Siegmund Geiger

Beiträge zum Thema Siegmund Geiger

Auf der ehemaligen Bahntrasse durch Zams wurde der Radweg bereits vor Jahren umgesetzt.
3 2

Radwegausbau: Zams wartet vorerst ab

Gemeinderat fasste Grundsatzvereinbarung zur Übertragung der Projektträgerschaft an den TVB TirolWest. Ergebnis der Evaluierung des Projekts in Landeck wird abgewartet. ZAMS (okto). Der Zammer Gemeinderat befasste sich in seiner letzten Sitzung abermals mit dem Radwegausbau im Landecker Talkessel. Vor nunmehr bereits fünf Jahren legte der TVB TirolWest ein Radwegkonzept vor, das 2016 überarbeitet wurde. Dieses würde insgesamt zwölf Abschnitte und würde 10 Millionen Euro kosten. Im vergangen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Offensive für Pflegeberufe: Verbandsobmann Bgm. Siegmund Geiger, BiZ-Direktorin Beate Zangerl und Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg (v.l.).
3

Zams: Informationsoffensive für Pflegeberufe

Durch den Ausbau des Krankenhauses Zams und der Pflegeheime werden in den nächsten Jahren 600 neue qualifizierte Arbeitsplätze geschaffen. ZAMS (otko). Im Rahmen der 1. Berufsinformationsmesse für Pflegeberufe im Tiroler Oberland konnten sich Interessierte vergangenen Mittwoch am St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (BiZ) in Zams ein Bild machen. In einer immer älter werdenden Gesellschaft steigen die Anforderungen für die medizinisch-pflegerische Versorgung rasant an. Insbesondere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit einer Feierstunde wurde den Initiatoren, Gönnern und Freunden des Zammer Lochputz offiziell Danke gesagt.
9

Zammer Lochputz: 20 Jahre Projektstart gefeiert

Den wesentlichen Initiatoren, Gönnern und Freunden des Zammer Lochputz wurde im Rahmen einer Feierstunde offiziell Danke gesagt. ZAMS (otko). Im Mai 1998 gab es grünes Licht durch den Vorstand der Tiroler Wasserkraft (TIWAG) zum Bau eines Wassererlebnissteiges – der Zammer Lochputz "Tirols mystische Klamm" entstand Schritt für Schritt. Nach dem Aufstellen der Finanzierung und der Planung fand schließlich die Eröffnung am 24. April 2004 statt und an diesem Tag wurden bereits 5.500 BesucherInnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Siegmund Geiger und Vize-Bgm. Josef Reheis überreichten Graf Georg I. (v.r.) ein Präsent zum 30-Jahre-Jubiläum.
67

"Houngga Houngga": 30 Jahre Cronbourg Ritter

Die Cronbourg Ritter aus Zams rund um Graf Georg I. feierten das 30-jährige Jubiläum beim "Houngga-Fest" gebührend. ZAMS (wiedl). "Houngga Houngga" - alle drei Jahre herrscht in Zams beim Fasching närrisches Treiben. Großer Höhepunkt war der traditionelle Faschingsumzug mit anschließender Party in den Festzelten und Vereinswägen. Grund zum Feiern gab es heuer genug, feierten doch die Ritter zu Cronbourg ihr 30-jähriges Jubiläum. Viele Zuschauer, eine große Partymeile und optimales Wetter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Sperre für voraussichtlich zwei Wochen: Nach dem neuerlichen Felssturz auf die L 76 Landecker Straße sind umfangreiche Sicherungsmaßnahmen notwendig. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Umfangreiche Sanierungsarbeiten für die L 76 Landecker Straße

Umleitung über den A12 Inntalautobahn-Zubringer „Landecker Tunnel“ – Vignettenpflicht entfällt. Auf unbestimmte Zeit weiterhin gesperrt bleiben die L 286 Ladiser Straße und die L 17 Piller Straße. LANDECK/FLIEß. Nach den Felsstürzen auf die L 76 Landecker Straße, L 286 Ladiser Straße und L 17 Piller Straße bleiben alle drei Verkehrswege weiterhin gesperrt. An der Landecker Straße starten umfangreiche Sanierungsarbeiten, die voraussichtlich in zwei Wochen beendet sein sollen. Nach dem gestrigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Entlang der Zammer Hauptstraße werben die Parteien bereits fleißig für die Landtagswahl.

