Sigleß

Beiträge zum Thema Sigleß

Karateka Tamara Lehner holte sich in der Kategorie Kata Kadetten weiblich bei der Karate 1 Youth League die Silbermedaille.  | Foto: Gerhard Grafoner, Karate Insights
4

Nachwuchs-Meisterschaft
Silber für Karateka Tamara Lehner aus Sigleß

Acht Wochen nach Bronze bei der Nachwuchs-WM gelang Tamara Lehner vom Frieways-Karateklub Mattersburg in Jesolo ein weiterer wichtiger Schritt in ihrer sportlichen Karriere. Dieses Mal durfte sich die junge Sigleßerin in der italienischen Urlaubsstadt über Silber in der "Karate1 Youth League" freuen.  JESOLO/SIGLESS. Die aktuelle Vizeeuropameisterin und WM-Dritte im Kata Einzel gehörte bereits im Vorfeld der Nachwuchs-Meisterschaft in Jesolo zu den Medaillenaspirantinnen und...

Hinnten: Leon, Makaita, Finnja und Stella, Vorne: Georg, Katharina und Haylie. | Foto: Frieways-Karateklub
7

Frieways-Karateklub Mattersburg
Weiße Fahne bei den Gürtelprüfungen

Die Gürtelprüfungen stellen für die Breitensportlerinnen und -sportler des Frieways-Karateklubs Mattersburg den Saisonhöhepunkt dar. Rund 35 Kinder und Jugendliche bereiteten sich über Wochen und Monate auf den großen Tag vor. SIGLESS. Eva Pauschenwein konnte die weiße Fahne schwingen, da alle Prüflinge den Sprung zur nächsthöheren Graduierung schafften. "Es ist mir immer eine besondere Freude, die Prüfungen abzunehmen. Die jungen Athletinnen und Athleten waren sehr gut vorbereitet, haben...

Glückliche Siegerinnen und Sieger: Strodl, Steindl, Zadina und Lehner | Foto: Frieways Karateklub
14

Bezirk Mattersburg
Gold bei der Goju-Ryu-WM für den Frieways Karateklub

Im Karate gibt es mehrere Stilrichtungen. Für jede Stilrichtung werden eigene Weltmeisterschaften abgehalten. Fürstenfeld in der Steiermark hat für die Ausrichtung der siebten WGKF-Goju-Ryu Championship den Zuschlag bekommen. In die wunderschöne Themenregion rund um Bad Loipersdorf reisten Sportlerinnen und Sportler aus 30 Nationen. SIGLESS. In der österreichischen Delegation waren alle Athletinnen und Athleten des Leistungszentrums Burgenland vertreten, die sich unter der Leitung von...

hinten: Stella Fröch, Leon Knotzer, Makaita Mhizha,
vorne: Haylie Gross, Fabian Schefberger, Tendai Mhizha,
sitzend: Magdalena Gindl | Foto: Frieways Karateklub
6

Bezirk Mattersburg
Ereignisreiche Woche für den Frieways-Karateklub

Während die Karate-Anfänger ihre erste Gürtelprüfung ablegten, holten die Profis in Fürstenfeld sieben Medaillen für den Frieways-Karateklub. BEZIRK MATTERSBURG. Für die Sportlerinnen und Sportler des Frieways-Karateklubs standen in der letzten Woche die Styrian Open in Fürstenfeld und Gürtelprüfungen am Programm. Neben der sehr erfolgreichen Wettkampftruppe rund um Spitzentrainer Balázs Lakner trainieren im Frieways-Karateklub viele junge Talente in den Breitensportgruppen. "Uns ist es...

