Siegmund Geiger

Beiträge zum Thema Siegmund Geiger

Auf der Wunschliste: Gegen das Trampolin gingen damals lärmgeplagte Anrainer auf die Barrikaden. | Foto: Archiv/Prieler
1 2

Zams: Wunsch nach einem Jugendtreff

Gemeinde Zams führte eine große Jugendumfrage durch. Die Wünsche der Jugendlichen sollen nicht in der Schublade verstauben. ZAMS (otko). In der Gemeinde Zams wurden kürzlich die Ergebnisse der großen Jugendumfrage im Kultursaal öffentlich präsentiert. Insgesamt 368 Fragebögen wurden an die zehn- bis 19-jährigen ZammerInnen versendet. 123 Jugendliche haben sich daran beteiligt. "Der Rücklauf der Fragebögen war mit rund 33 Prozent sehr gut. Jetzt wissen wir die Wünsche unserer Jugend und die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auf diesem Areal (östlich von Zams) plant die Firma Kofler ihre Betriebsansiedlung.
2

Zams: Weiterer Schritt für Kofler-Ansiedlung

Der Gemeinderat beschloss einstimmig die Änderung des Örtlichen Raumordnungskonzepts für die geplante Betriebsansiedlung der Firma Kofler. ZAMS (otko). Das Landecker Traditionsunternehmen plant seit längeren eine Übersiedlung des Betriebsstandortes nach Zams. Für den Ausbau konnte kein alternatives Grundstück in der Stadtgemeinde gefunden werden. Unweit des Autobahn-Knotens Oberland, der auch eine ideale Verkehrsanbindung aufweist, wurde auf dem ehemaligen Müllplatz ein Standort gefunden – die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Radwegkonzept: Wichtige Abschnitte sollen im Landecker Talkessel umgesetzt werden.
2

Radwegkonzept: Zams wartet vorerst ab

Gemeinderat diskutierte den Radwegausbau im Talkessel. Interesse wurde bekundet, wobei aber Finanzierung noch zu klären ist. ZAMS (otko). Das Thema Ausbau bzw. der Lückenschluss bei den Radwegen geht auch an der Gemeinde Zams nicht spurlos vorbei. Seit dem Jahr 2013 liegt ein Radwegkonzept des TVB TirolWest auf dem Tisch. Inzwischen hat der Tourismusverband das Konzept nochmals überarbeitet und 2016 ein großes Projekt vorgestellt. Dieses umfasst insgesamt zwölf Abschnitte und würde 10 Millionen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die geehrten Bergretter mit Landesleiter-Stv. Anton Mattle, Ortsstellenleiter Stefan Zangerl und Bezirksleiter Hubert Schöpf (v.l.).
8

50 Jahre bei der Bergrettung

Die Bergrettung Landeck-Zams blickte auf ein eher ruhigeres Jahr zurück. Funknetz wurde ausgebaut. ZAMS (otko). Die Bergrettung Landeck-Zams zog bei der Jahreshauptversammlung Bilanz über das vergangene Jahr. Ortsstellenleiter Stefan Zangerl konnte unter anderem Landesleiter-Stv. Anton Mattle, Bezirksleiter Hubert Schöpf sowie die Bürgermeister Siegmund Geiger (Zams) und Wolfgang Jörg (Landeck) als Ehrengäste begrüßen. Derzeit umfasst die Bergrettung Landeck-Zams 66 Mitglieder, davon vier...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gruppensieger des Volksbank Bezirkskindercup in der Zammer Riefe mit Bgm. Siegmund Geiger. | Foto: Karoline Slamanig-Oeg