Zams: Verbot von Wahlplakaten vom Tisch

SPÖ und FPÖ zogen ihren Antrag für ein generelles Verbot zurück. Verkehrsbehindernde Plakate sollen aber entfernt werden. ZAMS (otko). Die heiße Phase des Landtagswahlkampfs hat begonnen und und überall lachen nun die KandidatInnen an den Straßenrändern von den Plakaten. Für einen kräftigen Wirbel hat bereits die Gemeinde Ranggen gesorgt, wo der Bürgermeister alle Wahlplakate aus Gründen der Verkehrssicherheit entfernen ließ. Als Folge der Plakatflut der Nationalratswahl stellten in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Polizei zog auch im Vorjahr wieder zahlreiche "Sünder" aus dem Verkehr. | Foto: Polizei
3

BH Landeck: Zahl der Anzeigen gestiegen

123 Führerscheine wurden 2017 wegen Alkohol am Steuer entzogen. Merklicher Anstieg bei Waffenbesitzkarten. BEZIRK LANDECK (otko). BH-Stellvertreter und Referatsleiter Mag. Siegmund Geiger hat wieder interessante statistische Daten der Bezirkshauptmannschaft über das abgelaufene Jahr 2017 vorgelegt. Die Abteilung Verkehr & Sicherheit hob im Jahr 2017 im Rahmen der Anzeigenbearbeitung 2,71 Millionen Euro an Strafgeldern ein – 2016 waren es noch 2,55 Mio. Euro. Knapp über 2 Mio. Euro an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein eigener Talkessel-Manager für Landeck-Zams ist vorerst vom Tisch.
1 7

Talkessel-Manager ad acta gelegt

Aus finanziellen Gründen wird das Projekt nicht umgesetzt. Wirtschaftskammer, Kaufmannschaft und TVB sehen aber trotzdem Notwendigkeit. LANDECK/ZAMS (otko). Andere größeres Städte in Tirol machen es bereits seit Jahren mit einem professionellen Stadtmarketing erfolgreich vor. Auch im Talkessel Landeck-Zams fordern die Wirtschaftskammer Landeck, der TVB TirolWest und die Leistungsgemeinschaft bereits seit Jahren einen "City- bzw. Talkessel-Manager". Das Projekt wurde zwar 2017 intensiv...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit einem neuen Verkehrsschild im Bereich Stample sollen Irrfahrten von Sattelschleppern nach Grins und Stanz künftig vermieden werden.
1 3

LKW-Fahrer werden rechtzeitig gewarnt

Bereits mehrmals haben sich Sattelschlepper nach Grins und Stanz verirrt – nun wurden Gegenmaßnahmen ergriffen. GRINS/STANZ (otko). Erst kürzlich sorgte ein litauischer Sattelschlepperfahrer für einen Feuerwehreinsatz im Sellraintal. Der ortsunkundige Berufskraftfahrer wollte in der Nacht nach Italien fahren. Nachdem es auf der Gemeindestraße nicht mehr weiter ging, mussten ihn die Einsatzkräfte aus der misslichen Lage befreien. Ein ähnliches Lied von solchen – zumeist nächtlichen – Irrfahrten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Advent-Lesestunde mit Felix Mitterer (3. v.l.): Herbert Mayer, Peter Vöhl, Marianne Hengl, Wolfgang Jörg und Siggi Geiger (v.l.) zeigten sich begeistert. | Foto: Toni Zangerl

