Seraphisches Liebeswerk

Beiträge zum Thema Seraphisches Liebeswerk

Maria testet mit ihrer Physiotherapeutin den Frühförderungsrollstuhl „Scooot“ | Foto: slw/Gerhard Berger
9

Hilfsmittelmesse
Gelungene Premiere für „AidVenture“ in Axams

Auf Initiative des slw Elisabethinum Axams fand in Westösterreich erstmals eine Hilfsmittelmesse für Menschen mit Behinderungen statt. Der einhellige Tenor: Dieses Angebot hat in Tirol bislang gefehlt! AXAMS. „Die Messe ist ein Hit“, sagt Daniela Crnac und spricht damit auch ihrer dreijährigen Tochter Maria aus der Seele. Das Mädchen, das im Herbst in den Kindergarten kommt, testet gerade mit seiner Physiotherapeutin einen Rollstuhl zur Frühförderung – und legt dabei jede Menge Energie an den...

Martha Salchner, Andrea Gallmayr, Wolfgang Kofler, Angelika Sonson (v.l.n.r.) mit einem der Riesen-Ostereier | Foto: slw/Gerhard Berger
7

Kreativ
Ostereier aus Kinderhand: Zu schön, um versteckt zu werden:

In Kooperation mit der Gemeinde Axams und der Volksschule Axams lud das slw Elisabethinum am 18. März zum großen Osteraktionstag, bei dem knapp 150 Kinder malen, basteln und toben durften. Und kunterbunte Spuren für die Gemeinde hinterließen. AXAMS. „Hopp, hopp, hopp!“, tönt’s durch den Garten des slw Elisabethinum in Axams, wo der neunjährige Mario gerade außer Puste gerät. Schließlich will er beim Eierlauf eine gute Zeit erreichen, gleichzeitig aber nicht das „Goggale“ verlieren, das er auf...

Therese Fiegl und Hansjörg Haag mit Kindern des Elisabethinums und der Jubiläumsschokolade!

 | Foto: slw
4

Tiroler Edle & Elisabethinum
Eine Jubiläumsschokolade, die Gutes tut

Das slw Elisabethinum feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum und eine besondere Kooperation! AXAMS. Seit 50 Jahren setzt sich die Einrichtung in Axams für die Förderung und Teilhabemöglichkeiten von Kindern mit und ohne Behinderungen ein. Aus diesem Anlass wurde in Zusammenarbeit mit der renommierten Tiroler Schokoladenmanufaktur „Tiroler Edle“ eine exklusive Edition ihrer Schokolade auf den Markt gebracht. Schokolade, die Kindern schmeckt „Vorab gab es eine Verkostung mit Kindern des...

Beim Inklusionslauf zum Elisabethinum-Jubiläum war was los –und Bischof Hermann war mittendrin. | Foto: slw/Maria Hörhager
8

Jubiläumslauf
50 Jahre Elisabethinum Axams: Laufend inklusiv

„Laufend inklusiv!“, so fasste Bischof Hermann Glettler in seiner Rede am Siegerpodest seinen Eindruck vom Elisabethinum Axams zusammen. Gemeinsam haben er und seine Mitläuferin Hanna, eine Klientin des Elisabethinums, im Wettbewerb gegen 15 andere Zweierteams die Goldmedaille geholt. Das Laufevent ... war der Auftakt zu einer ganzen Reihe von Veranstaltungen bis zum März 2025. Angelika Sonson, Gesamtleiterin des Elisabethinums Axams, erklärt: „Wenn wir von Inklusion reden, stellt sich die...