Mit einem hauchdünnen Vorsprung von 0,1 Punkten wurde Tamara Lehner von der Französin Ninon Vaucelle-Spelle besiegt und holte sich somit Bronze. | Foto: Frieways Karateklub
18

Frieways Karateklub
Weltranglistenzweite Lehner holte sich Bronze

Die Frieways-Sportlerin Tamara Lehner aus Sigleß ist im Moment nicht zu stoppen und holt auch beim Jugendweltcup in Fujairah in den Vereinigten Arabischen Emiraten erneut einen Podestplatz. BEZIRK MATTERSBURG. Die Vorzeichen waren zunächst ernüchtern. Während des Abschlusstrainings am Donnerstag verletzte sich die Weltranglistenzweite Tamara Lehner an der Schulter. Für kurze Zeit war sich Nationalteamtrainer Balázs Lakner nicht sicher, ob ein Start überhaupt möglich wäre. Nach der Abklärung mit...

Leonie Korner (2. Platz U16), Tamara Lehner (1. Platz U16), Emil Zadina (1. Platz U14), Elena Eidler (3. Platz U18) | Foto: Frieways-Karateclub

Frieways-Karateclub
Medaillen in allen Farben für die Frieways-Sportler

Das Austrian Junior Open in Salzburg nutzten die Frieways-Athleten zur letzten Formüberprüfung, bevor es zum Saisonfinale zum Jugendweltcupturnier (WKF Youth League) nach Porec/Kroatien geht. Mit vier Medaillen im Gepäck konnten die Sportler noch einmal ordentlich Selbstvertrauen tanken und beweisen, dass die Formkurve Richtung Youth League stimmt. SIGLESS. Im Bewerb Kata U16 hätte es nicht spannender sein können. Tamara Lehner und Leonie Korner ließen in den drei Vorrunden ihre 24...

Melanie Trejo zeigte eine grandiose Leistungen bei den Sport Austria Finals | Foto: Frieways Karateklub
5

Frieways-Karateclub
Melanie Trejo holt erste Staatsmeistermedaille

Im Zuge der Sport Austria Finals in Graz wurde die österreichische Karatemeisterschaft der allgemeinen Klasse (Erwachsene) und die ÖM der Altersklasse U21 ausgetragen. Für die Frieways-Sportlerinnen Melanie Trejo und Elena Eidler war es eine Premiere. Sie starteten das erste Mal bei den Erwachsenen. SIGLESS. Der Frieway-Karateclub wurde im Jahr 2010 von Obfrau Eva Pauschenwein gegründet und konzentriert sich von beginn an auf die Nachwuchsarbeit. Für die Gründerin war schon damals klar, dass...

Die Athletinnen und Athleten können sich über die tollen Erfolge freuen | Foto: Frieways Karateklub
8

Frieways-Karateclub
Zum dritten Mal in Folge bester Shotokan-Verein Österreichs

In St. Georgen im Attergau fand traditionell die Shotokan-Meisterschaft statt. Das Turnier diente gleichzeitig als Qualifikation für die EM und WM der größten Karate-Stilrichtung. Zum dritten Mal in Folge konnten Athleten des Frieways-Karateklubs den Medaillenspiegel mit neun Mal Gold, zwei Mal Silber und einmal Bronze für sich entscheiden. SIGLESS. Wie erfolgreich sie in diesem Stil sind, bewiesen sie schon bei den Großereignissen der letzten Jahre. Sowohl Anna Eidler als auch Tobias...

Melanie Trejo | Foto: Martin Kremser
4

Frieways-Karateclub
Rückblick auf das Jahr 2022 der Atheleten

Der Frieways-Karateklub blickt auf ein bewegtes Jahr voller Höhepunkte und mit wenigen Wermutstropfen zurück. SIGLESS. Die Vorzeigeathleten des Vereins haben dieses Jahr bewiesen, dass sie von der nationalen und internationalen Bühne nicht mehr wegzudenken sind. In Österreich gehören die Frieways-Sportler schon lange zu den Topfavoriten bei der ÖM. So holten Emil Zadina, Leonie Korner und Elena Eidler dieses Jahr drei Titel ins Burgenland. WM-Titel für Elena EidlerDer Höhepunkt des Jahres war...

