Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

Günther Martin, Gemeindefeuerwehrkommandant von Kötschach-Mauthen | Foto: Privat

Gailtal
Vorsicht beim Feuerwerk

Jedes Jahr kommt es zu Unfällen beim Benutzen von Feuerwerk. Hier ein paar Sicherheitstipps. GAILTAL. Jedes Jahr werden zu Silvester zahlreiche Raketen und Böller in die Luft geschossen beziehungsweise explodieren gelassen. Dabei passieren auch jährlich Unfälle. Bevor man die Feuerwerkskörper kaufen kann, müssen sie sich einer Sicherheitsprüfung durch eine europäische Prüfstelle unterziehen. Geprüfte Pyrotechnik erkennt man an der CE-Kennzeichnung sowie einer Registrierungsnummer. Ungeprüfte...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Fuzzman & The Singin' Rebels feiern im Kunsthaus Sudhaus schon am 30. Dezember Silvester. | Foto: Privat
2

Heißes Jahresfinale
Fuzzman und Ringfire Gordon Band im Sudhaus

Am 28. Dezember sorgt die Ringfire Gordon Band im Villacher Kunsthaus Sudhaus für rockige Stimmung. Am 30. Dezember leutet der Fuzzman den Jahreswechsel ein. VILLACH. Der Fuzzman, alias Herwig Zamernik, beehrt wieder das Kunsthaus Sudhaus der Villacher Brauerei. Gemeinsam mit seiner Band "The Singin' Rebels" wird der Musiker und Entertainer schon am 30. Dezember, also am Abend vor Silvester, für beste silvesterliche Stimmung sorgen. "Denn das Schönste an den Weihnachtsfeiertagen sind die Feiern...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Foto: Adobe Stock/Marco Martins

Gefahrenquelle Feuerwerk
Sicher und unfallfrei ins neue Jahr starten

Alkohol, Testosteron und Experimentierfreude erhöhen zu Silvester die Unfallgefahr mit Pyrotechnik. KÄRNTEN. Zu Silvester sind die Notaufnahmen gefragt wie sonst selten, Verletzungen mit Feuerwerkskörpern sind nicht selten. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit hat Tipps zusammengefasst, damit der Rutsch ins neue Jahr möglichst ohne Krankenhausbesuch gelingt. Sicherheitstipps der Experten: Kaufen Sie nur in Österreich zugelassene Produkte mit deutscher Gebrauchsanleitung und lesen Sie diese...

  • Kärnten
  • David Hofer
Unsere Haustiere haben empfindliche Ohren. | Foto: Adobe Stock/groster

Angstgegner Silvester
Haustiere richtig auf Knallerei vorbereiten

Die Silvesternacht ist für Haustiere oft großer Stress, Vorbereitung und Gewöhnung können Abhilfe schaffen. KÄRNTEN. Gerade in schwierigen Zeiten ist das Silvester-Feuerwerk eine willkommene Abwechslung – und für viele der Höhepunkt des Jahresabschlusses. Wie aber kann man die Haustiere gut durch diese spezielle Nacht bringen? An Geräusche gewöhnen Gewöhnen Sie Ihr Tier bereits im Welpenalter an laute Geräusche. Nicht nur Knallkörper können es erschrecken und zu gefährlichen Panikreaktionen...

  • Kärnten
  • David Hofer
Das Organisationsteam der Silvestertournee freut sich gemeinsam mit ÖSV-Ass Hannah Wiegele (3. von rechts) auf die Villach-Premiere. | Foto: MeinBezirk.at
2

Skisprung Weltcup
Damen-Weltspitze bekommt in Villach eine Bühne

Von 27. bis 29. Dezember verwandelt sich die Villacher Alpenarena nach 15 Jahren "Pause" erneut in eine Weltcup-Bühne. Auch Villachs ÖSV-Ass Hannah Wiegele springt bei der Silvestertournee um die Goldene Eule. VILLACH. Es ist endlich wieder soweit. Nach 15 Jahren erlebt die Villacher Alpenarena ein Weltcup-Comeback. Von 27. bis 29. Dezember werden die Damen auf der Schanze erstmals um Weltcup-Punkte kämpfen. Das in Kooperation von Stadt Villach, Land Kärnten, Landesskiverband,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Tamara und Daniel Ramsbacher von Hacienda & Cantina Mexicana mit ihrem Sohn und Team wünschen allen Gästen besinnliche Weihnachten! | Foto: privat