V.l.n.r.: Kristin Vavtar (Geschäftsführerin des slw – Soziale Dienste der Kapuziner), Inge Prader (Starfotografin und Gestalterin der Seraphiner-Portraits), Nicoleta Auersperg (Künstlerin und Ideengeberin für das Kunstwerk „Transitus“) und Helmut Krieghofer (Vorstandsvorsitzender der Seraphiner Stiftung). | Foto: Die Seraphiner Stiftung / Andreas Tischler
3

Tirol/Wien
Die Seraphiner präsentieren Kunstwerk in der Kapuzinergruft

Am 6. Mai 2024 öffnete die Kapuzinergruft in Wien ihre Tore für ein besonderes Kunstwerk. Die Sozialstiftung „Die Seraphiner“ mit Sitz in Axams in Tirol präsentiert dort eine bogenförmige Skulptur der jungen Wiener Künstlerin Nicoleta Auersperg der Öffentlichkeit. AXAMS/WIEN. In Anspielung auf den Durchgang des Menschen vom irdischen Leben, über den Tod in das ewige Leben, trägt die Skulptur den Namen „Transitus“. Auf dem Kunstwerk sollen in Zukunft die Namen jener Menschen verewigt werden, die...

Zum Auftakt der Jubiläumsfeiern gab es im Elisabethinum ein Konzert von Bluatschink. | Foto: Hassl
Video 5

Jubiläumsfeiern
50 Jahre Elisabethinum: Auftakt mit "Bluatschink"

Das Außerferner Erfolgsduo begeisterte beim Auftaktkonzert zum 50-jährigen Jubiläum des Elisabethinums Axams! AXAMS.  „Kreativ, lebensfroh, mitreißend. Wer da still sitzen bleibt, ist selber schuld.“ So beschreibt Bluatschink-Gründer Toni Knittel seine Konzerte. Beim Auftakt zum Jubiläum von 50 Jahren Elisabethinum Axams blieb jedenfalls niemand still sitzen. Das slw Elisabethinum ... feiert heuer ein halbes Jahrhundert voller Engagement, Innovation und Hingabe für die Förderung von Kindern mit...

Klar zu sehen: Die BAOBABS feierten ihr Jubiläum mit tollen Darbietungen, viel Schwung und guter Laune. | Foto: Hassl
Video 18

Tolles Jubiläum
Zehn Jahre Inklusionsklasse im Elisabethinum Axams

Es war ein stolzes Jubiläum, das nicht mit einem Festakt, sondern mit einer gewaltigen Party und mit jeder Menge guter Laune gefeiert wurde! Die sozialen Dienste der Kapuziner hatten im Elisabethinum Axams einen guten Grund zum Feiern. Seit zehn Jahren bietet die Inklusionsklasse „Baobab“ einen großartigen Lernraum für Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Bedürfnissen. Partystimmung Dem offiziellen Teil wohnten als Ehrengäste Soziallandesrätin Eva Pawlata, der Axamer Bürgermeister...

Im Elisabethinum war die japanische Tänzerin Yukie Koji zu Gast. | Foto: slw
2

Einfach Tanzen
„Kultur wächst nach“-Festival zu Gast im Elisabethinum

Vor kurzem hat das tirolweite „Kultur wächst nach“-Theaterfestival für junges Publikum zum zweiten Mal stattgefunden und dabei auch im Elisabethinum in Axams Station gemacht. Mit über 90 Veranstaltungen, an über 50 verschiedenen Spielorten, in über 40 Gemeinden und in allen neun Tiroler Bezirken wurde das junge Publikum mit einem kunterbunten Strauß an Theater, Kunst und Kultur zum Staunen, Mitmachen und Anschauen überrascht. Tanz-Improvisationen mit Hai und Dinosaurier Im Elisabethinum war die...

Johann Aigner (Mitte) und Marianne Hengl freuten sich über die Spende von Evi und Markus Schröcksnadel. | Foto: slw/Gerhard Berger

Spende
1.000 Liter Vitamine für das slw

Wenn das nicht mitten im Winter gute Laune macht! Vor kurzem übergaben Markus und Evi Schröcksnadel (feratel) 1.000 Liter Apfelsaft an Johann Aigner vom slw Innsbruck. „Ich übernehme diese wohlschmeckende Spende stellvertretend für rund 500 Menschen, die wir im slw begleiten“, freut sich Johann Aigner. Die 1.000 Liter-Apfelsaft sind in allen Einrichtungen des Seraphischen Liebeswerks sehr willkommen: im slw Elisabethinum in Axams genau so wie in den Wohngruppen der slw Jugendhilfe im Zillertal...