Kaiserwetter beim Bezirkscup in Zams

Der SV Zams veranstalte am 18. Februar den Volksbank Bezirkskindercup. ZAMS. Der Semesterferien-Renntermin des Volksbank-Bezirkskindercuprennens in der Zammer Riefe hat sich längst etabliert. Zufrieden zeigte sich der veranstaltende Verein, der SV Zams, über die sportlichen Leistungen der Kinder sowie über ein reges Besucherinteresse. Dem Kunstschnee und vielen freiwilligen Helfern sei Dank, konnte der Bezirkskindercup in Zams zum traditionellen Semesterferien-Termin über die Bühne gehen. „Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinden Landeck und Zams beschlossen eine Finanzspritze von 100.000 bzw. 81.818 Euro. | Foto: Venet Bergbahnen

Zams: Finanzspritze für den Venet

Außertourliche Reparaturen: Die Gemeinde Zams beschloss einstimmig 81.818 Euro zur Verlustabdeckung. ZAMS (otko). Bei der letzten Sitzung des Zammer Gemeinderates vergangenen Montag stand der Punkt "Beratung und Beschluss über die Freigabe der Zahlung 'Abgangdeckelung 2016/17' und 'a.o. Verlustabdeckung 2015/16' für die Venet Bergbahnen AG" auf der Tagesordnung. Die Aktiengesellschaft, die sich im Besitz der Gemeinden Landeck und Zams sowie des Tourismusverbandes TirolWest befindet, benötigte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Jubelpaar Alois und Helene Eiterer mit BH Stv. Siegmund Geiger (re.) und Bgm. Peter Moritz (li.). | Foto: BH Landeck

Goldene Hochzeit in Kaunerberg gefeiert

KAUNERBERG. Im Herbst 2016 konnten Alois und Helene Eiterer aus Kaunerberg ihre goldene Hochzeit feiern. Kürzlich überbrachten der Bezirkshauptmannstellvertreter Mag. Siegmund Geiger und Bürgermeister Peter Moritz, die Glückwünsche des Landes und der Gemeinde. Die Gemeinde gratuliert recht herzlich zu diesem Ereignis.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
8

Ereignisreiches Jahr bei den Zammer Schützen

Markus Stubenböck wurde zum neuen Obmann gewählt. Dietmar Pinggera wurde zum Ehrenleutnant ernannt. ZAMS (otko). Bei der Generalversammlung der Schützenkompanie Zams konnten Obmann Dietmar Pinggera und Hauptmann Hannes Rudig unter anderem Pastoralassistent Markus Ruetz, Ehrenkranzträger Bgm. Siegmund Geiger, Bezirkskommandant Martin Schönherr, Talkommandant Josef Gfall, Ehrenhauptmann und Ehrenlandeskommandant Emmerich Steinwender, die Ehrenkranzträger Helma Dellemann und Seppl Haueis,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Polizei zog auch im Vorjahr wieder zahlreiche "Sünder" aus dem Verkehr. | Foto: Polizei
3

BH Landeck: Zahl der Anzeigen gesunken

122 Führerscheine wurden 2016 wegen Alkohol am Steuer entzogen. Merklicher Anstieg bei Waffenbesitzkarten. BEZIRK LANDECK (otko). BH-Stellvertreter und Referatsleiter Mag. Siegmund Geiger hat auch heuer wieder interessante statistische Daten der Bezirkshauptmannschaft Landeck vorgelegt. Die Abteilung Verkehr & Sicherheit hob im Jahr 2016 im Rahmen der Anzeigenbearbeitung 2.545.000 Euro an Strafgeldern ein – 2015 waren es noch 2.787.000 Euro. Betrachtet man diese Zahl genauer, fällt auf, dass...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gebühren, Steuern und Abgaben werden in der Gemeinde Zams 2017 um 0,92 Prozent erhöht.
2

Zams: Gebühren werden 2017 erhöht

Die Steuern und Gebühren steigen in Zams um 0,92 Prozent Prozent. Trotz eines deutlichen Abganges werden die Kindergartengebühren nur moderat erhöht. ZAMS (otko). In Zams werden die Steuern und Gebühren um den Indexwert von 0,92 Prozent erhöht. Diese Anpassung beschloss der Gemeinderat einstimmig bei seiner letzten Sitzung. "Wir runden aber nach oben hin auf", erläuterte Bgm. Siegmund Geiger. Bei den Kanalgebühren werden die Mindestsätze des Landes Tirol verrechnet. Auch beim Müll gibt es trotz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Seniorenzentrum Zams-Schönwies wird zu einem Komplex mit 100-Pflege-Betten ausgebaut. | Foto: Archiv/Tiefenbacher
2