Hacienda & Cantina Mexicana
Die Winterzeit ist ein Genuss

Bei Hacienda & Cantina Mexicana in Spittal wird die Winterzeit mit tollen Genuss-Angeboten versüßt. SPITTAL. Daniel Ramsbacher von Hacienda & Cantina Mexicana hat sich so wie das ganze Jahr über auch für die Festtage tolle Angebote überlegt. Bis 8. Jänner hat das Restaurant immer ab 17 Uhr sieben Tage die Woche geöffnet. Ausnahme ist der 24. Dezember. "Dort will ich meinen Mitarbeitern und ihren Familien, aber auch meiner Familie einen freien und besinnlichen Abend ermöglichen!"...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Foto: stock.adobe.com/at/Photoboyko

4 Tipps
Wie kann man Haustiere durch die Silvesternacht bringen?

Gerade in schwierigen Zeiten ist das Silvester-Feuerwerk eine willkommene Abwechslung – und für viele der Höhepunkt des Jahresabschlusses. Allerdings empfinden nicht alle Lebewesen die lauten Raketen und Böller als Bereicherung, ja manche Geschöpfe wissen gar nicht, wie ihnen geschieht – nämlich unsere Haustiere. Wie kann man sie gut durch diese spezielle Nacht bringen? KÄRNTEN. An Geräusche gewöhnen: Eigentlich immer sinnvoll: Gewöhnen Sie Ihr Tier bereits im Welpenalter an laute Geräusche....

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Das "Eipeltower Duo" (Norbert Eipeltower und Barney Patterson)
1 7

Jahresausklang
Mit dem "Eipeltower Duo" und mit "Leib & Seele" wurde gefeiert

Die Cafe-Bar-Restaurant "Die Schneiderei", am Stauderplatz 8 in Klagenfurt, freute sich mit ihren Gästen den Jahresausklang gebührend zu feiern. ZUM JAHRESAUSKLANG Zur Soirée am Donnerstag spielte das "Eipeltower Duo" -  Norbert Eipeltower (Gitarre, Gesang) und Barney Patterson (Gitarre, Gesang, Mundharmonika), bekannte Welthits aus der Blues, Rock, Folk und Austro-Rock/Pop Historie und zur Silvester-Matinée am Freitag gab es dann beste musikalische Unterhaltung, mit allbekannten Liedern aus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Das Team der Intensivkrankenpfleger der ICU 3 beim Dienst zum Jahreswechsel | Foto: KABEG
4

Jahreswechsel auf der Intensivstation
"Kurzes Innehalten, wenn die Feuerwerke leuchten"

Auch am letzten Tag des Jahres, an dem die allermeisten Menschen in Kärnten zumindest in kleinerem Kreise zusammensitzen, gut essen und trinken, muss auf der Intensivstation im Klagenfurter Klinikum gearbeitet werden. Wir sprachen mit Intensivkrankenpfleger Christian Karner über die gestrige Nacht im Dienst. KLAGENFURT. Silvester im Dienst? Das ist hart. Wenn dieser auch noch auf der Intensivstation verrichtet wird, ist das noch einmal etwas ganz anderes. Christian Karner, 35-jähriger...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Unfälle mit Feuerwerken kommen zu Silvester häufig vor - nicht immer gehen sie glimpflich aus. | Foto: Roven Images / Unsplash
1 2 2

Unfallbilanz Silvester
Rakete explodierte vorm Gesicht

Feuerwerke hatten rund um den Jahreswechsel österreichweit schwere Verletzungen zufolge. Im niederösterreichischen Bezirk Baden starb ein 23-Jähriger durch eine Kugelbombe, in Tirol wurden zwei Männer durch eine Rakete schwer verletzt. ÖSTERREICH. Niederösterreich hatte die schlimmste Unfallbilanz seit Jahren: Besonders dramatisch endete die Silvesternacht im Bezirk Baden, wo ein 23-Jähriger beim Anzünden einer Kugelbombe getötet wurde. Aber auch in den anderen Bundesländern kam es zu teils...