Venet: Benefizadventlesung mit Felix Mitterer

Der bekannte Autor unterstützte mit seiner Lesung die Behindertenarbeit von RollOn Austria ZAMS (otko). Am Sonntag, 17. Dezember fand auf Einladung der Venet Bergbahen AG im Panorama Restaurant eine Benefizadventlesung mit Felix Mitterer zu Gunsten der Behindertenarbeit von RollOn Austria statt. Vor zahlreichen ZuhörerInnen las der bekannte Autor aus Werken der Landecker Mundartdichterin Luise Henzinger. "Als Unterländer habe ich mit dem Oberländer Dialekt aber so manche Schwierigkeiten",...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Finanzierung neu aufstellen: Seit 2014 produziert das Kraftwerk Stanzertal sauberen Strom aus Wasserkraft.
3

Stanzertal: Neue Finanzierung für Kraftwerk

Die Gesellschafter der Wasserkraftwerk Stanzertal GmbH müssen 10 Mio. Eigenkapital nachschießen. Ein Swap-Deal sorgt für Verluste. STANZERTAL/ZAMS (otko). Das Kraftwerk Stanzertal produziert seit Ende 2014 sauberen Strom aus Wasserkraft. Die Baukosten von 52 Millionen Euro wurden unterschritten und ebenso die Bauzeit. Bis heute übertrifft die Stromproduktion der Anlage an der Rosanna auch die Prognosen. Nicht um sonst wurde das Kraftwerk Stanzertal von der Politik und den Gesellschaftern als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
12,7 Millionen Euro Budget: Auch 2018 wird in der Gemeinde Zams wieder kräftig in die Infrastruktur investiert.
2

Zams: 12,7 Millionen Euro Budget beschlossen

2018 wird in weitere Großprojekte investiert – der Schuldenstand steigt weiter an. Der Voranschlag wurde einstimmig beschlossen. ZAMS (otko). Der Beschluss des Voranschlags 2018 stand bei der letzten Sitzung des Zammer Gemeinderates im Jahr 2017 auf der Tagesordnung. Das Budget in der Höhe von rund 12,7 Millionen Euro wurde vom Gemeinderat einstimmig beschlossen. "Die Kommunalsteuerentwicklung ist gut und auch die Abgabenertragsanteile sind gestiegen. Zudem werden wir 2017 einen Überschuss von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch einen Monat nach der geschlagenen Nationalratswahl, warben ÖVP und SPÖ in ihren Ankündigungskästen in Zams immer noch dafür.

Kein Wahlplakate-Verbot in Zams

Antrag von FPÖ und SPÖ auf generelles Verbot wird nicht umgesetzt. Verkehrsbehindernde Plakate sollen aber entfernt werden. ZAMS (otko). In der November-Sitzung des Zammer Gemeinderates stellten SPÖ und FPÖ einen Antrag zur Untersagung von politischer Plakatwerbung. In der Gemeinde Zams soll jegliches Plakatieren von Parteien und anderen Wahlwerbenden Gruppen entlang von Straßen und öffentlichen Plätzen im Gemeindegebiet untersagt werden. Unter anderem ist in dem Antrag die Begründung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gebühren, Steuern und Abgaben werden in der Gemeinde Zams 2018 um 0,92 Prozent erhöht.
2

Zams dreht an der Gebührenschraube

Die Steuern und Gebühren steigen 2018 in Zams um 0,92 Prozent. Trotz eines weiter gestiegenen Abganges werden die Kindergartengebühren nur moderat erhöht. ZAMS (otko). Die Gemeinde Zams erhöht 2018 die Steuern und Gebühren um den Indexwert von 0,92 Prozent. Diese Anpassung beschloss der Gemeinderat einstimmig bei seiner letzten Sitzung. "Es wird aber nur eine moderate Erhöhung und wir runden nach oben hin auf. Für die Bewohner ist diese nicht allzu große Mehrbelastung hinnehmbar", erläuterte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kurzkonzert der MK Schönwies unter der Leitung von Werner Goldschald
26

62. Generalversammlung Blasmusikbezirksverband Landeck

Am Freitag den 08.12.2017 fand die 62. Generalversammlung des Blasmusikbezirksverband Landeck in Schönwies statt. Zu Beginn präsentierte sich die Musikkapelle Schönwies, unter der musikalischen Leitung von Werner Goldschald und dem Obmann Mathias Gabl mit einem Kurzkonzert. Anschließend fanden die Ehrungen statt. Geehrt wurden 105 Musikantinnen und Musikanten. Neben Verdienstmedaillen in Gold und Silber erhielten auch einige Jungmusiker das goldene Leistungsabzeichen. Bezirksobmann Florian...

