Sigleß

Beiträge zum Thema Sigleß

Die Nachwuchssportler vom Frieways Karateklub aus Sigleß zeigten in Mattersburg erfolgreich ihr Können. | Foto: Frieways

14x Gold für Siglesser Karate-Kids

Frieways Karateklub bei bgld. Nachwuchs-Meisterschaften erfolgreich MATTERSBURG/SIGLESS. Die 3. Burgenländische Karate-Nachwuchsmeisterschaft in der NMS Mattersburg war wieder ein voller Erfolg. Der Frieways Karateklub aus Sigleß organisierte diese Meisterschaft um aufstrebenden jungen Sportlern zu ermöglichen erste Wettkampfluft zu schnuppern. Diese Gelegenheit nutzten 35 Frieways Kids im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Top Leistungen gezeigt Für die meisten Sportler war es das erste...

Die erfolgreichen Sportler mit ihrer Trainerin: hinten v.l.n.r. Chris Kubin, Isabel Schimatovich, Eva Pauschenwein, Philipp Holy, Marcel Gartner, vorne v.l.n.r.: Caroline Buchmayer, Julian Kern, Tamara Lehner, Leonie Korner, Fabio Schmitzhofer | Foto: Frieways
2

Elf Mal Edelmetall für Frieways Karatekas aus Sigleß

SIGLESS/LANGENLOIS. Die Goju/Shito/Wado ÖM in Langenlois entwickelte sich zu einer perfekten Leistungsschau für die Frieways Sportler aus Sigleß. Neun Karatekas holten unglaubliche elf Medaillen ins Burgenland. Im Parcours Bewerb, wo vor allem Athletik und Geschicklichkeit gefragt sind, holte sich Tamara Lehner den 1.Platz, während sich Leonie Korner und Caroline Buchmayer den 3. Platz teilten. Beflügelt von den ersten Erfolgen zogen die drei Mädchen auch im Bewerb Kumite am Ball ins Finale...

Symbolfoto: Die polizeilichen Ermittlungen sind im Gange. | Foto: Martin Wurglits

Vandalenakt bei Bahnübergang nahe Wiesen

WIESEN/SIGLESS. Bei einem Bahnübergang in der Nähe des Bahnhofes Wiesen/Sigless wurde die Vorrichtung zur Überwachung der Eisenbahnkreuzung völlig zerstört. Polizeiermittlungen zufolge dürfte ein Fahrzeuglenker aus Wiesen kommend rechts von der Fahrbahn abgekommen sein und in weiterer Folge die Überwachungsanlage gerammt haben. Der Verursacher hat den Schaden nicht angezeigt.

Das Team des SC Sigleß
38

In Sigleß lief man für den guten Zweck

Im Rahmen des Gesundheitsnachmittages lud das "Gesunde Dorf Sigleß" erstmals zum Rote Nasen Lauf Dabei war es völlig egal, wie man die 2,3 bzw. 3,9 km lange Strecke bewältigte – ob laufend oder hüpfend, mit Nordic Walking-Stöcken oder Smoveys, mit Kinderwagen oder Rollator, maskiert oder nur mit roter Schaumstoffnase, ob Jung oder Alt, Hobby- oder Profisportler – nicht die Geschwindigkeit zählte, sondern nur der Wunsch, kleinen Patienten ein Lachen ins Gesicht zu zaubern. Parallel zur...

Glücklich und stolz: Anna Eidler, Kyra Koch, Elena Eidler und Tobias Stockinger | Foto: Frieways

Kata Sportler vom Frieways Karate Klub Sigleß beim Czech Open erfolgreich

SIGLESS. Usti nad Labem war Schauplatz der diesjährigen Czech Open, einem großen internationalen Turnier mit acht Kampfflächen und einem starken Starterfeld. Ein kleines aber feines Frieways Team aus Sigleß, bestehend aus den Kata Sportlern Elena Eidler, Anna Eidler, Kyra Koch und Tobias Stockinger machten sich auf den Weg nach Tschechien um dort eine neu erlernte Kata unter Wettkampfbedingungen zu testen. „Wir haben hart an unserer neuen Kata gearbeitet und nun war es wichtig die Feuerprobe zu...

Raimund Artner – ein Name, der für hochwertigen Bio-Knoblauch aus heimischer Produktion steht.
2

Der „Knoblauchkaiser“ aus Sigleß

Der Paradeiserkönig mag ja im Seewinkel beheimatet sein – doch der Knoblauchkaiser kommt unbestritten aus Sigleß! Allium sativum, so nennt der Fachmann die kleine, aus Einzelzehen zusammengesetzte Zwiebel mit dem scharfen Aroma, die unseren Lieblingsspeisen erst den richtigen Pepp gibt. Raimund Artner aus Sigleß hat sich ganz dieser Pflanze, landläufig als Knoblauch bekannt, verschrieben. Biologisches Nischenprodukt Dabei war Artner schon immer ein Querdenker. Schon seit Beginn seiner Tätigkeit...