Alina und Birgit Falbesoner haben sich bei der Wirkstatt Axams auch mit einer Jause bedankt. | Foto: slw/Gerhard Berger

Wirkstatt
Sorgenfrei in den Winter mit bunten Botschaften

Gelungene Zusammenarbeit im Westlichen Mittelgebirge: Die "Wirkstatt Axams" gestaltet bunte Karten für das Autohaus Falbesoner in Birgitz. Für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf ist der Zugang zum allgemeinen Arbeitsmarkt oft nicht einfach. Für sie bietet eine Tagesstruktur die Möglichkeit, mit Unterstützung und angepasst an die individuellen Bedürfnisse und Stärken tätig zu sein. Seit September letzten Jahres gibt es mit der „slw Wirkstatt Axams“ eine derartige Tagesstruktur im Westlichen...

Bei der "Eröffnung mit viel Herz" gab es nicht nur Beiträge der Ehrengäste, sondern auch der Klienten. | Foto: Hassl
17

Seraphisches Liebeswerk
Willkommen in der "Wirkstatt" Axams

Es handelt sich bei der Überschrift um keinen Druckfehler, sondern um eine Einrichtung des Serapischen Liebeswerkes namens "Wirkstatt". Am Wochenende gab es dort die offizielle Eröffnung. Die "Wirkstatt Axams" ist eine Tages-Struktur für Erwachsene mit Behinderungen. Die Klientinnen und Klienten können dort neue Erfahrungen sammeln, mit Materialien arbeiten, Leute aus dem Dorf treffen oder auch in heimischen Betrieben mitmachen. „Miteinander leben lernen“ So lautet das gemeinsame Ziel der...

Die Kinder der „Gruppe Seifenblasen“ aus dem Elisabethinum in Axams haben sich ein besonderes Abenteuer gewünscht. | Foto: slw
7

Elisabethinum
Auf den Spuren der Dinosaurier

Wer Geburtstag hat, der darf sich etwas wünschen. Rund um den 130. Geburtstag des slw Soziale Dienste der Kapuziner wurden Wünsche von Klientinnen und Klienten in allen slw Einrichtungen gesammelt. Einige davon sind in den vergangenen Monaten Wirklichkeit geworden: Ilayda war einen Tag zum Schnupper-Studium an der UMIT, Johannes hat eine tolle Abschiedsfeier mit Titanic-Torte gefeiert und Martina hat Besuch von ihrem großen Idol bekommen: Herr Reindl, der sich in „Tirol heute“ immer wieder über...

"Kindergartenkonferenz" im kleinen Kreis in Abwesenheit einiger auf Urlaub befindlicher Mitglieder. | Foto: privat

Axams
Fortschritte beim Bau des Kindergartens

Der Axamer Bürgermeister Christian Abenthung kann hinsichtlich des großen Themas Kinderbetreuung mit einer Erfolgsmeldung aufwarten: "Der neue Kindergarten am Mailsweg 2 ist fast fertig!" An dieser Adresse entstehen Räume für drei Kindergartengruppen und zwei Krippengruppen. Der wunderschöne Garten namens "Naturwerkstatt" lädt die Kinder zum Spielen, Erleben und Lernen ein. Insgesamt kann die Gemeinde Axams ab Herbst den Familien ganzjährig und ganztägig neun Kindergartengruppen und vier...

Gegenüber der Bäckerei Töpfer entsteht eine neue Einrichtung zur Begleitung von erwachsenen Menschen mit  Behinderung aus der Region. | Foto: slw/Berger

Baustelle
Neues slw-Angebot mitten in Axams

Derzeit präsentiert sich im Ortszentrum von Axams noch eine Großbaustelle – hier entsteht eine neue Einrichtung des Seraphischen Liebeswerks! Wer durch das Ortszentrum von Axams fährt, dem ist es sicher schon aufgefallen. Seit einigen Wochen ist schweres Baugerät in der Sylvester-Jordan-Straße angerückt. Im ehemaligen Stallgebäude gegenüber der Bäckerei Töpfer herrscht rege Betriebsamkeit. Der Grund: Bis zum Herbst entsteht hier ein neues Angebote des Seraphischen Liebeswerks für erwachsene...

