Seelsorgeraum Zams

Beiträge zum Thema Seelsorgeraum Zams

Der beliebte Prieser erhielt das Ehrenzeichen in Gold der Gemeinde Zams | Foto: Tschallener
4

Verabschiedung und Ehrenzeichen
Zams dankt Pfarrer Herbert Traxl

Der Zammer Pfarrer Herbert Traxl trat mit 1. September in den Ruhestand. Kürzlich wurde der beliebte Seelsorger von "seinen" Schäfchen verabschiedet. ZAMS. Zahlreich waren die Zammer zur Messfeier und dem anschließenden Festakt gekommen. Auch wenn sie Herbert Traxl den wohlverdienten Ruhestand gönnen, fiel der Abschied für viel doch schwer. Über Jahre war der Priester für seine Zammer eine Stütze bei Krisen und Problemen und hatte stets ein offenes Ohr für jeden, der seine Hilfe suchte. In...

Elisabeth Zangerl wurde feierlich verabschiedet. | Foto: Seelsorgeraum Zams-Zammerberg-Schönwies

Verabschiedung
Pastoralassistentin Elisabeth Zangerl verabschiedet

Der Seelsorgeraum Zams-Zammerberg-Schönwies verabschiedet kürzlich eine beliebte Mitarbeiterin. ZAMS. Pastoralassistentin Elisabeth Zangerl absolvierte im Seelsorgeraum Zams-Zammerberg-Schönwies ihr Praktikum-Jahr. Dabei machte sie sich besonders durch ihre offene und kommunikative Art bei den Gläubigen beliebt. Besonders die Ministranten waren von Zangerl begeistert und nahmen sehr gerne an den verschiedenen Veranstaltungen teil. Kürzlich wurde Zangerl von Pfarrkurator Markus Ruetz und Pfarrer...

Herbert Traxl, derzeit Seelsorger in Zams, Zammerberg, Schönwies und Imsterberg geht in den Ruhestand | Foto: Helmut Reheis
2

Personelle Änderungen
Zwei Seelsorger im Bezirk gehen in den Ruhestand

Mit Herbert Traxl und Michael Stieber setzen sich demnächst zwei beliebte Seelsorger zur Ruhe. ZAMS/ISCHGL. Herbert Traxl ist derzeit Pfarrprovisor in Zams, Zammerberg, Schönwie und Imsterberg und geht in Pension. Er wird mithelfender Priester im Seelsorgeraum Zwischentoren. An seine Stelle wird Wojciech Galda treten, welcher derzeit Vika im Seelsorgeraum ist. Leiter des Seelorgeraumes Zams-Zammerberg-Schönwies bleibt weiterhin Markus Ruetz. Der zukünftige Vikar in Zams-Zammerberg-Schönwies...

Vom Medienprofi zum Mönch: Aus Richard Agerer wurde Frater Lukas. | Foto: Othmar Kolp
Video 10

Vom Medienprofi zum Mönch
Aus Richard Agerer aus Prutz wurde Frater Lukas

Nach beruflichen Stationen in der Politik und im PR- und Marketing-Bereich wählte Richard Agerer aus Prutz das Stift Stams als seine neue Heimat. Aus dem Medienprofi wurde Frater Lukas. Sein Pastoralpraktikum absolvierte er im Seelsorgeraum Zams-Zammerberg-Schönwies. Am Hohen Frauentag, 15. August findet auch die "Ewige Profess" von Frater Lukas im Stift Stams statt. PRUTZ, STAMS (otko). Fast wäre Richard Agerer aus Prutz in der Politik gelandet. Durch einen Redewettbewerb kam er mit der...

Die Pfarrkirche Heiliger Andreas in Zams. | Foto: Othmar Kolp
9

BezirksBlätter vor Ort
Pfarrkirche Heiliger Andreas in Zams

Die Pfarrkirche Hl. Andreas wurde nach dem Dorfbrand als neobarocker Bau neu errichtet und 1913 eingeweiht. Der frei stehende Kirchturm stammt noch von der ursprünglichen Pfarrkirche aus dem 17. Jahrhundert. ZAMS. Ein Pfarrer in Zams wird erstmals im Jahr 1271 urkundlich genannt. Damals dürfte aller Wahrscheinlichkeit nach der Sitz der Urpfarre von Stanz bei Landeck nach Zams verlegt worden sein. Neobarocke Kirche mit frei stehendem Turm Die Pfarrkirche Hl. Andreas ist ein neobarocker Bau mit...