Zams wird das neue Pflegezentrum

Der Krankenhausverband hat Standort für zwei neue Pflege-Objekte im Oberland fixiert. Beim Seniorenzentrum ist ein 100-Betten-Komplex geplant. ZAMS/BEZIRK (otko). Nach einer jahrelangen Diskussion wurde nun die Standortfrage für ein weiteres Großprojekt entschieden. Beim Seniorenzentrum Zams-Schönwies sollen nun weitere Pflegeeinrichtungen angesiedelt werden. Geplant sind 20 Betten für die Übergangspflege sowie 20 Betten für die Schwerpunktpflege für die Bezirke Landeck und Imst. Daneben soll...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zammer Gemeinderat beschloss den Voranschlag 2017 einstimmig. | Foto: Olischer
2

Zams: 11 Millionen Euro Budget beschlossen

Für 2017 stehen weitere Großprojekte an – der Schuldenstand steigt weiter an. Der Voranschlag wurde einstimmig beschlossen. ZAMS (otko). Bei der letzten Gemeinderatssitzung im abgelaufenen Jahr stand der Beschluss des Voranschlags 2017 auf der Tagesordnung. Das Budget in der Höhe von 11,09 Millionen Euro wurde vom Zammer Gemeinderat einstimmig beschlossen. "Es wird zunehmend eine Herausforderung die nötigen Mittel aufzubringen. Wir mussten das mutmaßliche Rechnungsergebnis für 2016 von 450.000...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Außertourliche Reparaturen: Gemeinden Landeck und Zams beschlossen eine Finanzspritze von jeweils 100.000 Euro.

Venet: Finanzspritze sorgte für Diskussionen

Die Gemeinden Landeck und Zams beschlossen jeweils 100.000 Euro zur Verlustabdeckung. LANDECK/ZAMS (otko). Am Wochenende starteten die Venet Bergbahnen erfolgreich in die Wintersaison. Abseits davon sorgten aber finanzielle Schwierigkeiten für teils emotionale Diskussionen in den Gemeindeparlamenten von Landeck und Zams. Die Aktiengesellschaft, die sich im Besitz der Gemeinden Landeck und Zams sowie des Tourismusverbandes TirolWest befindet, benötigt eine zusätzliche Finanzspritze von 312.000...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Projektpräsentation im Zammer Kultursaal: IG Unterengere-Sprecher Toni Zangerl (li.) und Planungsausschussobmann Andreas Grüner.
3

Zams: Anrainer kündigen Einsprüche an

Gemeinderat beschloss Bebauungsplan für umstrittenes Wohnprojekt in der Unterengere. Anrainer-Initiative will rechtliche Möglichkeiten ausschöpfen. ZAMS (otko). Der gemeinnützigen Bauträger WE (Wohnungseigentum) plant im Zammer Ortsteil Unterengere ein Wohnprojekt. Auf einem Grundstück der Diözese soll eine Wohnanlage mit vier einzelnen Baukörpern mit 35 Einheiten gebaut werden. Bereits mehrmals musste die WE das Projekt umplanen und auch reduzieren. Bisher ist der Ortsteil Unterengere mit Ein-...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Kraftwerk Stanzteral, an dem neben drei EVUs auch fünf Gemeinden beteiligt sind, kämpft mit dem niedrigen Strompreise.
2

Stanzertal: Kraftwerk unter Druck

Beim Kraftwerk Stanzertal müssen die beteiligten Gemeinden wegen des niedrigen Strompreises bis 2020 auf Zinsen verzichten. GF Klimmer hofft auf Besserung. STANZERTAL/ZAMS (otko). Den niedrigen Strompreis bekommen derzeit auch die Gesellschafter das Kraftwerks Stanzertal zu spüren. Insgesamt 52 Mio. Euro wurden in das Vorzeigeprojekt investiert, das im Oktober 2014 ans Netz ging. "Das Kraftwerk läuft hervorragend, beim Bau hat alles super funktioniert und wir haben die Kosten um eine Million...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neue Raumordnungskonzept benötigte fünf Jahre.