  • Tirol
  • Landeck
  • Maria Kössler
Neueröffnung: Billa Vertriebsmanager Hannes Gruber, Marktmanagerin Livia Karpitschka, Bürgermeister Siegmund Geiger und Regionalmanager Markus Gstrein (v.l.).
1 15

Zams: Billa eröffnete neue Filiale

Die Billa-Neueröffnung in Zams wurde groß gefeiert. Die neue Filiale verfügt über 610 Quadratmeter Verkaufsfläche und 50 Kundenparkplätze. ZAMS (otko). In der Hauptstraße 5 in Zams (ehemaliges Lagerhaus-Areal) eröffnete vergangenen Mittwoch nach viereinhalb Monaten Bauzeit die 1.070 Billa-Filiale in Österreich. Die Segnung nahm Pfarrer Herbert Traxl vor. "Seit 20 Jahren sind  wir in Landeck vertreten und seit zehn Jahren waren wir in Zams auf der Suche nach einem tollen Standort. Mit dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
BH Stv. Siegmund Geiger (hinten li.) und Bgm. Bernhard Achenrainer (hinten re.) gratulierten den Jubelpaaren. | Foto: BH Landeck

Hochzeitsjubiläen in Tösens gefeiert

Zwei Goldene und eine Diamantene Hochzeit TÖSENS. Die Ehepaare Monika und Hermann Achenrainer sowie Veronika und Hugo Kneringer, wohnhaft in Tösens, feierten kürzlich das goldene Hochzeitsjubiläum nach 50 Jahren Ehe. Das Ehepaar Anna und Josef Kneringer, feierten das diamantene Hochzeitsjubiläum nach 60 Jahren Ehe. Bezirkshauptmann-Stellvertreter Mag. Siegmund Geiger gratulierte gemeinsam mit Bürgermeister Achenrainer Bernhard den Jubelpaaren und überbrachte neben einem Blumenstrauß bei einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter eröffnete gemeinsam mit (Mi.) Hartmut Neurauter (Straßenmeister in Zams), Bernd Stigger (Sg. Sraßenerhaltung Land Tirol) und Bgm. Siegmund Geiger die neue Straßenmeisterei Zams.
48

Zams: Topmoderne Straßenmeisterei eröffnet

Umbauarbeiten abgeschlossen: Insgesamt 2,1 Millionen Euro wurden in den Bauhof des Landes investiert. ZAMS (otko). Fertig herausgeputzt und die Geräte in Hochglanz präsentierte sich vergangenen Donnerstag die Straßenmeisterei in Zams, da im Beisein von LH Günther Platter die Neueröffnung erfolgte. Von Februar bis Oktober 2017 wurde der Bauhof umgebaut und mit Finanzmitteln in Höhe von 2,1 Millionen Euro auf den neuesten Stand gebracht. Der Entwurf stammt von Architektin Karin Kopecky. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit der Verpachtung des Riefencafés erhofft sich die Gemeinde Zams eine weitere Belebung des Gebäudes.
1 5

Zams: Gemeinde verpachtet das Riefencafé

Einstimmiger Grundsatzbeschluss wurde gefasst. Mit Gastronomiebetrieb soll das Riefengebäude belebt werden. ZAMS (otko). Neben der Bücherei könnte bald weiteres Leben in das Riefengebäude, das sich im Besitz der Gemeinde Zams befindet, einziehen. Der Gemeinderat fasste einen einstimmigen Grundsatzbeschluss für die Verpachtung des Riefencafés an ein Landecker Cateringunternehmen. Bis zu einer allfälligen Inbetriebnahme muss von Seiten der Gemeinde aber noch investiert werden. "Der bisherige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Zams schüttet 20.000 Euro an Bewirtschaftungsprämie für die heimischen Landwirte aus. | Foto: Bernhard Gruber
2