Rituale ordnen den Tag, weil die einzelnen Stationen nicht immer wieder neu ausgehandelt werden müssen. | Foto: slw/Berger
3

Elisabethinum Axams
Rituale machen Kinder stark

Warum sich wiederholende Abläufe nicht nur in der Adventzeit wichtig sind, weiß man im Kindergarten Elisabethinum Axams. 24 Tage müssen die Kinder im Advent warten, bis das Christkind kommt. Kinder haben jedoch noch keine Vorstellung von der Einteilung eines Tages in Stunden und Minuten. Für sie ist ein Tag eine Abfolge von Ereignissen. „Der Adventkalender hat nicht umsonst einen ganz wichtigen Stellenwert: Im Kindergarten oder in der Kinderkrippe wird zum Beispiel jeden Tag ein weiterer Stein...

Die SchülerInnen der Berufseingliederungsklasse – hier mit LR Gabriele Fischer – profitieren von den neuen barrierefreien Klassenräumen im Elisabethinum. | Foto: Land Tirol/Reichkendler
2

Verbesserung
Barrierefreie Klassenräume im Elisabethinum

Barrierefreie Schulräume, Akustikdecken und eine Dacherneuerung – was etwas sperrig klingt, hat große Auswirkungen auf die Lernumgebung der SchülerInnen des slw Elisabethinum in Axams. Es handelt sich aber um wichtige Maßnahmen, die vom Land Tirol im Rahmen des "Österreichischen Programms für Ländliche Entwicklung 2014 – 2020" der Europäischen Union gefördert wurden und auch im "Impulspaket Soziales" berücksichtigt sind. „Dabei wird ein besonderer Fokus auf Investitionen in die Barrierefreiheit...

In der Ferienzeit sind neben rund zehn Kindern in der Krippe auch rund 35 Kinder täglich im Kindergarten. | Foto: slw/Gerhard Berger

Kindergarten Elisabethinum
Natur-Experimente draußen im Garten

Wenn die sommerliche Sonne vom Himmel lacht, dann macht es besonders viel Freude draußen zu sein. So auch im Kindergarten Elisabethinum Axams. „Wir achten sehr darauf, dass Kinder sich zu jeder Jahreszeit draußen in der Natur bewegen und mit dem kreativ sein können, was ihnen die Natur bietet. Und das bei jedem Wetter! Denn wir wollen den Kindern spielerisch das Experimentieren mit den Natur-Elementen wie zum Beispiel Wasser und Sand näherbringen“, erklärt Carmen Neuner, die den Kindergarten...

Gleich notieren: Kinderkrippen- und Kindergarten-Einschreibungen sind in Axams ausschließlich im Februar möglich! | Foto: swl/Gerhard Berger

Axams
Anmeldungen für Kindergartenjahr 2019/2020 im Februar

Wichtiger Hinweis für Familien mit Kindern, die sich für einen Betreuungsplatz im Kindergartenjahr 2019/2020 interessieren: Aus organisatorischen Gründen ist die Anmeldung ausschließlich im Februar 2019 bei Carmen Neuner (Leiterin des Kindergartens Elisabethinum Axams) möglich. Ein Meldezettel des Kindes ist mitzubringen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Tel. 05234/68277-600 bzw. Email: c.neuner@slw.at Attraktives Angebot „Die Gemeinde Axams legt ein Hauptaugenmerk auf die Bedürfnisse...

V.l.n.r.: Romed Nairz (Siblik), Thomas Eller (Gebietsleiter Siblik Tirol), Angelika Sonson (Leitung Elisabethinum), Lorenz (Schüler im Elisabethinum) und Benni Raich im Raum für Sensorische Integration  | Foto: slw/Gerhard Berger

Benni Raich & Fa. Siblik
10.000-Euro-Spende für Elisabethinum

„Das Elisabethinum Axams ist ein offenes Haus und Gäste sind herzlich willkommen. Aber selten haben wir Besucher, die so viel Interesse und so viel Einfühlungsvermögen mitbringen“, zeigte sich Angelika Sonson (Leitung Elisbethinum) vom Besuch von Benni Raich sowie von Romed Nairz und Thomas Eller von der Fa. Siblik beeindruckt. Das Trio kam nicht mit leeren Händen: Sie übergaben eine gemeinsame Spende über 10.000 Euro an das Förderzentrum. Begeisterung Sie haben sich viel Zeit genommen, alle...