Neue Verordnung dauerte fünf Jahre

In Zams ist das neue Örtliche Raumordnungskonzept nun rechtsgültig ZAMS (otko). "Sämtliche Auflagenfristen sind verstrichen und die amtliche Genehmigung des Landes ist da. Somit ist das neue Örtliche Raumordnungskonzept 2016 rechtsgültig", zeigte sich Andreas Grüner, Obmann des Raumordnungsausschusses bei der letzten Gemeinderatssitzung erfreut. Das Örtliche Raumordnungskonzept sei ein weiterer Meilenstein für den Ausschuss. Auch Bgm. Siegmund Geiger dankte dem Ausschuss für die geleistete...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 15. Lebensjahr aus den Gemeinden Zams, Landeck,  Schönwies und Stanz können das Venet-Skigebiet gratis nutzen. | Foto: Venet AG
2

Venet: Gratis-Karten-Aktion wird ausgeweitet

Nach dem Erfolg im letzten Jahr soll es heuer für Kinder und Jugendliche eine Gratis-Jahreskarte am Venet geben. ZAMS/LANDECK/SCHÖNWIES/STANZ (otko). Kinder und Jugendliche aus den Gemeinden Landeck, Zams und Schönwies konnten im vergangenen Winter am Venet gratis Skifahren. Die drei Gemeinden spendierten ihren jungen Bürgern eine Gratis-Saisonskarte. Nach entsprechenden Beschlüssen in den Gemeinderäten wurden die Kosten für die Karten komplett von den Kommunen übernommen. Für Venet-Vorstand...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim landesüblichen Empfang: Landwirtschaftskammerpräsident Josef Hechenberger, Bgm. Siegmund Geiger, LR Bernhard Tilg und BH Markus Maaß.
274

Bezirkserntedankfest gefeiert

ZAMS (jota). Erntedankkronen, aufwändig geschmückte Traktoren oder voll gefüllte Wägen waren beim Bezirkserntedankfest in Zams zu sehen. Den Erntedankgottesdienst zelebrierte Pfarrer Herbert Traxl. "Danken, nachdenken und umdenken", betonte Juingbauern-BO Dominik Traxl in seiner Ansprache. Auf die Bedeutsamkeit regionaler, qualitativ hochwertiger Lebensmittel ging Bgm. Siegmund Geiger ein und LR Bernhard Tilg dankte für die Leistungen in der Landwirtschaft, "obwohl es oft nicht einfach sei,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Die TeilnehmerInnen bzw. AbsolventInnen des Diplomkurses mit Dir. Beate Zangerl (2. v.l.)  und Petra Hohenauer (li.)
51

Diplomverleihung am St. Vinzenz Bildungszentrum

19 AbsolventInnen des Diplomkurses 2013 bis 2016 nahmen im Rahmen der Abschlussfeuer ihre Diplome entgegen. ZAMS (otko). Allen Grund zum Feiern hatten vergangenen Donnerstag die AbsolventInnen des Diplomkurses 2013 bis 2016 für die gehobene Gesundheits- und Krankenpflege am St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe. Von den 26 KursteilnehmerInnen konnten 19 AbsolventInnen ihre heiß ersehnten Diplome entgegen. Die restlichen sieben TeilnehmerInnen müssen für ihren Abschluss noch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Seit kurzem sind an der stark frequentierten Kreuzung B171/Buntweg die Ampeln in Betrieb.
2

