befindet, wird nun abgerissen. Konkrete Pläne für eine Nachnutzung der Fläche gibt es derzeit noch keine. ISCHGL (otko). Nach den Großinvestitionen in den vergangenen Jahren mit dem Neubau der Silvretta Therme und der Team Lodge steht bei der Silvrettaseilbahn AG heuer kein Großprojekt auf der Agenda. "In Sachen Investitionen wird es eher ein ruhiger...

Die Musikkapelle Ischgl begeisterte das Publikum bei ihrem fulminanten Frühjahrskonzert mit traditionellen sowie modernen Klängen. | Foto: Simon Ljuljdjuraj
18

Musikkapelle Ischgl
Traditionelle Melodien und feurige Stücke beim Frühjahrskonzert

ISCHGL. Das 33. Frühjahrskonzert der Musikkapelle Ischgl war ein voller Erfolg - Mit dem abwechslungsreichen Repertoire an Musikstücken entführte die Kapelle das Publikum auf eine musikalische Reise mit traditionsbewussten sowie modernen Klängen. Musikalischer FixpunktNach viel zu langer Pause war es am 26. März für die Ischgler Musikantinnen und Musikanten endlich wieder so weit - Die Bühne im Silvretta Center gehörte ab 20.30 Uhr im Rahmen ihres Frühjahrskonzertes ganz ihnen und der Abend...

Die Musikkapelle Ischgl lädt am 26. März zum traditionellen Frühjahrskonzert ins Silvretta Center. | Foto: MK Ischgl, Hannes Kurz

33. Auflage
Frühjahrskonzert der MK Ischgl bietet Musikgenuss der Extraklasse

ISCHGL. Modern und traditionsbewusst wird sich die Musikkapelle Ischgl am Samstag, dem 26. März 2022 ab 20:30 Uhr, beim 33. Frühjahrskonzert im Silvretta Center Ischgl präsentieren. Der Konzerteintritt ist kostenlos – freiwillige Spenden sind willkommen. Frühjahrskonzert als jährlicher Fixpunkt Das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Ischgl ist ein jährlicher Fixpunkt. Mit einem abwechslungsreichen Repertoire an Musikstücken bietet der Konzertabend die Möglichkeit, Traditionsbewusstsein zu...

Seit seiner Gründung im Jahr 1997 konnte sich das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti aufgrund seiner spannenden und vielfältigen Konzertprojekte im In- und Ausland auf hohem künstlerischem Niveau als bedeutender Klangkörper etablieren. | Foto: Tiroler Kammerorchester InnStrumenti
2

Ischgl: Mit dem Neujahrskonzert startet das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti schwungvoll ins Jahr 2015!

Am 7. Jänner 2015 gastiert das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti im Silvretta Center in Ischgl und präsentiert neben Neujahrs-Klassikern auch Überraschendes und Humorvolles. ISCHGL. Das Konzerthighlight des Tiroler Kammerorchesters InnStrumenti am 7. Jänner 2015 im Silvretta Center in Ischgl, folgt dem Erfolgsrezept eines abwechslungsreichen musikalischen Programms in einer ausgewogenen Balance von Musik, Wort und Humor auf höchstem Niveau. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die...

3

TVB Paznaun-Ischgl wählte neuen Vorstand

ISCHGL (joli). Der Obmann des TVBs Paznaun-Ischgl, Alfons Parth und sein Team zogen bei der kürzlich statt gefundenen Jahreshauptversammlung im Silvretta Center Ischgl Bilanz. So blickte man erfreut auf ein erfolgreiches Jahr mit einer großen Angebotsvielfalt an Freizeitaktivitäten und Events wie u.a. das "Nickelback"-Konzert, das Kinderschneefest, die Bergweihnacht, den 17. Sterne Cup der Köche, den Watersurf Contest, den Kulinarischen Jakobsweg, den Silvretta Run 3000, die 20....

Foto: Gehörsturz
2

Blaskapelle Gehörsturz zu Gast im Silvrettacenter Ischgl

Jung, dynamisch, spritzig. Das ist die einzigartige Blaskapelle Gehörsturz aus Tirol. Am 13. Dezember 2013 ab 20.30 Uhr beehren die Musiker das Silvrettacenter Ischgl. Eintritt: Freiwillige Spenden für den Verein Kindern eine Chance der Waisenkinder in Uganda unterstützt. Mit mitreißend arrangierten und rasant gespielten Stücken, vom Marsch über Polka bis hin zu Pop- und Rocksongs- letztere werden natürlich live mit Sängerin performed – begeistern die jungen Talente ihr Publikum. Das...

16. Paznauner Watter-Turnier 2013

Die Musikkapelle Ischgl lädt am Samstag, dem 12. Oktober 2013 zum 16. Paznauner Watter-Turnier im Foyer des Silvretta Center Ischgl. Losverkauf ab 17.30 Uhr – Turnierbeginn um 18.00 Uhr. Losverkauf telefonisch unter 0699 165 999 00. 128 Lose: Preis pro Paar und Los: 16 Euro Spielleiter und Schiedsrichter: Elmar Ladner (gespielt wird nach den Tiroler Watterregeln) Preise im Gesamtwert von 1.900 Euro zu gewinnen! 1.–5. Platz: Geldpreise und je 1 Essensgutschein für zwei Personen 6.–8. Platz: Je 1...

Kabaret aus der Reihe Kultur im Dorf im Silvretta Center in Ischgl. | Foto: ©Georg Thum

Herr Müller und die Dönerdemokratie Kabaret im Silvretta Center

Kultur im Dorf beweist am 18. April um 20.30 Uhr im Ischgler Silvrettacenter wieder Humor und geht gemeinsam mit Ludwig W. Müller unter anderem der Frage nach, das Goldene Dachl in hundert Jahren ein Imbissstand sein wird. Tickets sind zum Preis von € 15.- an der Abendkassa beziehungsweise € 12.- im Vorverkauf erhältlich. Der Reinerlös des Kabaretts kommt der Initiative Kindern eine Chance zugute. Wird das goldene Dachl in hundert Jahren ein Kebapstandl sein? Es klingt ja alles schon so...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
2

Benefizkonzert: Echt Stark und the fleXxitones laden zum musikalischen Rendezvous

Am Donnerstag, den 7. April 2011 um 20.30 Uhr geht ein musikalisches Rendezvous der Extraklasse über die Bühne des Silvrettacenters Ischgl. Das Vokalensemble Echt Stark trifft auf die KlarinettistInnen von the fleXxitones. Der Eintritt in Form von freiwilligen Spenden kommt unschuldig in not geratenen Paznauner Familien zugute. „Musik kann helfen“ lautet das Motto eines ganz besonderen musikalischen Zusammentreffens: Die vier singenden Stark-Schwestern Nadine, Anja, Nicole und Fabienne haben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.