Silvester Wien

Beiträge zum Thema Silvester Wien

Viele Straßenbahnlinien werden im 30-Minuten-Takt unterwegs sein.  | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
9

U-Bahn, Bim und Bus
Öffis zu Silvester durchgehend in Wien unterwegs

Hunderttausende Menschen werden das Jahr feierlich verabschieden. Auf dem Weg zur Party oder nach Hause werden viele auch die Öffis nutzen. Deswegen passen die Wiener Linien ihre Fahrpläne für die Nacht auf Neujahr an. MeinBezirk bringt alle Details. WIEN. Insgesamt 800.000 Menschen haben 2023 beim letzten Silvesterpfad gefeiert. Und auch fernab der Innenstadt waren Zehntausende Menschen überall in der Stadt unterwegs, viele davon fuhren mit den Öffis zu ihrer Party oder nach Hause....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Bahnhof Floridsdorf wurde illegale Pyrotechnik sichergestellt. (Archiv) | Foto: Wolfgang Unger
3

Floridsdorf
Beamte stellen zahlreiche pyrotechnische Gegenstände sicher

Das Hantieren mit Feuerwerken bringt große Gefahren mit sich, weshalb man sich an das Pyrotechnikgesetz halten sollte. Die Bereitschaftseinheit Wien ist bereits im Einsatz, um illegale Pyrotechnik sicherzustellen. Ein großer Fund ist gelungen.  WIEN/FLORIDSDORF. Der Jahreswechsel steht vor der Tür, die Vorbereitungen dafür laufen. Ob der Kauf von Glücksbringern oder die Zusammenstellung eines Menüs ist einiges zu tun. Auch die Anschaffung von Pyrotechnik steht für einige Menschen am Programm. ...

Die Silvesternacht wird auch in Wien groß gefeiert. Bei Haustieren kann das schnell für große Unruhen sorgen. | Foto: Adobe Stock/groster
2

Silvester
Wie man den Jahreswechsel mit Haustieren stressfrei übersteht

Silvester steht vor der Tür. Auch wenn Feuerwerke in Wien nicht gestattet sind, kommt es in der Nacht des Jahreswechsels immer wieder zu Lärm. Haustiere reagieren darauf sehr empfindlich. Hier liest du, wie du deinen Vierbeinern Stress möglichst vermeiden kannst.  WIEN. Die Silvesternacht wird auch in Wien groß gefeiert. Bei Haustieren kann das schnell für große Unruhen sorgen. Vor allem Hunde und Katzen reagieren empfindlich auf Lärm. Daher sollten diese am 31. Dezember auf jeden Fall drinnen...

  • Wien
  • Verena Kriechbaum
6 18 13

Der 25. Silvesterpfad in Wien - Wiener Wahnsinn

Viele Austropop Fans haben sich am Maria-Theresien-Platz versammelt, um mit der Musik von Wiener Wahnsinn ins neue Jahr zu starten. Das Neujahrsdorfsdorf hat mit dem heutigen Tag, seine Pforten geschlossen. Wo: Weihnachtsdorf Maria-Theresien-Platz, Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

6 11 34

Der 25. Silvesterpfad in Wien - Radio Wien Band

Über 700.000 Menschen haben den Silvesterpfad in Wien besucht. Ganz Wien war völlig ausgebucht, es war kein Hotelzimmer mehr zu bekommen. Schon am Nachmittag war der Rathausplatz gefüllt mit Silvesterpfad-Besuchern aus ganz Europa. Wo: Rathausplatz, Rathausplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Inspektionssanitäter Rene Stöger: "Wir appellieren an die Wiener besonders vorsichtig beim Zünden von Knallkörpern zu sein, da es immer wieder zu schweren Verletzungen kommt." | Foto: Wiener Berufsrettung/MA70

Silvester ist Rekordtag für Wiener Rettung

Rund 700 Mal rückt die Berufsrettung pro Tag in unsere Stadt aus – zum Jahreswechsel sind es mehr als 1.000 Einsätze. Die 700 Notärzte und Sanitäter sind für den Silvesterabend gerüstet. "Trotz dieser hohen Einsatzzahl zum Jahreswechsel ist die Rettung im Schnitt in 8 bis 12 Minuten an jedem Ort der Stadt", heißt es aus der Einsatzzentrale. Vorsicht mit Knallkörpern Zu den Notfällen, die während des gesamten Jahres vorkommen, wie zum Beispiel Herzinfarkt oder Schlaganfälle, kommen zu Silvester...

Das Wiener Hofburgorchester im Großen Redoutensaal der Hofburg

Konzert: Wiener Hofburgorchester - Redoutensaal der Hofburg

Das Programm der Konzertabende des Wiener Hofburgorchesters setzt sich aus den bekanntesten Melodien der Walzer- und Operettenmusik von Johann Strauss, Emmerich Kalman, Franz Léhar und Opernarien und -duette von W.A. Mozart zusammen. Karten für dieses Konzert online buchen Wann: 31.12.2013 18:30:00 Wo: Hofburg Großer Redoutensaal , Josefspl. 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.