Zams: Nadelöhr wurde beseitigt

Die Kreuzung B171/Buntweg wurde zu einem Knoten mit Linksabbiegestreifen und einer verkehrsgesteuerten Ampelanlage ausgebaut. ZAMS (otko). Im heurigen Sommer mussten Verkehrsteilnehmer zwischen Landeck und Zams viel Geduld beweisen. Rund um die Baustelle an der Kreuzung B171/Buntweg gab es Verkehrsbehinderungen – bis zu 20 Minuten Zeitverlust war keine Seltenheit. Seit kurzem sind die Arbeiten abgeschlossen und die neue Ampelanlage wurde in Betrieb genommen. Auch der Zammer Bgm. Siegmund Geiger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Rahmen des Oberländer Brandschutztages wurde von der FF Zams ein Verkehrsunfall simuliert. | Foto: KH Zams

Oberländer Brandschutztag in Zams

Das St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe und die FF Zams wollen Bevölkerung sensibilisieren. ZAMS. Am 10. September 2016 fand der 1. Oberländer Brandschutztag im St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Zams statt. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Zams wurde schon seit langem an der Idee eines Brandschutztages für die Tiroler Oberländer Bevölkerung gearbeitet. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Beate Zangerl (Direktorin St. Vinzenz Bildungszentrum für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Toni Zangerl (li.) und Thomas Walser korrigierten die Höhen der Gebäude in der Visualisierung. WE gab Fehler zu.
21

Zams: Wohnprojekt sorgt für Wirbel

Beim Infoabend der WE gingen Emotionen hoch. Vorwurf der "Bild-Manipulierung" stand im Raum. ZAMS (otko). Das Wohnprojekt des gemeinnützigen Bauträgers WE (Wohnungseigentum) im Zammer Ortsteil Unterengere scheint unter keinem guten Stern zu stehen. Auf einem Grundstück der Diözese ist eine Wohnanlage mit vier einzelnen Baukörpern mit 35 Einheiten geplant. Bereits mehrmals musste die WE das Projekt umplanen und auch reduzieren. Bisher ist der Ortsteil Unterengere mit Ein- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gemeindeamt: Zebrastreifen entsprach nicht Bestimmungen.
3

See: Zebrastreifen wurden weggefräst

In der Seer Ortsdruchfahrt wurden auf der B188 alle Schutzwege entfernt. Fußgänger sind verärgert. SEE (otko). Für Kopfschütteln und Ärger bei Fußgängern sorgt die Entfernung der Schutzwege in der Seer Ortsdurchfahrt. Im Sommer wurden die drei Zebrastreifen auf der B188 Paznauntalstraße auf Anweisung der BH Landeck weggefräst. Fußgänger – im speziellen ältere Leute und Kinder – berichten nun immer wieder vor gefährlichen Situationen beim Überqueren der stark frequentierten Hauptstraße. Warum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Verleihung des Ehrenringes:BH-Stv. Siegmund Geiger, Landtagsvizepräsident Anton Mattle, Alt-Bgm. Anton Netzer, LR Johannes Tratter, Vize-Bgm. Thomas Krismer und Bgm. Florian Klotz (v.l.). | Foto: Gemeinde Ladis
14

Lader Kirchtag: „Tag der Vereine“

Verdiente und langjährige Gemeindefunktioäre – darunter Alt-Bgm. Anton Netzer – wurden für ihre Verdienste geehrt. LADIS. Im Rahmen des Lader Kirchtages wurden neben Mitgliedern der Lader Vereine auch langjährige in diesem Jahr ausgeschiedene Gemeindefunktionäre geehrt. Die Ehrenurkunde der Gemeinde erhielt Florian Kirschner, das Ehrenzeichen wurde überreicht an Alt Vize-Bgm. Ferdinand Larcher, Walter Kirschner, Günter Wolf, Norbert Tschiderer und Hubert Kirschner. Alt-Bürgermeister und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.