Emil Zadina überzeugt in der Klasse der 10-jährigen und setzt seinen Erfolgskurs weiter fort. | Foto: Frieways Karateklub
2

Frieways Karateklub
Starker Auftritt beim Croatia Open

Das diesjährige Croatia Open im Karate fand im idyllischen Urlaubsort Rijeka statt. Für den Kumite Sportler Philipp Holy, vom Frieways Karateclub, war es gleichzeitig der Auftakt zur EM-Qualifikation. Bestens vorbereitet startete Holy in die Herbstsaison. SIGLESS. Nach sehr intensiven Trainingslagern mit internationalen Top-Kämpfern, wollte Philipp Holy nun sein Können auf der Matte zeigen. „Philipp war leider in der letzten Vorbereitungswoche vom Pech verfolgt. Zuerst verletzte er sich auf der...

Tobias Stockinger vom Frieways Karateklub bekam bei der EM in Spanien seine wohlverdiente Medaille. | Foto: Frieways
3

Europameisterschaft Karate
Tobias Stockinger wächst über sich hinaus

Der Frieways Karateklub schickte gleich vier Sportler zur Europameisterschaft nach Spanien. Der Herr in der Runde, Tobias Stockinger, sicherte sich bereits zu Beginng seinen Platz im Finale. Die Mädchen blieben hinter ihren Erwartungen. BAD SAUERBRUNN/SIGLESS. Die diesjährige Shotokan EM fand in Cadiz in Spanien statt. Der Frieways Karateklub stellte mit Melanie Trejo, Kyra Koch, Anna Eidler und Tobias Stockinger gleich vier Sportler für das österreichische Aufgebot. Nach der intensiven...

Der Sieg in der Vereinswertung ging an den Frieways Karateklub aus Sigleß. | Foto: Frieways
2

WM-Tickets gebucht
Frieways Karateklub prolongiert Erfolgsserie

SIEGLES. Mit sechs Gold-, zwei Silber- und einer Bronzemedaille bei den Internationalen Shotokan Karate Meisterschaften in Oberösterreich gewannen die Frieways aus Rohrbach die Vereinswertung und nahmen erstmals den großen Siegerpokal mit ins Burgenland. WM-Quali in der Tasche Dieser Erfolg war speziell wichtig, weil das Turnier auch als Quali für die Shotokan Welt- und Europameisterschaften dient. Die Athleten bewiesen Nervenstärke. Denn mit Melanie Trejo, Kyra Koch, Anna Eidler und Tobias...

Bronze für Leonie Korner auf Forchtenstein | Foto: frieways
2

Karate
Fünf Goldene für Eidler-Schwestern

SIGLESS. Fünf Medaillen holten die beiden Erfolgsschwestern Anna und Elena Eidler aus Bad Sauerbrunn bei den Czech Open und konnten damit ihr Vorjahresergebnis noch übertrumpfen. Starke Ausbeute Im über 1.000 Starter aus 18 Nationen zählenden Teilnehmerfeld sorgen die frieways-Kämpfer Leonie Korner, Emil Zadina, Melanie Trejo und Kyra Koch für weiteres Edelmetall. Jungspund Emil Zadina holte in der Klasse Kata U9 den 2. Platz. Die elfjährige Forchtensteinerin Leonie Korner eiferte den älteren...

Erfolgreiche Küken: die dreifache Medaillengewinnerein Miriam Meissl flankiert von Matthias Prix und Emil Zadina, die knapp am Stockerl vorbeischrammten. | Foto: Frieways
2

Achtmal Edelmetall für Karateka
Frieways Sigleß trumpfen in Kroatien auf

SIGLESS/MALA SUBOTICA. Für zehn Frieways-Karateka war der Cro Cup im kroatischen Mala Subotica eine Reise wert. Denn die Athlethen vom Karateklub aus Sigleß holten acht Medaillen und weitere gute Platzierungen zurück in die Heimat. Im zehnköpfigen Team von Trainer Balazs Lakner waren neben den Routiniers auch die Frieways-Küken der Aufbaugruppe mit dabei, um möglichst viel Wettkampferfahrung zu sammeln Meissl holt drei Goldene In Hochform nach Kroatien fuhr Miriam Meissl. Diese stellte sie beim...

