Silke Reitbauer-Rieger

Beiträge zum Thema Silke Reitbauer-Rieger

Ein Bild aus vergangenen Zeiten: Michael Baierl, Jörg Rabl, Silke Reitbauer-Rieger, Andrea Winkelmeier und Gerald Knauß bei einer Pressekonferenz im Jänner 2023. | Foto: Kern
7

SPÖ Bruck an der Mur
Personeller Neustart nach der Gemeinderatswahl

Nach der Gemeinderatswahl 2025 stellt sich die SPÖ Bruck an der Mur nun personell und inhaltlich neu auf. BRUCK AN DER MUR. Nach der geschlagenen Gemeinderatswahl vom 23. März gibt es in der SPÖ Bruck personelle Veränderungen. Der Grund dafür: Trotz der Position der SPÖ als stimmenstärkste Partei übernimmt eine Koalition aus Platz zwei und Platz drei die Stadtregierung. In Folge dieser politischen Entwicklung ziehen sich Vizebürgermeisterin Silke Reitbauer-Rieger und Finanzstadtrat Jörg Rabl...

Vzbm. Silke Reitbauer-Rieger mit den jüngsten Bruckerinnen und Brucker. | Foto: Stadt Bruck

Bruck an der Mur
Ein herzliches Willkommen für die Kleinsten

Die Bruckerinnen und Brucker sorgen fleißig für Bevölkerungszuwachs. Donnerstag gab es gleich zweimal hintereinander ein gemütliches Beisammensein mit den Jüngsten und ihren Eltern in der Stadtbücherei. BRUCK. Als Willkommensgeschenk überreichte 1. Vizebürgermeisterin und Büchereileiterin Silke Reitbauer-Rieger prall gefüllte Babypakete der Stadt sowie vom Land geförderte Buchstart-Taschen. Mit dabei war auch Melanie Rohrhofer vom Elternberatungszentrum, die den frisch gebackenen Eltern das...

2:23

Millionen-Investition am Standort Bruck an der Mur
Norske Skog positioniert sich mit umgebauter Papiermaschine neu

Mit einer Millionen-Investition hat der Brucker Papierhersteller Norske Skog umgerüstet: Die Papiermaschine 3 produziert jetzt erstmals Verpackungspapier anstatt Zeitungspapier. BRUCK AN DER MUR. Seit 1953, also exakt 70 Jahre lang, hat "Emma", die Papiermaschine 3, in den Hallen von Norske Skog in Bruck an der Mur fleißig Zeitungspapier produziert. Doch damit ist jetzt Schluss, hat der Konzern doch beschlossen, sich neu zu positionieren. Ab sofort produziert Emma nachhaltiges Verpackungspapier...

Die Frauenreferentin der Stadt Bruck Silke Reitbauer-Rieger lädt gemeinsam mit der Frauen- und Mädchenberatungsstelle Obersteiermark Ost zum gmeinsamen Filmabend. | Foto: Stadt Bruck
2

Frauen- und Mädchenberatungsstelle
Filmabend anlässlich des Weltfrauentages

Die Steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen organisieren anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März zahlreiche Veranstaltungen in den einzelnen Regionen. In Bruck etwa wird zum gemeinsamen Kinoabend geladen. BRUCK AN DER MUR/OBERSTEIERMARK-OST. Der 8. März ist alljährlich von großer Bedeutung für Frauen weltweit, so auch in der Steiermark. Die Steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen organisieren daher jedes Jahr einige Veranstaltungen an diesem Tag. Die Frauen- und...

Beim Women*s Action Forum in der Stadtbücherei herrschte reger Austausch. | Foto: Stadtbücherei Bruck/Neukamp
2

Bruck an der Mur
Aktive Frauen reichen sich die Hände

In der Stadtbücherei Bruck/Mur trafen sich an die dreißig aktive Frauen zu einem regionalen Women*s Action Forum. BRUCK. Dieses Vernetzungstreffen wurde von der Frauenbeauftragten und Vizebürgermeisterin der Stadt Silke Reitbauer-Rieger, Coach Anita Oswald vom Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung Kapfenberg und dem Verein Women*s Action Forum als Kooperationsveranstaltung umgesetzt. Tatkräftig mit dabei waren Vertreterinnen des Regionalmanagement Obersteiermark Ost mit Sonja Krückl...