  • Mathias Kautzky
Furioser Flamenco der Schwestern "Las Hermanas"
2 1 41

Silvesterkonzert von Julia Malischnig & Friends
Furios das alte Jahr verabschiedet

Nach Zwischenstationen in Spittal und einjähriger Unterbrechung hat Julia Malischnig mit einem Silvesterkonzert in Millstatt, wo die Tradition begann, das alte Jahr verabschiedet.   MILLSTATT. Unter dem Motto "Animato" (italienisch: beseelt, lebendig) verstand es Julia Malischnig, Besuchern im Kongresshaus mit einem furiosen, facetttenreichen Konzert einen würdigen Jahresausklang zu bieten. Coronabedingt wurde die Zahl der permanent maskierten Zuhörer auf 250 begrenzt und auf eine Pause...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Foto: Kurt Nöhmer
8 5 12

Viel Rauch um nichts

Und wieder einmal war viel Rauch um nichts und sinnlos wurde das Geld in den Himmel geschossen und die Umwelt und Tierwelt hat gestern auf heute sehr gelitten! Besser wäre gewesen eine Spende an die Feuerwehren, Rotes Kreuz, Flugrettung und so weiter, die sind immer für uns da jeden Tag und bei jedem Wetter! Auch 2022 begann für Feuerwehr, Polizei und Rettungen im ganzen Land wieder mit einer Vielzahl an Einsätzen wegen Feuerwerks-Vorfällen aller Art. Ich Spende LIEBER! Und wünsche euch allen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
9 6 22

Brunnachhöhe
Silvesterspaziergang

Am letzten Tag im alten Jahr bei traumhaften Wetter gingen wir ein Stück auf der Brunnachhöhe entlang. Wir genossen die Aussicht auf die Berge rundherum. Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr! Bleibt gesund!  Danke für die vielen "Gefällt mir" Drücker und die netten Kommentare. Neujahrsspruch: Man sagt, heute sei Neujahr. Punkt 24 Uhr sei die Grenze zwischen dem alten und dem neuen Jahr. Aber so einfach ist das nicht. Ob ein Jahr neu wird, liegt nicht am Kalender, nicht an der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
Foto: stock.adobe.com/at/RioPatuca Images

Angebot der Stadt aufgelistet
Hier kannst du dich heute in Klagenfurt noch testen lassen

Es ist nicht die Zeit für ausgelassene große Silvester-Partys, kleinere Zusammenkünfte werden aber sicher stattfinden. Eine Vielzahl der Menschen möchte den gemeinsamen Abend jedoch möglichst sicher begehen und sich zuvor noch testen lassen. KLAGENFURT. In der Landeshauptstadt stehen der Bevölkerung heute insgesamt elf Teststationen aus dem Angebot der Stadt zur Verfügung. Wir haben die gesamten Teststationen (jeweils Antigen- und PCR-Tests möglich) plus der Öffnungszeiten aufgelistet. Heute...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Foto: stock.adobe.com/at/RioPatuca Images

Vorsicht rund um Jahreswechsel
Appell, die Testangebote zu nutzen

Die Corona-Neuinfektionen steigen in Kärnten wieder leicht, Omikron legt deutlich zu. Und schon morgen steht mit Silvester naturgemäß ein Abend ins Haus, an dem gerne gefeiert wird. Wenngleich die Maßnahmen aktuell keine großen Partys zulassen, wird dazu geraten, sich auch bei kleineren Zusammenkünften davor testen zu lassen. KÄRNTEN. Das Land hat noch einmal alle Testangebote zusammengefasst. Nicht alle Teststationen sind am kommenden Wochenende täglich bzw. zu den gewohnten Uhrzeiten...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Foto: ktsdesign/panthermedia
1

Bereits 127 Fälle bekannt
Omikron-Explosion in Kärnten schon vor Silvester

An Heiligabend wurde erstmals von mehreren Omikron-Fällen in Kärnten berichtet, gestern gab es den ersten großen Anstieg. Heute muss man leider schon von einer richtiggehenden Explosion sprechen. Eine Warnung für das morgige Silvester. Kärnten. Ein deutlicher Anstieg der Omikron-Variante unter den aktuellen Corona-Infektionen wurde heute, Donnerstag, in Kärnten verzeichnet. Wie die Verantwortlichen mitteilen, seien aktuell 127 Omikron-Fälle bekannt, dies hätten die entsprechenden...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Issi aus Althofen hat alle Jahre große ANGST und sitzt ZITTERND in der DUSCHE!!! | Foto: Nöhmer
8 6 11

Mir graut es schon

Mir graut es schon vor SILVESTER und alle Tiere werden sich wieder verkriechen und große Angst haben von der Blödheit gewisser Menschen, die es nicht lassen können zu knallen. Und der Dreck überall herumliegt vom Feuerwerk!