Die jungen Athleten vom Frieways Karateklub hatten allen Grund zum Jubeln. | Foto: Frieways

Siglesser Nachwuchs top
Frieways Karateklub bleibt die Nummer 1 im Burgenland

SIGLESS/MATTERSBURG. Die Landesmeisterschaft und der Burgenland Cup 2018 sind geschlagen. Wie schon in den letzten Jahren wurde die Meisterschaft vom Siglesser Frieways Karateklub in der NMS Mattersburg organisiert. Mit 45 Startern war der Karateklub stark vertreten. Für viele der Athleten war es eine Wettkampfpremiere. Der Burgenland Cup bietet vor allem den jüngsten Sportlern die Möglichkeit, spielerisch an einer Meisterschaft teilzunehmen und sich vor Schiedsrichtern und Publikum zu...

Die Athleten strahlten mit den Medaillen um die Wette. | Foto: Frieways

8x Edelmetall für Frieways Sportler
Erflogreicher Karatenachwuchs aus Sigleß

SIGLESS/HÖCHST. Nach den großartigen Ergebnissen in den Vorbereitungsmeisterschaften waren die Ziele und Erwartung bei der diesjährigen Nachwuchs ÖM bei den Athleten des Frieways Karateklub aus Sigleß hochgesteckt. Vor allem das Kata Team in der Besetzung Eidler, Koch und Trejo stand unter großem Druck, den Titel nach 2016 und 2017 erneut ins Burgenland zu holen. Mit einer soliden Leistung zogen sie ins Finale ein und besiegten ihre Gegnerinnen aus Altmünster mit einem klaren 5:0.„Eine...

Die jungen Frieways Athleten hatten nach den Bewerben beim Vienna Open allen Grund zur Freude. | Foto: Frieways

Siglesser Karatenachwuchs top
Medaillenregen für die Frieways Sportler

SIGLESS. Beim Vienna Open wurden die routinierten Kata Sportlerinnen Elena Eidler, Melanie Trejo und Kyra Koch der hohen Erwartungshaltung gerecht. Im Kata Bewerb weiblich U14 holten sie über das kleine Finale gleich zweimal den 3. Platz durch Elena Eidler und Melanie Trejo. Im Teambewerb legten die Mädchen zusammen mit Vereinskollegin Kyra Koch gleich nach und sicherten sich den ersten Platz. Das tolle Vereinsergebnis ergänzten die Sportler der Aufbaugruppen. Im Kumite am Ball konnten Fabio...

Glücklich und stolz: Anna Eidler, Kyra Koch, Elena Eidler und Tobias Stockinger | Foto: Frieways

Kata Sportler vom Frieways Karate Klub Sigleß beim Czech Open erfolgreich

SIGLESS. Usti nad Labem war Schauplatz der diesjährigen Czech Open, einem großen internationalen Turnier mit acht Kampfflächen und einem starken Starterfeld. Ein kleines aber feines Frieways Team aus Sigleß, bestehend aus den Kata Sportlern Elena Eidler, Anna Eidler, Kyra Koch und Tobias Stockinger machten sich auf den Weg nach Tschechien um dort eine neu erlernte Kata unter Wettkampfbedingungen zu testen. „Wir haben hart an unserer neuen Kata gearbeitet und nun war es wichtig die Feuerprobe zu...

Marcel Gartner und Chris Kubin strahlten über Edelmetall. | Foto: Frieways

Voller Erfolg für Karatenachwuchs beim Styrian Open

SIGLESS/FÜRSTENFELD. Fürstenfeld in der Steiermark war Austragungsort der 21. Styrian Karate Open. Der Frieways Karateklub aus Sigleß reiste dieses Mal mit nur zwei Startern an und der Weg machte sich bezahlt, denn beide Sportler landeten am Podest. Marcel Gartner sicherte sich in der Klasse U16 Kumite -57kg den Sieg. Chris Kubin erreichte in der U14 Kumite -60kg den hervorragenden 3. Platz.