Silke Reitbauer-Rieger leitet die Stadtbücherei. | Foto: Stadt Bruck

Bruck an der Mur
Die Stadtbücherei boomt

Seit der Übersiedlung der Stadtbücherei vom Amtsgebäude Oberaich ins Kulturhaus der Stadt Bruck konnten die Entlehnungen verdreifacht werden. Auch der Bestand an verschiedensten Medien hat sich verdoppelt und wird ständig erweitert. BRUCK. Der Jahresbericht 2022 löst bei Silke Reitbauer-Rieger, Leiterin der Stadtbücherei sichtlich Freude aus: „Beim Start 2019 sind wir mit etwas über 5.000 Medien nach Bruck gesiedelt und konnten rund 4.000 Besuche verzeichnen. In den darauffolgenden Jahren haben...

Im ECE fand am Weltfrauentag die Veranstaltung "Frauenbankerl" statt. Im Bild: Silke Reitbauer-Rieger, Susanna Dellanoi, Anita Oswald (FAB), Brigitte Brand, Claudia Moharitsch,  Sonja Kahr, Ulrike Fuchs und  Martina Kump. | Foto: Armutsnetzwerk Stmk.
4

Internationaler Weltfrauentag
"Frauenbankerl" im ECE

Am diesjährigen Internationalen Frauentag am 8. März lud der FAB (Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung) gemeinsam mit dem Armutsnetzwerk Steiermark sowie der Frauen- und Mädchenberatungsstelle ins ECE nach Kapfenberg. KAFPENBERG. Beim „Frauenbankerl“ konnten sich die zahlreichen Besucherinnen austauschen und mit den Gastgeberinnen ins Gespräch kommen. Auf die Fragestellungen: „Reich an Leben – Reichts zum Leben?“ sowie „Was wünschen Sie sich von einer Frauenservicestelle?“...

Frauen mehrerer Organisationen und Fraktionen luden zum Austausch. | Foto: Martin Meieregger
2

Bruck/Mur
Viel Solidarität beim Frauentag in Bruck

"Solidarität - auf geht's!“, das Motto des überparteilichen, steiermarkweiten Bündnisses 0803, wurde am 8. März auch in Bruck an der Mur groß geschrieben. Frauenreferentin Silke Reitbauer-Rieger lud gemeinsam mit Organisationen wie der Frauen- und Mädchenberatungsstelle, dem Armutsnetzwerk und dem Verein Förderung von Arbeit und Beschäftigung sowie mit Kolleginnen von ÖVP und Grünen zu Gesprächen auf den Brucker Hauptplatz. Der Chef:innen Sessel von Amtsdirektor Hödl wurde von Frauen besetzt...

Ein gezieltes Ausstiegsmanagement-Konzept wurde am Montag im Brucker Rathaus präsentiert. | Foto: Stadt Bruck/Maili

Der Erfahrungsschatz gehört gut behütet

Mit der Pension der Mitarbeiter geht für Firmen oft wertvolles Wissen verloren. Ein Projekt soll nun helfen. Wie machen wir das dann in der Pension? Mit dieser Frage muss sich wohl jeder Unternehmer beschäftigen, dessen Mitarbeiter sich in die wohlverdiente Pension verabschieden. Denn mit diesem Abschied geht oft auch ein riesengroßer Erfahrungsschatz verloren. Einen möglichen Lösungsansatz dafür präsentierten am vergangenen Montag die beiden Aktivlotsinnen Susanna Dellanoi und Anita Oswald im...

Die Bibliothekarinnen aus dem Bezirk trafen sich, um über Erfahrungen und neue Ideen zu sprechen. | Foto: KK

Bibliothekarinnen an einem Tisch

Bücherei-Leiterinnen aus der Region trafen sich zum Fachgruppengespräch. TROFAIACH. Bibliotheken sind neben Bildungs-, Informations- und Kommunikationszentren vor allem wichtige Orte der Begegnung. Zum Erfahrungsaustausch trafen sich kürzlich die Bibliothekarinnen aus den Gemeinden Trofaiach, Bruck, Eisenerz, Kalwang, Kapfenberg, St. Michael und Traboch in der Stadtbücherei Trofaiach. Am Arbeitsprogramm standen Möglichkeiten zur Förderung der Lese-und Medienkompetenz ebenso wie eine...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.