Spendenübergabe der "Grill-Pool-Challenge"

2.140 Euro für das Elisabethinum Axams als Erlös des Spektakels in Birgitz! Der Erlös der spektakulären Grill-Pool-Challenge, die von Toni Singer aus Birgitz und Josef Kirchmair aus Mutters (einen Bericht mit vielen Bildern finden Sie HIER) wurde dem Elisabethinum Axams zur Verfügung gestellt. Der Spendenbetrag belief sich auf 1.140 Euro, der von den beiden Firmeninhabern um jeweils 500 Euro aufgestockt wurde. Mag. Irina Adamski vom "Seraphischen Liebeswerk" nahm die Symbolschecks für das...

Gute Laune bei großen und kleinen Ehrengäste: Einige Kinder samt Ehrengästen beim offiziellen Einweihungsfoto!
42

Festakt für den Vorzeige-Kindergarten

In Axams wurde am Sonntag das neue Kinderbetreuungszentrum Elisabethinum eingeweiht! "Das ist ein Meilenstein für die Gemeinde Axams!", ließ Bgm. Christian Abenthung keinen Zweifel an der Bedeutung des Bauwerks aufkommen. Dementsprechend gab es auch einen großen Festakt, mit dem der Kindergarten Elisabethinum Axams seiner Bestimmung übergeben wurde. Landesüblicher Empfang Dem Gottesdienst folgte ein landesüblicher Empfang am Dorfplatz. Die Musikkapelle, die Schützenkompanie sowie die...

Symbolische Übergagm. Gabi Kapferer-Pittracher, Bgm. Christian Abenthung und slw-Geschäftsführer Franz Tichy.
6

NHT übergibt neuen Kindergarten in Axams

Symbolische Übergabe eines Schlüssels für ein neues regionales Aushängeschild Das neue Kinderbetreuungszentrum Axams wurde vom Bauträger Neue Heimat Tirol (NHT) nach knapp 12 Monaten Bauzeit übergeben. Die moderne Einrichtung bietet Platz für bis zu 127 Kinder und wird in Kooperation zwischen der Gemeinde Axams und dem Seraphischen Liebeswerk - Elisabethinum geführt. Insgesamt hat die NHT rund 5,2 Mio. Euro im Rahmen dieses regionalen Vorzeigeprojekts investiert. Vorzeigeprojekt „Die NHT ist...

3

Das slw fähr jetzt Longboard

FÜGEN (red). Elegant über den Asphalt surfen und dabei den Fahrtwind auf der Haut spüren, gemeinsam Spaß haben, sich richtig auspowern: Die Jugendlichen erleben, wie abwechslungsreich Longboarden ist. Quirin Ilmer, Europameister und Vize-Weltmeister im Longboarden sowie Anna Pixner, ebenfalls international erfolgreich und Trainerin der Longboardschool Austria, vermitteln zehn Jugendlichen der slw Jugendhilfe ihre Begeisterung für den Trendsport. Der gemeinsame Tag steht unter dem Motto „Loaded...

Axamer Kinder beim „Spatenstich“ für ihren Kindergarten mit Baumeister Ing. Josef Huber, Architekt Andreas Scharmer, NHT-GF Hannes Gschwentner, Bgm. Christian Abenthung und LR Johannes Tratter. | Foto: NHT/Vandory

Baubeginn für den neuen Kindergarten in Axams

AXAMS. Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet in Axams einen inklusiven Kindergarten mit Kinderkrippe. Die Fertigstellung dieses Vorzeigeprojekts ist für Mai 2017 geplant. Am Montag erfolgte der Spatenstich. Insgesamt werden rund 5,2 Millionen Euro investiert. Die Pläne stammen von der Architektengemeinschaft Arge Dr. Georg Cernusca und Scharmer-Wurnig Architekten. Die Errichtung erfolgt durch die Neue Heimat Tirol und der Betrieb durch das Elisabethinum Axams. „Wir sind ein Kindergarten für...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.