Vikar Adam Pendel (li.) mit Pfarrer Herbert Traxl bei der Verabschiedung in Zams. | Foto: Bezirksblätter
8

Verabschiedung
Zammer Vikar Pendel kehrt nach Polen zurück

ZAMS, SCHÖNWIES. Der Seelsorgeraum Zams-Zammerberg und Schönwies verabschiedete Adam Pendel. Der Vikar kehrt nach fünf Jahren Tätigkeit wieder nach Polen zurück. Große Verlässlichkeit Nach fünf Jahren als Vikar im Seelsorgeraum Zams-Zammerberg und Schönwies wurde nun Dr. Adam Pendel bei einer kleinen Zeremonie verabschiedet. Kurator Markus Ruetz hob in seiner Ansprache besonders die überaus freundschaftliche Beziehung zu den Einheimischen hervor. ”Du hast nie Nein gesagt und wir konnten uns...

Zams-Zammerberg-Schönwies: Seelsorgeraum-Kurator Markus Ruetz. | Foto: Siegele

Diözese Innsbruck
Markus Ruetz bleibt Kurator im SSR Zams-Zammerberg-Schönwies

ZAMS, SCHÖNWIES. Änderungen bei hauptamtlichen MitarbeiterInnen in der Diözese Innsbruck. Das Generalvikariat gibt weitere Personalentscheidungen bekannt. Personalentscheidungen Ab September 2021 kommt es in Pfarren, Seelsorgeräumen und Dekanaten in der Diözese Innsbruck zu Änderungen bei hauptamtlichen MitarbeiterInnen, wie etwa PastoralassistentInnen, PfarrkuratorInnen und DekanatsassistentInnen. Dekanat Zams Im SSR Zams-Zammerberg-Schönwies wird das SSR-Leitungsmodell mit Markus Ruetz als...

Premiere in Zams: Pfarrer Herbert Traxl vom Seelsorgeraum Zams-Zammerberg-Schönwies predigte bei der Sonntagsmesse von der Kanzel.  | Foto: Albert Tschallener
Video 3

Pfarrkirche Zams
Pfarrer Traxl hielt eine "Kanzel-Predigt" – mit VIDEO

ZAMS (otko). Eine eher ungewöhnliche Predigt gab es bei der Sonntagsmesse in Zams. Pfarrer Herbert Traxl vom Seelsorgeraum Zams-Zammerberg-Schönwies predigte erstmals von der Kanzel. Erinnerung an die Kindheit So mancher älterer Gottesdienstbesucher fühlte sich am 7. März in der Pfarrkirche Zams in die Kindheit zurückversetzt. Aufgrund der Reformen in der Liturgie nach dem Zweiten Weltkrieg sind die wunderschön geschmückten Kanzeln in den Kirchen nun seit Jahrzehnten verwaist. Pfarrer Herbert...

D. Leopold Jürgen Baumberger feierte in Kaltenbrunn Nachprimiz und erteilte den Einzelsegen.
12

D. Leopold Baumberger
Nachprimiz in Kaltenbrunn

KALTENBRUNN (jota). Am Herz-Jesu-Sonntag empfing Pastoralpraktikant D. Leopold Jürgen Baumberger OPraem im Stift Wilten von Bischof Hermann Glettler die Priesterweihe. Baumberger ist im Seelsorgeraum Zams-Zammerberg-Schönwies tätig und wird ab Herbst im Sellrain seine neue Stelle als Pfarrer antreten. Bei seiner Nachprimiz in Kaltenbrunn freute sich D. Leopold Baumberger für die Menschen da sein zu können. Baumberger feierte Heilige Messen und spendete den Einzelprimizsegen. Der gebürtige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.