20.000 Euro für die Landwirtschaft

Gemeinde Zams schüttet Prämie für die Bewirtschaftung von Flächen sowie für die Viehhaltung aus. ZAMS (otko). Die Gemeinde Zams schüttet für das Jahr 2016 eine Bewirtschaftungsprämie von 20.000 Euro für die heimischen Bauern aus. Der Beschluss wurde in der letzten Gemeinderatssitzung einstimmig gefasst. "Die Prämie umfasst jeweils 10.000 Euro für die Fläche bzw. 10.000 Euro für die GVE (Anmerkung: Großvieheinheiten). Allerdings wurde am Zammerberg bei der Fläche eine Aufwertung von 25 Prozent...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gemeinde Zams verbietet den Einsatz von Glyphosat im eigenen Wirkungsbereich.
2

Gemeinde Zams wird glyphosatfrei

Der Gemeinderat beschloss einstimmig ein Verbot im eigenen Wirkungsbereich ZAMS (otko). Der Gemeinderat beschloss vergangenen Montag einstimmig den Einsatz von Glyphosat im eigenen Wirkungsbereich zu verbieten. Einstimmig wurde auch der Beitritt  zum "Glyphosat Gemeinde-Check“ von Greenpeace beschlossen. Eingebracht wurde der Antrag von der SPÖ-Fraktion in der letzten Sitzung und Bgm. Siegumd Geiger hatte eine Erhebung durch das Bauamt versprochen. "Es gibt Ersatzlösungen, die nicht viel teurer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Obwohl die Nationalratswahl schon seit knapp einem Monat geschlagen ist, werben ÖVP und SPÖ in ihren Ankündigungskästen in Zams immer noch dafür.
3

Zams prüft ein Verbot von Wahlplakaten

SPÖ und FPÖ stellten Antrag zur Untersagung von politischer Plakatwerbung im Gemeindegebiet von Zams. Bgm. Geiger sieht dies aber kritisch. ZAMS (otko). "Nach der Wahl, ist vor der Wahl", sagt ein bekanntes Sprichwort. Die Nationalratswahl ist längst geschlagen und die Landtagswahl am 25. Februar 2018 steht bereits am Horizont. In Bälde hängen wieder die Wahlplakate der Parteien entlang der Straßen und auf den viel frequentierten Plätzen. In der Heimatgemeinde von Landeshauptmann Günther...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auf der L253 im Bereich der Prandtauersiedlung gilt an Schultagen zwischen 07:00 und 17:00 Uhr Tempo 40.
5

Landeck: Kompromiss bei Tempo 40

In der Prandtauersiedlung wurde nun eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf der L253 von 07:00 bis 17:00 Uhr an Schultagen verordnet. Dadurch soll die die Sicherheit erhöht werden. LANDECK/STANZ (otko). In der Gemeinde Stanz bei Landeck gingen vor rund einem Monat die Wogen hoch. Der Grund war ein Verordnungsentwurf der BH Landeck für die Erlassung einer Geschwindigkeitsbeschränkung von 40 km/h auf der L253 Stanzer Straße in beiden Richtungen im Bereich der Prandtauersiedlung (Gemeindegebiet von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuer Betriebsstandort wurde feierlich eröffnet: LG Günther Platter, Firmenchef Konard Traxl mit Petra, Heidi, Daniel und Steffi sowie Bgm. Siggi Geiger (v.l.).
97

Konrad Traxl Antriebstechnik eröffnete neuen Standort – mit VIDEO!

Die Firma Konrad Traxl Antriebstechnik investierte 11 Millionen Euro in den neuen Betriebsstandort in Zams-Finais. Prominenz aus Politik und Wirtschaft zeig sich beeindruckt. ZAMS (otko). Rund 350 Gäste feierten vergangenen Freitag die Eröffnung des neuen Betriebsstandorts der Firma Konrad Traxl Antriebstechnik (KTZ). Das hochspezialisierte Familienunternehmen – Westösterreichs modernster Fachbetrieb für hochwertige Antriebstechnik – hat rund 11 Millionen Euro in den neuen Standort in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.