Julia Herr übte scharfe Kritik an der schwarz-blauen Regierung. | Foto: Privat / Julia Herr

Julia Herr bleibt SJ-Vorsitzende

Die 25-jährige Burgenländerin ist seit 2014 Chefin der Sozialistischen Jugend Die aus Sigleß (Bezirk Mattersburg) stammende Julia Herr wurde als Verbandsvorsitzende der Sozialistischen Jugend (SJ) wiedergewählt. Die 25-Jährige ist seit 2014 SJ-Chefin. Kritik an der BundesregierungIn ihrer Rede kritisierte sie die Politik der ÖVP-FPÖ-Koalition. „Gestrichen wird im Gesundheitswesen und bei der Bildung. Die Rechte von Arbeitern sollen abgebaut werden. Dafür gibt es Steuergeschenke an Unternehmen....

Marcel Gartner und Chris Kubin strahlten über Edelmetall. | Foto: Frieways

Voller Erfolg für Karatenachwuchs beim Styrian Open

SIGLESS/FÜRSTENFELD. Fürstenfeld in der Steiermark war Austragungsort der 21. Styrian Karate Open. Der Frieways Karateklub aus Sigleß reiste dieses Mal mit nur zwei Startern an und der Weg machte sich bezahlt, denn beide Sportler landeten am Podest. Marcel Gartner sicherte sich in der Klasse U16 Kumite -57kg den Sieg. Chris Kubin erreichte in der U14 Kumite -60kg den hervorragenden 3. Platz.

Foto: Rettet das Kind

Frühlingsausstellung

Ausstellung der Förderwerkstätte Mattersburg/Walbersdorf im Hofladen Hartmann in Sigleß (Kirchenallee 1/a). Eröffnung: Freitag, 9. März 2018, 16.00 Uhr durch Bürgermeister Josef Kutrovatz. Öffnungszeiten: Freitag, 9. März: 16.00 - 18.00 Uhr Samstag: 10. März: 9.00 - 15.00 Uhr Wann: 09.03.2018 16:00:00 Wo: Hofladen Hartmann, Kirchenallee 1, 7032 Sigleß auf Karte anzeigen

Melanie Trejo, Marcel Gartner, Kyra Koch, Elena Eidler, Philipp Holy und Tobias Stockinger in Budapest | Foto: Frieways

Saisonstart in Budapest für Krateka aus Sigleß

SIGLEß. Die Frieways Nachwuchstalente nutzten den Hungarian Tatami Cup in Budapest zu einem ersten Formtest. Als einzige im Team holte Elena Eidler mit Silber und Bronze zwei Podestplätze. Ihre Schwester Anna, EM-Starterin, war beim Auftaktturnier in Budapest nicht mit dabei und wird im März in die neue Saison einsteigen. Turnier zur Standortbestimmung Dass diesmal nicht mehr herausgeschaut hat, war auch für die beiden Trainer Balazs Lakner und Eva Pauschenwein nicht weiter verwunderlich: „Nun...

Fastensuppen-Essen

Die Kath. Frauenbewegung lädt zum Fastensuppen-Essen. Wann: 18.02.2018 10:00:00 bis 18.02.2018, 12:00:00 Wo: Pfarrhaus, Sigleß auf Karte anzeigen

Bei der Schckübergabe: Jan und Nina Zeman, Mag. Andrea Prantl, Carina und Christian Zeman | Foto: zVg

Siglesser Familie sammelte für St. Anna Kinderkrebsforschung

SIGLESS. Die Familie Zeman aus Sigleß sammelte im Dezember 2017 bei Freunden, den „Rosalia Square Dancer“, in der Kirche, beim Tennisverein und bei Arbeitskollegen und -kolleginnen Spenden für die St. Anna Kinderkrebsforschung. Insgesamt 60 Maskottchen der St. Anna Kinderkebsforschung konnten verkauft werden und eine beachtliche Summe wurde zusätzlich gespendet. Kürzlich konnten die gesammelten Spenden als Scheck in der Höhe von 1.111 Euro an die St. Anna Kinderkrebsforschung in Wien übergeben...

Foto: Hude

Faschingsumzug in Sigleß

13:00 Uhr: Treffpunkt beim Heurigenlokal Glauber 14:00 Uhr: Beginn des Umzuges durchs Dorf - Abholung Koimuk - Kulturhaus - "Gemeindegasse" - zum Ablschluss wird der Fasching zur Regentschaft auf den Thron gehoben. Für alle Maskierten gibt's Gratiskrapfen. Närrischer Ausklang in den Lokalen "Glauber" und "Joe" Die Einnahmen werden einer Sigleßer Familie zur Betreuung ihres kranken Kindes zur Verfügung gestellt. Wann: 10.02.2018 13:00:00 Wo: Dorfplatz, Sigleß auf Karte anzeigen

Projektleitungs-Stv. Adisa Potokovic, Bgm. Gerhard Hutter, Bewegungscoach Dr. Karin Hütterer, ASKÖ-Präs. Christian Illedits, Bewegungscoach Ulrike Kitzinger, ASKÖ-Vizepräsident Robert Bambasek, Projektleiterin Astrid Gruber und Bgm. Josef Kutrovatz bilanzierne zufrieden. | Foto: ASKÖ

