Seniorenbund Pabneukirchen

Beiträge zum Thema Seniorenbund Pabneukirchen

"Die schönsten Bilder - Teil 1“ des Jahres 2024 wurden beim Seniorencafé jetzt im Pfarrzentrum Pabneukirchen bewundert.   | Foto: Senioren Pabneukirchen
37

Beeindruckender Bilderrückblick
Senioren-Café begeisterte die Gemeinschaft

"Die schönsten Bilder - Teil 1“ des Jahres 2024 wurden beim Senioren-Café jetzt im Pfarrzentrum bewundert.  PABNEUKIRCHEN. Reisereferent Johann Buchberger präsentierte eine eindrucksvolle Bilderrückschau, die einen lebendigen Eindruck von den zahlreichen Veranstaltungen vermittelte. Gezeigt wurden Bilder, die sowohl gesellige Treffen als auch fachspezifische Aktivitäten und Ausflüge abbildeten. Damit wurde die Vielfalt des Seniorenbunds gezeigt. Bei Getränken, Kaffee, selbstgebackenen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Seniorenbund Rockasitz Pabneukirchen, 15. Jänner 2025 im GH Samböck. Besucher aus über zehn Gemeinden. | Foto: Zinterhof
1 111

Rockasitz
„Das war für mich der Ball der Bälle“

„Das war für mich der Ball der Bälle. So etwas erlebt man nicht alle Tage“, meinte eine Seniorin aus der Nachbargemeinde. PABNEUKIRCHEN. Aus über zehn Gemeinden und sogar aus Niederösterreich kamen Seniorinnen und Senioren zum Rockasitz des Seniorenbundes Pabneukirchen. „Es kommen deshalb so viele tanzfreudige Besucher zu uns, weil wir auch viel unterwegs sind“, freuten sich die beiden Obfrauen Zäzilia Hintersteiner und Hildegard Payreder. Eröffnet wurde der Rockasitz im Gasthaus Samböck mit...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Senioren Weihnachtsfeier Pabneukirchen 2024.  | Foto: Robert Zinterhof
67

Senioren-Weihnacht
Nicht der ausufernde Reichtum ist das Ziel

PABNEUKIRCHEN. „Fröhliche Armut ist ein Gewinn“, hieß das szenische Stück von Karl Leitner. So wie jedes Jahr regte der Vordenker bei der Senioren-Weihnachtsfeier zum Nachdenken an. Die Botschaft des Stückes: Nicht der ausufernde Reichtum und der unermessliche Wohlstand sind das Ziel. Zufriedenheit geht auch vom Frieden und der Bescheidenheit aus. Armut wird nicht angestrebt. Aber ein Leben mit Augenmaß und in Besonnenheit sollte es sein. Die Darsteller dieses Stücks waren Franz Payreder,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Hilde Payreder, Volker Sinnmayer, Zilli Hintersteiner. Jahreshauptversammlung des Seniorenbunds Pabneukirchen 2024.  | Foto: Zinterhof
56

Dr. Sinnmayer antwortet
Welche Impfungen für Senioren

PABNEUKIRCHEN. Welche Impfungen für Senioren? Zu diesem Thema referierte der Pabneukirchner Allgemeinmediziner Dr. Volker Sinnmayer bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbunds im „ausverkauften“ Gasthaus Fischelmaier. Eingeladen dazu haben die beiden Obfrauen Zilli Hintersteiner und Hilde Payreder. Impfungen gehören, so der Experte, zu den wirksamsten präventiven Maßnahmen in der Medizin. Impfungen bilden einen Individualschutz vor gefährlichen Krankheiten und sind auch ein sozialer Akt...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der neue Vorstand des Seniorenbundes Pabneukirchen mit den beiden Obfrauen Hildegard Payreder und Zäzilia Hintersteiner (mit Blumen). Links Karl Grufeneder und Barbara Payreder.  | Foto: Zinterhof
28

Pflegethema brennt
Ein Verein, zwei Obfrauen übernehmen das Ruder

PABNEUKIRCHEN. Zäzilia Hintersteiner und Hildegard Payreder wurden einstimmig zu Obfrauen des Vereins Seniorenbund Pabneukirchen gewählt. Erstmals steht ein Duo an der Spitze der Pabneukirchner Senioren mit 224 Mitgliedern. Schriftführerin ist Theresia Kastenhofer, Finanzreferent Johann Weidhofer, Prüfer Franz Nimmervoll und Josef Mayrhofer. Als erste Gratulanten stellten sich Wahlleiter und Bezirks-Obmann Karl Grufeneder und Bürgermeiserin Barbara Payreder ein. Josef Lumetsberger sen., der aus...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
„Wie können Opa und Oma bei der Betreuung der Enkel in einem Notfall am besten helfen“. Das war das Thema eines 16-stündigen Erste Hilfe Kurses an vier Nachmittagen im Pfarrzentrum Pabneukirchen.
12

Wenn sich Enkerl verletzen
Notfall-Kurs für Oma und Opa

PABNEUKIRCHEN „Wie können Opa und Oma bei der Betreuung der Enkel in einem Notfall am besten helfen“. Das war das Thema eines 16-stündigen Erste Hilfe Kurses an vier Nachmittagen im Pfarrzentrum Pabneukirchen. Organisiert wurde dieser Notfallskurs mit viel Engagement von Hilde Payreder mit Unterstützung von Zilli Hintersteiner. Beide leiten derzeit die Ortsgruppe des Seniorenbundes. Unterstützt wurde der Kurs von der Gesunden Gemeinde Pabneukirchen im Rahmen des Zielgruppenprojekts „Starke Kids...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
2 58

Wo Senioren Heimat finden

Mit Denksport Schach möchte Seniorenbund ein weiteres Mittel im Kampf gegen Altersdemenz anbieten. PABNEUKIRCHEN, BEZIRK. Seniorenbund-Obmann Josef Lumetsberger brachte einen umfangreichen Tätigkeitsbericht. Die 218 Pabneukirchner Mitglieder nutzen im Jahr an über 100 Tagen das Angebot: Ausflüge, Wallfahrt, Wanderungen, Gymnastik, Tanz, Gesang, Lesung, Erste-Hilfe-Kurs oder Kartenspiel. Neu im kommenden Programm: Schach. Mit dem Denksport Schach, Leitung Johannes Schmutz, möchte der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.