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Leonie Rieger hat über Silvester Dienst | Foto: Privat
1 3

Gailtal
Silvester: Gefeiert wird heuer im trauten Heim

Verschärfte Corona-Maßnahmen angesichts der neuen Virusvariante Omikron. Wie feiert die Gailtaler Jugend dieses Jahr Silvester? GAILTAL. Die Corona-Regelungen werden zu Silvester gelockert. Geimpfte und genesene Personen können mit einem 2G-Nachweis im Gasthaus oder im Hotel ins neue Jahr starten. Die Sperrstunde (bisher 23 Uhr) wird zu Silvester aufgehoben. Wie aber rutscht unsere Jugend im Tal ins neue Jahr? Feuerwerk und Sekt„Mein Silvester 2021 wird – aufgrund der aktuellen Lage – ähnlich...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Was darf und was nicht: Vor Silvester ist es wichtig, sich gründlich zu informieren. | Foto: Pixabay
2

Feuerwerk
Es knallt zu Silvester

Die meisten verbinden mit Silvester auch Feuerwerk und Raketen. Was ist erlaubt und wie steht der Bezirksjägermeister dazu? BEZIRK HERMAGOR. Das neue Jahr wird mit einem lauten Knall willkommen geheißen. Unmengen an Geldern geben die Menschen kurz vor Silvester für Raketen und Böller aus. Feuerwerkskörper werden in vier Kategorien eingeteilt: F1 (geringe Gefährlichkeit, ab 12 Jahren erlaubt – dazu zählen beispielsweise Knallerbsen und Partyknaller), F2 (Verwendung ausschließlich im Freien,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan

Brauchtum
Silvester: Vergangenes zurücklassen

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, es ist eine mystische Zeit, die mit viel Brauchtum verbunden ist - das weiss die Villacher Kräuterexpertin Christine Spazier. VILLACH. Man nennt den 31. Dezember häufig auch Altjahrstag und das erklärt den Zweck, als letzter Tag eines Jahres das alte Jahr zu verabschieden, während am Neujahrstag das neue willkommen geheißen wird. Spazier: "Peitschenknallen oder das Abfeuern von Schüssen, etwa beim Feuerwerk, sollte die Vegetation wieder aufwecken aber auch böse...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Mit seinen Feuerwerken verzaubert Martin Straßnig seine Kunden im Lavanttal und Völkermarkt | Foto: Privat
3

Lavanttaler Pyrotechniker
Martin Straßnig lässt es richtig knallen

Der Prebler Pyrotechniker Martin Straßnig erklärt, worauf es beim Feuerwerkskauf ankommt und wieviel die Lavanttaler für Feuerwerke ausgeben. LAVANTTAL. Seit sieben Jahren ist Martin Straßnig den Feuerwerken verfallen. Über einen Freund kam er mit der Materie in Berührung, in weiterer Folge begann er die rund eineinhalbjährige Ausbildung für dem Umgang mit Feuerwerkskörpern der Kategorie 3 und 4 (mittelgroße und große Gefahr). Feuerwerk beim Gackern Aufträge für große und öffentliche...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
5 5 6

Dritter Lockdown in der gefürchteten CORONAZEIT
Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen

Familien wollen sich gern zum Silvesterschmaus treffen, zum fröhlichem Jahresausklang, mit Onkel, Tanten, Nichten Neffe. Doch haben die Restaurants alle wieder einmal geschlossen und deshalb wird sogleich beschlossen: "Wir machen es nun virtuell und dies dann auch noch professionell." Die Kameras sind installiert, die Hobbyküche motiviert. Das Kochen, Braten oder den Heringssalat zuzubereiten und dazu Brötchen auch zu garnieren, geht schon los  und klappt am Ende auch famos. So speist man...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.