Erfreuliche Bilanz von zwei Jahren „Wir bewegen Burgenland - Gemeinsam Fit“

BAD SAUERBRUNN. Die ASKÖ Burgenland präsentierte kürzlich in der Genussquelle Bad Sauerbrunn die Erfolge des zweijährigen, österreichweit einzigartigen Gesundheits- und Bewegungsprojekts „Wir Bewegen Burgenland – Gemeinsam Fit“. In feierlichem Rahmen wurden die Vertreter der teilnehmenden zehn burgenländischen Gemeinden, unter ihnen Bad Sauerbrunn und Sigleß, an diesem Abend für ihr Engagement bei diesem Vorzeigeprojekt ausgezeichnet. 112.000 Euro Förderung Zwei Jahre lang lief das Projekt in...

Rote Ballnacht

. Wann: 03.02.2018 20:00:00 Wo: Gasthaus Bürger, Krensdorf auf Karte anzeigen

Wollen helfen: Bgm. Kutrovatz und GR Koglbauer | Foto: Gemeinde Sigleß

Gemeinde Sigleß gibt Baumwolleinkaufstaschen an Bürger aus

SIGLESS. Jedes Jahr gelangen rund neun Millionen Tonnen Kunststoffabfälle in die Ozeane. Dieses Plastik ist für Meerestiere oft tödlich. Sie verwechseln die Plastikteile mit Nahrung oder verheddern sich in Kunststoffteilen. Ein Großteil dieses Mülls stammt aus Plastiktüten, die oft für den täglichen Einkauf verwendet werden. Müllverringerung im Fokus Um einen kleinen Beitrag zur Verringerung dieses Mülls zu leisten, stellt die Gemeinde Sigleß den Bürgern von Sigleß eine Baumwollkunststofftasche...

Kindermaskenball

der Naturfreunde Sigleß-Krensdorf Wann: 14.01.2018 14:30:00 Wo: Volksschule, Sigleß auf Karte anzeigen

Führerschein-Hunderter für Siglesser Jugend kommt | Foto: zVg

Führerschein 100er für Siglesser Jugend

SIGLESS. Mit vollem Elan startet der neu gewählte Siglesser Jugendgemeinderat Maximilian Reiner in die neue Legislaturperiode. „Der Führerschein stellt meist die erste große finanzielle Herausforderung im Leben eines jungen Menschen dar – leider ist es sogar manchmal eine unüberwindbare Hürde. Ohne Führerschein ist es heutzutage kaum möglich ins Berufsleben einzutreten, da die Flexibilität am Arbeitsplatz leider eine immer bedeutendere Rolle spielt“, analysiert der 20-Jährige. Mit einem...

Bürgermeister Josef Kutrovatz, Landeshauptmann Hans Niessl und Vizebürgermeisterin Ulrike Kitzinger stießen auf ein erfolgreiches Jahr 2017 an. | Foto: zVg

Siglesser Ortschef beim "Get-together" mit LH Niessl

SIGLESS. Unter dem Motto "Get-together" lud Landeshauptmann Hans Niessl zu einer Abschlussveranstaltung zum "Jahr der Gemeinden 2017" ein. Der Landeshauptmann bedankte sich bei den Gemeinden für ihren Einsatz und Fleiß im arbeitsintensiven vergangenen Jahr. Bürgermeister Josef Kutrovatz und Vizebürgermeisterin Ulrike Kitzinger nahmen an der Veranstaltung teil und bedankten sich seitens der Gemeinde Sigleß für die gute Zusammenarbeit.

Friedenslicht

. Wann: 24.12.2017 09:00:00 bis 24.12.2017, 13:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Sigleß auf Karte anzeigen

Foto: zVg
2

Tag der offenen Tür - Haus Vitalis (Senioren Wohngemeinschaft)

Besichtigungs- und Informationstag für die neue Senioren-WG in Sigleß. Neueröffnung! Freitag, 29.12.: 12-18 Uhr und Samstag, 30. 12.: 10-18 Uhr Wann: 30.12.2017 12:00:00 bis 30.12.2017, 18:00:00 Wo: Haus Vitalis - Senioren WG, Schulgartenweg 30, 7032 Sigleß auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • 14. Juni 2025 um 17:00
  • Sportplatzgasse
  • Sigleß

Jubiläumsveranstaltung 700 Jahre Sigleß

SIGLESS. Anlässlich des 700-jährigen Bestehens der Gemeinde Sigleß lädt die Gemeindevertretung zu einer Jubiläumsveranstaltung im Festzelt am Sportplatz ein.  Programm am Samstag 17 Uhr - Festakt; Erzählung der Geschichte mit musikalischer Darstellung durch den Singkreis, Kindergarten- und Schulkinder; Präsentation Film 19 Uhr - Musikalische Darbietungen der Musikgruppe "Blechsound" 22 Uhr - Unterhaltung mit der Musikgruppe "Nordwand" Programm am Sonntag 10 Uhr - Festmesse 11 Uhr - Frühschoppen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.