Melanie Trejo, Marcel Gartner, Kyra Koch, Elena Eidler, Philipp Holy und Tobias Stockinger in Budapest | Foto: Frieways

Saisonstart in Budapest für Krateka aus Sigleß

SIGLEß. Die Frieways Nachwuchstalente nutzten den Hungarian Tatami Cup in Budapest zu einem ersten Formtest. Als einzige im Team holte Elena Eidler mit Silber und Bronze zwei Podestplätze. Ihre Schwester Anna, EM-Starterin, war beim Auftaktturnier in Budapest nicht mit dabei und wird im März in die neue Saison einsteigen. Turnier zur Standortbestimmung Dass diesmal nicht mehr herausgeschaut hat, war auch für die beiden Trainer Balazs Lakner und Eva Pauschenwein nicht weiter verwunderlich: „Nun...

Landesrat Helmut Bieler, Stiftungspräsident Michael Gerbavsits und Landesrärin Verena Dunst mit den Preisträgern 2017 der Burgenlandstiftung Theodor Kery | Foto: zVg

Theodor Kery-Preis für Siglesser Karateklub

Burgenlandstiftung - Theodor Kery: 27.000 Euro für 12 herausragende Projekte aus dem Burgenland SIGLESS/EISENSTADT. Menschen, Projekte oder Institutionen zu unterstützen war immer ein besonderes Anliegen von Landeshauptmann a.D. Theodor Kery. Um diesem Anliegen Rechnung tragen zu können, wurde 1976 die „Burgenlandstiftung - Theodor Kery“ ins Leben gerufen. Jährliche Vergabe Alljährlich vergibt nun die Stiftung Preise für besondere Leistungen im Interesse der Menschen und des Ansehens des...

Die Teilnehmer des 10. ASVÖ KARATE-Sommerlehrgangs 
des Landesverbandes  BURGENLAND | Foto: Privat

Karatekämpfer trainierten in Sigleß

SIGLESS. Anfang des Monats fand in Sigleß der bereits zehnte ASVÖ Sommerlehrgang des burgenländischen Karateverbandes unter der Leitung vom Bundesleistungszentrumsleiter Shihan Josef Nagl statt. Weiters wirkten der BLZ- Trainer Jürgen Krell und der ehemalige Europameister Balazs Lakner mit. Insgesamt trainierten 44 Teilnehmer vom gelben bis zum schwarzen Gürtel in verschiedenen Leistungsgruppen mit. Vor allem die Mitglieder des Karateleistungszentrums Burgenland nutzten diese Gelegenheit als...

Foto: PSV Eisenstadt
2

Ipek Yilmaz ist burgenländische Karateka 2015

EISENSTADT/SIGLEß. Der Karate Landesverband Burgenland kürte zum Abschluss der Wettkampfsaison 2015 seine Sportler des Jahres. Geehrt wurden Sportler, die im abgelaufenen Jahr erfolgreich an Wettkämpfen teilnahmen. Gesamtsieger wurde die 17-jährige Gymnasiastin Ipek Yilmaz vom PSV Eisenstadt. Sportler des Jahres 2015 wurde der 13-jährige Raphael Schimandl vom Frieways Karateclub. Erfolgreiche PSV-Athleten Seit vor zwei Jahren das Landesleistungszentrum in Sigleß eröffnet wurde, konnten...

Foto: Frieways

Vier Medaillen für die „Karate-Kids“

SIGLESS. Wien war Austragungsort der diesjährigen Goju- und Shito Ryu Karate Meisterschaft. Eine willkommene Gelegenheit für die Leistungsgruppe des Frieways Karateklubs sich erneut auf nationaler Ebene zu versuchen. „Meine Athleten brachten diesmal ihre Trainingsleistung auf die Matte“, meinte Trainerin Eva Pauschenwein. „Und das freut mich riesig. Für die Leistungsgruppe steht nun eine kurze Pause auf dem Programm, bevor die Vorbereitung für die Herbstsaison startet.“ Platzierungen: Alissa...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.